Nein. Ich habe selber Tiere und viele Jahre im Tierschutz gearbeitet. Aber die Tiere und auch die muffeligen Menschen werden es überleben. So wie sie es seit Jahren überleben. Wegen 2 Stunden rumheulen...Sowas gab es damals nicht. Aber heute verweichlichen wohl immer mehr Leute.

Meinen Tieren hat es bisher nie etwas ausgemacht (45 Tiere, darunter 5 Hunde). Aber sie lernen die Dinge auch von mir kennen und stolpern da nicht einfach so hinein. ;) Erziehung und Erfahrungen sammeln machen viel aus.

Einige Tiere haben natürlich panische Angst. Aber da gibt es auch genug Lösungen um es den Tieren angenehm zu machen. An einen ruhigen Ort fahren z.B. Autobahnparkplätze und der Wald sind die Stille selbst an Silvester. Sollte wohl kein Problem sein, wenn einem das Tier so viel bedeutet.

Aber anderen Menschen alles zu verbieten, steht keinem zu. Es wird sowieso schon viel zu viel verboten. Bei uns in der Stadt, dürfen nicht mal mehr Weihnachtssterne hängen, weil irgendwelche blöden Ausländer das nicht toll fanden. Sauerei sowas!

Aber nicht jeder richtet sich nur nach den Tieren. Wenn man danach geht, müsste jeder Befürworter auch vegan leben und ein totaler Ökofreak sein. Ansonsten widerspricht man sich.

...zur Antwort
Ja, schlimme Sache.

Im Grunde ja, da zu viel geschlachtet wird. In vielen Betrieben leiden die Tiere. Die Haltung ist auch in viel zu wenigen Fällen artgerecht.

Wenn man also im Supermarkt das billige verpackte kauft, muss man ein schlechtes Gewissen haben. Davon stammt das Meiste aus der Massentierhaltung.

Normal ist die heutige Schlachtung nicht mal ansatzweise. Das denken oder reden sich viele nur ein, weil sie den Medien glauben schenken. Massenverblödung nennt man das auch. Menschen die nicht mehr fähig sind, selber über Handlung und Konsequenzen nachzudenken.

Viele sehen die Wahrheit auch nicht und leben einfach vor sich hin, so wie alle anderen auch. Das nennt man dann auch Systemangepasst.

So viel Lebensmittel werden weggeschmissen. Was bedeutet, dass ganze Tiere völlig umsonst sterben. Das als "normal" zu bezeichnen, sagt viel über die Intelligenz der Menschen aus.

...zur Antwort

Wenn Deine Freunde Dich als Lappen bezeichnen, nur weil Du dieses stinkende Zeug nicht trinken magst, such Dir bitte andere Leute. Das sind keine Freunde, sondern Opfer ihrer selbst.

Hab Mut und sag was Du denkst. Man sollte sein wahres Gesicht nie vor den eigenen Freunden verstecken müssen.

...zur Antwort
Nein, weil...

Ich erziehe ohne klickern. Ich erziehe auch so, dass ich nur Gesten brauche und nicht sprechen muss. Ich schreie dem Hund also nicht hinterher, sondern hebe einfach nur die Hand.

Zum fördern gibt es genug andere Möglichkeiten. Daher in meinen Augen für mich nicht relevant im Umgang mit Tieren.

...zur Antwort

Ein Tagebuch spiegelt Deine Gedankenwelt wieder.

Du kannst schreiben, zeichnen, mit verschiedenen Dekoartikeln dekorieren, Fotos einkleben, Karten oder kleine Prospekte von einem Ausflug befestigen... Da gibt es keine Grenzen.

Mein Tagebuch von 2018 ist ziemlich dick geworden, da ich vieles auch eingeklebt habe. Z.B. von der Fahrt in den Harz. Das Parkticket, die Eintrittskarte und vom Tierpark-Besuch der Geländeplan sind im Buch befestigt. ^^

Du kannst die erste Seite auch als eine Art Deckblatt verwenden und das Datum 2019 schön verziert aufmalen.

Ich nutze ein Buch immer nur für ein Jahr. Ob das voll wird oder nicht, ist egal. Ich habe all meine Tagebücher so unterschiedlich gestaltet. Als ich die letztens mal durchgeblättert habe, war ich nicht schlecht am staunen. 😄

Ein Buch ist z.B. voll mit Bildern von Miley Cyrus. Da hatte ich voll die Fan-Phase als Teenager. 😂

Schreibe nicht nur was Du erlebt oder gefühlt hast, sondern schreibe wirklich alles in dem Buch nieder. Listen, Pläne, alles.

Gestalte es so persönlich wie möglich. Das wirst Du im Alter nicht bereuen.

...zur Antwort

Ich habe kurz vor meinem 17. Geburtstag angefangen. Einen Grund gab es eigentlich nicht. Wollte es mal ausprobieren.

Dann habe ich eine Zeit lang geraucht, mit 19 Jahren für ein Jahr aufgehört und mit 21 Jahren wieder angefangen. Inzwischen rauche ich gelegentlich Abends mal eine, sonst nicht wirklich.

Bereuen tue ich es eigentlich nicht. In meiner Familie haben die meisten geraucht, wieder aufgehört, wieder angefangen, wieder aufgehört. Von 1972 bis heute geht das so. 😂

...zur Antwort
Keins von beiden

Meine Kinder würden das in diesem Alter unter keinen Umständen in die Finger kriegen. Sobald sie 13/14 werden, können sie mich nach einem eigenen Handy fragen, vorher nicht.

Ich will nicht so ein verzogenes Gör, dass nur die Schnute hält, wenn man ihm das Handy in die Hand drückt. Ich finde echte und ernsthafte Erziehung besser. Das Kind soll draußen sein und die Welt entdecken. So wie wir es als Kinder hatte. Dann werden das auch keine nutzlosen Teenager-Gören die nur Internet im Schädel haben und sich nicht selbst ernähren könnten, wenn der Strom mal ausfällt.

...zur Antwort
Ja

Ich fände es sehr interessant. Für eine kleine Weile würde es gerne mal ausprobieren.

Allerdings haben sich die Menschen zu der Zeit selber vergiftet, da sie grundsätzlich aus diesen Kupferbechern getrunken haben. Hygiene wurde nicht groß geschrieben, geschweige denn Abwasch, Wäsche wachen, etc.

Die Menschen haben damals echt gestunken. 😉

Allgemein war diese Zeit nicht die schönste.

...zur Antwort
Ich werde keinen Alkohol trinken!

Wenn es so bleibt wie geplant, werde ich nichts trinken. Wenn ich doch noch woanders hinfahre, trinke ich eventuell was. Das kommt nachher ganz auf meine Laune an und ob mich jemand reizt oder nicht.

Aber im Normalfall bin ich ein Mensch, der immer einen klaren Kopf haben muss und jederzeit Auto fahren können muss.

...zur Antwort
Hässlich

Ich persönlich finde das nicht hübsch. Aber im Grunde gibt es kein hübsch und hässlich, da es eben nur nach dem persönlichen Empfinden geht und keine Tatsache darstellt.

Ich habe normale Ohrlöcher und mir reicht es, erstmal. Vielleicht ein darüber noch, aber auf keinen Fall so viele.

Ich bin eher der Tattoo-Typ. 😉

...zur Antwort
Ich seh mir das nicht an

Ich kenne nicht mal die Namen von diesen Leuten. Ernsthaft. So wenig hat mit Politik und alles was dazu gehört bisher interessiert. Ich habe seit 4 Jahren nicht einmal die Medien verfolgt oder in die Zeitung geguckt.

...zur Antwort

Nein kann man nicht. Brot ist für jede Art von Vögeln und auch für Nager & Nagetiere (Kaninchen, Meerschweinchen, etc.) völlig ungeeignet.

In menschlicher Kost ist Zucker, Hefe, Weizen, Konservierungsstoffe, und und und. Kein Tier würde da lange gesund bleiben.

Auch Enten mit Brot zu füttern ist falsch. Damit tut man den Tieren überhaupt keinen Gefallen.

Für jede Tierart sollte immer artgerechtes Futter gewählt werden.

...zur Antwort
ist nur einmal im Jahr Silvester

Silvester ist nur einmal im Jahr. Deswegen zu heulen, ist so derbe lächerlich. 😂

Es ist nur Geld. Gibt so viel wichtigeres.

Und in einer Woche in der Stadt, atmet man mehr Dreck ein, als in einer Silvesternacht. Und krank ist sowieso jeder Mensch. Kerngesunde Menschen gibt es überhaupt nicht. Von daher braucht man sich nicht so kindisch aufführen.

Menschen und Tiere haben es auch die letzten Jahre überlebt. Wird sich nicht ändern, nur weil einige immer mehr verweichlichen. Geht in den Keller zum lachen und lasst den Rest der Menschen ihr Leben genießen.

Sterben werden wir sowieso, egal ob wir Obst fressen und das Wasser filtern oder vernünftig am Leben teilnehmen. Nicht jeder will ein Ökofreak sein. 😉🥒

...zur Antwort
Nein

Ich weiß nicht was daran heuchlerisch sein soll?. Allerdings habe ich auch eine ehrliche Familie, wo es das ganze Jahr genauso freundlich zugeht, wie an Weihnachten.

Was Menschen machen, die nicht mit mir verwandt sind, ist mir total egal. Die sind allesamt für sich selber verantwortlich. 😉 Ich gehöre auch nicht zu den Stress-Shoppern an Weihnachten. Das kann man alles rechtzeitig und ganz in Ruhe machen.

Die meisten Menschen machen sich das alles selber so schwer.

...zur Antwort

Nun, Hamster sind keine Tiere zum anfassen. Normalerweise beobachtet man sich nur. So ein kleines Tier braucht viel Zeit um Vertrauen aufzubauen. Wenn das überhaupt der Fall wird. Manche Tiere wollen auch nie angefasst werden.

Hier findest Du ein paar Infos:

http://www.diebrain.de/zw-index.html

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer psychologischen Beratung für das Kind? Er scheint ziemlich früh Spaß am sinnlosen Töten zu entwickeln.

Es ist sogar nachgewiesen, dass jemand der gerne töten möchte, psychisch nicht ganz in Ordnung ist.

...zur Antwort