Sieht so aus als wurdes du gehackt.
https://www.claudiokuenzler.com/blog/1183/technical-analysis-hack-php-script-running-process-read-code-from-memory

...zur Antwort

Wenn du dir die Fehlermeldung mal anschaust, dann liest du das er die Datei nicht finden kann. Undzwar mit hoher Wahrscheinlichkeit weil er deine Variable nicht ersetzt. Wobei $row[DID] nicht funktioniert. Die Spalte muss in Hochkomma.
Versuche es mal mit:

$referenz = "Details/Details.php?id=".$row["DID"];

Wobei sich mir bei deinem Code nicht erschließt warum Du eine Datenbankabfrage machst, wenn Du die DID ja schon hast.

...zur Antwort

Also deine Fragestellung ist sehr wirr!

Wenn ich das richtig verstehe läuft PHP und MySQL auf dem Pi.
So, jetzt hast du da irgend eine Webseite am laufen. Wenn du diese mit dem Pi aufrufst, dann kommt der Fehler und wenn du die gleiche Webseite mit einem anderen Computer aufrufst, dann geht es? Das macht aber irgendwie keinen Sinn. In beiden Fällen wäre der Datenbankzugriff gleich. Oder versuchst du es auf unterschiedliche Art und Weise?

Zeig doch mal dein Script, mit welchem Du versuchst die Datenbank aufzurufen (auf dem Pi).

...zur Antwort

Hallo Alex.

Mit den Informationen scheint keiner was anfangen zu können. Vielleicht sagst du mal genau welches Programm Du installiert hast (mit Link). Und was da so genau im Konsolenfenster geschrieben wird (Screenshot oder Kopieren der Zeilen... kompett bitte). Sonst kann dir niemand helfen.

Hast Du schon mal im Sheduler geschaut ob ein Programm um Mitternacht aufgerufen wird?

...zur Antwort

Puh... wo soll man da Anfangen? :-)

Erst einmal ist es ziemlich kacke Leerzeichen in Pfad und Dateinamen zu haben. Umlaut sind auch nicht so geil. (Ich vermute du bist ein Windows User.)

Dann macht deine SQL Abfrage keinen Sinn. "LIKE" bedeutet das du etwas suchst und einen Teil nicht weißt. Den füllst Du dann mit einem Platzhalter "%". Also z.B. "... WHERE filename LIKE "5 Harry Potter und der Orden%". SQL gibt dir dann alles zurück was mit "5 Harry Potter und der Orden" anfängt. In deinem Beispiel oben sollte man "=" (statt "LIKE") verwenden, da du ja eh den kompletten Namen eingibst.

Warum bekommst du jetzt den Datensatz nicht? Vielleicht ist ein unsichtbares Zeichen im String (Leerzeichen, Line Break, etc.)
Vielleicht ist dein SQL-String falsch (hast du ihn dir schon mal ausgeben lassen?).
Ist die Codierung deiner Seite auch UTF8?
Vielleicht bastelst du so viel überall mit Charsets rum das einfach alles nicht mehr passt. Hast du schon mal versucht die ganze Charset-Bastelei weg zu lassen und es absolut ohne zu probieren?

...zur Antwort

Ich versteh nur Bahnhof. Ein paar hilfreiche Informationen wären schon echt toll. Logfiles zum Beispiel. Wurde in letzter Zeit an irgend nem Script rumgespielt?

...zur Antwort

Und, hinbekommen oder noch immer nicht?
Falls nicht, dann poste doch mal ein Handyfoto von deinem Ordner und vom Quelltext der Seite wo das Foto angezeigt werden sollte (aber nicht wird). Damit das Rätselraten hier mal aufhört.

...zur Antwort

Klar geht die Taktik auf. Wenn Du auf Klo bist dann kann dich der Schaffner ja nicht kontrollieren. Wieso sollte das nicht gehen?

Noch ein kleiner Tip: Mache Dir ein paar Bündel mit 60 Euro fertig. Wer weiß wozu man die mal gebrauchen kann.

...zur Antwort

Wenn die index.php immer aufgerufen wird, dann reicht es.
Die Datei in der das require steht muss aufgerufen werden, sonst wird es nicht ausgeführt (eigentlich logisch).

Und denke an den Programmablaufplan. Wird eine funktion aus der config.php aufgerufen bevor die config.php eingebunden wird, dann geht das natürlich schief, da die funktion ja noch gar nicht eingebunden ist.

Und vorsichtshalber würde ich immer mit require_once arbeiten.

...zur Antwort
PHP: MySQLi Eintrag in Datenbank funktioniert nicht?

Ich wollte mit diesem Code ein Registrierungsformular erstellen, aber es wird nichts in die Datenbank eingetragen. Kann mir jemand sagen, was mein Fehler war?

<html>
  <head>
    <title>Mein Bereich - Registrieren</title>
  </head>
  <body>
    <h3>Registrieren</h3>
    <?php
      if (!isset($_GET["page"])) {
    ?>
    <form action="register.php?page=2" method="post">
      Username<input type="text" name="user" required> <br>
      Passwort<input type="password" name="pw" required><br>
      Passwort wiederholen<input type="password" name="pw2" required><br>
      <button type="submit">Registrieren</button>
    </form>
    <?php
      }

      if (isset($_GET["page"])) {
        if ($_GET["page"] == "2") {
          $user = strtolower($_POST["user"]);
          $pw = md5($_POST["pw"]);
          $pw2 = md5($_POST["pw2"]);

          if ($pw != $pw2) {
            echo "Deine Passwörter sind verschieden! <a href=\"register.php\">zurück</a>";
          }
          else {
            $verbindung = new mysqli("HOSTNAME", "BENUTZER", "PASSWORT", "DATENBANK") or die ("Fehler am System");
            $control = 0;
            $abfrage = "SELECT user FROM login WHERE user = '$user'";
            $ergebnis = mysqli_query($abfrage);

            while ($row = mysqli_fetch_object($ergebnis)) {
              $control++;
            }

            if ($control != 0) {
              echo "Der Username ist bereits vergeben. Bitte verwende einen anderen Username!";
            }
            else {
              $eintrag = "INSERT INTO login (user, passwort) VALUES ('$user', '$pw')";
              $eintragen = mysqli_query("DATENBANK", "INSERT INTO login
              (user, passwort) VALUES ('$user', '$pw')");

              if ($eintragen == true) {
                echo "Vielen Dank fürs registrieren!";
              }
              else {
                echo "Fehler im System, bitte versuche es später noch einmal";
              }

              mysqli_close($verbindung);
            }
          }
        }
      }
    ?>
  </body>
</html>
...zum Beitrag

Hast du den Fehler finden können?
Falls nicht, aktiviere mal die Fehlerausgabe und schaue was dabei raus kommt... alternativ schaue ins Fehlerlog. Meist ist der Fehler schon ziemlich gut beschrieben.

...zur Antwort

Da war noch mehr, wusste ich doch. Jetzt kam dann auch "RF24 HARDWARE FAIL: Radio not responding, verify pin connections, wiring, etc.". Das ist dann das entgültige aus. Also das Teil schmiert dann damit komplett ab. Ich hatte das Modul auch schon mal getauscht, daran kann es nicht liegen. Auch fasse ich den Pi nicht an... es passiert von allein.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke war: Überhitzung.
Schau mal nach ob noch alle Lüfter funktionstüchtig sind. Evtl. mal säubern. Nicht direkt neben einer Hitzequelle den Rechner stehen haben (Heitzung, Ofen, etc). Wenn es ein Laptop ist, für genug Luft sorgen und nicht auf einer Wolldecke zu stehen haben.
Am Ram sollte es eigentlich nicht liegen... außer die beiden Riegel passen nicht zusammen und einer wird übertaktet (ist aber recht unwahrscheinlich da der Rechner eigentlich die Geschwindigkeit des langsameren annehmen sollte).
Es gibt auch Tools die die Temperatur der Hardwarekomponenten auslesen kann (CPU, GPU, etc.)

...zur Antwort

Mache ein Postfach und lasse die Bank die Postfachadresse wissen. Wenn Sie sich weigern die Post an ein Postfach zu schicken, dann erkläre Ihnen das wieso, weshalb und warum. Ich denke Sie werden es verstehen. Wenn nicht, dann... am Ar***. (Meine Bank hat mir die Post sogar an ein Ausländisches Postfach geschickt. Da habe ich aber im Ausland an einem Wohnort gelebt.)

Mach das Postfach möglichst nahe am Wohnort der Person die für dich die Post abholt (Eltern, Freund, etc.). So hat die Person keinen weiten Weg zu deiner Post. Wähle auch eine Person die in dem Jahr mit hoher Sicherheit nicht selbst umzieht. ;)

...zur Antwort

Dein Pfad ist ganz einfach falsch, wie Dir die Fehlermeldung auch sagt "No such file or directory".
Prüfe noch mal die existens deines

$filepath

und dabei dürfte Dir auffallen das dieser nicht stimmt. Ausschlaggebend ist der Ort wo die aufgerufene Datei liegt (includes zählen nicht). Achte auch auf Groß- und Kleinschreibung.

...zur Antwort

warum nimmst du keine app? dein smartphone hat ja sicher auch gps?

es gibt ein paar gute apps. ich habe eine auf einem road trip genutzt und sie speichert dann auch geich auf dein handy. ich habe die app leider nicht mehr drauf und weiss nicht mehr welche es genau war. aber sie war gut. gps logger oder so ähnlich.

kannst sie ja vorher durchprobieren. würde dir eine vernünftige powerbank für dein smartühone und dann ist alles schick ;)

...zur Antwort

Möglichkeit 1:
Man hardcodiert NIE benutzer bzw. zugangsdaten zu irgendwas, wenn sich diese ändern können bzw. sensibel sind. Für sowas macht man einfach eine Abfrage. Form mit 2 Feldern (Benutzername und Passwort) und speichert diese dann in einem beliebiegen Format (Datenbank, Datei, etc).
So kann man ganz individuelle Zugangsdaten nutzen (der User muss ja seine eigenen eingeben) und deine persönlichen stehen nicht irgendwo im Programm (wäre ja auch doof wenn jeder der das Programm nutzt mit deinem FTP Zugang arbeitet... die spammen dir ja den Server voll und Du kannst nix gegen machen).
Möglichkeit 2:
Ohne FTP machst Du am besten auf der Server Seite ein PHP Skript. Man kann ja im Webbereich ganz einfach einen Dateiupload machen. Im HTML eine Upload Form und die kann man dann mit PHP auswerten und die Datei 'hochladen'.
Die HTML Form musst Du nun mit VB simulieren und dem PHP Skript vorgaukeln das Du wirklich eine HTML Form mit einem Dateianhang hochgeladen hast. Mit einem POST Request. Das PHP Skript nimmt die Datei dann an und Du kannst damit machen was Du willst.
Funktioniert ziemlich einfach. Google einfach nach 'Dateiupload mit PHP' und auf VB Seite nach 'VB POST Datei Upload' (oder so änlich).
Du machst das schon ;)

...zur Antwort

Versuch mal direkt nach dem <?php in der nächsten Zeile ein 'session_start();' einzufügen. Wie es aussieht wird die Session gar nicht gestartet. Ansonsten wurde ja schon gesagt das der connect zur Datenbank nicht funzt.

...zur Antwort

Hi.

Also erst einmal, wenn Du so etwas machen kannst und willst, dann mache es! Diese Erfahrungen werden dein Leben prägen und deinen Horizont öffnen.

Ich selbst habe einen Road-Trip durch West-Europa gemacht. Mit einer Freundin und einem Mikro-Camper. Wenn Du möchtest kannst Du dir meine Erfahrungen und Eindrücke unter http://www.gordonzube.com/category/reisen-traveling/road-trip-west-europa-2013/page/3 durchlesen (Sortierung ist in diesem Fall von hinten nach vorn... Du wirst dich schon durchfinden ;) )
Mit dem Fahrrad wäre soetwas vielleicht sogar noch besser. Da man hier noch viel mehr das Gefühl von Entfernungen bekommt und noch viel näher an der Natur und der Umgebung ist. Dafür muss man aber auch mehr Schwitzen ;)
Also egal wie, versuche es zu machen. Und keine Angst, es ist alles einfacher als man es sich Ausmalt. Die Kommunikation ist selten ein Problem und die Leute sind freundlicher als man denkt... überall!
Deine Route solltest Du recht gut planen... aber definitiv nicht Minuziös. Lasse Raum für spontanität und sei offen für Planänderungen.

...zur Antwort