Leider handelt es sich bei dieser Autogrammkarte um gedruckte Unterschriften und haben leider keinen bedeutenden Sammlerwert. Siehe 

http://www.autograph-market.com/isitreal/forgery-reference-database/item/beatles-autograph-preprint-reference-database

Viele Grüße 

Markus Brandes

...zur Antwort

Für den Wunsch eines echten Autogramms sollte man zumindest der Persönlichkeit die Kosten für den Versand erstatten. Bei E-Mail Anfragen sollte man daher nicht erwarten, dass man tatsächlich ein echtes Autogramm erhält und der Star die Kosten dafür selber übernimmt. Ansonsten bleibt das persönliche Sammeln von Autogrammen bei Veranstaltungen, Autogrammstunden oder anderen Events. Viele Grüße Markus Brandes

...zur Antwort

Wir empfehlen für für die Aufbewahrung von Autogrammen und Autographen bevorzugt dokumentenechte Glassichthüllen oder bei hochwertigen Schriftstücken Papiermappen. Amerikanische Stars verschicken oft Fotos in der amerikanischen Größe 8x10 inch, welches etwas breiter ist, als DinA4.

Besonders hochwertig und zu empfehlen, sind die Folien der Firma "Leuchtturm". Generell sind jedoch auch dokumentenechte und säurefreie Glassichthüllen akzeptabel, die man in jedem gut sortierten Bürogeschäft oder Versandhändlern wie zum Beispiel Viking bestellen kann.

Weitere Tips zur richtigen Aufbewahrung und Archivierung von Autogrammen und Autographen findet man in unserem Autogramm Ratgeber

http://www.autograph-market.com/articles-german/category/autographen-ratgeber

Viele Grüße Markus Brandes

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall die Anfrage persönlich und per Hand schreiben. Sehr gute Informationen und Tips über das Autogrammsammeln auf dem Postweg findet man über die Autogrammsammlerclubs Stars, Club der Autogrammsammler und AdA (www.ada1986.de).

viele Grüße Markus Brandes

...zur Antwort

Wenn man ein geschriebenes original Autogramm haben möchte würde ich empfehlen, auch einen persönlichen Brief mit entsprechendem Rückporto und möglichst auch einer Photographie oder Albumblatt beizulegen. Sehr gute Informationen über das Sammeln von Autogrammen auf dem Postweg findet man über den Autogramm- und Autographensammlerclub http://www.ada1986.de

viele Grüße Markus Brandes

...zur Antwort

Wir empfehlen immer erst von einer Fälschung auszugehen und sich dann vom Gegenteil zu überzeugen. Das Referenzportal www.isitreal.com empfiehlt sehr gute Literatur und hilft Fälschungen von echten Autogrammen zu unterscheiden.

...zur Antwort

Auf dem Internetportal www.isitreal.com findet man 1000de Vergleichsunterschriften wie Sekrätersunterschriften, Drucke oder Schreibautomaten sowie einen sehr guten Ratgeber, der Hilft Autogramme und Fälschungen zu unterscheiden.

...zur Antwort

Der Wert von authentischen Autogrammen richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Sicherlich ist eher zu empfehlen, etwas mehr Geld auszugeben und dafür ein garantiert echtes Autogramm zu erwerben. Vorsicht vor Käufen auf EBAY, denn zu günstige Autogramme könnten gefälscht sein. Einen guten Ratgeber für Autogramme mit vielen Tips zum Erwerb und der Prüfung von Autogrammen und den Aufbau einer Wertbeständigen Sammlung findet man unter www.autograph-market.com

viele Grüße Markus Brandes

...zur Antwort

Eine gute Datenbank um zu vergleichen ob es sich um ein original Autogramm oder ein gedrucktes Autogramm handelt findet man im Autogramm Ratgeber Portal www.isitreal.com

...zur Antwort

Ja, es ist teilweise möglich, von Prominenten Autogramme per E-Mail anzufordern. Generell sollte man bei einer elektronischen Anforderung per E-Mail nicht erwarten, dass man tatsächlich auch eine original Unterschrift zurück erhält. Viele Prominente verschicken Sekrätersunterschriften, Drucke oder Signaturen, die von Schreibautomaten geschrieben wurden. Entsprechende Informationen findet man auf www.isitreal.com

...zur Antwort

Autographen von Rudolf Hess sind relativ selten. Auch wenn das Gebiet 3. Reich Autographen gesondert betrachtet werden muß, ist es von historischer Bedeutung und für Sammler interessant, die die Geschichte des 20. Jahrhundert sammeln oder erforschen möchten. Marika Rökk Autogramme sind sehr häufig und kaum noch gefragt und Barnabas von Geczny kaum zu bewerten. Gerne können Sie mir Scans Ihrer Autogramme per E-Mail zusenden und ich unterbreite Ihnen gerne eine entsprechende Offerte.

Verschiedene Möglichkeiten für den Verkauf Ihrer Autogrammsammlung finden Sie auch auf www.brandesautographs.com.

mit freundlichen Grüßen Markus Brandes

...zur Antwort