Hi. Wie man an meinem Namen erkennen kann, war ich Jahre lang ein großer Bose Fan! Hatte 14 Systeme. Hab jetzt aber einige verkauft und mir 3 Bang & Olufsen und ein Bowers & Wilkins sowie eine NAD Anlage mit Epos Lautsprecher zugelegt. Habe auch die In Ear, On Ear, Around Ear, Quiet Comfort 15 Kopfhörer von Bose, die A8 In Ears von Bang & Olufsen und die besten von Sennheiser, die HD 800... (Musik ist mein Hobby). Nun aber zu deiner Frage. Die Companion 5 besitze ich selber. Die 20er sind ja noch relativ neu. Aber ohne die 20er gehört zu haben, kann ich dir nur zu den 5ern raten! Die 5er haben auch einen Subwoofer, der grade auch mal für ne Party für ordentlich Tiefgang sorgt, welchen die 20er nie erreichen können! Bei sonstigen Fragen, mit Musik (Systemen) mich einfach anschreiben (habe genug vergleich Möglichkeiten).

MfG

...zur Antwort

Hallo

Ich habe auch die Bose Around Ear Kopfhörer. Ich habe sie in dem Geschäft gekauft, in dem ich schaffe! Es ist ganz normal das die Ohrmuscheln schief, bzw schräg, also mit der Ausrichtung zu den Ohren verarbeitet sind! Und der weiße Aufkleber, das ist die Seriennummer! Also so wie ich es sehe sind deine Kopfhörer Originale!

MfG Ein voll und ganz überzeugter Bose Fan

...zur Antwort

Ja man kann den Bose Acoustimass 5 Subwoofer mit anderen Lautsprecher betreiben, da sich an der Rückseite normale Klemanschlüsse befinden, aber er ist nun mal spetziel auf die Bose Doppel Cubes abgestimmt! Es gibt also keine möglichkeit die Frequenzen zu ändern. Ich habe das Acoustimass 5 selber und habe absolut kein Verlangen andere Lautsprecher anzuschließen, da es absolut super klingt!

MfG

Ein durch und durch überzeugter Bose Fan! (Besitze mitlerweile 13 Bose Produkte aus den neuen serien und bin mit allen mehr als zufrieden!)

...zur Antwort

Klar klingt ein 321 oder Lifestyle besser, die haben ja auch noch einen Subwoffer und man kann sie deshalb schlecht mit dem Wave Music system vergleichen! Aber wenn man ein sehr kleines platzsparendes System sucht, das noch kleiner ist als eine Mini Anlage bzw eine Yamaha Pianokraft, dann liegt man mit dem Bose Wave Music system Goldrichtig! Man muß nur ein wenig mit dem richtigen Aufstellungsort hantieren (je dichter an der Wand, desto mehr Bass) und man bekommt einen für diese Größe verblüffenden Klang geboten! Klangverstellung gibt es keine, die braucht man aber nicht, da das System immer automatisch den bestmöglichen Klang einstellt. Habe selber ein Wave Music system und jedem dem ich es vorgeführt habe war sprachlos!

...zur Antwort
BOSE

Natürlich BOSE! Ich hab die Companion 5 und die sind echt Mega für den PC! Kann ich nur empfehlen! Und Bose ist auch etwas wenn man Platz hat, denn warum soll man sich riesige Lautsprecher kaufen, die den Wohnbereich verschenden, wenn es auch deutlich kleinere tun, die dazu noch einen spitzen Klang liefern! Habe übrigends meine JBL 3 Wege Regalboxen, gegen die Bose 301 getauscht und mich gewundert, was die nur halb so großen Bose Lautsprecher für einen Klang und vor allem eine Lautstärke hinbekommen ohne zu verzerren! Naja ich wundere mich immer wieder aufs neue über Bose ;-)

...zur Antwort

Nein man kann keinen Bass einstellen, oder sonstige klangverstellungen vornehmen, was aber meines erachtens nicht nötig ist, denn das System regelt immer den bestmöglichen Klang! Ich habe eine Bose Sound Dock Portable und bin von dem Klang immer wieder aufs neue begeistert! Die Höhen sind schön klar und der Bass für ein Gerät dieser größe echt beachtlich, aber nie aufdringlich! Ich kann das Gerät nur jedem wärmstens empfehlen!

...zur Antwort

Das Wave Music System kostet keine 500 sondern ca 700 Euro! Aber in dieser Größe kann meiner Meinung nach kein anderes System mithalten! Finde den Klang absolut spitze!

Wenn es um guten Klang in kompackter Form geht, dann kommt für mich nur Bose in frage!

...zur Antwort

Ich hasse so Leute die immer über Bose herziehen müssen! Habe insgesamt 13 Bose Artikel und bin damit mehr als zufrieden! Ich gehe nach meinem Gehör und nicht nach irgendwelchen Messungen! Der Klang ist bei allen Lautsprechern und Kopfhörern absolut spitze! Habe meine JBL TLX 9GI gegen die Bose 301 getauscht und war begeister, was die ca nur halb so großen Lautsprecher für einen Klang hervorbringen! Auch meine Canton Surround Lautsprecher habe ich gegen die Bose Accoustimas 10 getauscht und war von dem Ergebnis begeistert! Oft kommt schlechte Leistung von Lautsprechern durch zu schwache Verstärker oder billige Anschlüße sowie minderwertiges Lautsprecherkabel!

...zur Antwort

Wenn der Subwoofer von einem 321 System ist, dann kanst du ihn auch nur mit diesem verwenden, da das Anschlußkabel nur auf dieses paßt, ansonsten wirst du keinen ton herausbekommen!

...zur Antwort

In der Größe gibt es nichts besseres vom Klang! Es gibt keine Klangverstellung, was mich am anfang etwas verwunderte, aber das System regelt den automatisch immer bestmöglichst, was ich absolut super finde! Habe noch nie das Verlangen gehabt etwas am Klang verstellen zu müßen, wie es oft bei "billig" Anlagen der fall ist!

Abgesehen vom Preis, eine klare Kaufemfehlung, wenn man nicht viel Platz für eine große Anlage hat!

...zur Antwort

Also ich finde den Klang von dem 321 System Klasse! Habe selber eins und bin damit absolut zufrieden, wie mit allen Bose sachen! Habe auch das Wave Music System, das für seine Größe einen beachtlichen klang bringt, ebenso besitze ich das Sound Dock Portable, das auch einen absolut spitzenmäßigen klang bietet! Also ich bin von Bose absolut überzeugt und kann sie nur jedem weiteremfehlen der sich nicht durch den hohen Preis abschrecken läßt! Verstehe nicht, warum alle in den Foren so über Bose herziehen! Klar gibt es bessere und billigere Lautsprecher, aber die sind dann nicht so klein wie die Bose! Und das ist meiner Meinung nach das erstaunliche, wie Bose so einen Klang aus so kleinen Lautsprechern hinbekommt!

MfG Ein absolut überzeugter Bose besitzer!

...zur Antwort