Mach doch mal bitte ein paar Bilder der Albumseiten. So kann man besser eine Aussagen machen.

...zur Antwort

Für die damalige Zeit war Flachs / Leinen üblich.

Für so ein Handtuch, selbst wenn es über 100 Jahre alt ist. wirst du nicht sehr viel bekommen.

Ich würde so ein Stück lieber behalten, da sich der verkauf nicht wirklich lohnt.

...zur Antwort

Ach Leute, lasst euch doch nicht ständig von diesem MIST verrückt machen. Das ist alles gewollte Angstmacherei und Panikmache.

Putin will überhaupt nichts.

Er verliert seit dem ersten Tag in der Ukraine Massen an Menschen Material und Kriegsgerät. Das seit nun mittlerweile 3 Jahren.. Bekommt ständig auf die Fresse.

Muss sich seine Soldaten aus Gefängnissen und Straflager holen, und auch Söldner aus anderen Länder. Das sagt doch schon alles.

Wenn ich mich so recht erinnere, hat er im Ukrainekrieg schon drei mal irgendwelche besonderen Aktionen zu irgend einem bestimmten Datum angedroht. Und was ist dann passiert ? GAR NICHTS.

...zur Antwort

Richte diese Frage doch besser an deinen zuständigen Archi.

Die haben geschultes Fachpersonal, die sich mit Fundbestimmungen bestens auskennen.

...zur Antwort

"Schlaue Nancy" das bezweifel ich doch sehr.

Das aufstellen von Waffenverbotszonen, ist doch nur eine völlig verzweifelte Aktion, weil man nicht gewillt ist, das Problem ernsthalt an zu fassen.

Diese Politik hat doch jede Kontrolle darüber verloren, und weiß sich nicht anders zu helfen.

Davon mal abgesehen, die Messer die bei den Amokläufen verwendet wurden, stehen schon seit etwa 2008 auf der Verbotsliste. Hat auch keinem der Opfer geholfen.

...zur Antwort
Nein

Mit Sicherheit N E I N .

Als ich vor ca 35-40 Jahren zum Bund ging, wäre ich wie die Deutschen zum 1. Weltkriege mit einem Hurrageschrei hin gegangen. Habe so einiges wären meiner Dienstzeit mit gemacht.

Mittlerweile bin ich ein Kranker Alter Mann geworden. Es ist nicht mein Krieg, ich habe den nicht gewollt. Warum soll ich mich verheizen lassen, für diese unfähigsten Regierung ,seit bestehen der BRD.

Beim ersten Knall rennen diese Politiker angstschlotternd mit vollgeschissenen Hosen in ihre Schutzbunker, und das einfache Volk soll wieder mal den Kopf hin halten.

N E I N Danke. Wenn es zu einem Kriege kommen sollte, dann haben wie es nicht anders verdient.

...zur Antwort

Die haben nur den Material Wert, in diesem Fall den Silberwert.

Solche Medaillen werden im Auftrag der jeweiligen Münzversandhäuer hergestellt. Also eine private Ausgabe.

Die werden dann zu überteuerten Preisen als Abo-Lieferung an die Sammer verkauft, mit dem NICHT einhaltbaren Versprechen, einer hohen Wertsteigerung.

Solche Sammlungen sind so gut wie nicht zu verkaufen, es sei den, jemand bunkert die Münzen zum einschmelzen, wegen dem Silberpreis, der leider auch nicht all zu hoch ist.

...zur Antwort

22 x 2 € = 44 €

Das sind alles Münzen mit Millionenfacher Auflage, und dazu doch Münzen aus dem Umlauf, mit den entsprechenden Gebrauchsspuren.

Mehr als der Nennwert ist da nun wirklich nicht drin.

Keiner kauft solche Münzen mit Millionenfacher Auflage und den starken Umlaufspuren.

Und vor allem vergiss bitte ganz schnell diese Schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co. Diese Angebote, sind von Personen, die in einer völlig verzerrten Fantasiewelt leben, und den ständigen Traum vom schellen Geld träumen. Möglichst schnell an viel Geld kommen, und am besten nichts dafür tun. Solche schwachsinnigen Angebote als Referenzgrundlage zu verwenden, ist in diesem Fall, dass falscheste, was man überhaupt machen kann.

Davon mal abgesehen, die werden da zu diesen schwachsinnigen Preisen angeboten, N I C H T gehandelt und auch N I C H T verkauf, und eine Wertangabe ist das schon lange nicht. . Ob die überhaupt mal verkauft werden, steht auf einem völlig anderen Blatt. Jeder kann da seine Sachen zu jedem Fantasiepreis anbieten, auch Personen, die von diesem Thema NULL Ahnung haben.

...zur Antwort

Wie damit umgehen ?

Als aller erstes solltest du diesen Fund dem zuständigen Archi vorlegen, damit die Archäologie weitere Schritte , wie Nachforschungen einleiten kann.

...zur Antwort

Dieser orangerote Farbton ist Herstellungsbedingt. Bei den vielen EK II Bandherstellern schwankt der Farbton von hochrot bis orangerot.

Diese Farbschwankungen sind völlig normal, da nicht immer die gleichen Rohstoffe für die Bandherstellung verwendet wurden.

In dem großen Bandring müsste die Nr. 138 eingestempelt sein. Julius Maurer hatte diese Hersteller Nr.

Ein sehr schönes Set, in einer Top Erhaltung. Sieht man auch nicht alle Tage. Glückwunsch dazu.

...zur Antwort

Das ist alles nur Panikmache, glaubt doch diesen Blödsinn nicht ständig-.

Puitn bekommt seit dem ersten Angriffstag auf die Ukraine ständig auf die Freese.

Verliert Tagtäglich Unmengen an Material und Soldaten. Er muss das Menschenmaterial aus Gefängnissen und Straflager holen.

Lasst euch doch nicht ständig verrückt machen, von solchen Geschichten.

...zur Antwort

Die "Silberne" ist ein 50 Pfennig Stück aus Alu , aus den 1920 er Jahren mit dem Spruch Sich Regen bringt Segen.

...zur Antwort

Das sind Medaillen, keine Münzen von zwei Münzversandhäusern.

Solche Medaillen werden so gut wie nicht mehr gesammelt.

Damals zu überteuerten Preisen, und mit einem Fantasieversprechen von einer nicht machbaren Wertsteigerung, damals als Abo über einen langen Zeitraum gesammelt, und teuer bezahlt.

Wenn diese Medaillen aus Silber sein sollten, hast du immerhin den Silberwert. Sonst hast du nur den Materialwert.

Solche Medaillen finden so gut wie keinen Abnehmer

...zur Antwort