viel zu hoch

...zur Antwort

So cool ist das nicht, weil du dann bei Krieg herangezogen wirst. Und Pause ist das auch nicht weil du da durch Schlamm robben musst. Was daran cool sein soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

...zur Antwort

Bewerbung um eine Ausbildung nicht für eine Ausbildung.

Wenn du eine Bewerbung schreibst, bewirbst du dich um eine Stelle. Das liegt daran, dass das Verb „werben“ mit der Präposition „um“ steht. Das Wort „für“ hingegen signalisiert eher einen Tausch und ist deswegen nicht richtig.

...zur Antwort

Ja, so ist es. War bei mir auch so. Aber bei mir war genau das Gegenteil der Fall. Ich wollte keine Erwerbsminderungsrente mehr und eine Umschulung und wieder arbeiten. Dann haben sie mir auch einen Arzt vorgeschlagen der 100 km weit weg war . Bei mir wurden mehrere Gutachten erstellt. Ich habe jedes Jahr wieder Widerspruch eingelegt. Und die Gutachter haben immer wieder vom Vorgutachter abgeschrieben und sich neue Krankheiten ausgedacht.

So bekam ich die Rente nicht weg. Eigentlich hätte ich garnicht zum Arzt müssen, da die ohnehin alles abgeschrieben haben, ein paar andere Krankheiten reingeschrieben haben, dass es nicht auffällt. So kassieren die jedesmal 1000€ ab von unserem Steuergeld oder Rentengeld.

Aber das ist wichtig: Die müssen dir mindestens 3 Ärzte vorschlagen. Einmal haben sie mir sogar den gleichen Arzt vorgeschlagen, der mich schon mal begutachtet hat. Dann habe ich Widerspruch eingelegt und dann kam wieder ein neuer Arzt. Rentenversicherung kannst du vergessen.

...zur Antwort

Genau das habe ich auch gemerkt, dass ohne Berufserfahrung niemand einen einstellt.

Aber Migranten werden geholt. Deshalb wähle ich AfD.

...zur Antwort

Sehr gute Frage. Das habe ich mich auch gefragt und wir wollen ja nur die beste Fachkräfte. Gleichzeitig werden, bzw. müssen dann Entwicklungsgelder in diese Länder fliessen und bei uns gibt es dann Arbeitslosigkeit.

Ich sehe nur wenige Berufsfelder wo wir Fachkräftemangel haben. Z.B. in den Krankenhäuser, Pflegeheimen und Altenheimen.

Leider gibt es viele andere Bereiche da kommen Leute aus der ganzen Welt und wir haben schon sehr viele Fachkräfte und die kommen nicht in den Arbeitsmarkt. Frau Baerbock als Außenminister denkt nicht darüber nach was sie den Ländern antut wenn sie denen die Fachkräfte entziehen. Oft kommen gerade jüngere Menschen die die älteren in ihrem Land versorgt haben und jetzt nicht mehr versorgt werden können.

...zur Antwort

Ist deine Katze immer in der Wohnung?

Eine Katze braucht Freilauf und muss ins Freie, da fühlt sie sich wohl. Den ganzen Tag im Zimmer macht Katzen krank und agressiv. Eigentlich ist das sogar Tierquälerei, eine Katze den ganzen Tag einzusperren.

...zur Antwort

Gib ihr erst einmal ein bisschen Fleisch oder eine Milch und beobachte wie sie trinkt und isst oder ob sie keine Milch und Nahrung annimmt.

Und dann einfach der Katze Ruhe lassen. Es kann auch sein, dass Sie gestresst ist.

...zur Antwort

In den Wald gehen.

...zur Antwort
Der darf das

Der Arzt kann das der Führerscheinstelle melden und dann ist er weg, er muss aber nicht, er kann.

...zur Antwort
was meinen sie über mein Anschreiben?

Sehr geehrte...,

auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle bin ich auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden und möchte mein Interesse an einer engagierten Mitarbeit ausdrücken. Die Arbeit mit Zahlen hat mir schon immer Freude bereitet. Daher habe ich mich dazu entschieden, diesem Interesse in Form von realen Projekten in der Arbeitswelt nachzugehen.

Während meiner dreijährigen Karriere als Buchhalterin konnte ich meinen eigenen Lebensweg finden. Dabei wurde mir klar, dass die Welt der Zahlen nicht nur attraktiv, sondern auch sehr praktisch ist. Meine präzisen Berechnungen bei der Arbeit in Kombination mit meinen Fähigkeiten im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie SAP führten dazu, dass das Unternehmen meine Leistungen zu schätzen wusste.

Meine Erfahrungen im Rechnungswesen und der Bilanzbuchhaltung, kombiniert mit meinen starken analytischen Fähigkeiten, machen mich zu einem wertvollen Kandidaten für Ihre Organisation! Während meines beruflichen Werdegangs habe ich mich mit der Buchung von Finanzdokumenten, der Kommunikation mit Kunden sowie der Kontrolle von Konten beschäftigt.

Während meines Jurastudiums habe ich mich insbesondere für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht interessiert. Das war wirklich super, denn später bei Arbeitsbesprechungen am Arbeitsplatz konnte ich das Wissen direkt anwenden. Der gelernte Stoff ermöglichte es mir, dem Unternehmen, für das ich tätig war, zu helfen, weil das Arbeitsklima so interaktiv war.

Die Zusammenarbeit mit Kollegen in einem Umfeld, in dem alle Mitarbeiter stets im Einklang mit den Unternehmenszielen zusammenarbeiteten, hat mir deutlich gemacht, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg ist. Ich möchte meine Karriere bei Ihnen weiterentwickeln, um noch mehr Einrichtungen zu erreichen und noch umfassender zu kommunizieren und die aktuellsten Fähigkeiten zu erlernen.

Vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Bewerbung. Ich stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und freue mich auf die Gelegenheit, mich persönlich vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

 

...zum Beitrag

Welches Wissen konntest du anwenden?

Das komplette Schreiben ist verlogen. Jetzt hast du plötzlich Jura studiert.

...zur Antwort
Hallo liebe Leute ich möchte wissen ob mein Anschreiben richtig und gut ist?

Mit großem Interesse habe ich die Ausschreibung für die Ausbildungsstelle auf Ihrer Webseite entdeckt. Als jemand, der am Anfang seiner beruflichen Laufbahn steht, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Faszination für kaufmännische und finanzorientierte Bereiche in die Praxis umzusetzen. Die Ausbildung in Ihrem Unternehmen erscheint mir als ideale Gelegenheit, meine bisherige theoretische Bildung mit praktischer Erfahrung zu ergänzen.Obgleich ich umfangreiche Kenntnisse in diesem Bereich mittels größer Erfahrung erwerben konnte, bedarf es mir, mich in einem ausgezeichneten Unternehmen weiterzubilden, um ein Experte werden zu können.

, hatte ich die Gelegenheit, durch ein Praktikum erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Dort könnte ich mein Verständnis für kaufmännische Prozesse vertiefen und erste praktische Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Daten sammeln. Diese Erfahrung hat meine Begeisterung für den Bereich nur weiter bestärkt und den Wunsch geweckt, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Feld zu vertiefen. In der Schule gehören Analyse, Deutsch und Englisch zu meinen Stärken. Ich bin überzeugt, dass die Fähigkeit, komplexe Inhalte zu verstehen und effektiv zu kommunizieren, besonders wertvoll für die von Ihnen angebotene Ausbildung ist. Die Kombination aus kaufmännischem Wissen und finanziellem Verständnis fasziniert mich, und ich bin bereit, mit Fleiß und Aufmerksamkeit schnell zu lernen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich bin überzeugt, dass die Ausbildung in Ihrem Unternehmen nicht nur meine Fähigkeiten fördern, sondern mir auch ermöglichen wird, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Trotz meiner begrenzten praktischen Erfahrung bringe ich eine große Lernbereitschaft, Motivation und das Engagement mit. Über die Möglichkeit, mich persönlich vorzustellen und weitere Einzelheiten über die Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu erfahren, würde ich mich sehr freuen. Einem Ausbildungsbeginn sehe ich mit großer Vorfreude entgegen und bin überzeugt, dass ich mit meiner offenen und lernwilligen Art eine Bereicherung für Ihr Team sein kann. Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

 [+++ durch Support editiert +++]

...zum Beitrag

Schon der erste Satz ist schlecht, weil man überhaupt nicht weiß auf welche Stelle du dich bewirbst.

Das ist eine abgeschriebene Massenbewerbung, das liest kein Mensch. Ich musste nach dem ersten Satz abbrechen. Schulnote 6

...zur Antwort
Ob meine Bewerbung richtig geschrieben hat?

Bewerbung für eine Ausbildung als Bankkauffrau bei der Kreissparkasse

Sehr geehrte Frau Muster,

die Arbeit mit Zahlen begeistert mich schon seit Langem. Zudem bin ich sehr kontaktfreudig und möchte gern mit Menschen arbeiten. Für den Beruf Bankkauffrau habe ich mich entschieden, da ich in ihm meine Stärken bestens einsetzen kann. Da die Kreissparkassen München zudem einen exzellenten Ruf genießt, bin ich mir sicher, dass die Ausbildung der ideale erste Schritt für mein Berufsleben ist.

Aktuell besuche ich die Willy-Brandt-Gesamtschule in München und werde diese voraussichtlich im Juli mit der Mittleren Reife abschließen. In der Schule sind meine Lieblingsfächer Mathematik und Wirtschaft. Da ich sehr zahlenaffin bin, habe ich auch bei der Wahl meines Schülerpraktikums im vergangenen Jahr auf einen Praktikumsplatz mit großem Zahlenbezug gesetzt. Für vier Wochen war ich dann bei der HypoVereinsbank beschäftigt. Dort konnte ich einen Einblick in den Kundenservice erhalten und mich mit dem Kassensystem vertraut machen. Durch meine gute Ausdrucksweise und freundliche Art konnte ich auch fremden Kunden gegenüber schnell eine Vertrauensbasis schaffen. Außerdem bin ich in meiner Arbeit sehr sorgfältig und selbst kleinste Fehler auf einem Einzahlungsbeleg entgehen mir nicht. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball in einem Verein und bin Cellist in einem Orchester. Dadurch habe ich mir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe angeeignet. Ich bin mir sicher, dass diese Stärken mir in der Ausbildung sehr helfen werden.

Mit mir bekommen Sie einen hoch motivierten Auszubildenden, der dafür sorgen wird, dass ihre Kunden sich gut aufgehoben fühlen und sich langfristig an die sie binden. Wenn ich Sie überzeugt habe, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

...zum Beitrag

Ich habe gedacht, dass du ein Jura Studium abgeschlossen hast. Das Anschreiben ist erstunken und erlogen. Du kannst dich im Iran bewerben aber mit so einem Schreiben niemals in Deutschland - null Chance.

Das Schreiben ist unglaubwürdig. Wo ist das Jura Studium? Warum arbeitest du nicht als Juristin, warum willst du eine Ausbildung als Bankkauffrau machen?

...zur Antwort

Nach dem 2. Semester kann man problemlos noch wechseln und bekommt BafÖG, allerdings werden die beiden Semester angerechnet. Also wenn das Studium 7 Semester hat bekommst du noch 5 Semester BafÖG, kann aber auch sein 1 oder 2 Semester länger. Ein bisschen länger darf man brauchen.

...zur Antwort

Weißt du schon welche beiden Fächer du studieren möchtest, du brauchst mindestens zwei Schwerpunktfächer.

...zur Antwort

Du brauchst zwei Schwerpunktfächer. Weißt du schon was du unterrichten willst, welche zwei Fächer? Das ist nämlich unterschiedlich.

...zur Antwort
Komplett normal

Ich kann nicht verstehen, weshalb du das Gegenteil von dem wählen willst was der Wahl o mat sagt, nur weil du nicht Rechts bist. Ich bin auch nicht Rechts, wähle aber die AfD, weil sie auch illegale abschieben möchte und nach dem Gesetz handelt und nicht so wie die anderen verlogenen Parteien.

Deshalb bin ich aber noch lange nicht Rechts. AfD ist auch nicht Rechts, das wird nur von den Medien so gesagt.

...zur Antwort