So geht es vielen die arbeiten gehen. Sie gehen auf die Arbeit und danach in die Bar und trinken mit Freunden oder schauen Netflix, immer das selbe.
Ich kann dir nur einen Rat geben, ich bin jetzt 22, und ich würde dir raten schau über den Tellerrand hinaus. Es braucht immer Leute die traditionelle Jobs ausführen, aber du musst das nicht für immer machen, wenn du dich wie in nem Hamsterrad dabei fühlst. Du kannst entweder irgendwann nur halbtags arbeiten, oder du machst dich mit irgendwas selbstständig, kannst auch Geld machen indem du früh in Aktien, Kryptowährungen etc. investierst.
Aber eins soll gesagt sein: Wer über den Tellerrand guckt, muss auch Arbeit investieren. Doch nach langem Informieren und darüber Lernen und Ausprobieren kannst du dir etwas großes aufbauen.
Also ich persönlich habe keine Lust mein ganzes Leben lang bis zur staatlichen Rente 40 Stunden Woche zu machen und dann nicht mal richtig gut zu verdienen. Da investier ich lieber Zeit hinein, zu lernen, wie ich mir selbst was aufbaue (z.B. Online Shop, Dropshipping oder anderweitiges Unternehmen), mit dem ich dann viel mehr Geld machen kann und weniger arbeite auf lange Frist.
Worauf ich hinaus will ist, dass uns in der Schulzeit und Kindheit erzählt wird das Leben läuft genau so: Schule, Arbeit, dann vielleicht Familie, bisschen Urlaub nebenher, und dann Rente. Aber heute hast du VIEL MEHR MÖGLICHKEITEN, wenn du es wirklich willst, und deshalb empfehle ich dir nur, informier dich, aber sei nicht naiv und glaub alles was du hörst.
Und zudem: Es ist wichtig, irgend ne Ausbildung zu haben, dann hast du Absicherung, finde ich. Mein Tipp: Zieh das (oder eine Ausbildung die dir mehr spaß macht) durch, Spare so viel wie geht bzw. lerne mit Aktien/Krypto etc. umzugehen, dann hast du schon gute Startvorraussetzungen. Vergiss nicht, du kannst nach deiner Ausbildung auch noch was andres arbeiten. Heutzutage bleibt man nicht das ganze Leben im gleichen Job meistens. Stay open minded würd ich sagen. :)