Du bist 14. Die Diagnose Borderline wirst du also nicht bekommen. Das was du hast nennt sich auch Pubertät ;)

...zur Antwort

Hast du schonmal was von Persönlichkeit und charakter gehört?

...zur Antwort

Du solltest eher zu deinem Piercer gehen, anstatt zum arzt. Der wird dir dann wahrscheinlich eine Salbe oder so geben und pflege hinweise.

...zur Antwort

Vielleicht sind Tasten aktiviert die, die Tastenfunktionen ändern. Oder es ist eine anders sprachige Tastatur am pc eingestellt.

...zur Antwort
Borderline - Irgendwie anders?

Ich bin introvertiert, - ganz klar. Ich tue mich zwar leicht, Kontaktoffen und auch Kontaktaktiv zu sein/werden, bevorzuge es aber, für mich zu sein. Ich bin gerne in Gesellschaft, und genieße sie auch in Maßen. Im Allgemeinen bin ich aber lieber alleine. Und im selben Moment beklage ich meine Einsamkeit.

Wie gerne würde ich mehr in Gesellschaft sein, - mehr Freunde haben.

Andere würden über mich sagen: Sie ist sympatisch und sehr offen. Sie ist sicherlich ein Mensch mit vielen Freunden. 

---> Aber, Tatsache ist: Ich habe nur 2 Freunde. Einen Bekannten (den ich vom Freund heruntergestuft habe) und eine Freundin die aber so weit von mir weg wohnt/arbeitet/studiert, dass wir uns nur selten sehen.

//////// Ich kann leicht neue Freundschaften knüpfen. Dabei bleibt es dann auch meist. Leider.

Ich bin auf Grund meiner Erkrankung (BORDERLINE/Perönlichkeitsstörung) ein schwieriger Mensch mit einem Charackter, der so sprunghaft ist, wie meine Launen. Auch Leider!

So oft habe ich aber schon gelesen, dass andere Menschen mit dieser Erkrankung Freunde haben. Manche von ihnen sogar Viele. Und Einige von den anderen Betroffenen haben sogar regen Kontakt mit ihren Bekannten und Freunden.

Meine Frage: WIE MACHEN DIE DAS?????

Ist das nicht unheimlich schwierig mit "normalen" Menschen befreundet zu sein und auch zu bleiben (über mehrere Jahre), - weil sie oft nicht verstehen, warum man eben noch zuckersüß und im nächsten Moment (selbst-)kritisch ohne Ende und feindlich gesonnen ist? Selbst wenn sie es verstünden, - ist es nicht mega anstrengend, da Schritt zuhalten? Wer bringt schon so viel Kraft und Energie auf, - für eine Freundin/einen Freund (plattonisch), von der/dem man hin und wieder im Stich gelassen, angefeindet, niedergemacht oder ignoriert wird? Klar geschieht das nicht mit böser Absicht (zumindest nicht mir...), aber es passiert...

KURZ GESAGT: Gibt es einen Weg, wie ich trotz Borderline, der Launenhaftigkeit und schwierigem Charackter Freunde finden und auch behalten kann? Habt ihr mir da Tipps, Tricks und Ratschläge? Und, - wie gehe ich die Sache an? Wo finde ich Menschen, die mich nehmen wie ich bin, und mir nicht nach ca. 3 Monaten wieder die kalte Schulter zeigen?

...zum Beitrag

Das einzige was du tun kannst ist an dir selbst zu arbeiten..

...zur Antwort

Sag deiner Lehrerinn doch einfach was passiert ist?

...zur Antwort

Also ich wär froh wenn ich Psychisch Gesund wäre.

...zur Antwort

Das klingt für mich mehr nach einer Depression und nicht wirklich nach Borderline. Außerdem darf es eh erst ab 18 diagnostiziert werden, weil die Pubertät zu einer falschen diagnose führen würde. Geh einfach mal zum Psychologen.

...zur Antwort
Werde 25 und gar keine Perspektive?

Hallo alle zusammen!

Ich habe mir jetzt seit Wochen den Kopf zerbrochen und weiß nicht wirklich weiter.

Folgendes Problem:

Ich werde jetzt 25 und habe schon einiges hinter mir, ich leg es einfach mal offen:

Zuletzt erfolgreich abgeschlossen habe ich mein Fachabitur mit schulischer Ausbildung im Jahr 2014

In der Zeit 2014 - 2018 habe ich ein Studium aufgenommen, welches ich frühzeitig beendet habe, 2 Ausbildungen abgebrochen und zuletzt das Studium, was ich damals abgebrochen habe wieder aufgenommen und da bin ich auch Null motiviert.

Wohne zurzeit auch wieder bei meinen Eltern und weiß wie oben schon erwähnt nicht wirklich weiter.

Ich habe das Gefühl, dass mein Lebenslauf nur noch Müll ist, überall steht nur, dass ich was angefangen habe und anschließend wieder abgebrochen. Ich mein wirklich jede Situation hat eine gewisse Vorgeschichte, von Depressionen bis Knie OP, etc.

Ich weiß nicht, ich stehe kurz davor zu sagen, dass ich einfach ALG2 beantrage und in Ruhe gucke, was ich machen soll. Aber ich bin einfach am Arsch, da ich nicht weiß, wohin mit meinem Leben. Ich finde die richtige Lücke nicht, wo ich mit mir reinpasse.

Hat jemand schon einmal in dem Bereich oder in der Art Erfahrungen gemacht? In vielen Berichten steht, dass man sich von sowas nicht unterkriegen lassen soll und so weiter. Aber ich habe einfach das Gefühl, als wäre ich schon so dieses untere Etwas der Gesellschaft, weil ich noch nicht fest im Job stehe und habe auch Schiss, dass ich nicht mehr wirklich eine Ausbildung oder sonst was finde, da ich ja schon soviel hinter mit habe und ja wie schon gesagt 25 Jahre alt werde.

Ich habe einiges durchgemacht in den 4 Jahren und habe auch noch nicht wirklich die Ruhe gefunden, die ich vielleicht gebraucht hätte, um mich auf etwas zu konzentrieren. Ich habe einfach das Gefühl, als wäre mein Leben schon am Ende.

Würde mich über Tipps oder Stellungnahmen freuen.

Mfg Skretchy ;)

...zum Beitrag

Mach dir nicht zu viele sorgen um die ganzen Abbrüche. Eine bekannte hat auch mehrere Studiumgänge usw abgebrochen aber das hat sie am Ende gut geeignet für ihren jetztigen Job gemacht. :)

...zur Antwort

Ja so eine Diagnose kann schon ziemlich überwältigend sein. Manchmal dauert es halt ne kleine weile bis man das „geschluckt“ hat. Aber mach dir nicht so n Kopf. Und falls deine Gedanken dich immer noch sehr überwältigen dann geh am besten mal in die Notaufnahme einer Klinik. Bleib stark.

...zur Antwort

Du kannst auch ohne Eltern zur Therapie gehen. Mein Therapeut hat bei Patienten ab 15 die Eltern nicht informiert. Ausserdem ist es nichts schlimmes wovor man sich schämen sollte. Ist nix besonderes mehr heutzutage.

...zur Antwort

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung.
SVV steht für selbstverletzendes verhalten. Einige Borderliner weisen dieses verhalten auf aber nicht alle. Nicht jeder borderliner tut sich selbst verletzen oder konnte dieses verhalten mit der Zeit ablegen. Genau so wenig hat jeder der sich selbstverletzt Borderline.

...zur Antwort