Je nachdem, was dein Lebensplan ist und wofür du das Geld benötigst, gibt es inzwischen die Möglichkeit eines Immobilien Teilverkaufs an wertfaktor. Die kaufen bis zu 50% deiner Immobilie an und zahlen dir dafür den Wert des Anteils aus.. quasi finanzielle Freiheit auf einen Schlag. Dir wird dabei ein Niesbrauchrecht für die Immobilie zugesichert.

Bei der Leibrente handelt es sich überspitzt gesagt um "eine Wette auf den eigenen Tod". Die Auszahlungen werden an deine Lebenserwartung gekoppelt - stirbst du früher, hast du deine Immobilie "unter Wert" verkauft.

https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/niessbrauch-leibrente-teilverkauf-mehr-geld-im-alter-diese-drei-optionen-muessen-immobilienbesitzer-kennen_id_10599952.html

hier sind die alternativen nochmal umrissen.

...zur Antwort

Hängt ein bisschen davon ab, wo du wohnst. Wenn du in der nähe bspw. eines Autowerks wohnst, kann man da als ungelernte Kraft am Fließband vor allem in der Nachtschicht richtig Geld machen!

Einen sehr sehr guten Stundenlohn bekommst du als Nachhilfelehrer - evtl. Informatik oder Mathe? Manchmal schreiben Schulen sowas auch in Jobbörsen aus.. das sind dann ca. 20€/h

...zur Antwort

Auf so einem Austausch machst du viele Erfahrungen, an denen du wachsen und von denen du dein ganzes Leben profitieren kannst! Ein klares "Ja" :)

...zur Antwort

Ich hab kürzlich im FOCUS von einer echte Alternative zur Leibrente gelesen - einem Teilverkauf an Wertfaktor: https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/niessbrauch-leibrente-teilverkauf-mehr-geld-im-alter-diese-drei-optionen-muessen-immobilienbesitzer-kennen_id_10599952.html ; www.wertfaktor.de

Nach deren Konzept, wird Immobilienbesitzern ermöglicht...

  • Durch einen Teilverkauf finanzielle Freiheit zu gewinnen,
  • Uneingeschränkt in ihrem Haus wohnen zu bleiben,
  • An Wertsteigerungen ihrer Immobilie weiter teil zu haben,
  • Ihren Erben ihren Anteil an der Immobilie vermachen zu können.
...zur Antwort
E Fahrzeuge sind umweltfreundlich

Ich bewerte hier grundsätzlich die Idee des E-Autos. Natürlich sind E-Autos noch nicht ausgereift. Natürlich ist die Reichweite noch nicht ausreichend hoch. Natürlich gibt es noch nicht genug Ladestationen. Und natürlich ist vor allem die Herstellung und Entsorgung von E-Autos noch (zu) umweltschädlich.

Und dennoch: E-Autos sind die zu mindest die Zukunft im Personen-Nahverkehr und auf Perspektive auch im -Fernverkehr. Technologien werden weiterentwickelt, die Reichweite wird sich erhöhen, die Anzahl der Ladestationen steigen und sie werden umweltfreundlicher sein, als Autos herkömmlicher Antriebsarten.

Was ich davon jedoch trennen möchte: E-Scooter/Roller. Die sind unnütz.

...zur Antwort

Bis dahin werden viele Parteien eine "grünere" Agenda haben. Dadurch werden viele von denjenigen, die bei der Euro-Wahl oder den Umfragen die Grüne angeben, zur "ursprünglichen" Partei zurückkehren. Die Politik wird definitiv "grüner" werden, ob es der Bundeskanzler wird - ich glaube nicht.

...zur Antwort

Lass mal deine Schilddrüse checken, kann auch was gesundheitliches sein.. ansonsten kann es auch vorkommen, dass man in der Pubertät mehr Schlaf braucht..

...zur Antwort

Die richtigen Shakes helfen auf jeden fall, wenn du Abnehmen, aber nicht zu viele Muskeln verlieren willst. Denn, wie bettina90 schreibt, du brauchst in deiner Diät weiterhin viel Eiweiß, solltest aber Kohlenhydrate und Fette reduzieren - um insgesamt ein Kaloriendefizit zu haben. Shakes können Mahlzeiten ersetzen und damit genau dabei unterstützen.
Wenn du dir Shakes kaufst - immer nach dem Training (dann am besten Whey-Protein)! Wenn du Mahlzeiten ersetzen willst, nimmst du am besten einen Shake mit unterschiedlichen Proteinen.

...zur Antwort

Um deinen Stoffwechsel anzuregen, trinke besser Grünen Tee ;) Und um abzunehmen, reicht es nicht Kaffee, Buttermilch oder Tee zu trinken.. um Sport wirst du nicht herumkommen!

...zur Antwort

Ob es nun 1%, 2%, 5% oder 10% sind ist doch auch nicht entscheidend. Denn so viel es auch genau ist, natürlich funktioniert Klimaschutz nicht, wenn nur einzelne Länder mitmachen.

Aber Fakt ist doch trotzdem, dass es hierzulande zu viel ist und dass jeder einzelne Mensch für sich doch Entscheidungen kann, den Klimawandel in seine Entscheidungen mit einfließen zu lassen. Die Welt ist vernetzter denn je - und je mehr Menschen klimafreundlich handeln, umso mehr werden sich daran ein Beispiel nehmen. Viele kleine Beiträge ergeben einen Großen!

...zur Antwort

Selber mal in der KL gespielt, daher viele Erfahrungen gesammelt: Wichtig ist zu allererst mal: Immer zum Training & auch zum Spiel, selbst wenn du am Anfang nicht spielst! Auch wenn ein Männerhaufen dazu verleitet sich zu Profilieren: sei nicht zu großkotzig. Erzähl bitte am Anfang nichts von irgendwelchen Angeboten aus höheren Ligen etc. ;) Und gib der Mannschaft ein paar Wochen.. In einer Herren-Mannschaft dauert es manchmal etwas.

Das sollte schon funktionieren, alles in allem hat Fußball doch was Verbindendes.

...zur Antwort

Das wird höchstwahrscheinlich etwas Muskuläres sein. Das heißt: Schonen, am Anfang hilft kühlen. Bloß kein Sport, solange der Schmerz nicht weg ist - du ärgerst dich nur, wenn daraus mehr wird oder durch falsche Belastung Folgeverletzungen entstehen. Gute Besserung!

...zur Antwort