Weil die Hormone im Judenalter verrückt spielen.

...zur Antwort

Erwähne nebenbei deine Flugangst oder deine Abneigung gegenüber Baguette und Französischem Käse.

...zur Antwort

Ja, das ist Selbstverletzung. Du verletzt dich selbst.

...zur Antwort

Du kannst die Teile vor Ort testen. Bei Kleinanzeigen steht explizit, dass man nur per Abholung und Barzahlung handeln soll.

...zur Antwort

Bei mir hat sich die Laktoseintoleranz ganz plötzlich eingestellt.

...zur Antwort

Weil sich die Fleischfresser durch einen gesundheitsbewusst lebenden Menschen bloßgestellt fühlen. Darum zieht man den Vegetarier runter, um sich wieder im Recht zu fühlen.

...zur Antwort
Das Benehmen meiner Bekannten ist langsam nicht mehr zu ertragen, was sollte ich tun?

Der ganze Bekanntenkreis ist langsam aber sicher genervt.

Wir wissen, dass sie unter Depressionen leidet und deswegen in psychotherapeutischer Behandlung war und nehmen darauf auch Rücksicht.

Nun wird ihr Verhalten aber immer mehr zum Aufreger und wir sind nicht bereit, alles zu dulden und uns ständig zurückzunehmen.

Sobald man sich mit ihr trifft oder man sich besucht, geht die Nörgelei von ihr los.

Da wird vom Geruch der Handseife bis hin zum Benutzen des "falschen" Salatöls, über die umweltschädlichen Verpackungen im Haushalt etc. alles kritisiert bzw. thematisiert.

Vor allem geht sie her und hat ständig Probleme mit "unangenehmen Gerüchen" und letztens hat sie bei mir so getan, als würde ich im "Haushalt nachlassen". Sie meint es ja "nicht böse"!, wenn sie so etwas sagt, sie will doch nur ehrlich sein.

Unabhängig davon, dass es nicht stimmt, mein Haushalt ist völlig in Ordnung, finde ich, dass sie viel zu weit geht.

Wir denken, dass sie ein krankhaftes Verhalten an den Tag legt und wir wissen nicht, ob und wie wir sie darauf ansprechen können.

Keiner möchte, dass sie es nicht richtug aufnimmt oder gar wieder in eine Depression fällt oder sich von uns abkapselt.

Nur, so geht das nicht weiter, wir fühlen uns durch sie wie kleine Schulkinder kontrolliert und gerügt.

Hat jemand einen Ansatz für uns, wie wir mit ihr darüber reden können?

Einige ziehen sich bereits sehr zurück...

...zum Beitrag

Reden bringt nichts. Sie weiß selbst, dass sie krank ist. Wenn man Druck macht, nabeln sich diese Menschen komplett ab. Es wäre sinnvoller, als gutes Vorbild voranzugehen und sie - ehrlich und natürlich mit Grenzen - zu akzeptieren, wie sie ist.

...zur Antwort

Kannst du machen, ja. Aber bedenke, dass dein Chef Kontakte hat und dir deine berufliche Karriere kaputt machen kann. Außerdem ist es kein sehr erwachsenes Verhalten.

...zur Antwort