Fette Frage an die Männer da draußen bezüglich "friend Zone"?

Hii, hoffe es geht euch allen gut :) ich hab da so ein kleines Problem. Seit ungefähr 2 Monaten schreibe ich mit jemandem auf Instagram, wir verstanden uns wirklich sehr gut, alles war in Ordnung und wir haben uns wirklich sehr viel unterhalten, sehr sehr viel. War auch schon ziemlich süß. Diese 2 Monate haben sich für mich so angefühlt als würde ich ihn wirklich schon Jahre kennen, weil wir wirklich fast pausenlos miteinander geschrieben haben. Dann bei einem Gespräch habe ich gesagt "Du bist glaube ich der beste Freund den ich je hatte" aber er hat jetzt auch nicht energisch drauf reagiert sonder gesagt "oh wirklich?🥺" und gemeint er würde mich jetzt gerne umarmen. Ein paar Tage haben wir noch fast normal ( es war da schon nicht mehr so ganz wie vorher ) miteinander geredet aber dann hat er sich einfach nicht mehr gemeldet. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht mehr mit mir reden will, nach ein paar Tagen Funkstille und hat dann einfach nur gesagt er sei nicht sauer wegen irgendwas oder so aber sei "busy" und er fände keine Zeit für Social Media und sowas. Und jetzt reden wir gar nicht mehr miteinander. Jetzt meine Fragen. Könnte es deshalb sein, dass ich gesagt habe dass er ein "bester Freund" ist und wenn ja wie fühlt ihr euch dabei und warum distanziert ihr euch dann. Also ich bin mir nicht sicher, ob er so reagiert DESWEGEN, aber ich vermute es mal, weil sonst kann ich mir das anders nicht erklären. Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Klingt sehr danach. Ich weiß ja nicht was du für ihn empfindest, aber es scheint ein bisschen so als hätte er dich "aufgegeben" und er muss sich von dir distanzieren, da unglücklich verliebt sein und mit dieser Person befreundet sein nicht gut funktioniert und ihm viel kummer bereiten würde.

...zur Antwort
Wäre es schlimm, meine depressive Bekannte fallen zu lassen?

Liebe Community,

ich habe seit fast einem Jahr wieder Kontakt zu einer früheren Bekannten, deren väterlicher Freund im Frühjahr 2022 verstorben ist. Sie meldete sich nach langer Kontaktpause plötzlich bei mir - wohl aus Einsamkeit und Verzweiflung.

Da sie mir leid tat, habe ich mich wieder auf diese Bekanntschaft eingelassen. Anfangs haben wir uns sehr häufig getroffen. Ich musste mich aber nach einiger Zeit etwas distanzieren, weil ihr Verhalten für mich eine Belastung wurde.

Meine Bekannte hat Angstzustände und Depressionen und ist in psychiatrischer Behandlung. Ihr Psychiater rät ihr zu einer Gesprächstherapie, aber sie lehnt das ab. Ich habe ihr zu einer Therapie in einer Tagesklinik geraten, aber auch da findet sie Gründe, die für sie dagegen sprechen. Daher nimmt sie "nur" Antidepressiva.

Die Treffen mit ihr sind für mich sehr bedrückend. Sie jammert die ganze Zeit nur herum und macht alles schlecht. Sie kennt auch seit fast einem Jahr nur noch ein Thema: wie sie wieder einen Partner finden kann. Ich habe mit ihr schon einiges unternommen, damit wir vielleicht beide einen Mann kennenlernen. Wir sind in die Altstadt gegangen und haben in einer Zeitung eine Annonce geschaltet. Leider war für uns nichts Passendes dabei.

Ich akzeptiere das, aber meine Bekannte kommt damit nicht zurecht. Sie hat sich auch innerhalb eines halben Jahres auf drei Männerbekanntschaften eingelassen, Männer, die sie irgendwo angesprochen hat. Die Typen wollten aber nur Sex, was sie aufregt. Hinzu kommt also, dass sie bei unseren Treffen immer auch über diese Männer wettert.

Sie hat an allem etwas auszusetzen. Wenn ich z.B. auf dem Weg zu ihr etwas zu essen mitbringe, gibt es immer etwas zu nörgeln. Döner schmeckt nicht, warum ich statt Trauben Teilchen gebracht habe, etc. Als ich sie anlässlich meines Geburtstags in ein Restaurant eingeladen habe, fand sie alles schei.. und hat mir den Abend verdorben.

Nie geht sie auf meine Probleme ein wie gesundheitliche Probleme oder Ärger im Job. Es ist ihr wohl zu viel, sich Gedanken darüber zu machen.

Sie nutzt mich leider auch aus. Hat mich nach Bettwäsche, Tischdecken, einem Schal gefragt, was ich ihr geschenkt habe. Leiht sich die Bücher, die sie mir zu Weihnachten und Geburtstag geschenkt hat und reicht sie an ihre Freundin weiter.

Ich fühle mich nach unseren Treffen oder Telefonaten ausgelaugt. Manchmal habe ich Lust, sie anzuschreien, dass ich einfach die Nase voll habe von ihr. Ich mag sie nicht mehr!

Doch darf man einen depressiven Menschen fallen lassen?

Wie würdet ihr euch verhalten?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Du solltest vor allem darauf achten was dir gut tut und dieser Mensch ist kein bisschen deine Verantwortung. Sag ihr aber bitte ausführlich die Wahrheit, genau wie hier, warum du (erstmal) keinen Kontakt mehr willst. Damit kannst du ihr vielleicht sogar zur einsicht verhelfen, sich professionelle Hilfe zu suchen und nicht dich auszunutzen um "in Selbstmitleid zu baden". Klingt böse, aber vielleicht geht es ihr noch nicht schlecht genug um ernsthaft bereit zu sein, sich zu ändern, weil sie Menschen wie dich hat, bei denen sie vielleicht Bestätigung ihres Verhaltens bekommt.

Achtung! Alles nur Theorien und ich bin kein Arzt. Ist nur meine Meinung. :D

...zur Antwort

Schwierig soetwas von außen zu beurteilen und gute Ratschläge dazu zu geben die für dich passen. Dazu müsste ich mich erst mal Stundenlang mit dir über deine Probleme persönlich sprechen.

Ist das nur in diesen einen Freundeskreis so oder bist du allgemein jemand, der sich schwer tut sich quasi als vollwertiges und geschätztes Mitglied einer Gruppe zu finden?

Vielleicht liegt es "an dir" und du hast ein zu geringes Selbstwertgefühl Gefühl, bist zu Ängstlich, zu kleines Selbstvertrauen etc. Dann solltest du versuchen daran zu arbeiten und dich nicht scheuen das auch mal mit einem guten Arzt zu besprechen.

Kann aber natürlich auch an deinen Kreis liegen, der dich vielleicht tatsächlich "schlecht" behandelt. Aber deine Beispiele sind eher normales Verhalten. Aber das ist wirklich schwer einzuschätzen ob du das nur zu persönlich nimmst oder ob sie dich vielleicht wirklich nicht wertschätzen. Dann wäre es schon Ratsam den Freundeskreis versuchen etwas zu wechseln.

Ich hoffe du schaffst es, dich in deinen jetzigen oder neuen Freundeskreis wohl zu fühlen. :)

...zur Antwort
Ich empfinde mehr als eine Freundschaft, aber er ist in einer Beziehung, was soll ich tun?

Es geht um einen Jungen aus meiner Schule, den ich ca. ein halbes Jahr kenne. Wir verstehen uns richtig gut, unser Humor ist auf der selben Ebene und unsere Gesprächstehmen sind so ziemlich über Gott und die Welt. Ich würde sagen, dass wir schon sehr gute Freunde sind, denn so ca. 1-2 Monate nachdem wir uns kennengelernt haben, haben wir auch "Deep-Talks" gehabt und haben auch uns über unsere Probleme erzählt. Seitdem ist halt unser Vertrauen in aneinander ziemlich stark und haben dadurch bis jetzt auch sehr lange Kontakt gehabt.

Ein Thema, das er mit mir schon öfters besprochen hat, ist seine Beziehung zu seiner festen Freundin. Hauptsächlich ging es darum, dass sie ihn wie Dreck behandelt hat und er wusste nicht, was er tuen soll, denn er hat ja immer noch starke Gefühle für sie. Ich wollte natürlich nicht absichtlich seine Beziehung irgendwie zerstören, aber da ich ihn trotzdem halt unterstützen wollte, habe ich ihn gesagt, er solle sich Zeit lassen, darüber nachzudenken, und sollte sich nix mit seiner Freundin ändern, solle er sich schon mehr Gedanken über einen Break-Up machen, denn sein Wohlbefinden ist genauso wichtig.

Zum Zeitpunkt, wo wir uns mehr anvertraut haben, also 1-2 Monate nachdem Kennenlernen, habe ich mehr als eine Freundschaft empfunden. Ich habe den Drang entspürt, einfach mehr Zeit mit ihn zu verbringen. Zu der Zeit wusste ich aber nichts von seiner Freundin, bzw. war es nur eine Spekulation. Als er mir dann von ihr erzählt hat, hat er mir Leid getan und gleichzeitig war ich sehr neidisch auf seine Freundin, aber natürlich habe ich diese Seite von mir nicht zeigen lassen und war stattdessen seine seelische Unterstützung.

Mein Problem ist es, dass ich nicht weiß, wie ich mit meinen Gefühlen derzeit umgehen soll. Obwohl er Probleme mit seiner Beziehung hat und es ihm extremst Scheiße geht damit, fühle ich mich sehr schuldig, überhaupt mehr als eine Freundschaft mit ihn haben zu wollen. Es fühlt sich halt sehr falsch an, den mir kommen dann manchmal Gedanken im Hirn an, wie z.B. was ich mit ihn machen könnte, sobald er Schluss mit ihr macht.

Vor allem was mich an der ganzen Sache am meisten stört, ist dass er angeblich mit ihr letztens Schluss gemacht hat, aber eine Woche später und anscheinend ist alles wieder gut?

Wenn ich mir das Ganze nochmal durchlese, hört sich das alles sehr ignorant und egoistisch an, aber in Wirklichkeit will ich ja nur, dass es ihm gut geht und dass er das Ganze eben nicht alleine durchgehen muss, aber ich weiß wirklich nicht, wie ich mit meinen derzeitigen Gefühlen umgehen soll, ohne es awkward zu machen, oder im schlimmsten Fall sogar unsere Freundschaft damit zu ruinieren...

...zum Beitrag

Sehr schwierig sowas, aber das beste wäre definitiv Ehrlichkeit mit ihm. Wenn du es nicht schaffst mit ihm offen und ehrlich darüber zu sprechen, glaube ich eher nicht, dass eine Beziehung oder Freundschaft zwischen euch beiden langfristig funktionieren kann. Erfordert unglaublich viel Mut soetwas zu tun, aber das ist meiner Meinung nach die aller beste Methode.

...zur Antwort

Kenne das nur zu gut... Menschen die man zumindest ein bisschen mag, will man nie die Schuld für etwas geben und gibt sie sich stattdessen selbst. Weiß nicht was es bei dir alles ist was dich krank macht, aber ein empfehlenswertes Ziel wäre zu versuchen dein Selbstwertgefühl zu steigern. Wie du das am besten erreichst, solltest du mit deinem Arzt/Therapeuten besprechen.

Achja und es liegt natürlich nicht an dir und du trägst keinerlei Schuld, aber das ist dir ja eh klar 😄

...zur Antwort

Solltest du definitiv mit einen guten Hausarzt besprechen dem du vertraust. So ins Blinde geraten vielleicht psychischer Stress.

Ansonsten hilft dir vielleicht geführte Schlafmeditation von youtube oder so. Nimm dir zeit zur Ruhe zu kommen. Viel Glück und Kraft 🍀

...zur Antwort

Geht mir ähnlich. Auch ich "stoße" Menschen unterbewusst weg. Ich kann ihnen nicht sagen das ich sie mag oder sie umarmen. Auch Komplimente und dergleichen kann ich nicht annehmen und es ist mir extrem unangenehm.

Das kann bei dir unendlich viele Gründe haben. Das solltest du unbedingt mit deinem Arzt und am besten dann auch mit einem Therapeuten besprechen, um heraus zu finden was die Gründe dafür sind und wie du daran arbeiten kannst, damit du dich wieder wohl fühlst.

Bei mir sind es übrigends unter anderen starke Selbstzweifel und Vertrauensängste.

Lg, Bruli

...zur Antwort

Brauchst dir da von rechtlicher Seite keine zu großen Sorgen machen. Wird zu 99% fallen gelassen, solange du nicht mehr als 5-10g dabei hattest, je nach Bundesland. Außerdem bist du noch sehr jung. Das "schlimmste" das dir bevorstehen könnte, ist wahrscheinlich irgendein langweiliger Drogen/Sucht Prävention Kurs oder etwas in die Richtung, aber über einen Eintrag ins Führungszeugnis oder vor Gerichts Verfahren brauchst du dich wirklich nicht sorgen.

Die Sorgen über die möglichen Strafen deiner Eltern kann ich dir leider nicht nehmen, aber das ist normalerweise nichts, was in ein paar Tagen oder Wochen nicht wieder vergeben und vergessen ist.

Ich hoffe es war zumindest gutes Gras. :D

Nein, aber pass bitte auf mit Drogen und warte noch ein paar Jahre bis du mindestens 18 bist und versuch Verantwortungsbewusst damit umzugehen wenn du es irgendwann wieder machen willst. Klingt einfacher als getan, aber pass auf dich auf. :)

Lg, Bruli

...zur Antwort

Keine Ahnung. Für mich sind das die unmenschmlichster Monster überhaupt. Auch wenn ich immer versuche die Gefühle, Motivation usw. meines Gegenübers so gut es geht zu verstehen und bei "normalen" Menschen gelingt mir das auch sehr gut, aber was in dem Kopf des Mannes vorgeht, der mich als Kind regelmäßig sexuell missbraucht hat? Keine Ahnung wie dieser Mensch noch mit sich Leben kann und mir in die Augen schauen kann und sich so verhalten kann, als wäre alles gut und normal zwischen uns... Vermutlich durch Verdrängung und sehr viel Alkohol...

...zur Antwort

Mir geht es sehr ähnlich. Kann zwar so 4-5 Stunden halbwegs gut schlafen, wache aber immer sehr früh auf und bin nie wirklich aus geschlafen... Kann dir leider keinen Geheimtipp oder so geben. Das klügste das man wohl machen kann ist mit einem Arzt darüber sprechen und lass dich da nicht irgendwie abwimmeln oder such dir einen anderen Arzt, wenn dieser das Problem nicht so ernst nimmt wie es ist. Meine Hausärzte haben leider nie wirklich Maßnahmen ergriffen, obwohl ich offensichtlich psychisch sehr krank war und bin. Also sag ihnen ganz klar, wie sehr dich das belastet und etwas unternommen werden muss. Ich wünsch dir alles gute und das du bald wieder einen erholsamen Schlaf genießen kannst.

Lg, Bruli

...zur Antwort

Ich glaube du machst dir da viel zu viel Druck. Keiner wird irgendwie schlecht von dir denken oder genervt sein, wenn du da anrufst. Ok, zu 0,001% erwischt man auch mal ein Aloch, aber das ist dann ganz sicher nicht dein Fehler und das passiert seltener als man sich das vielleicht manchmal einredet. Gute Besserung. :)

...zur Antwort

Hey, ich kann dir die Diakonie empfehlen. Dort sind sind in der Regel gute Profis, die dir gut zuhören und dir helfen können, raus zu finden was die besten Schritte für dich wären. Dort bekommt man in der Regel relativ schnell einen Termin. Man kann man natürlich auch mit dem Hausarzt gut über solche Themen sprechen und um Rat fragen. Bleib stark und zögere bitte nicht dir Unterstützung zu holen.

...zur Antwort

Ich hab meiner Hausärztin erzählt wie mein Zustand ist und hat mich meinen Wünschen entsprechend an die nicht stationäre Tagesklinik über wiesen. War sehr einfach und genau das richtige für mich. Aber bitte gib nicht auf, falls die ersten Therapeuten nicht gleich die richtigen sind. Wobei ich zu 99% nur positive Erfahrungen gemacht habe, aber das ist leider nicht immer der Fall. :)

...zur Antwort