Hallo,

beim Thema gute(r) Heilpraktiker(in) ist es auf jeden Fall ratsam, sich an persönliche Empfehlungen zu halten.

Alle Heilpraktiker haben zwar eine Prüfung abgelegt, die bestätigt, dass sie keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellen, weil sie aus Sicht der Schulmedizin richtige Diagnosen stellen können und ihr Behandlungsverbot bestimmter Krankheiten kennen. Dies sagt aber noch nichts über ihr Können bei den von ihnen angebotenen Heilverfahren aus, da es für diese keine staatlich anerkannten Prüfungen gibt.

Wenn man keine persönliche Empfehlung hat, sollte man sich zumindest an die Therapeutenlisten der entsprechenden Verbände halten, sofern die Aufnahme in diese durch den Nachweis einschlägiger Ausbildungs-Seminare beschränkt ist.

Viel Erfolg bei Deiner Suche!

...zur Antwort

Liebe(r) DrBazillus,

zunächst einmal finde ich es (als Mutter eines schwer pubertierenden Sohnes mit ADS) sehr schön, dass Du Dir Gedanken machst, wie Du Deine Eltern über Deine Entscheidung in Kenntnis setzen solltest, denn es zeigt, dass Dir ihre (gute) Meinung doch irgendwie wichtig ist.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es da Diskussionen geben wird - Deine Eltern haben es sich die ganzen Jahre im Umgang mit Deiner Schwäche nicht leicht gemacht...wie einfach wäre es doch auch für sie gewesen, wenn sie Dich mit den Medis gefüttert hätten. Sie haben sich aber dafür entschieden, Dich so anzunehmen und zu unterstützen, wie Du halt eben bist - hast Du darüber schon einmal nachgedacht?

Teile Ihnen Deine Entscheidung mit, ohne Umschweife. Sie werden enttäuscht sein...darüber, dass sie Dir in all den Jahren nicht beibringen konnten, Dich selbst anzunehmen - selbst die große Aufgabe in Angriff zu nehmen, das Beste aus Deinen Möglichkeiten zu machen...ohne Krücken (denn das Medikament ist genau das!), sondern mit eisernem Willen. Du könntest das schaffen, das wissen sie - aber Du bist leider zu bequem dafür...

Letztlich ist es aber Deine Entscheidung, die Du zu treffen nun alt genug bist. Die Verantwortung für Dein Handeln mußt jetzt Du übernehmen - das werden dann also Deine Eltern respektieren müssen...und sich fragen, warum sie nicht schon vor Jahren den einfachen Weg eingeschlagen haben, sondern für Dich und mit Dir gekämpft haben. Diese Frage zu ertragen bist Du ihnen mindestens schuldig!

Alles Gute für Dich und Deine Eltern!

...zur Antwort

Liebe Anita,

fachkundige Antworten wirst Du hier auf Fragen zum Thema Homöopathie nicht mehr bekommen. Jeder, der diese Therapieform erfolgreich anwendet hat mittlerweile völlig entnervt diese Plattform verlassen.

Wenn Du Dir eine erfolgreiche klassisch homöopathische Therapie für Deine Arthrose/Arthritis wünscht, wende Dich an einen Arzt/Heilpraktiker, der sich wirklich damit auskennt. Solche findest Du in den Therapeutenlisten der Verbände SHZ, DZVhÄ und BKHD.

Eine Selbstbehandlung mit eiinem falsch gewählten Mittel wird Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit lediglich zu der selben Ansicht bringen, die hier so vehement und nervtötend von Usern mit ständig wechselnden Namen vertreten wird: Homöopathie wirkt nicht.

Deine Entscheidung.

Alles Gute!

...zur Antwort
Was kann das sein? Schwindel....

hey!!! Ich fange mal einfach an und bedanke mich im voraus fürs Lesen und eure hilfreichen Antworten... Ich war im Januar und auch Februar immer wieder krank... Es fing im Januar an mit einer Erkältung nach drei Tagen ging ich wieder in die Schule.. Dies war ein großer Fehler, den zwei Tage später lag ich wieder da, dies wiederholte sich öfters, da ich nicht zu Stoff verpassen wollte... Bis ich dann schließlich für 1 1/2 Wochen ans Bett gefesselt war.. Grippe : 40° Fieber, Husten, schnupfen, Atemnot ... War die Zeit auch nicht in der Schule. (Ich bin nie so stark krank)Aufjedenfall habe ich seit letzter Woche Montag eine Verhärtung in der Brust, die haben wir dann untersuchen lassen. Fazit: Eine für mein Alter (15) doch recht große Zyste meinte die Frauenärztin, doch sie möchte gucken ob sie mit Kühlen und Volteren nicht alleine zurück geht und erstmal nix daran machen. Seit Donnerstag habe ich auch Schwindelanfälle, zurzeit mache ich Praktikum (Tiermedizin) dort bin ich gestern umgekippt... Doch es kann nicht daran liegen: Ich habe schon einmal ein Praktikum gemacht und ich kann Blut sehen usw... Jetzt habe ich schon einen Termin für die Blutabnahme, doch erst nach den Ferien. Ich nehme homöopathische Mittel (Phytolacca D6 -> gegen die schmerzen in der Brust ;; Belladonna D6 -> Schwindel). ich esse morgens genug und rinke regelmäßig (täglich 1- 1 1/2 Liter ).. Wenn jemand wirklich Ahnung hat und vlt eine Vermutung hat was das sein könnte kann er mir gerne seine Meinung dazu schreiben, da ich mit Schindel und Grippe usw nie was zu tun hatte und ich schließe auch keine Organische Erkranung aus, wenn es dazu hilft ich habe im letzten Monat fast drei kilo abgenommen (bin jz ca. 1.65 m und wiege 44,6 Kilo ). Ich war schon immer schmal gebaut und esse wie verrückt, nehme einfach nicht.. Das wars erstmal.. Lieben lieben dank an alle die sich Zeit für mein Problem nehmen.. Dankeschön ButterFly

...zum Beitrag

Hallo ButterFly1967,

zunächst einmal sei gesagt, dass Belladonna und Phytolacca nicht zusammen passen - Belladona hebt die Wirkung von Phytolacca auf (Antidot!).

Deine homöopathische Betreuung scheint auf jeden Fall schon einmal nicht die Richtige zu sein, sofern es überhaupt eine (profesionelle) gibt.

Ich empfehle Dir, einen in dieser Heilmethode gut geschulten Heilpraktiker oder Arzt aufzusuchen, der sich die Gesamtheit Deiner Beschwerden inklusive Begleitsymptome und Modalitäten anschaut - Laienhomöopathie nach einschlägigen Ratgebern ist da ganz sicher nicht hilfreich. Einen solchen Therapeuten findest Du in den listen der Verbände SHZ, DZVhÄ und BKHD.

Das Ergebnis Deiner Blutuntersuchung, die nach den Ferien ansteht, würde ich gleich mit dort hin nehmen.

Der Schwindel hat sicher noch mit einer körperlichen Schwäche nach der überstandenen Grippe (echte Grippe=Influenza) zu tun, eine solche Erkrankung kann einen ganz schön umwerfen. Deine Lebenskraft ist offensichtlich beeinträchtigt, sonst würde Dein Körper keine Zysten entwickeln und auch die Grippe besser "wegstecken".

Nach meiner Erfahrung kann die Homöopathie beim Wiederaufbau der Lebenskraft außerordentlich hilfreich sein.

Du solltest parallel zur schulmedizinischen Meinung/Behandlung auf jeden Fall einen guten Homöopathen an Deiner Seite haben!

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Handverlesene Globulis? Noch nie gehört. :)

Vermutlich meinst Du handverschüttelte Mittel, die ebenfalls von Hand auf die Globuli aufgebracht werden, um sicher zu gehen, dass auch alle Kügelchen Träger des Mittels sind.

Beim maschinellen Aufbringen des Mittels auf eine riesige Menge von Kügelchen kann man durchaus davon ausgehen, dass am Ende nicht alle das Mittel tragen.

Der erfahrene klassische Homöopath, bei dem ich in dieser Therapieform ausgebildet wurde, berichtete uns von entsprechenden Wirkungsausfällen bei Globuli der Firma DHU. Nach der Gabe des selben Mittels von einem Hersteller, der die Mittel von Hand verschüttelt und aufbringt, sei die erwartete Wirkung dann aber umgehend eingetreten.

...zur Antwort

Ich nehme auch an, dass das wohl in Ausbildung b.z.w in Anwärterschaft (?) bedeuten soll.

Wenn diese Person tatsächlich 'auf eigene Faust' gewerbsmäßig Menschen behandelt, macht sie sich strafbar.

In der Heilpraktikerschule, die ich besucht habe, gibt es ein sogenanntes Ambulatorium, in dem Heilpraktiker-Anwärter die Möglichkeit haben, echte Patienten (unter fachkundiger Aufsicht!) zu behandeln. Den Titel Heilpraktiker i.A. hat sich dort aber niemand gegeben...

...zur Antwort

Deine Mittel haben zumindest mal nichts mit Homöopathie zu tun.

...zur Antwort

Liebe(r) Vivaris,

das Bestreben Deines Arztes, Deinem Körper mit homöopathischen Mitteln zu helfen, die allergischen Reaktionen von selbst abzustellen ist im Gegensatz zur lediglichen Unterdrückung der Symptome auf jeden Fall lobenswert.

Nun ist aber die Frage, ob er die Mittel tatsächlich sorgfältig ausgesucht hat, wie es auf dem Gebiet der klassischen Homöopathie gut geschulte Ärzte/Heilpraktiker tun.

Allein die Gabe von 2 Mitteln zur selben Zeit entspricht leider nicht wirklich den Regeln der klassischen Homöopathie. Wichtig für die Auswahl des passenden (Einzel-)Mittels für eine erfolgversprechende Therapie ist überdies eine ausführliche Anamnese, bei der alle Symptome, Begleitsymptome und Modalitäten zur Sprache kommen, eine Familienanamnese gehört ebenfalls dazu. Gab es die vor der Mittelgabe?

Wenn Du Dir eine erfolgreiche klassisch homöopathische Therapie wünscht, wähle einen Arzt/Heilpraktiker, der sich wirklich damit auskennt. Diesen findest Du in den Therapeutenlisten der Verbände SHZ, DZVhÄ und BKHD.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Liebe Virginia47,

Homöopathie-Kritiker/Gegner sagen nein und haben das auch schon in fragwürdigen Demonstrationen "bewiesen": Das Schlucken einer ganzen Flasche homöopathischer Kügelchen auf einmal ruft keine Nebenwirkungen hervor.

Homöopathie-Kenner wissen es besser:

Wenn Du das von einem geschulten klassisch homöopathisch arbeitenden Arzt oder Heilpraktiker sorgfältig für Deine Beschwerden ausgewählte Mittel in einer falschen Potenzierung oder/und zu oft hintereinander einnimmst, kann es zu einer unerwünschten Reaktion Deines Körpers kommen, etwa einer sog. Mittelprüfung, bei der Dein Körper (evtl. zusätzlich zu den bestehenden Beschwerden) ähnliche Symptome zeigt, wie die, die das Mittel in seinem Mittelbild (nachzulesen in Materia Medicae) aufweist.

Halte Dich daher immer genau an die Einnahme-Empfehlung des verordnenden Arztes oder Heilpraktikers und lasse ihn den Verlauf Deiner Symptomatik kontrollieren (Rückmeldung!)

Allerdings: Unerwünschte Reaktionen auf ein falsch gewähltes oder zu häufig/in einer falschen Potenz gegebenes homöopathischen Mittel verschwinden i.d.R. nach Absetzen wieder vollständig.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Liebe(r) LucijaP,

um Menschen berufsmäßig (homöopathisch) behandeln zu dürfen brauchst Du die Zulassung zum Heilpraktiker. Dafür musst Du keine Ausbildung im eigentlichen Sinne machen, es empfiehlt sich aber, eine Schule zu besuchen, die Dir das recht umfangreiche Wissen für die zentrale HP-Prüfung und die nach Bestehen erforderliche mündliche Überprüfung vermittelt. Hier kannst Du Dir Fragen und Antworten der letzten Prüfung downloaden:

http://heilpraktikerpruefung.com/

Wenn Du 80% Fragen ohne Antwortschlüssel oder andere Hilfsmittel beantworten kannst und mindestens 25 Jahre alt bist, kannst Du Dich natürlich auch direkt zur nächsten Prüfung anmelden ;)

Nach der Zulassung zum HP darfst Du zwar homöopathisch behandeln, wirst es aber (wie viele andere, die das leider tun) noch nicht können, wenn Du diese Therapieform nicht vernünftig gelernt hast. Gute homöopathisch arbeitende Therapeuten (inklusive Ärzte) haben sich an entsprechenden Schulen intensiv ausbilden lassen und bilden sich regelmäßig weiter. (siehe z.B. die Auflagen der Verbände SHZ, BKHD, DZVhÄ)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Mudder,

das Hauptinteresse diese Kindes liegt bei Dingen, die sich um eine starre Achse drehen. Die erste Wahl bei einem Geschenk für Deinen Neffen wird immer ein Kreisel sein. Zunächst vielleicht ein einfacher Brummkreisel...dann so etwas wie Bey Blades...und später:

http://tinyurl.com/d5y8cqs

Informiere Dich im Netz über die vielfältigen wissenschaftlichen Ausarbeitungen zum Thema Kreisel und Du wirst Deinem Neffen sehr nahe kommen.

Frohes Fest!

...zur Antwort
Keine Ahnung, habe selber keine Erfahrungen

Hallo nuny1987,

gleich vorweg sei bemerkt, dass die Gabe von homöopathisch aufbereiteter Plazenta mit der klassisch homöopathischen Leere so gut wie nichts zu tun hat, trotzdem kann ich den Gedanken, der dahinter steht auch ein wenig nachvollziehen:

Die Plazenta dient sozusagen als Filter für Stoffe, die die Mutter während der SS aufnimmt, dem Baby aber schaden würden. Entsprechend bleiben in dieser alle Stoffe hängen, die beim Baby sehr wahrscheinlich Beschwerden auslösen würden. Nach der homöopathischen Theorie sollte ein Mittel, das quasi aus diesen Stoffen hergestellt wurde auch gegen genau solche Beschwerden hilfreich sein.

Das Problem dabei ist allerdings, dass ein solches Mittel niemals an gesunden Menschen geprüft wurde und so die zugehörigen Beschwerden nur auf Vermutungen beruhen - es ist also kein echtes Mittelbild bekannt, auf man bei der sogenannten Repertorisation in der klassischen Homöopathie zurückgreifen könnte.

Die vielen positiven Erfahrungsberichte zeigen allerdings, dass das Verabreichen von vermeintlich schädigenden Stoffen in homöopathischer Aufbereitung tatsächlich zum vermuteten Erfolg führen kann.

Mein Fazit: Klingt irgendwie schlüssig, ist aber viel zu unsicher im Vergleich zur Anwendung der klassischen Homöopathie, die die individuell erforderlichen Mittel quasi anhand tatsächlich bestehender Beschwerden-Datenbanken und nicht zuletzt auf der Basis fundierten Fachwissens auf diesem Gebiet ermittelt.

Ich empfehle Dir daher, Dich in den Therapeutenlisten der Verbände SHZ, DZVhÄ und BKHD nach einem Arzt oder Therapeuten in Deiner Nähe umzusehen, der Dich und Dein Kind zukünftig verantwortungsbewusst bei Gesundheitsfragen begleiten kann.

Alles Gute!

...zur Antwort

Liebe Roxas99,

ich habe selbst keine Erfahrung mit Bauchmigräne, weiß aber aus meinem Umfeld, dass es die gibt (eine Schulkameradin meiner 9jährigen Tochter hat die auch - aus unerfindlichen Gründen...)

Womit ich aber sehr gute Erfahrungen habe - insbesondere in Bereichen, in denen die Schulmedizin resigniert - ist die klassische Homöopathie.

Wende Dich - wenn Du Dir eine klassisch homöopathische Behandlung für Deinen Sohn wünschst - ausschließlich an einen Arzt oder Heilpraktiker, den Du in den Therapeutenlisten der Verbände SHZ, DZVhÄ, oder BKHD (einfach googeln) in Deiner Nähe findest und stelle Deinen Sohn dort vor.

Er wird zunächst anhand einer ausführlichen Anamnese ein Mittel finden, dass (einfach ausgedrückt) die Konstitution Deines Sohnes bessert, so dass sein Körper die regelmäßige "Flucht" in die Migräne nicht mehr benötigen wird. Danach wird er Euch möglicherweise noch häufig solch lange Leidenswege ersparen können, wenn ihr ihn bei kleineren und größeren Problemen direkt kontaktiert. Du wirst sehen: eine fachkundig ausgeführte klassisch homöopathische Behandlung spart letztendlich eine Menge Nerven (und Geld, da das Herumexperimentieren aufhört)

Wissenschaftlich anerkannte Beweise gibt es dafür allerdings nicht.

Ich wünsche Dir und Deinem Sohn von Herzen alles Gute!

...zur Antwort
medikinet, ritalin oder equasym

ich bin total am ende. es geht um meinen 9 jährigen sohn. bei ihm wurde mit 7 jahren adhs fesgestellt. auf drängen der lehrerin bin ich zu einem kinderpsychologen. mein kind wiederholte die erste klasse und wir begannen mit ergotherapie und medikation, wobei ich mich lange gewährt hatte ihm solche medis zu geben. am anfang bekam er medikinet. er verbesserte sich extrem, keine konzentrationsstörungen mehr, seine leistungen waren spitze, aber er klagte über bauchschmerzen uns aß zu gut wie nichts mehr. ich muss dazu sagen mein kind ist sehr sehr schlank und auch ohne medis schon ein sehr schlechter esser. den lehrern reichte dies aber nicht, da die wirkung nur 4 stunden anhielt. also bekam er kapseln mit ritalin und später equasym. dann kamen die sommerferien, da ließ ich die tabletten selbstverständlich weg. man merkte auch ohne medis eine verbesserung. also dachte ich mir, wir versuchen das neue schuljahr auch ohne tabletten. aber schon nach kurzer zeit häuften sich die einträge und ich wurde in die schule gebeten. ihm wurde vorgeworfen den unterricht so massiv zu stören, dass kein normaler ablauf mehr möglich wäre. ich gab ihm also wieder equasym. eine halbe stunde nach der einnahme erbrach er sich fürchterlich, sodass ich die medis weg ließ. in den letzten zwei wochen häuften sich die anrufe und ich wurde gebeten mir doch hilfe zu suchen, da man mit meinem sohn wohl nicht mehr fertig würde. seine leistungen haben sehr stark nachgelassen, aus 1 wurde 5. auch sein schriftbild gleicht einem kindergartenkind, dabei hat er mal sehr sehr sauber geschrieben, die buchstaben sahen aus wie gemalt. ich stecke jetzt in einer zwickmühle, ich habe mit meinem sohn gesprochen und ihm die situation erklärt. er meinte, dass er versuche sein verhalten zu ändern, er es aber einfach nicht schafft. er habe auch angst wieder tabletten zu nehmen, da er da wieder brechen müsse. jetzt meine frage, kennt jemand vielleicht alternativen die besser vertragen werden? ich spreche hier nicht von ergotherapie und homöopathie, das brachte überhaupt nichts. ich habe auch das gefühl, dass es an der langzeitwirkung der kapseln liegen könnte, dass er erbrochen hat, denn das medikinet als normale tablette hat er besser vertragen. hat noch jemand erfahren mit den nebenwirkungen gemacht und kann mir sagen, welche der adhs medekamente am besten vertragen wird, ich wäre euch sehr dankbar. ich möchte meinem sohn so gern helfen und ihm wieder erfoge zeigen. danke für eure antworten.....lg

...zum Beitrag

Hallo jussis2003,

eins ist ganz sicher: Du musst Dir und Deinem Kind professionelle Hilfe suchen! Du sagst, ein Kinderpsychologe hat ADHS diagnostiziert und Medikation und Ergo verordnet. Ich nehme an, das war ein Kinderpsychiater, oder? Wie auch immer, wende Dich zunächst an den, denn der kennt Dein Kind ja schon. Die Medikation mit Methylphenidat muss (angeblich) genau auf den Patienten eingestellt werden. Treten solche starken Nebenwirkungen auf, ist das dann wohl nicht der Fall und der verordnende Arzt muss eine Lösung dieses Problems finden. Warst Du schon dort und hast das alles geschildert oder dockterst Du seit den Ferien allein mit den Medis herum??

Du sagst, Homöopathie hätte nichts gebracht... dazu hätte ich eine Frage:

wie genau lief denn die homöopathische Therapie ab? Warst Du bei einem Arzt oder Heilpraktiker, der ausdrücklich klassisch homöopathisch behandelt?

Die Diagnose meines Sohnes lautete zunächst auf "atypischer Autismus" und später "ADS", er bekam eine kurze Zeit lang Equasym, womit er zwar sofort scheinbar besser "funktionierte" aber ansonsten eher einen sehr ungesunden, unglücklichen Eindruck machte. Damit war meine Neugier auf Ritalin und Co als das Allheilmittel für - ich sage mal: nicht richtig funktionierende Kinder - schon gestillt. Er wird seit inzwischen 6 Jahren ausschließlich homöopathisch behandelt, zusätzlich haben wir uns bei einer Familienberatungsstelle Hilfe gesucht und sind mit den Lehrern vielleicht etwas intensiver als andere Eltern in Kontakt. Wir sind froh darüber, auch wenn es nicht immer geradeaus mit ihm läuft. Er ist halt wie er ist, und: er ist gesund - im Gegensatz zu Zeiten, in denen wir in der Hoffnung, ein "normales Kind" aus ihm zu machen von Arzt zu Arzt gerannt sind und er ständig unter irgendwelchen Infekten und Heuschnupfen litt...

Soweit ich weiß, gibt es auch Selbsthilfegruppen für Familien mit AD(H)S- Kindern, bei denen Du ganz sicher noch viel mehr über verschiedene Ansätze für den Umgang mit diesem Problem erfahren kannst. Google doch mal, was es da bei Dir in der Nähe gibt.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Blumosus,

ja, das kann es sein: ein Symptom der geschwächten Lebenskraft.

der klassische Homöopath würde das Beschriebene bei der Anamnese als diese Rubrik für seine Repertorisation verwenden:

Allgemeines, Kälte an einzelnen Stellen.

Lt. Synthesis gibt es 11 Mittel, die dieses Symptom im Mittelbild haben: agar., calc-p, camph, caps, helo, helo-s, mez, petr., sep, tarent, verat. (kursiv geschriebene doppelt so häufig wie die anderen)

Ein in der klassischen Homöopathie gut geschulter Arzt oder Heilpraktiker würde dieses Symptom in der Repertorisation 2-3fach werten, da es ein recht eigentümliches und daher ein wertvolles Symptom ist, wie Astair schon schrieb. (§153 Organon der Heilkunst, Samuel Hahnemann)

Letztendlich stellt es allerdings trotzdem nur ein einziges Teil in einem größeren Puzzle dar, das ein gut ausgebildeter Homöopath während der Repertorisation vieler, während der ausführlichen Anamnese aufgenommener Symptome und deren Modalitäten zusammenfügt, bevor er z.B. das passende Konstitutionsmittel für einen Patienten findet.

Das Mittel wirkt dann auf die Lebenskraft des Patienten, die dafür sorgt, dass die kleinen und großen Schwachstellen seines Körpers verschwinden.

Klingt einfach - ist es aber nicht.. :)

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo soulsis,

wenn Du weißt, dass Du eine Schimmelpilzallergie hast, ist dieses Präparat wohl eher nichts für Dich. Gegen was brauchst Du denn Antibiotika?

...zur Antwort
LRS udn ADHS ich bin einfach nutzlos in dieser WElt

Hallo,

ich bin 12 Jahre alt. Ich gehe auf ein Gymnasium in die 7. Klasse, obwohl ich LRS und ADHS habe. Ich weiß nicht wie aber ich konnte mich mit der LRS bis aufs Gymnasium schmuggeln. Aber mitlerweile kann ich es nicht mehr verbergen. Ich schreibe bei den Hausis die Texte immer am PC und lasse es korrigeieren, aber dafür brauche ich immer sehr viel Zeit und dann kann ich manchmal gar nicht alles aufeinmal machen. In der Schule motzt mich dann jeder Leher an, warum ich den unbedingt sein fach nicht gemacht hab. Auch wegen dem ADHs komme ich nicht klar, jeder mekert mich an, weil ich im Untterricht nicht zuhöre und immer abwesend bin. Die Leher denke ich sei so faul und einer dieser null-bok-schüler, aber eigentlich bin ich so gar nicht ich will gute Noten. Aber in den letzen wochen habe ich keine Lust mehr auf die Schule. Ich bin auch irgendwie nur gestresst. Ich muss Montags zur Ergotheraphie, dienstas und donnerstags gehe ich zu einer LRS-Therapie und mittwochs und freitags habe ich Training und am Wochenende habe ich oft Wettkämpfe. Und wenn ich wegen der Theraie mal keine Zeit für Hausis habe werde ich auch nur angemekert. Ich fühle mcih zur Ziet einfach nutzlos. Das einzigste was ich mag und kann ist Sport. Aber auch in der Schule nicht mehr, weil mein Leher mich hast, ich habe einmal etwas besser gemachht als er und seit dem hast er mich und meint immer, das ich alles besser machen muss, obwohl ich es meistens besser mache als alle anderen... ich fühle mcih wirklich nutzlos, ich kann nix in der Schule jeder macht mich runter

meiner Mutter wiill ich eigentich nichts sagen. Sie hat zwei Jobs und muss sich dazu noch um meine kleinen Schwestren kümmern, da will ich sie nicht noch mehr belasten und mein Vater ist vor einigen Jahre bei einem Autounfall ums Leben gekommen.

Wisst ihr was ich machen kann? ich bitte echt um Hilfe

LG

Jona PS: ich hoffe word hat jetzt alle Rechtschreibfehler verbessert

...zum Beitrag

Hallo Jona,

dass Du bei dem Stress, den Du zusätzlich oder aufgrund Deiner Schwächen hast auch mal durchhängst, ist mehr als verständlich. Natürlich sieht jeder Lehrer erst mal sein Fach und nicht das große Ganze, das auf Dich einstürzt.

Wenn Deine Lehrer über Deine Schwächen schon Bescheid wissen, ist es wohl mal wieder an der Zeit für ein Gespräch, in denen Du sie noch mal daran erinnerst und Ihnen schilderst, wie Du Dich damit momentan fühlst. Gemeinsam könnt Ihr dann versuchen, eine Lösung zu finden. Als Lösungsansatz: Es kann an den Schulen bei solchen Schwächen ein Nachteilsausgleich beantragt werden, wenn die Noten sonst zu sehr abrutschen würden. Du bekommst dann z.B. mehr Zeit zum Lösen Deiner Aufgaben und auch die Rechtschreibung wird z.T. aus der Bewertung der Arbeiten heraus genommen. Man muss ja bedenken, dass eine LRS sich zunehmend auf alle Fächer auswirkt, weil überall mehr und mehr sinnverstehend gelesen und geschrieben werden muss - kein Wunder, dass Du da jetzt immer mehr Probleme bekommst!

Deine Mutter wird längst gemerkt haben dass es Dir nicht gut geht...sie wird froh sein, wenn Du sie um ihren Rat bittest. Sicherlich war Sie es ja auch, die dafür gesorgt hat, dass Du Ergotherapie und LRS-Förderung bekommst und dass Deine Lehrer bescheid wissen. Es ist wichtig, dass Du sie zu Rate ziehst, aber sag ihr auch, dass Du nun erst einmal selbst versuchen möchtest, mit den Lehrern eine Lösung zu finden und der Einsatz ihrer (knappen) Zeit erst einmal nicht erforderlich ist. Sie wird sicher stolz auf Dich sein, wenn sie das hört!

LG und alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Hallo 19pia80,

Arsenicum Album D12 ist homöopathisch aufbereitetes Arsen (ja, genau, das bekannte Gift). Dieses wird verrieben und ein Teil davon mit 10 Teilen Wasser/Alkohol verdünnt und verschüttelt, wieder ein Teil davon wird mit 10 Teilen weiter verdünnt und verschüttelt. Das Ganze wird, um die Potenz D12 zu erreichen 12 mal wiederholt. Ab der D6 ist Arsenicum Album in Deutschland frei käuflich.

Arsenvergiftungen zeigen sich u.a. durch große Angst und Panik. Aus diesem Grund findet Arsenicum Album als eines von mehreren homöopathischen Mitteln auch Anwendung für Menschen, die unter Ängsten leiden, denn homöopathische Mittel wirken nach dem Ähnlichkeitsprinzip: ähnliche Symptome, wie sie gesunde Menschen nach Einnahme eines Stoffes bekommen werden beim Kranken (wenn vorhanden) geheilt, wenn der diesen Stoff in homöopathischer Aufbereitung einnimmt.

Ich sage es Dir aber gleich: es gibt dafür keine wissenschaftlich anerkannten Beweise, sondern nur die Berichte unzähliger Menschen, denen homöopathische Mittel halfen. (Kritiker nennen diese Berichte gern "Anekdoten")

Homöopathie behandelt allerdings den gesamten Menschen, also müssen zur Findung des für den einzelnen Patienten ähnlichsten Mittels ALLE bestehenden Krankheitssymptome und deren Modalitäten analysiert werden. Dies geschieht während einer ausführlichen Anamnese durch einen in der klassischen Homöopathie sorgfältig geschulten Arzt oder Heilpraktiker.

Es wird Dich also absolut nicht weiter bringen, wenn Dir hier jemand von seiner persönlichen Erfahrung mit Arsenicum Album berichtet, auch nicht, wenn er damit komplett geheilt wurde! Du solltest besser einmal allgemein nach den Erfahrungen fragen, die Menschen mit Ängsten und Panik mit einer klassisch homöopathischen Behandlung gemacht haben...

Wenn Du Dir danach eine Behandlung Deiner Lebenskraft wünschst, die letztendlich dazu führt, dass Deine Angst und Panikattacken aufhören, dann schau Dich bei den Homöopathieverbänden SHZ, DZVhÄ oder BKHD nach einem Therapeuten in Deiner Nähe um, mit dem Du einen Termin ausmachst. :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Liebe ena551,

Dr.Böhm Johanniskrautkapseln, Lavendel, Schokolade, Tageslicht und frische Luft sind allesamt keine homöopathischen Mittel, was natürlich nicht ausschließt, dass sie alle auch hilfreich sein können - damit kenne ich mich jedoch leider nicht besonders aus.

Wenn Du aber nach einem homöopathischen Mittel suchst, dass Stimmungsschwankungen aufgrund aufkommender Kälte und früher Dunkelheit in seinem Mittelbild hat, kann ich Dir sagen: da gibt es einige. Und das für Dich passende findest Du nur, wenn für die Mittelwahl nicht nur diese Symptomatik, sondern Kopf bis Fuß alles berücksichtigt wird, was sich bei Dir z.B. auch durch aufkommende Kälte und frühe Dunkelheit verschlechtert.

Die homöopathische Mittelfindung wird dadurch zum komplizierten Vorgang, mit dem sich in dieser Heilmethode sorgfältig ausgebildete Ärzte und Heilpraktiker auskennen.

Wenn Du Dir eine klassisch homöopathische Behandlung Deiner Lebenskraft wünscht, die dazu führt, dass Dir z.B. der Winter nicht mehr aufs Gemüt schlägt, dann schau Dich bei den Verbänden SHZ, DZVhÄ oder BKHD nach einem Therapeuten in Deiner Nähe um, bei dem Du einen Termin ausmachst. :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo DIG78,

welche Hauptsymptome haben Dich denn auf das Mittel gebracht? Akutbehandlungen sind in der klassischen Homöopathie zwar möglich, allerdings ist es schon sinnvoller, außerhalb der akuten Situation eine ausführliche Anamnese zu machen, bei der die Gesamtsymptomatik zu dem Mittel führt, das z.B. wiederkehrende Ausbrüche einer bestehenden Herpes-Infektion quasi als günstigen Nebeneffekt verhindern kann. Für eine Akutbehandlung nimmt man neben den Modalitäten, also besser oder schlechter durch... (z.B. Ekel agg, wenn der Herpes, durch Ekel vor irgendwas ausgelöst wurde, oder auch Kälte agg, wenn der Herpes durch Kälte ausgelöst wurde) tatsächlich nur die direkten, lokalen Symptome her, was natürlich dazu führt, dass man den Herpes zwar los wird, er aber bei nächster Gelegenheit wieder kommt. Eine LM-Potenz ist, wenn es denn schon eine Akut-Behandlung sein muss, unsinnig, da diese eher für die Behandlung chronischer Krankheiten für Menschen mit stark geschwächter Lebenskraft verwendet wird, bei denen eine häufigere Wiederholung (Impulsgebung) unter Vermeidung jeglicher Erstreaktion notwendig ist.

Ich habe hier auf GF neulich einen sehr gute Idee zur akuten Herpesbehandlung gelesen: Eis drauf, bis es brennt. Zumindest wird diese Extrembehandlung dem Virus nicht gefallen... Und wenn der Herpes dann nicht mehr auf der Lippe zu sehen ist, ab zum in klassischer Homöopathie gut ausgebildeten Arzt oder Heilpraktiker! :)

Alles Gute für Deine Freundin!

...zur Antwort