Und? Wo hast du es aufgehängt? Ich würde meines an die harbour bridge hängen. Fliege nächstes jahr

...zur Antwort

Hey wie ist es ausgegangen? Stehe vor ähnlichen Fragen 

...zur Antwort

Och, das kann gut und gerne 4-6 Wochen dauern. Der Zoll nimmt das ganze noch auseinander und je nachdem was für ein Porto sie genommen hat, ist es auch ansonsten nicht ganz so schnell da. Ich frage mich, warum sie die Hemden nicht einfach in den Koffer gepackt hat. Das mit der Post zu schicken was schwachsinn

...zur Antwort

Was meinst du denn, was es da für Paragraphen geben soll? Den Paragraphen für "Darf mein Arbeitgeber mich mit meinem eigenen Auto zur Bank schicken"?

Klar kann er das, wenn das zu deinen Aufgaben gehört. Letzten Endes bringen die meisten Unternehmen ihr Geld zur Bank und werfen es entweder in den Nachttresor oder, wenn die Bank noch auf hat, zahlen es ein

...zur Antwort

Kostet Alkohol teuer? Dein Ernst jetzt?!

...zur Antwort

Ich bin Kundenberaterin in der Bank und frage bei der Kontoeröffnung immer nach solchen Dingen. Und zwar aus einem Grund: Ich finde es anhand der Schufa sowieso raus, gebe dem Kunden mit meiner Frage aber die Chance, direkt mit offenen Karten zu spielen. Lügt er mich an und ich sehe in der Schufa eine Insolvenz oder ähnlich negatives, lehne ich die Kontoeröffnung ab. Denn wenn er mich da schon anlügt, ist das eine schlechte Basis für eine Geschäftsbeziehung. Ist er ehrlich, sagt mir direkt was los ist, bekommt er ein Guthabenkonto von mir, welches er nicht überziehen kann. Also: Ehrlich sein und gleich sagen was Sache ist, denn die Bank findet es sowieso raus und dann kannst du direkt mit einer Ablehnung rechnen.


...zur Antwort

Hoffentlich wird dir das eine Lehre sein, damit du mal merkst, dass man so sensible Daten wir Karte inkl. PIN nicht weitergibt. Deine Freundin hätte auch einfach eine Vollmacht für dein Konto und eine eigene Karte bekommen können. Hier fehlt mir einfach das Verständnis, wie man so blöd sein kann, tut mir leid, dass ich das so sage.

Bzgl deines Problmes: Geh zu deiner Bank, nimm den Zettel mit und die werden versuchen sich darum zu kümmern. Große Hoffnung würde ich mir da aber nicht machen. In der Regel kann man Lastschriften zurückgeben, Abbuchungen am Geldautomaten aber in der Regel nicht.


...zur Antwort

Die VR-Kennung ist quasi dein Benutzername, den bekommst du samt Einstiegskennwort in der Bank. Über SMS wird dir nur mitgeteilt, dass dein Online-Banking nun startklar ist und du darüber die TAN generieren kannst. Wahrscheinlich hat dein Kundenberater einfach vergessen, dir deine VR-Kennung zu geben. Ist mir bei einem Kunden auch mal passiert. Anrufen und dann gibt er die dir durch. Das ist eine lange Nummer (ca 20 Stellen), damit meldest du dich im Online Banking an und kannst dir dann einen eigenen Nutzernamen geben.LG

...zur Antwort

Ich glaube, das ist auch stark Flughafen-abhängig. In Hamburg wurde ich immer kontrolliert, wenn ich aus Paris oder Amsterdam kam, weil man ja weiß, dass das auch Dreh- und Angelpunkte sind für Interkontinentalflüge. Grundsätzlich hast du recht, ist Portugal in der EU. Da man aber ja nicht davon asugehen kann, dass nur Portugiesen oder Deutsche in dem Flieger sitzen UND weil die Passkontrollen in der Regel nicht pro Flieger sind, sondern pro Terminal, werden oft Kontrollen gemacht. Wie gesagt, in Hamburg hatte ich immer eine. In Bremen dagegen seltener

...zur Antwort

wieso bitte hat die Karte für das ESB 108 Dollar gekostet? Entweder hast du dich schon verar*chen lassen oder da ist noch irgendwas anderes mit drin. Klär uns da mal auf. Ansonsten als erstes den Verkäufern kontaktieren und zurückgeben oder halt bei Ebay und co anbieten. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht

...zur Antwort

Siehst du doch dann, wenn du da bist was es so gibt. Und wenn du nichts findest, lass es halt sein. Muss man ja nicht auf Krampf. Und wenn dir selber für deine Familie nichts einfällt, wird dir ein Fremder sicher nicht helfen können.


By the way: Lass dich nicht mit Plagiaten wie Louis Vouitton erwischen. Das kann teuer werden in Deutschland


...zur Antwort

Nimm bitte unbedingt eine Kreditkarte mit. Es kann ja auch mal sein, dass du in ein Krankenhaus musst und ich habe die Erfahrungen gemacht, dass die dort erst mal Kohle sehen wollen, bevor die behandeln. Manchmal stellt die Kreditkarte auch eine Art "Kaution" dar, damit die abgesichert sind für die Behandlungen etc.


Wenn du dir selber nicht traust, lass dir eine PrePaid Kreditkarte machen oder eine Kreditkarte mit einem kleinen Kreditrahmen. Dann ist die Gefahr zu viel auszugeben, nicht zu groß. Des Weiteren bezahlst du bei der Kreditkarte keine Zinsen. Bei der normalen Charge card wird das Geld gesammelt dann vom Girokonto abgebucht und du zahlst nur Zinsen, wenn du das Girokonto im Minus führst. Nicht aber die Kreditkarte.


Außerdem ist es immer wichtig, genug Geld zu haben. Du könntest ausgeraubt werden oder ähnliches und dann stehst du gänzlich ohne Geld dar. Lern halt mal mit Geld umzugehen und reiß dich mal zusammen


LG


...zur Antwort

Ob Sparbuch oder Tagesgeld, das tut sich vom Zinssatz nicht viel. Wenn es dir darum geht, für bestimmte Dinge mal ein wenig was bei Seite zu legen, ist das dennoch nicht verkehrt. Du hast das Geld sofort verfügbar, aber es gibt eben keine Zinsen. Am Besten überlegst du dir einen Betrag, den du monatlich weglegen würdest und splittest den. Wenn du zB 100 EUR wegpacken willst, pack 50 EUR zB auf ein Sparbuch/Tagesgeld und leg die anderen 50 EUR zB in einen Fonds o.ä. Und wenn du mtl was übrig was und unregelmäßig sparen willst, packst es auch aufs Sparbuch. Lass dich da am Besten mal in deiner Bank beraten. Ich bin zwar auch Kundenberaterin in einer Bank, aber die Anlagemöglichkeiten für einen Kunden sind von vielen Dingen abhängig (Ziel, Betrag, Risikoneigung, Verfügbarkeit, Ertrag und und und). Es gibt nicht nur schwarz und weiß, also Sparbuch oder hochriskante Aktien, es gibt auch nette Sachen dazwischen über die du dich mal aufklären lassen solltest. Eine Idee, wie habe ich dir oben bereits gegeben. LG

...zur Antwort

Von privat an privat geht noch Kontonummer und BLZ. Ansonsten gilt IBAN. Firmen zB müssen IBAN nutzen.

Da die Iban aber bis auf 2 Ziffern die Kontonummer und die BLZ ist, sehe ich keinen Grund, warum man sie nicht nutzen sollte. Den BIC brauchst du innerhalb von Deutschland ja eh nicht


...zur Antwort

Das kann dir hier keiner beantworten. Warum? Weil niemand weiß, was dein Vater mit der Bank vereinbart hat. Bei uns in der Bank können Eltern diverse Sperren eingeben lassen wie zB keine Abbuchungen, keine Überweisungen oder nur bis zu einem bestimmten Betrag. Da musst du also die Bank oder deinen Papa fragen

...zur Antwort