Praha (Prag oder Prague) ist immer eine Reise wert. Es gibt in
und um Prag viel zu erleben und man kann viel Spaß haben:

Kulturell:

Prager Burg

Nationalmuseum Prag

Für Feiern und Spaß haben:

Disco Karlovylazne

James Joyce Pub

Ice Pub Prag

Für das Leibliche

Pizzarie (empfehlenswert)U Chlupatyhodcha

Restaurant (Freitag Abend empfehlenswert) 7svabu

Schnellrestaurant mit Fun  vytopna

Restaurant und Pub U Fleku

Restaurant im Tower - tolle Aussicht Towerpark

Cafe und ... schau selbst: U zavensenvho kafe

Tagestour und unbedingt mitmachen: Ossuary, Kutna Hora

Tolles Museum für Schock-Unempfindliche: Muzeum Povesti

Shoppingcenter: Palladium

Dann gibt es Schifffahrt auf der Moldau, Museum der dekorativen
Künste, Tanzendes haus, etc. etc. - Prag ist auf alle Fälle eine Reise
wert für junge Leute.

WARNUNG: Hände weg von angebotenen Zigaretten, CD´s, DVD`s und
gewissen Aufputschmittel oder sonstigem Dreck - es wird oftmals
gestreckt und Ihr werdet über den Tisch gezogen.

Geldbeute niemals in der Hose, sondern tatsächlich unter dem Pulli
oder super sicher aufbewahren - in der Prager Innenstadt wird sehr viel
geklaut. Auch aufpassen auf Handy´s, etc.

Leider zeigt er mir nicht die Links an, die ich alle eingefügt hatte. Also wenn Du willst und auch jeder andere kann mir mailen und die Liste mit Hyperlinks anfragen: funnystudent@gmx.de

Ich hoffe ich konnte etwas helfen ...

...zur Antwort

Praha (Prag oder Prague) wäre auch eine Reise wert. Es gibt in und um Prag Zeltplätze und Prag bietet viele Möglichkeiten für Jugendliche ... wie z.B.

Kulturell:

Prager Burg https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Burg

Nationalmuseum Prag https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalmuseum_%28Prag%29

Für Feiern und Spaß haben:

Disco http://www.karlovylazne.cz/en/

James Joyce Pub http://www.jamesjoyceprague.cz/

Ice Pub Prag http://www.icepubprague.cz/

Für das Leibliche

Pizzarie (empfehlenswert) http://www.uchlupatyhoducha.cz/

Restaurant (Freitag Abend empfehlenswert) http://www.7svabu.cz/Pages/Main.aspx

Schnellrestaurant mit Fun https://vytopna.cz/ 

https://youtube.com/watch?v=_EsTs3MxJl8

Restaurant und Pub http://ufleku.cz/

Restaurant im Tower - tolle Aussicht http://towerpark.cz/

Cafe und ... schau selbst: http://www.uzavesenyhokafe.cz/

Tagestour und unbedingt mitmachen: http://www.ossuary.eu/index.php/en/

Tolles Museum für Schock-Unempfindliche: http://www.muzeumpovesti.cz/de

http://www.praguetourinfo.com/ghost-tour-prague/

Shoppingcenter: https://www.palladiumpraha.cz/en/

Dann gibt es Schifffahrt auf der Moldau, Museum der dekorativen Künste, Tanzendes haus, etc. etc. - Prag ist auf alle Fälle eine Reise wert für junge Leute.

WARNUNG: Hände weg von angebotenen Zigaretten, CD´s, DVD`s und gewissen Aufputschmittel oder sonstigem Dreck - es wird oftmals gestreckt und Ihr werdet über den Tisch gezogen.

Geldbeute niemals in der Hose, sondern tatsächlich unter dem Pulli oder super sicher aufbewahren - in der Prager Innenstadt wird sehr viel geklaut.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen ...

...zur Antwort

Teplice - unweit der deutschen Grenze.

Gegenüber der Post im Zentrum von Teplice gibt ein riesen Gebäude, wo Indoor Painball gespielt wird. Und in Teplice gibt es auch einen Zeltplatz, in der Nähe (drei Kilometer entfernt in Kostany) gibt es schöne Badeseen.

Vielleicht hilft Dir ja die Antwort.

...zur Antwort

Rolf hat im Prinzip recht - aber hat ein Kind, dass eine Klassenfahrt macht schon eine Bankkarte? Wohl kaum ...Deutsches Geld mitzunehmen und in Geschäften umzutauschen ist schlecht. Rolf hat es ausführlich beschrieben. Und in gewissen Wechselstuben umzutauschen ist auch schlecht! Die verlangen viele Gebühren. Auf dem Asiamarkt werden Jugendliche über das Ohr gehauen - also auch schlecht ...Hilft nur eins: In Deutschland auf der Bank das Geld in tschechische Kronen dem Kind mitgeben

ODER (und das ist mein Favorit)

dem Lehrer das Geld auf ein bestimmtes Bankkonto überweisen und der Lehrer kann zum besten Kurs an fast jedem Bankomaten Geld für das Kind abheben.Man sollte dem Lehrer auch mitteilen, wie hoch das Tageslimit sein soll für das Kind und dem Kind mitteilen, wieviel es ungefähr vom Lehrer bekommt. Eine gewisse Reserve (etwas mehr Geld dem Lehrer überweisen) verschafft sowohl dem Kind als auch dem Lehrer in Notsituationen reagieren zu können.Falls noch Fragen sind - Rolf und ich beantworten sie gerne ...

...zur Antwort

Es hatte schon einen gewissen Glanz gehabt. Die Deutschen haben schon vor dem 2. Weltkrieg die Städte nach deutschen Vorbildern aufgebaut (Straßenschilder, etc.) und auch schon damalig moderne Häuser gebaut (Toilette, Strom, etc.).

Es gibt eine tolle Bilder- und Fotoausstellung davon im Einkaufscentrum von Usti nad Labem (deutsch: Aussig). Das Einkaufscentrum heißt "Forum". Dort wird mit Bildern und vielen Texten auf den damaligen deutschen Einfluß hingewiesen. Diese Ausstellung ist aber nur temporär und kommt öfters mal wieder. Sicherlich kann man über das Management vom Forum mehr erfahren, wer verantwortlich für diese Ausstellung war und wo man sie besichtigen kann. Etwas tschechisch sollte man dennoch können. Denn das meiste ist in tschechischer Sprache.

Vielleicht hiflt ja der Magistrat von Usti nad Labem weiter oder man wendet sich an das Geschichtsmuseum von Usti nad Labem.

Usti nad Labem liegt nördlich von Prag und ist grenznah an Deutschland (nächste größere Stadt ist Dresden).

Durch die wirtschaftliche Ausbeutung schon während des dritten Reiches, sowie der späteren Besatzungsmacht Rußlands (kaum Einfluß direkt auf die Stadt, aber die Stadt ist wirtschaftlich ein Zentrum der Schwerindustrie und der Chemie) ist heute in der Stadt nicht mehr viel zu sehen vom Einfluß der Deutschen. Auch wurde durch viele neue Bauten (Einkaufscentrum Forum) viele historische Gebäude (Fleischmarkt) zerstört und neu aufgebaut.

Etwas mehr kann man jeweils von den Städten nördlich von Prag in Wikipedia lesen. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort

Unter Einstellungen - Regional - Sprache und Stimmwahl ändern auf Tschechisch!

Nicht so schwer!

...zur Antwort

Promin - also die Antworten helfen Dir sicherlich nicht weiter, denn sie sind sogar teils falsch!

In Tschechien kommst Du mit dem flachen Stecker überall in die Steckdosen rein.

Sobald Du einen runden vollen Stecker hast, gibt es Probleme. Denn in Tschechien gibt es noch einen Sicherungsstift in der Dose, sodaß Du den runden vollen Stecker nicht nutzen kannst.

Du solltest zusehen, daß Du nur Flachstecker hast oder Du sicherstellst, daß Deine vollen runden Stecker ein Loch aufweist, sodaß Du die tschechien Steckdosen nutzen kannst.

Viel Spaß in Tschechien!

...zur Antwort

Nun, ich habe bislang mit meiner ec-Karte an einem Bankautomat mein Geld gezogen. Das ist tatsächlich das preisgünstigste. Eine Gebühr von 5,- Euro wurde mir nicht berechnet. Vielleicht, weil ich eine Sparkassen-Karte habe und dort auch an einem Sparkassen-Automaten mein Geld abgeholt (das Sparkassenzeichen ist international). Nicht empfehlenswert ist an einer Wechselstube. Auch nicht mit Kreditkarte. Es sei denn, man bezahlt damit. Damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Die Akzeptanz von Kreditkarten und ec-Karte ist drüben allgemein vergleichbar mit Deutschland.

Tanken solltest Du bei der ONO - ist die günstigste Tankstelle.

Hmm - welchen Club? Das kommt immer drauf an, was Du suchst - Prag bietet eigentlich von allem etwas.

Hier ein link für einen wohl der angesagtesten Clubs in Prag:

http://www.karlovylazne.cz/index2_en.php

Viel Spaß!

...zur Antwort

Zigaretten oder Alkohol - also das solltest Du auf keinen Fall von einem billigen Asia-Markt kaufen. Da Zigaretten mit allem gestreckt werden, was für den Menschen sehr schädlich ist. Alkohol ist auch meist billiger Fusel in Orginalflaschen wieder abgefüllt. DVD´s oder CD´s werden gut gefälscht (rein optisch) - aber die Qualtität läßt zu wünschen übrig. Besser ist es man geht in einem großen Hypermarkt (Tesco, Globus, Albert, Interspar). Wie die Alterskontrollen sind, weiß ich nicht, aber schon mit 16 Jahren kommt man sehr leicht dran. Die Partyszene in Prag ist berühmt - also da brauchst Du wirklich keinen großen Tip zu bekommen, sondern folge am Abend den Jugendlichen zu den Plätzen, wo sie hingehen.

Was man in Prag gesehen haben muß? Na, den Wenzelplatz. Aber Vorsicht! Rund um den Wenzelplatz gibt es Taschendiebe - und Abzocker. Alles um den Wenzelplatz herum ist teuer - was Du ein paar Strassen für wenig Geld bekommst.

Der Umtauschkurs ist ca. 1 Euro = 25 Kronen. Und wenn Du 100 Kronen hast, entspricht das ca. 4 Euro. Damit läßt sich schnell im Kopf ausrechnen, was teuer oder billig ist.

Billig sind nur noch richtig Arzneimittel - ansonsten paßt sich Tschechien immer mehr dem Westen an. Klar, Alkohol und Zigaretten sind auch etwas billiger - aber bitte dann im Supermarkt kaufen. Oder willst Du Dich noch mehr schädigen, als nötig?

Ich wünsche Dir viel Spaß in Prag.

...zur Antwort

Hallo,

nun, ich habe es auch versucht mir selbst beizubringen - das ist sehr schwer.

Zum Glück gab es in Koblenz in der Volkshochschule einen Tschechisch Kurs (den gibt es ab September wieder). In Köln und Bayreuth, Passau gibt es auch Kurse bei der VHS.

Andere Orte sind mir nicht bekannt.

Wichtig ist nämlich die Aussprache und das Hörverstehen. Lesen und schreiben kannst Du selbst erlernen, aber die Aussprache solltest Du einem Kurs oder vor Ort erlernen. Hörverstehen erst recht!

Na, vielleicht schaust Du mal im Internet nach, welcher Ort in Deiner Nähe einen VHS-Kurs in Tschechisch anbietet.

Viel Spaß,

Ahoj

Bornshoe

...zur Antwort

Zigaretten, CD´s, DVD`s und Klamotten - Super billig von jedem Asia-Markt. Auch technische Geräte wie DVD-Player, Handy oder Autoradio ...

ABER BITTE UNBEDINGT WEITERLESEN:

Wer den Tip beherzigt, darf sich aber nicht über mangelnde Qualität beschweren (ist fast nur Schrott) oder bei Zigaretten oder Alkohol über gesundheitsschädliche Zusatzstoffe (Glas, Puderzucker, Unkraut, etc. - der Alkohol ist auch nicht rein ...!).

Nun, meine tschechischen Freunde kaufen grundsätzlich technische Dinge in grenznahen Städten (Dresden, etc.) - nicht nur Qualität, sondern auch der Preis ist oftmals günstiger!

Billig und qualitativ genauso gut sind Medikamente, die man in der Lekarna erhält. Die Empfehlung kann ich aussprechen.

Alles andere ist bereits hier im Forum beschrieben worden und braucht ja nicht nochmal gesagt zu werden.

...zur Antwort

Bist Du der tschechischen Sprache mächtig? Kennst Du Dich gut aus mit Geld wechseln? Wenn ja, dann kannst Du es gerne bei einer Wechselstube oder auf dem Asia-Markt probieren.

Ansonsten bietet Dir einen sehr guten Kurs jeder Bankautomat an, wo Du mit Deiner deutschen Bankkarte zu einem fairen Preis Geld abheben kannst.

Bei allem anderen mußt Du sehr vorsichtig sein, denn die Tschechen wollen einfach gerne "mitverdienen" und versuchen natürlich die "Deutsche" über den Tisch zu ziehen.

Es gibt einige Asiamärkte oder Händler, die besser wechseln wie das Geld aus dem Bankomaten, aber diese Methode ist sehr selten und das man an die richtigen gerät ist auch noch zweifelhaft. Dennoch viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Nun, wenn Du von O2 begeistert bist, dann wirst Du sicherlich nicht so begeistert von den anderen Produktanbietern sein.

Vodafone zum Beispiel ... ist günstiger beim telefonieren nach Deutschland oder Tschechien, hat den Vorteil, daß Du jederzeit im Internet auf Deine Nummer 50 sms pro Tag kostenlos senden kannst - nun, das wäre dann für Dich zwar nicht so interessant, aber vielleicht für die Personen, die in Deutschland Dir sms zusenden möchten.

Und wenn Du die Karte weiterhin in Deutschland nutzen wirst, kann man Dir immernoch die 50 sms pro Tag versenden.

Okay, zurück zu Deiner O2-Karte.

Es funktioniert auf Deinem Handy - also wenn Du ein WAP-fähiges Handy hast, damit umgehen kannst, etwas tschechisch verstehst, dann wäre die O2-Karte wirklich für Dich vom Vorteil, denn wenn Du es nutzen willst, dann kannst Du es einen Monat machen. Du solltest aber 18 Jahre sein oder jemand mit dem Kauf beauftragen, der über 18 Jahre ist. Denn die Adresse des Käufers wird festgehalten (Personalausweis). Aber das ist in Deutschland genauso.

Viel Spaß in Tschechien - wo geht es hin? Praha? Plzen? Brno? Usti nad Labem? Oder sonstwo hin?

...zur Antwort

Nochmal zum Klartext:

Geschäftsführer ist nicht gleich Prokurist.

Prokurist ist nicht gleich Geschäftsführer!

Es gibt klare Abgrenzungen zwischen einem Geschäftsführer und einem Prokuristen. Ich unterschreibe ja auch nicht als Bundeskanzler meine Geschäftsbriefe!

...zur Antwort

Jak se máš? = Wie geht es Dir?

Ausgesprochen: Jack (nicht Englisch ausgesprochen wie dschäck - sondern deutsch ausgesproche wie Jacke ohne e) ... also nochmal:

Jack se masch!

Wie geht es Ihnen? Jak se mate?

Solltest Du der Höfflichkeit verwenden, wenn die Person unbekannt ist. Auch in Deutschland duzt man nicht gleich.

Für einen Tschechien-Aufenthalt empfehle ich für wenige Euro´s ein Reisewörterbuch. Dort steht auch die Lautschrift drin.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Anderes Land, andere Sitten! Man sollte das ortsübliche Bier versuchen oder das Urpils aus Pilsen.

Desweiteren wird das deutsche Pfand nicht in Tschechen anerkannt (Praha) - höchstens in grenznahen Städten.

Verzeih mir den ordinären Vergleich - aber in einem Bordell bringt man ja auch nicht die eigene Freundin mit.

Warum willst Du in einem Land Bier mitbringen, daß den Ursprung des Pilsner-Bieres in Pilsen (Plzen/CZ) hat?

...zur Antwort

Nun, günstig kann man zwar schon auf den Fidschi-Märkten einkaufen, aber es ist bekannt, dass es ganz schlechte Qualtität ist.

CD´s oder DVD´s sind so schlecht, daß man zu Hause an der "Raubkopie" keinen Spaß hat. Bild und Ton sind miserabel - wenn die CD oder DVD funktioniert. Oft hat die CD oder DVD kleine Aussetzer.

Klamotten: Auch hier sei gewarnt vor billigen Qualitätsprodukten von den Fidschi-Märkten. Auch hier sind es oft nur Plagiate, die zudem noch mit teils hochgiftigen Farben hergestellt worden sind.

Elektronikszeug - hmmm - also, daß würde ich auf alle Fälle in großen Supermärkten oder guten Elektromärkten kaufen. Hier wirst Du bemerken, daß es kein großer Unterschied zu Deutschland gibt.

Laß Dir auch keine Zigaretten auf dem Fidschi-Markt andrehen. Oft sind die Zigaretten gestreckt mit allem, was sie haben, d.h. oft mit Glassplitter, Puderzucker oder sonstigem Kram - damit kannst Du große gesundheitliche Probleme bekommen.

Kaufe am besten in großen Hyper-Märkten ein. Die sind noch am günstigsten (auch wenn kaum ein Preisunterschied zu Deutschland feststellbar ist) und am sichersten.

Was Du auf alle Fälle recht günstig bekommst sind Medikamente in der Apotheke (lekarna). Die sind gegenüber dem deutschen Markt billiger.

Viel Spaß in Tschechien!

...zur Antwort

Nun, es sind für Personen über 18 Jahren 800 Zigaretten erlaubt, siehe auch zoll.de/c0reiseundpost/a0reiseverkehr/a0reiseninnerhalb_eg/index.html

Bei Einfuhr aus einem Drittland würde es Personen ab 17 Jahren eine Einfuhr von 200 Zigaretten gestattet. ABER Tschechien gehört nicht zu einem Drittland, demnach dürfte konkludent zu der Gesetzlage auch Jugendlichen ab 17 Jahren eine Einfuhrmenge von 800 Zigaretten gestattet sein.

zoll.de/c0reiseundpost/a0reiseverkehr/z1reisefreigrenzendrittland/index.html

Da es aber ein Gesetz gibt seit dem 01.09.2007 in Deutschland das Rauchen erst ab 18 Jahre gestattet ist, könnte auch konkludent zu diesem Gesetz auch die Einfuhr von Zigaretten nicht gestattet sein.

Ihr solltet einfach bei einer grenznahen Polizeidienststelle oder Zoll nachfragen. Und merkt Euch den Namen der Person, die Euch Auskunft an der Grenze erteilt.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten, daß Du über Tschechien etwas gutes zusammen bekommst. Etwas fertiges wird Dir keiner hinter her schieben, denn etwas Mühe und Arbeit solltest Du Dir schon machen. Ansonsten kostet es wie überall im Leben Geld.

Aber hier jetzt meine Tips - es gibt Tschechien.org und auch Tschechien.de, sowie Tschechien-online.org oder auch tschechien-forum.de ! Vielleicht findest Du dort etwas brauchbares.

Du solltest aus verschiedenen Sachen, die Du rauskopierst, eine neue Sache neu formulieren. Das geht und ist der wenigste Arbeitsaufwand.

Viel Glück.

...zur Antwort

Nun, man kann mit Euro´s bezahlen, aber Du erhälst Kronen als Rückgeld zurück. Der Kurs ist schlechter, als wenn Du tauschen würdest. Am besten Du holst Kronen mit der EC-Karte am Automaten. Sicher und es bescheisst Dich keiner.

Aber was auch möglich ist - mit der EC-Karte direkt zu bezahlen. Viele Großmärkte lassen das zu und auch die Tankstellen (empfehlenswert ist die ONO-Tankstelle).

Auf Asia-Märkten in Grenznähe zählt aber eher der Euro ... und hier kannst Du handeln!

Viel Spaß.

...zur Antwort