Pappelspeerholz ist sehr weiches Holz, das aus mehreeren Lagen besteht die immer so verleimt sind so das die Masserung unten (bei einer 3lagigen Platte) waggerecht mittig senkrecht und Oben wieder waggerecht verläuft.
Das dient dazu das die Platte sich nicht verbiegt sondern in einer geraden form bleibt. Normales holz also Voll Holz ist aus einem Baumstamm heraus geschnitten und zwar in einem Stück.
Zuerst wird der Baumstamm zu Brettern die man längs herausägt. Danach wird die Rinde abgesägt und das Brett wird grob auf länge und Breite geschnitten. Nun noch abrichten wegen dem rechten Winkel Durch den Dickten Hobel auf die ungefähre dicke Hobeln. Dann durch die schleifmaschine und fertig ist das Brett.
Gruß Bobinii