Weil Wachs einfach nicht wasserlöslich, sondern hydrophob ist. Es kann keine natürliche Verbindung mit Wassermolekülen aufnehmen.
Hallo,
du solltest den Akku, wenn möglich, immer zwischen 20-30% der Ladekapazität lassen. Dadurch lebt der Akku länger. Ein paar weitere Tipps findest du in unserem YouTube Beitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=akxYvrJq_GM
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Hallo Alina,
hast du dir ein Original Apple Kabel gekauft? Falls nicht, kann es evtl. daran liegen. Wenn du noch den Karton vom Kabel hast, muss ein MFi Logo drauf vorhanden sein. Das liegt häufig daran. Wie hast du die Ladebuchse gereinigt? Schau dir mal unser Video an, hier erklären wir die häufigsten Ursachen und geben ein paar Tipps, wie du es wieder zum laufen bekommst.
https://www.youtube.com/watch?v=YD52-wqcMxo
Ich würde auf Dauer ein Mikrofasertuch empfehlen.
Auch wenn feuchte Tücher wahrscheinlich kein großes Risiko darstellen, wird dadurch die oleophobe Beschichtung auf Dauer beschädigt.
D.h. moderne Displays haben eine Schutzschicht, die Fett abweisend ist. Diese wird durch Alkohol, wie bei Brillenputztüchern, beschädigt.
Apple hat ein geschlossenes System und arbeitet einfach deutlich stabiler und effizienter als die meisten Windows-Systeme. Wenn man sich die neuen MacBooks mit M1 Prozessor anschaut, ist die Leistung im Creative Bereich (PhotoShop, Premiere etc.) in einem MacBook Air für 1600€ stärker als die bei den meisten 3000-4000€ Windows Laptops. Das ist eher eine Glaubensfrage, begründet ist die Kritik (ausgenommen den Preisen) Mac sei schlechter nicht. Reines Teilevergleichen hinkt. Ist wie bei Autos. Ein Dodge Charger mit 800PS fährt ja auch nicht doppelt so schnell wie ein Porsche mit 350PS.
Grundsätzliches Vorgehen bei Wasserschäden.
Das Gerät sofort ausschalten.
Nach Möglichkeit das Gehäuse öffnen und den Akku von der Platine trennen.
Dann geöffnet über Nacht an einer trockenen Stelle liegen lassen
Am Folgetag das Innenleben mit Isopropanol reinigen.
Es dürfen keine Feuchtigkeitsrückstände vorhanden sein.
Alles wieder anschließen und zusammenbauen. Dann Einschalten, wenn alles funktioniert, super!
Anleitungen für das Öffnen und Demontieren gibt es im Internet zu Hauf.
Wer es sich nicht zutraut, sollte direkt zum Fachmann gehen.
Bei Apple direkt bekommt man hier allerdings keine Hilfe, sondern lediglich einen utopisch teuren Austausch angeboten.
Ein Gerät auf die Heizung zu legen oder in Reis einzulegen kann äußerlich trocknen. Wichtig ist aber die Feuchtigkeit im Innenleben und die kann man nur durch eine professionelle Reinigung entfernen.
Hi, was für ein iPhone hast du denn? In den meisten Fällen ist die Ohrmuschel nicht defekt. So etwas liegt häufig an Staub oder Dreck der in die Ohrmuschel gelangt ist und so das Membran beeinträchtigt. Du könntest dir antistatische Druckluft aus der Dose besorgen und damit einmal "reinpusten". Das sollte das Problem lösen.
Gruß
Hi, das kann ein größeres Problem sein, dass durch einen vollen Speicher verursacht wird. Was du jetzt machen kannst: Lass den Akku leerlaufen, lade es auf und versuche dann das Telefon zu starten. Kommt direkt dieselbe Anzeige, kann das Problem an einem defekten Chip auf dem Logicboard oder am Display liegen. In beiden Fällen reparabel. Die Daten sind so oder so schon weg.
Gruß,
Flo
Hi,
ich würde die dritte Variante nehmen.
lg
Ja,
das ist selbstverständlich möglich. PayPal kann ja gar nicht wissen ob es sich bei deiner Kreditkarte um eine Prepaid-Karte handelt.
lg
Hi,
ich finde die Paperlike Folie wirklich gut und merke den Unterschied deutlich. Du hast Recht, dass das Bild teilweise "verschwommen" wirken kann. Beim Video gucken fällt das bei hoher Hintergrundbeleuchtung jedoch kaum auf.
Im Zweifelsfall einfach mal ausprobieren. Entfernen kannst du die Folie ja jederzeit und sooo teuer sind die nicht.
lg
Bei z.B. Huawei Modellen gibt es diese Funktion von Haus aus. Du kannst quasi 2 Profile erstellen und diese dann mit unterschiedlichem Code oder Fingerabdruck öffnen. Ein Emulator oder Launcher ist dafür nicht erforderlich.
lg
Nein, hier lohnt es sich auch immer auf die offizielle Keynote von Apple zu warten.
Hier und da sickern zwar Bilder von Prototypen durch, wirklich verlässlich sind die Bilder aber nicht. Apple versteht es gut Informationen zu neuen Modellen geheim zu halten.
lg
Hallo,
direkt bei Apple oder einem Service-Provider in der Regel nicht. Meine Empfehlung. Schau einmal nach Refurbished iPhones. Hier gibt es Händler wie Backmarket oder Refurbed bei denen du generalüberholte iPhones mit ordentlicher Garantie für erschwingliche Preise kaufen kannst.
Beste Grüße
Bei den meisten Anbietern zahlst du das Smartphone ab sofort ab. D.h. du hast 6 Monate doppelte Kosten. Mal nebenbei, was für ein Schaden oder Problem hat dein iPhone denn?
Hi, wenn du eine transparente Folie meinst. Die kannst du abnehmen, die dient nur zum Schutz. Eine schwarze oder bedruckte Folie gehört zum Akku. Die solltest du nicht abnehmen.
Hi,
hierbei handelt es sich um eine dynamische URL. Chefkoch führt z.B. Bacon als sogenanntes Tag. Gibst du in der internen Suchfunktion von Chefkoch "Bacon würzen" ein, wird dir die Suchergebnisseite angezeigt mit Beiträgen/Rezepten die das Wort "Bacon" enthalten. Diese Suchergebnisseite kann bei Google, je nach Relevanz, natürlich auch ranken. Je nach Nische kann so aber auch eine Menge Duplicate Content produziert werden und eignet sich überwiegend für Seiten mit viel Content/Beiträgen. Um Duplicate Content zu vermeiden, müssten Cannonicals vergeben werden. Grundsätzlich für jedes Shop- oder CMS-System möglich. Aber sehr aufwändig und falsch umgesetzt, kann es zu krassen Ranking-Verlusten kommen.
Hi,
Das iPhone SE 2020 ist im Prinzip das iPhone 8. Grundsätzlich ein sehr gutes Smartphone, mit dem du die nächsten Jahre keine Probleme bei Apps etc. bekommst. Alternativ würde ich dir das iPhone X als gebraucht oder Refurbished Gerät empfehlen. Nur vom Händler mit Garantie. Der Preis ist fast gleich und es ist nochmal ein Stück besser als das iPhone SE 2020.
liebe grüße
Hallo,
nein, so etwas gibt es nicht. Die Bauweise der Geräte unterscheidet sich zu stark.
Beste Grüße
Hi,
wir betreiben eine der größten freien iPhone Werkstätten. Tatsächlich tritt das bekannte Audio-IC Problem überwiegend beim iPhone 7 auf. Das Problem liegt an der Bauweise und der Platzierung des Chips. Dennoch haben wir hier und da auch iPhone 8 und iPhone X mit Audio-IC Problemen in unserer Werkstatt. Das sind jedoch weniger als 5% der Fälle und meist Kurzschluss bedingte Ausfälle und keine Sturzschäden wie beim iPhone 7.
Beste Grüße