Hallo,

ich habe die Lösung mit etwas Nachdenken selbst gefunden. Wie soll denn das Handy die Daten auf der neuen Karte finden, wenn es nicht damit gebootet werden kann.

Also:

1. Handy ausschalten

2. alte SD-Karte entnehmen

3, den Inhalt per Lesegerät 1:1 auf den PC kopieren

4. die neue SD-Karte per Lesegerät und PC ins FAT-Format formatieren

5. die Daten der alten Karte auf die Neue kopieren

6. die neue SD-Karte ins Handy einsetzen

7. das Handy einschalten

...und siehe da: alles funzt wunderbar!

...zur Antwort

...und Fluglotsen können bestenfalls vom Stuhl fallen; Piloten haben da einen etwas längeren Weg bis zum Boden. Außerdem kann ein Fluglotse z.B bei chronischen Erkrankungen ( Diabetes etc.) weiter arbeiten und viel Geld verdienen, während ein Pilot schon beim kleinsten Zipperlein früh die Lizenz verlieren kann. Ich war 40 Jahre Verkehrspilot und würde, wenn ich noch einmal die Wahl hätte, Fluglotse werden wollen...

...zur Antwort

...in meinem Medical Class 1 ( ICAO und JAR FCL 3) steht: "Augenfachärztliche Untersuchung = bei Indikation / if indicated". Die erste Untersuchung war 1987, dann eine 2011 und seitdem nicht mehr. Ach ja, 2011 weil ich eine neue Brille bekommen habe. Sonst wäre die Untersuchung auch nicht notwendig gewesen...

...zur Antwort

Unter den heutigen Bedingungen empfehle ich dir dringend, dir die Sache aus dem Kopf zu schlagen und das sage ich dir nach über 30 Jahren als Verkehrspilot mit 20.000 Flugstunden! Ich empfehle dringend mal die intensive Lektüre bei: "www.pilots.de"!

...zur Antwort

Rein theoretisch brauchst du gar keinen Schulabschluss. Wenn du einen Luftfahrtunternehmer kennnst der dich haben möchte, kannst du bei dem alles werden. Aber sei im Klaren darüber, dass dieser Beruf in keiner Weise mehr erstrebenswert noch überhaupt irgendwie lukrativ ist. Schau mal in "Pilots.de" nach, wie die "alten Hasen" über ihren Job denken. Ich selbst habe fast 20.000 Std. in der Verkehrsfliegerei hinter mir und kann dir sagen: "Das, was die Öffentlichkeit mit dem Beruf des Piloten verbindet, ist weit von der Realität entfernt!!!" Es ist ein Scheißberuf geworden; von Mangern versaut, die besser Grünkohl in Gläsern verkaufen sollten! Ryanair ist das beste Beispiel für die Verarsche ihrer Piloten, die für alles selbst aufkommen /bezahlen müssen: Ausbildung; Uniform; Hotelkosten; Simulatortraining etc. etc.... und das ist genau die Richtung, in die das ganze Gewerbe in Zukunft gehen wird!!! Werde Bäcker, Koch oder Autoschlosser, mach deinen Meister und mach dich selbständig. Dann kauf dir eine Cessna o.ä. und genieße die Freiheit des Fliegens in seiner ganzen ( wenn überhaupt noch möglich ) Schönheit. Als Berufspilot bist du nur noch das notwendige Übel im Cockpit, wirst gedriezt und gegängelt und schlecht bezahlt; nebenbei sitzt du jeden Tag mit einem Bein im Knast, weil dir im Fall der Fälle kein Mensch die Verantwortung abnimmt und du die Zeche zahlst....

Cpt. FeKro

...zur Antwort

...das gehört einem "Hauptgefreiten" der Marine.

...zur Antwort

...alle Flugzeuge haben einen "Ground" und einen "Air" - Modus, d. h. sobald das Fahrwerk bei der Landung belastet wird, geht der Flieger in den "Groundmodus" der Fahrwerksbedienhebel wird deaktiviert, so dass er keinen Einfluss mehr auf den Fahrwerkszustand hat. Außerdem fahren die Spoiler aus und die Reverser können aktiviert werden. Wenn also alles richtig funktioniert, kann das Fahrwerk am Boden ohne spezielle Manipulationen durch die Technik nicht eingefahren werden.

...zur Antwort

Moin, moin, du rheinische Frohnatur; was träumst du nachts? An Lizenzen brauchst du den SKS; Seefunk und Pyro; sehr ratsam wäre dann ein Skippertraining und ein paarmal in der Gegend mitfahren, denn das wichtigste daran ist HSE ( Hirn, Schiff, Erfahrung ). Good Luck!

...zur Antwort

...wenn man einen Jet chartert, kommt es auf die paar Kröten auch nicht mehr an und nebenbei: der Charterpreis ist immer ein Komplettpreis, der alle Kosten und Gebühren enthält; gehe mal davon aus, dass du nicht glaubst, dass dir ein Unternehmer einen Jet zum selber fliegen überlässt...

...zur Antwort

...ich verstehe garnicht, wie man überhaupt den Wunsch haben kann, sich zum Massenkiller ausbilden zu lassen? Hast du dir schon einmal überlegt, wieviel Unheil du mit so einem zugegebenermaßen geilen "Spielzeug" anrichtet wenn es ernst wird? Willst du wirklich Frauen, Kinder und alte Leute umbringen, nur weil es eine unfähige Regierung wie die unsere das von dir verlangt? Ich weiß wovon ich rede; hab den Job 20 Jahre lang gemacht. Geh in die zivile Luftfahrt, wenn du fliegen willst (da geht das auch mt Sehhilfe); zur Luftwaffe, wenn du killen willst!

...zur Antwort
Was passiert mit der Luftfahrt, wenn es kein Erdöl mehr gibt?!

Hierzulande wird wegen jedem Liter Benzin gefeilscht und wir werden abgezockt, dass alles zu spät ist. Wir überlegen wie wir auf 100 km einen halben Liter einsparen können und kaufen und teuere Autos, die Sprit sparen und Emmissionen verringern. Ein Flugzeug, eine Boeing, braucht alleine für den Flug übers Mittelmeer 20 TONNEN Kerosin ! Bei Millionen Flugbewegungen JEDEN Tag macht mein Taschenrechner einfach nicht mehr mit. Die Dimensionen lassen sich nur erahnen. Ok, das kann man kontrovers diskutieren, jedoch die Luftfahrt ist ähnlich wichtig wie das Internet heutzutage. Es werden wichtige Güter wie verderbliche Waren aus fernen Kontinenten eingeflogen und auch Menschen müssen von New York nach Europa und so weiter. Wenn die Erdölvorkommen in ca 30 Jahren zur Neige gehen, wird es immer noch für Privilegierte Benzin geben, die 200 Euro jed Liter zahlen können für ihr altes Motorrad und natürlich für Polizei und Staatskarossen, klar. Aber die Luftfahrt wird so nicht weiterbestehen können, da nicht mehr jeden Tag Millionen von Tonnen Kerosin zur Verfügung stehen werden. Das ist logisch oder ?! Gibt es dann Elektroflugzeuge oder kriegt jeder Sitzplatz dann Pedale ?! Auch aus regenerativen Energien lässt sich nicht Treibstoff in den Dimensionen herstellen. Gibt es da eine Art Katastrophe wenn die Luftfahrt eingestellt werden muss, oder gibt es Alternativen ?! Ich befürchte dass die Einstellung der Luftfahrt unabsehbare Konsequenzen haben wird. Eine Orange für 10 Euro in Speziellen Südfrüchteläden etc ???

...zum Beitrag

...mal googlen nach: "Erdölschwindel"! Die gesamte östliche Hemisphäre kennt die Wahrheit: Erdöl ist abiotisch, entsteht im tiefen Erdinneren immer neu und ist erst versiegt, wenn es unseren Planeten nicht mehr gibt.

...zur Antwort

...wer keine Ahnung, besser mal die F.... halten.

FRA ist ein aus Steuergeldern erbauter Flughafen der selbstverständlich auch für die Allgemeine Luftfahrt zugänglich ist, wenn die Erfordernisse erfüllt sind. Ohne Transponder müsstest du lediglich einen Flugplan aufgeben, der möglicherweise sogar angenommen würde. Allerdings müsstest du dann damit rechnen, dass man dich bis auf Weiteres in die Warteschleife schickt, oder man dich auf einem Taxiway landen lässt. Für die Handlingsgebühren von ca. 300.- EUR solltest du aber lieber ein WE auf Malle machen, denn Spaß macht das Ganze garantiert nicht; außer den Fluglotsen vielleicht.

...zur Antwort

...es ist schon erstaunlich, wieso sich immer Leute zu Wort melden müssen, die keine Ahnung haben!

Die Strhlung ist am höchsten je höher man fliegt je nördlicher bzw. südlicher, also in Polnähe.

Sie ist keinesfalls unbedenklich, sondern entspricht in etwa der Belastung eines Radiologen oder AKW - Arbeiters.

Die Airlines schweigen dieses Thema tot, aber es ist Fakt, dass Flugzeugbesatzungen, die in ihrem Leben sehr häufig die Polrouten in großer Höhe geflogen sind, zu 90 % nicht dazu kamen ihr Rentnerdasein länger als 10 Jahre zu genießen, weil sie vorher an Krebs verstorben sind!

...zur Antwort

...lass die Finger davon. Heutzutage ist Pilot zu sein der absolute Horror; man wird ohne Ende ausgenutzt und man steht ständig mit einem Bein im Knast, weil die Arbeitgeber jede Ungesetzlichkeit von dir erwarten und wenn du nicht mitmachst sitzt du schnell wieder auf der Straße, wobei du natürlich immer ganz alleine für alles selbst verantwortlich bist. Eine etablierte Airline kannst du bei deinen Englischkenntnissen und deiner Rechtschreibung eh vergessen und alles andere ist Schrott. Dass kann ich nach 35 Jahren Verkehrsfliegerei als Flugkapitän kurz vor dem Ruhestand wohl beurteilen. Lern was Anständiges und bleib mit den Füßen auf der Erde, dann wirst du glücklicher! Dieser Rat ist gut gemeint!

...zur Antwort

@redbaron: wenn du ein Pilot bist, dann ist die Erde eine Scheibe! Ich kenne kein Flugzeug über 7 t., das keine separate Bugradsteuerung über ein Handrad hat; oft nur auf der Cpt.-Seite, aber Airbus z.B. auch rechts auf der Copilotenseite. Diese Bugradsteuerung wird mittels eines elktrischen Schalters aktiviert/deaktiviert; und wenn man nicht am Rad dreht, kann man das Flugzeug nur bedingt durch Differential-Schub / Bremsen steuern. Bei Geschwindigkeiten über ca 80 kts. wird ausschließlich über das Seitenruder am Heck aerodynamisch gelenkt. Die Bugreadsteuerung funktioniert meistens hydraulisch, manchmal elektrisch und selten (hier hat RedBaron recht) auch pneumatisch!

...zur Antwort

Im Jahr 2008 wurde bei einer Berechnung der relativen Sicherheit des Fliegens ermittelt, dass sich weltweit durchschnittlich immer gleichzeitig etwa 2 Mio. Passagiere in der Luft sind. Die Zahlen dürften sich bis heute nicht wesentlich verändert haben. Bei weltweiten Betrachtungen ist die Erwähnung von Stoßzeiten natürlich "Nonsense"!

...zur Antwort