Gibt man an.

Zum Beispiel:

Englisch (Grundkenntnisse)

...zur Antwort

Ist er tatsächlich dein Stiefvater oder nur der Freund deiner Mutter?

An sich ist das, glaube ich, kein Grund, um seinen Nachnamen zu ändern. Man müsste schon seelisch darunter leiden, dass dieser geändert werden darf.

Die Kosten sollen stark variieren. Von 100 bis über 1000 soll wohl alles dabei sein, falls es über genehmigt wird.

Wo das nochmal genau beantragt werden muss, weiß ich leider nicht mehr. Da sollte allerdings Google beantworten können.

...zur Antwort

Ja, kenne ich.

Aber der Tod ist keine Lösung.

...zur Antwort

Ich denke, man braucht für sowas verschiedene NEUTRALE Zeugen und/ oder Beweise. Ansonsten kann man ja jedem etwas hinterher sagen, was unter anderem verboten ist.

...zur Antwort
Worin besteht der Vorteil wenn man Englisch kann was jeder kann?

Hallo.

Worin besteht der Vorteil, wenn man Englisch kann? Na klar ist es eine Weltsprache. Aber was nutzt einem das Lernen einer Sprache, bei welcher man in Zukunft mehr Vorteile, z. B. in dem Beruf hat?

Ich habe doch keinen einzigen Vorteil, wenn ich Englisch kann, weil es einfach viel zu viele Leute gibt, die alle nur das eine können.

Alle Schüler, die aus der Schule kommen, können ich sage mal „Schulenglisch“. Aber was haben die für einen Vorteil gegenüber anderen, wenn diese auch genau das gleiche können? Wie kann so etwas gefragt sein?

Ich finde viel eher, dass man eine Sprache können muss, die nicht jeder kann. Dann hat man berufliche Vorteile und auch Vorteile gegenüber anderen. Denn ich glaube bei weitem nicht, dass jeder Chinesisch spricht, obwohl dort viel in Sachen Wirtschaft passiert.

Ich z. B. hatte vor 13 Jahren das allerletzte Mal Englisch in der Realschule und habe es bis heute vergessen. Ich kann es nicht mehr; habe allerdings auch kein Interesse für etwas, was jeder irgendwie kann. Was also nichts neues ist. Sondern für mich wie ein Massenstrom der gerade „in“ ist und bei dem alle mit müssen.

Ich habe auch im Urlaub die Erfahrung gemacht, dass man zwar mit Englisch hin kommt, aber viel besser dran ist wenn man die Muttersprache des Landes spricht. Das ist bei mir Russisch. Die Sprache Russisch spreche ich schon weit über 15 Jahre lang und habe diese immer wieder gebraucht. Auch heute noch brauche ich Russisch in der Freizeit sehr oft und ich liebe diese Sprache.

Eine andere Sprache die ich derzeit lerne ist: Finnisch. Garantiert auch eine Sprache, die bei weitem nicht jeder kann, die allerdings auch schwer zu erlernen ist. Aber es macht mir Spaß im Gegensatz zu Englisch.

Also wie bei der Frage: Wo hat eine Person z. B. beruflich, wie es ja immer heißt einen Vorteil gegenüber anderen, wenn er Englisch kann, obwohl das heute so ziemlich jeder lernt und kann? Da gibt es doch keinen Vorteil?

Oder wie seht Ihr das?

...zum Beitrag

Wie du schon selbst schreibst, kannst du kein Englisch mehr. Also hat jemand, der Englisch kann einen Vorteil dir gegenüber.

Und auch in China lernt man Englisch, um mit anderen Nationen kommunizieren zu können.

Ob nun jeder Englisch für sein Leben braucht, ist etwas anderes. Aber unnütz ist es auf keinen Fall.

Und wenn du lieber andere Sprachen sprichst und auch brauchst, ist es doch okay. Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein russisch gebraucht.

Übrigens kann nicht jeder Englisch, der in der Schule Englisch hatte. Da gibt es starke Unterschiede.

...zur Antwort

Es gibt keine Möglichkeit, gezielt an einer Stelle Fett abzubauen.

Wenn du allerdings gerade mal 56 Kilogramm bei 1,73 m wiegst, fällt es mir schwer zu glauben, dass deine Beine objektiv dick sind.

...zur Antwort

Meine Chemielehrerin hatte damals gesagt, man müsse sich jeden Tag zweimal duschen.

Das ist aber nicht korrekt. Häufiges Verwenden eines Duschgels soll vermieden werden, da das die natürliche Barriere der Haut zerstört. Mit klarem Wasser also kein Problem, sich jeden Tag zu duschen.

Haare waschen tue ich jeden Tag, aber nur einmal die Woche mit Shampoo und sehen gut und nie fettig aus.

...zur Antwort

Da Statistiken eh nie die Realität widerspiegeln, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass es tatsächlich nicht mehr Leute konsumieren würden.

Die Mehrheit der Leute, die ich kenne und das Zeug rauchen, sind nicht mehr ganz klar im Kopf, weshalb ich sowas nicht erlauben würde, egal, ob es mehr konsumieren oder nicht.

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschalisieren.

Es gibt solche Art Menschen, die können einfach mit allen befreundet sein, ohne von denen etwas zu wollen. Dann gibt es die anderen, die weniger mit Menschen des anderen Geschlechts befreundet sein können. Und wiederrum gibt es Menschen, die nur mit Menschen des anderen Geschlechts befreundet sein können ^^

Ich zum Beispiel als Mann habe wenige Freundinnen. Die, die ich habe, sind in der Regel unattraktiv in irgendeiner Hinsicht, nicht unbedingt aufs Äußerliche bezogen.

Ob da mehr ist, kannst im Übrigen nur du wissen, zumindest was du fühlst.

...zur Antwort

Rückblickend kann man natürlich nicht sagen, ob es ein Fehler war oder nicht. Allerdings glaube ich, dass man mit 20 noch nicht bereit war, eine richtige Beziehung zu führen.

Ich würde zum Beispiel nie wieder eine mit Kind nehmen. Denke immer daran, bei einer Frau mit Kind ist das Kind die Nr. 1, was allgemein nicht schlimm ist, man(n) muss nur damit klar kommen und man ist ja auch nicht der Vater.

Des Weiteren kann es Probleme mit dem Ex-Freund/ Vater geben. Entweder sie lässt permanenten Kontakt zu und man selbst sieht die eigene Freundin weniger oder er macht Stress, dass sie einen anderen hat usw.

Es ist nicht so, dass eine Mutter kein Recht auf ihr Glück mit einem neuen Mann hat, aber man ist halt in allen Bereichen eingeschränkt. Ihr könnt nun mal nicht immer die Dinge machen, die ein junges Paar macht, das keine Kinder hat und sich erst kennen gelernt hat.

Und falls der Vater abgehauen ist, kann man(n) sich auch nicht sicher sein, ob sie einfach nur schnell Ersatz sucht, um nicht allein zu sein.

Bereuen würde ich die ganze Sache nicht. Wenn du sie damals genommen hättest, wäre es jetzt möglicherweise auch vorbei und du überlegst, wie es wäre, wenn du sie nicht gewollt hättest.

...zur Antwort

Games for Windows Live gibt es noch. Microsoft hat sich erstmal dagegen entschieden, es abzuschaffen.

Diverse Spiele fragen aber gar nicht mehr ab, ob man angemeldet ist, von daher einfach mal installieren und ausprobieren.

...zur Antwort

Weiß sieht zwar schön aus, aber die sieht irgendwann schön eklig aus. Daher würde ich die schwarze nehmen.

...zur Antwort