Spar noch ein paar Euro udn hol Dir das Shure SM7B https://www.weichhart.de/de/shure-sm-7b

Das kannst beim aufnehmen auch mal in die Hand nehmen. Sparst Dir ausserdem das Geld für den Popkiller weil da bereits ein Flausch dabei ist.

...zur Antwort

Klar gibt es bessere, merkt man ja am Preis. Fraglich ist halt, wo Deine Budgetgrenze liegt. Ich persönlich nutze ja das SM7B von Shure: https://www.weichhart.de/de/shure-sm-7b

Hat natürlich seinen Preis, aber lohnt sich auch. Das Rode NT1-A ist sicherlich nicht schlecht, ist eine gute, solide Marke mit langjähriger Tradition.
Anhand Deiner Frage merkt man ja auch, dass Du noch nicht soooo tief in der Materie Vocal-Recordings bist (kein Vorwurf, jeder hatte mal seinen Einstieg).

Ich denke mal für den Einstieg taugt Dir das Set hier ganz gut https://www.weichhart.de/de/rode-nt1-kit-set-microphone - bei dem Preis machst auch nichts falsch.

...zur Antwort

Also ich empfehle ja immer das hier.

https://www.weichhart.de/de/shure-sm-7b

Das Shure SM7B.

Hat einfach einen super Klang und durch den Flausch brauch man auch keinen Popkiller, Spinne etc. - man kanns auch mal in die Hand nehmen beim einsingen, was ich persönlich sehr gut finde.

Was halt noch brauchst ist ein Micscreen. So ne Absorber "Tafel" die hinter dem Mic installiert wird für weniger Reflektionen, Nebengeräusche, Hall etc.

Ausserdem ein Audio Interface um das Mic am Rechner anzuschließen. Rechner sollte auch entsprechend Hardware Power besitzen.

Und klar, ein Stativ. Und tu Dir selber nen Gefallen und hol nicht so nen Millenium Zeugs. Paar Euro mehr für ein vernünftiges K&M Stativ lohnen sich. Die Dinger heben 20 Jahre.

...zur Antwort

also für den Einstieg ganz klar den hier: http://www.weichhart.de/de/numark-mixtrack-pro-ii

wenn denn dann für etwas professionelleres bereit bist würde ich neu recherchieren, schließlich werden alle hier genannten Modelle bis dahin eh nicht mehr auf dem Markt sein ;-)

...zur Antwort

Ich mag die wego Serie nicht. Da ist mir die Verarbeitung einfach zu billig. Ich schwöre auf den hier: http://www.weichhart.de/de/pioneer-ddj-sr

natürlich kostet der ein paar Euro mehr, insgesamt aber noch bezahlbar und jo mei, ins Equipment muss man eben auch bissi was investieren. Dafür hat man den DDJ-SR auch einige Jahre. Software is auch dabei, top.

...zur Antwort

Auf jeden Fall aufm Gärtnerplatz vorbeischaun :-)

...zur Antwort

Duch das ganze Homerecording etc. geht da nicht mehr viel

...zur Antwort

klingt nach extrem verseucht und voll mit add-ons. check mal in deinem Browser bei den Einstellungen was für add-ons da installiert sind und lösch/deaktivier mal einiges.

Ausserdem mal richtig durchputzen, eben z.B. mit CCLeaner. Virenscanner drüber laufen lassen und alles entfernen was der meldet.

...zur Antwort

Wär halt interessant zu wissen, ob Du einen mit Bügel suchst oder einfach einen In-ear Kopfhörer. Weil bei In ears hät ich dir die empfohlen: http://www.weichhart.de/de/shure-se215-k-sound-isolating-earphones-8392

Die SE215 von SHURE. Die sind mega!

...zur Antwort

Vielleicht ein paar Textfetzen vorhanden?

...zur Antwort

Also wenn du was wirklich "billiges" suchst, dann nimm sowas wie HAMA oder ähnlichen Schrott. Ich rate aber stark davon ab. Die Dinger liefern keinen Sound udn halten au nix aus. Verwendungszweck wäre halt ganz interessant gewesen. Ich bin seit bald 20 Jahren Musiker, und für mich geht nix über dieses geniale Teil: http://www.weichhart.de/de/shure-sm-58-lce

das SHURE SM58. Ein Klassiker und nahezu unkaputtbar :-)

...zur Antwort