Hallo zusammen,

zur Info wie das Thema weiter geht:

Bei meiner letzten Ausfahrt hab ich das Problem mit ein paar Kollegen diskutiert und denen ist aufgefallen das ab und zu meine Rückleuchte sehr hell ist. Also Quasi das Bremslicht mit dauerhaft mit leuchtet. Also haben wir uns mal den Schalter angeschaut der bei der Fußbremse ist und das war tatsächlich der Fehler. Der Schalter hängt mit einer Feder am Bremspedal und wird mit einer Gummikappe geschützt.

Mit etwas rum rütteln konnte ich den Kriechstrom zwischenzeitlich auf 10 mAh runter bringen. Aber dauerhaft bleibt er leider nur bei 120. Ich denke das ist immer noch zu viel?

Ich besorge mir nochmal einen Profi der sich den Schalter nochmal genauer anschauen soll.

...zur Antwort

Hallo Tierfreundinn,

google spuckt recht schnell ein passendes Rezept aus:

http://www.kochbar.de/rezept/15903/Gummibaerchen-selbstgemacht.html

Oder bei youtube findet man auch Videos dazu, wichtig ist natürlich das sie aus Gelantine gemacht werden um möglichst nahe am Original zu sein. Ich hab nur noch einen Tipp den ich mal dazu gesehen habe: Die Formen vorher mit Stärke einreiben. Dadurch lösen sich die Gummibärchen besser.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Isabella,

also man kann einiges mit heißem Wasser zubereiten. Aber bitte nichts in den Wasserkocher geben! Im besten Fall geht nur der Wasserkocher kaput... Nur das Wasser erhitzen und dann in einem Topf weiter verwenden. Wenn ihr noch einen Toaster mitnehmt könnt ihr z. B. Hotdogs machen: Wasser zum kochen bringen und die Hotdog Würstchen im Topf 5 min ziehen lassen. Brötchen Toasten und mit Senf, Ketchup und Röstzwiebeln bestreuen. Gurken oder Rotkraut passt gut dazu.

Asiatische Glasnudeln lässt man auch nur in heißem Wasser ziehen. Damit könnt ihr zum Beispiel einen Glasnudelsalat machen. Hier gibt es ein Rezept dazu, wobei ihr natürlich das gebratene ersetzen oder weg lassen müsst und so einen vegetarischen Salat macht: http://www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de/blog/glasnudelsalat/

Maiskolben kann man auch in heißem Wasser garen.

Sandwichtoaster sind natürlich auch eine beliebte Möglichkeit unterwegs was essbares zu machen.

Allgemein Salat lässt sich natürlich auch einfach zubereiten wenn man ihn gewaschen und separatem Dressing mitnimmt.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo nika13,

ich hätte auch noch einen Denkanstoß: Denaturieren. Einfach erklärt: Garen mit Säure. Das funktioniert wunderbar mit dünn geschnittenem Fisch. Ein Fischfilet dünn aufschneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Der Fisch gart, wird also weiß. Dazu gibt es bestimmt unzählig viele Rezepte nach denen du mal schauen kannst. Kann ich mir gut vorstellen mit einer Soße aus Joghurt, Zitronensaft, Dill und Meerrettich.

Apropos: Carpaccio geht natürlich auch.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo Stesismum,

Backsoda ist der englische Begriff (bzw. Backing Soda) für unser Natron, wie bereits erwähnt. Das gibt es auch in den meisten Supermärkten zu kaufen. Allerdings ist es nicht das selbe wie Backpulver und lässt sich somit auch nicht einfach 1 zu 1 ersetzen.

Kurz: Natron ist ein Bestandteil von Backpulver und braucht eine Säure um zu reagieren. Bei Backpulver ist das ein Bestandteil. Backpulver macht den Teig eher Luftig locker da weniger Triebmittel enthalten ist. Pure Natron lässt den Teig stärker wachsen. Bevor du natürlich gar nichts da hast, nimm Backpulver in der gleichen Menge, da sich sonst der Geschmack verändern kann. Nur wird es wahrscheinlich nicht so wie mit Natron.

Wenn du noch mehr Infos möchtest: Westernboy hat das in folgendem Thread gut erklärt: http://www.chefkoch.de/forum/2,9,334815/Worin-besteht-der-Unterschied-zwischen-Backpulver-und-Natron.html

...zur Antwort

Ich hätte auch ein paar Vorschläge für dich, die recht einfach zuzubereiten sind:

Couscous mit marrokanisch gebratenem - da hast du auch Fleisch dabei und leckere Gewürze: http://www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de/blog/couscous-mit-marrokanisch-gebratenem/

Schau dich mal auf der Seite um. Das grüne Chili und das Nasi Goreng wäre bestimmt auch noch etwas für dich.

Wenn es dir zu kompliziert ist, sag mir Bescheid. Ich schau mal ob ich noch etwas einfacheres habe. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße

...zur Antwort

Hi Franzelchen15,

ich würde euch gerne mal meinen Blog vorschlagen auf dem immer neue Rezepte erscheinen:

http://www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de/blog

Dort findet ihr viele Rezepte die schnell und einfach zuzubereiten sind. Gleich noch mit der Info wie lange ihr ungefähr braucht und was es kostet. Da sollte auch für Anfänger etwas dabei sein.

Viel Spaß beim Kochen und lasst es euch schmecken.

Grüße

...zur Antwort

Hi AnnaSimi,

normalerweiße dürften die frischen Zutaten kein Schimmeln verursachen. Das Öl umschließt alles und hält es Luftdicht. Wichtiger denke ich ist das du die Grundlagen zum Einmachen kennst. Google mal danach.

Aber kurz zusammengefasst wie ich das machen würde: - Zutaten nicht anbraten sondern roh verwenden. Am besten im Mörser zerstoßen um das Aroma frei zu setzen - Eine sterilisierte Glasflasche verwenden und entsprechend behandeln (nicht die Innenseite anfassen beim befüllen usw.) - Bis oben hin befüllen damit keine Luft enthalten ist - Nach dem Befüllen auf den Kopf stellen und eine halbe Stunde stehen lassen

So sollte das Öl sicher lange halten

...zur Antwort

Hi Susi,

alle möglichen Aromatisierten Öle, alles was in Gläser kommt (also sterilisiert und eingemacht) wie gebratenes Gemüse, selbst gemachtes Ketchup, Kuchen im Glas (google mal danach), Kekse halten sich normal recht lange wenn es trockene sind, aromatisierte Salze kommt bestimmt auch gut an (Zitronen-, Chili-, Rosmarinsalz usw.). Oder irgendwelche Kräutermischungen (natürlich selbst gemacht und getrocknet) in kleinen Dosen verpackt. Ein Rezept für selbst gemachte Brühpulver lässt sich auch über Google finden - da hast du einmal viel aufwand aber kannst viele Portionen "abfüllen".

Hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße

...zur Antwort

Hi Powerpaul90,

ich hab hier 2 Rezepte für dich die wirklich klasse schmecken und einfach zuzubereiten sind:

Nasi-Goreng: http://www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de/blog/nasi-goreng/

Leider kann ich keinen zweiten Link einfügen da es sonst als Spam markiert wird... Aber im Blog findest du noch einen Glasnudelsalat. Der schmeckt auch klasse asiatisch :-)

Die Rezepte sind recht einfach gehalten und die Zutaten bekommst du alle in dem Asia Shop. Stil-echt natürlich nur mit Stäbchen ;-)

Lass es dir schmecken!

...zur Antwort

Hallo Korsikafeeling,

also amerikanische Pancakes sind meistens dicker als unsere deutsche Pfannkuchen. Grund dafür ist meistens das Mehl, dass verwendet wird. Amerikanisches Mehl hat meistens bereits Backpulver zugesetzt. D.h. wenn wir den gleichen Effekt erzielen wollen benötigen wir 1/2 bis 1 Päckchen Backpulver.

Ein Rezept das ich immer nutze weils leicht zu merken ist: 1 Tasse Mehl 1 Tasse Milch 1 Päckchen Backpulver 1 Ei 1 Prise Salz

Wichtig ist natürlich die gleiche Tasse zu verwenden. Der Teig sollte schön dickflüssig sein, ansonsten einfach etwas mehr Mehl dazu. Dann in etwas Butter ausbacken. Die Butter darf dabei nicht zu heiß werden.

...zur Antwort

Hi!

Also wie schon gesagt, wir bräuchten dein Rezept um dir sagen zu können was evtl. nicht passt. Evtl. verwendest du das falsche Mehl?

Hier mal ein Rezept was für Donuts passt:

125 ml Milch 40 g Zucker 1 Prise Salz 75 g Butter ½ Pck. Hefe 250 g Mehl 1 Ei Zimt & Zucker zum bestäuben oder Schokolade/Konfitüre zum glasieren

...zur Antwort

Also ich kann dir die Reiben von Jamie Oliver empfehlen. Sind zwar nicht die günstigsten aber ich habe meine schon fast ein Jahr und die ist durchgehend scharf. Die Rezessionen bei Amazon sprechen auch für sich. Dort gibt es die feine Reibe (habe ich) und auch eine grobe. Einfach mal als Alternative zu der Viereck-Küchenreibe:

http://www.amazon.de/gp/product/B004B22HNQ/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004B22HNQ&linkCode=as2&tag=wwwschnellere-21

...zur Antwort

Hallo Mehrkaffeebitte,

also soweit ich weiß nennt man das Klumpen "gerinnen". Die Milch gerinnt normal nur wenn sie mit Säure in Berührung kommt.

Schau mal dazu dieser Beitrag: http://www.gutefrage.net/frage/warum-gerinnt-milch-nicht-in-tee

Der User hat das Problem nicht und fragt sich auch warum. Evtl. liegt es wirklich am Tee.

Grüße

...zur Antwort

Hi Angelyca,

das Zeitproblem kennen viele. Gerade nach der Arbeit oder Schule hat man oft wenig Lust noch groß einkaufen zu gehen oder ewig in der Küche zu stehen. Aus diesem Grund hab ich meine kleine Rezeptsammlung in ein E-Book gepackt und einen Blog dazu eröffnet damit ich meine Rezepte mit anderen Teilen kann.

Schau doch mal auf meiner Webseite vorbei. In der Leseprobe kannst du dir mal einen Überblick verschaffen wie die Rezepte aufgebaut sind und im Blog findest du auch ein paar Rezepte die alle recht fix gehen.

www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Grüße

...zur Antwort

Ich hätte da noch einen Klassiker der mexikanischen Küche etwas anders zubereitet: Grünes Chili.

Dazu brauchst du für 4 Personen folgende Zutaten:

  • 800 g Schweinehackfleisch
  • 1 TL Salbei getrocknet
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Fleischtomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten grün
  • 4-6 Chilischoten grün
  • 1 Salat nach Geschmack
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Minze
  • 4 Tortillas
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • gemahlener Pfeffer schwarz
  • 2 Limetten
  • 200 ml Joghurt

Die Zubereitung kannst du gerne hier Nachlesen:

http://www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de/blog/grunes-chili/

Grüße!

...zur Antwort

Hallo BigStarinHouse,

in der Leseprobe zu meinem E-Book ist ein Rezept für eine einfache und leckere Spaghetti Carbonara drin. Bisher habe ich da nur gute Rückmeldungen bekommen wenn ich das mal für Freunde gekocht habe. Geht schnell und ist einfach zu lernen. Außerdem günstig. Allerdings geht das natürlich nur wenn deine Freundinnen keine Vegetarierinnen sind :-) Falls jemand von euch die Milch nicht verträgt, da sollte es Laktosefreie Sahne geben. Der Parmesan ist sowieso Laktosefrei.

Hier der Link zur Leseprobe: http://www.schnelle-rezepte-zum-kochen.de/wp-content/uploads/2012/03/leseprobe.pdf

Viele Spaß!

...zur Antwort

Hallo Nanoko,

Also ich habe als Tipp gelernt das man beim kochen (im Topf, im Eierkocher kann ich leider nicht beurteilen) ein Schuss Essig und eine Prise Salz helfen sollen die Schale später leichter abzuziehen. Der Essig greift wohl die Schale schon an und das Salz soll die Eier vorm platzen bewahren (trotz Einstich). Dennoch schrecke ich die Eier auch immer kurz ab. Von der Farbe oder vom Alter hängt das nicht ab, nach meinen Versuchen.

Grüße

...zur Antwort