Halli hallo ( der arabische gruß ist irgendwie komisch auf deutsch.)

Wie du schon merkst, ist Musik ein ziemlich verwirrendes Thema. Da es sehr viele Meinungen gibt. Manche halten sie für unnötig und das sie dein Charakter "ins schlechte ziehen kann". Andere meinen sie ist erlaubt und das sie ein wichtiger Teil in vielen Kulturen sei.

In so einem Fall, würde ich sagen, kannste dich modern austoben wenn du willst. Musik hören heißt ja nicht direkt hölle, so sünden gibt es überhaupt nicht( außer Selbstmord...). Also hör sie einfach und hoffe das sie erlaubt ist, und wenn du irgendwann dich umentschieden hast, bitte um Vergebung, denn Allah ist der gnädige ( nutze seine Gnade aber nicht aus)

Sei der Frieden mit euch.

...zur Antwort

Ich finde das mit der Zeit etwas nervig. Weil wir sonst buddhisten oder Hindus sein sollten, falls das Alter der Religion am wichtigsten ist. Warum kam die Bibel nach dem Judentum? Warum nicht andersrum. An sich glauben wir Muslime das es den Islam, allgemein auch schon vorher gab, da , das Wort "Islam" Hingabe zu Gott bedeutet.

Warum denn jetzt der Islam 600 Jahre später kam ? Gehört wohl zum Plan. Was mich vielmehr interessiert , ist warum alle 3 Religionen aus der selben Ecke stammen. Mit allen 3, meine ich Judentum, Christentum und Islam.

Zurück zu deiner Frage, vllt. War es davor zu früh, und es gab zu viele Christen die dachten, Jesus sei nicht Gott... Irgendein Indikator wird es wohl sein.

...zur Antwort
Nein, solche Jugendwörter fördern Rassismus nicht, weil...

Eigentlich nicht. Es wird auch für deutsche benutzt. Es ist vielmehr ein Kleidungsstyle als eine Geographische Zuordnung.

Ja natürlich gibt es auch manche, die es für schlechte Zwecke benutzten, aber dann wäre jedes 2te Wort rassistisch.

...zur Antwort

Eine kurze Sache. Das Meinungsfreiheit existiert, ist jetzt glaube ich klar, aber diese auszunutzen ist auch nicht richtig. Bei uns wird ein Schüler gezielt, beleidigt, beschuldigt und mehr, obwohl er überhaupt nicht reagiert. Das N-wort und Beleidigungen gegen Herkunft und Religion werden benutzt aber niemand unternimmt was. Lehrer sind mittlerweile komplett nutzlos, weil die meisten nichts dagegen tun können/wollen. Und wenn der Schüler etwas dagegen tut, heißt es wieder Terroristischer schwarzer islamist... Ihm wurde vor kurzem eine Wasserflasche über dem Kopf gekippt. Oh Gott, Dieser schüler bin ich, auf einem Gymnasium.

Das einzige , was betroffene tun können, ist es Geduld zu zeigen. Und nein, Schulen machen schon genug, es sind die Schüler.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Immer weniger Schüler im Religionsunterricht - ist klassischer Religionsunterricht an Schulen noch zeitgemäß?

Die Zahl der Schüler, die Religionsunterricht an öffentlichen Schulen sind weiterhin rückläufig. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Zudem stellt sich auch die Frage danach, inwieweit klassischer Religionsunterricht heute überhaupt noch zeitgemäß ist...

Rückgang der Kinder im Religionsunterricht

In Deutschland steht es laut neuesten Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht gut um den christlichen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Demnach nahmen im letzten Schuljahr 28,5% der Schüler der Klassenstufen eins bis zehn am evangelischen und 25,2% am katholischen Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2015/16 lag die Teilnehmerquote noch bei 35,2 & 33,6%.

Die Zahlen, welche alle zwei Jahre von der KMK erhoben werden, zeigen nicht nur den Rückgang in beiden Fächern an, sondern auch, dass immer mehr Schüler den sog. Ersatzunterricht besuchen. Hierzu zählt z.B. der Ethikunterricht, bei dem sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren nahezu verdoppelt hat. Ebenso gab es einen deutlichen Zuwachs bei Besuchern des Islamunterrichts.

Mögliche Gründe

Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Mathias Kopp, sei von den Zahlen zwar enttäuscht, aber wenig überrascht. Der Rückgang entspreche ihm zufolge in etwa dem der Kirchenaustritte in Deutschland.

Als Gründe hierfür nannte er z.B. die generelle Kirchenkrise sowie die weiterhin präsente Missbrauchsthematik. Gabriele Klingberg von der Bundeskonferenz katholischer Religionsverbände sagte weiterhin, dass immer weniger Kinder religiös sozialisiert und erzogen werden und Religion im Alltag der Kinder keine große Rolle mehr einnehme.

Wohin steuert der Religionsunterricht?

Laut Klingberg gibt es in manchen Bundesländern bereits sehr erfolgreiche Kooperationsmodelle, in denen Schüler evangelischer und katholischer Konfession sowie Konfessionslose zusammen unterrichtet werden. Das würde z.B. dazu führen, dass die Schüler sämtliche Perspektiven und Facetten des Christentums kennen lernen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist klassischer Religionsunterricht an Schulen Eurer Meinung nach noch zeitgemäß?
  • Welche Bedeutung bei der Vermittlung von Werten und Normen hat Religionsunterricht Eurer Meinung nach?
  • Sollte Religionsunterricht an Schulen weiter gefasst werden und z.B. sämtliche Religionsgemeinschaften und Strömungen mit einbeziehen?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass Religiosität innerhalb vieler Familien in den letzten Jahren immer weiter abgenommen hat? Was sind die Gründe?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich finde das es aktuell perfekt ist.

1) evangelisch

2) katholisch

3) Philosophie ( also für orthodoxen, Muslime und Andersgläubige)

Somit hat jeder etwas davon, und die christliche Tradition bleibt bestehen (obwohl sie sich langsam auflöst).

...zur Antwort

Das ist eines der umstrittenen Themen.

Sahih al-Bukhari:

Narrated `Aisha:

that the Prophet (ﷺ) married her when she was six years old and he consummated his marriage when she was nine years old.

https://sunnah.com/bukhari:5134

Das ist eine von 3 Quellen, wo gesagt wird, das Aisha 6/9 war. Alle 3 kamen aus der Familie von Aisha, scheinbar hatten sie nicht Recht Ahnung davon aber 🤷.

Bild zum Beitrag

Das hier ist ein Foto, von Aisha und dem Propheten. Was zeigt, das sie fast so groß, wie der Prophet war, und sagen wir mal so, abgesehen davon daß er durchschnittlich groß war:

3551 - ... Al-Barā’ Ibn ‘Āzib berichtete: � ”Der Prophet, Allāhs Segen und Friede auf ihm, hatte eine durchschnittliche � Körpergröße und breite Schultern. Er trug sein Haar bis zu den Ohrläppchen. Ich � sah ihn in einem roten Rock, und ich hatte nie zuvor einen schöneren gesehen.“ ... �

Was also bedeutet das er etwas mehr als 173cm groß war, da er auch noch Feldherr war. Ist Aisha schon fast so groß, und ich kann mir echt schwer vorstellen, das man mit 6 Jahren schon 160cm aufm Lineal bringt.

Wie sieht es aus mit asma ?:Nach Abda’l-Rahman ibn Abi Zanna’d war “Asma 10 Jahre älter als Aisha (Siyar A`la’ma’l-nubala’, Al-Zahabi, Bd. 2, S. 289, Arabisch, Mu’assasatu’l-risalah, Beirut, 1992).

Nach Ibn Kathir war “sie [Asma] 10 Jahre älter als ihre Schwester [Aisha]” (Al-Bidayah wa’l-nihayah, Ibn Kathir, Bd. 8, S. 371, Dar al-fikr al-`arabi, Al-jizah, 1933).

Nach Ibn Kathir erlebte “sie [Asma] die Tötung ihres Sohnes während dieses Jahres [73 H], wie wir bereits erwähnt haben, und fünf Tage später starb sie selbst. Anderen Berichten zufolge starb sie nicht fünf, sondern 10 oder 20 oder einige Tage mehr als 20 oder 100 Tage später. Der bekannteste Bericht besagt, dass es 100 Tage später war. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie 100 Jahre alt.” (Al-Bidayah wa’l-nihayah, Ibn Kathir, Bd. 8, S. 372, Dar al-fikr al-`arabi, Al-jizah, 1933)

Nach Ibn Hajar Al-Asqalani lebte “sie [Asma] hundert Jahre und starb 73 oder 74 H.” (Taqribu’l-tehzib, Ibn Hajar Al-Asqalani, S. 654, Arabisch, Bab fi’l-nisa’, al-harfu’l-alif, Lucknow).

Nach fast allen Historikern war Asma, die ältere Schwester von Aisha, 10 Jahre älter als Aisha. Wenn Asma 73 H 100 Jahre alt war, dann müsste sie zur Zeit der Hijra 27 oder 28 Jahre alt gewesen sein.

wenn Asma bei der Hijra 27 oder 28 Jahre alt war, dann wäre Aisha 17 oder 18 Jahre alt gewesen. Somit hätte Aisha, die zur Zeit der Hijra 17 oder 18 Jahre alt war, im Alter von 19 oder 20 Jahren angefangen, mit dem Propheten zusammenzuleben.

Auf der Grundlage von Hajar, Ibn Katir und Abda’l-Rahman ibn Abi Zanna’d wäre Aishas Alter zum Zeitpunkt, als sie anfing, mit dem Propheten zusammenzuleben, 19 oder 20 Jahre. In Beleg Nr. 3 behauptet Ibn Hajar, Aisha sei 12 Jahre alt gewesen, und in Beleg Nr. 4 widerspricht er sich selbst mit einer 17- oder 18-jährigen Aisha. Was ist denn nun das korrekte Alter, zwölf oder achtzehn?

SCHLUSSFOLGERUNG: Ibn Hajar ist eine unzuverlässige Quelle für Aishas Alter.

AISHA IM VERGLEICH ZU FATIMA :

Nach Ibn Hajar wurde “Fatima zu der Zeit geboren, als die Ka`bah wieder aufgebaut wurde, als der Prophet 35 Jahre alt war… sie war fünf Jahre älter als Aisha” (Al-isabah fi tamyizi’l-sahabah, Ibn Hajar al-Asqalani, Bd. 4, S. 377, Maktabatu’l-Riyadh al-haditha, al-Riyadh, 1978).

Wenn Ibn Hajar’s Aussage den Tatsachen entspricht, wurde Aisha geboren, als der Prophet 40 Jahre alt war. Wenn Aisha den Propheten heiratete, als er 52 Jahre alt war, wäre Aishas Heiratsalter 12 Jahre.

SCHLUSSFOLGERUNG: Ibn Hajar, Tabari, Ibn Hisham und Ibn Hanbal widersprechen einander. Demnach ist Aishas Heirat mit sieben Jahren eine Sage. Jetzt haben wir schon : 18;9;6;12...

DIE SCHLACHTEN :

Bei Bukhari (Kitabu’l-maghazi, Bab Ghazwati’l-khandaq wa hiya’l-ahza’) wird berichtet: “Ibn `Umar behauptet, dass der Prophet mir nicht erlaubte, in Uhud dabei zu sein, da ich zu dieser Zeit 14 Jahre alt war. Aber am Tag von Khandaq, als ich 15 Jahre alt war, erlaubte der Prophet meine Teilnahme.”

Aisha sagt in einem Bericht von der Reise nach Badr und einem der bedeutenden Ereignisse, die unterwegs stattfanden: “Als wir in Shajarah ankamen”. Offensichtlich befand sich Aisha in der Gruppe, die nach Badr unterwegs war. Das heißt, sie hat mitgemacht und musste also älter als 14 sein.

[An diesem Tag] sah ich Aisha und Umm Sulaim; sie hatten ihre Kleider von den Füßen hochgezogen [um eine Behinderung ihrer Bewegungen zu vermeiden].” Wiederum zeigt dies, dass Aisha in den Kämpfen von Uhud und Badr anwesend war.

Auf der Grundlage der obigen Berichte (a) wurden Kinder unter 15 Jahren zurückgeschickt und durften nicht am Kampf von Uhud teilnehmen, und (b) nahm Aisha an den Kämpfen von Badr und Uhud teil.

SCHLUSSFOLGERUNG: Aishas Teilnahme and den Kämpfen von Badr und Uhud zeigt deutlich, dass sie nicht neun, sondern mindestens 15 Jahre alt war. Schließlich begleiteten Frauen ihre Männer auf den Kampfplatz, um ihnen zu helfen, nicht um ihnen zur Last zu fallen. Dieser Bericht ist ein weiterer Widerspruch bezüglich Aishas Alter.

SURAH AL QAMAR:

Nach der allgemein angenommenen Überlieferung wurde Aisha etwa acht Jahre vor der Hijra geboren. Aber nach einer anderen Erzählung bei Bukhari wird berichtet, dass Aisha sagte: “Ich war ein junges Mädchen (jariyah auf Arabisch), als Surah Al-Qamar offenbart wurde (Sahih Bukhari, kitabu’l-tafsir, Bab Qaulihi Bal al-sa`atu Maw`iduhum wa’l-sa`atu adha’ wa amarr).

Surah 54 des Quran wurde acht Jahre vor der Hijra offenbart (The Bounteous Koran, M.M. Khatib, 1985), das bedeutet, dass sie 614 n.C offenbart wurde. Wenn Aisha 623 oder 624 n.C. im Alter von neun Jahren angefangen hätte, mit dem Propheten zusammenzuleben, dann wäre sie zu dem Zeitpunkt, als Surah Al-Qamar (Der Mond) offenbart wurde, ein neugeborenes Kind (sibyah auf Arabisch) gewesen. Der obigen Überlieferung zufolge war Aisha tatsächlich im Jahr dieser Offenbarung ein junges Mädchen, kein Kleinkind. Jariyah bezeichnet ein junges, verspieltes Mädchen (Lane’s Arabic English Lexicon). Da also Aisha, als jariyah bezeichnet wird und nicht als sibyah (infant), muss sie zum Zeitpunkt der Offenbarung von Al-Qamar zwischen 6-13 Jahre alt gewesen sein und war folglich 14-21 Jahre alt, als sie den Prophet en heiratete.

Nach einem Bericht von Ahmad ibn Hanbal fragte der Prophet nach dem Tod seiner ersten Frau Khadijah, als Khaula zu ihm kam, um ihm zu raten, wieder zu heiraten, diese nach den Vorschlägen fragte, die sie im Sinn hatte. Khaulah sagte: “Du kannst eine Jungfrau (bikr) heiraten oder eine Frau, die schon verheiratet war (thayyib)”. Als der Prophet nach der Identität der bikr (Jungfrau) fragte, erwähnte Khaulah Aishas Namen.

Alle diejenigen, die die arabische Sprache kennen, sind sich dessen bewusst, daß das Wort bikr in der arabischen Sprache nicht für ein unreifes neunjähriges Mädchen benutzt wird. Das zutreffende Wort für ein junges, verspieltes Mädchen ist, wie zuvor erwähnt jariyah. Bikr wird andererseits für eine unverheiratete Frau ohne geschlechtliche Erfahrung vor der Ehe benutzt, so wie man auch auf Deutsch von einer “Jungfrau” spricht. Daher ist ein neunjähriges Mädchen offensichtlich keine “Frau” (bikr) (Musnad Ahmad ibn Hanbal, Bd. 6, S. .210, Arabisch, Dar Ihya al-turath al-`arabi, Beirut).

SCHLUSSFOLGERUNG: Die buchstäbliche Bedeutung des Wortes bikr (Jungfrau), im obigen Hadith ist “eine erwachsene Frau ohne sexuelle Erfahrung vor der Ehe.” Somit war Aisha zum Zeitpunkt ihrer Heirat eine erwachsene Frau.

All in one : es gibt noch mehr beweise, gegen der sage. Eines ist aber klar, sie war mindestens 15, und wer findet das 15 noch zu jung ist, dem sollte man erklären, das wir uns im 6ten Jahrhuzndert befinden. Hier ist eine ganze Analyse als Antwort auf eine einzige Aussage. Bitteschön.

...zur Antwort

Also... Ich erkläre dir die ganze Sache, aus der Sicht eines Muslims... Und nicht der eines christen. GANZ WICHTIG : wir Muslime glauben nicht nur an den Koran, sondern auch an den hadithen. Die Hadithen sind das, was unser Prophet uns beigebracht hat, zb. Regeln im Krieg, über sein Leben, dem jünsten Tag, was nachdem Tod passiert UND ob die Bibel gefälscht wurde.

So ... Ich glaube, das du langsam kapiert hast, das der Koran sagt, das Man an Die Bibel sowie Thora glauben sollte.

Bsp. :

"Oh ihr Schriftbesitzer, ihr gründet euch auf nichts, bis ihr die Thora und das Evangelium beachtet und was euch sonst von eurem Herrn offenbart ist. (Sure 5,68)

So... Jetzt kommt ein bisschen Geschichte mit ins Spiel... Also, Judentum sowie Christentum gab es vor Dem Islam... Und Der Grund warum es Diese 3 Religionen gibt, muss ich glaube ich nicht erklären, mache ich aber trotzdem.

Wir glauben daran, dass Der Judentum die erste Religion war, danach kam das Christentum, da ... Leider weiß nicht warum...

Aber ich weiß warum der Koran entstand..., nämlich weil die Bibel gefälscht wurde. Es ist also korrekt, das Ohne Bibel, es keinen Koran gäbe... Oder hast du schonmal einen Mann ohne Opa gesehen? Wäre die Bibel nicht gefälscht worden, bräuchten wir den Koran nicht mehr...

"Ihr Schriftbesitzer, bemäntelt nicht Wahrheit mit Unwahrheit, um die Wahrheit zu verbergen, da ihr es besser wißt."

(Sure 3,71)

Gern möchte euch ein Teil von den Leuten der Schrift in die Irre führen. Aber sie führen nur sich selbst in die Irre, ohne (es) zu merken.

(Sure 3,69)

So... Jetzt kommen wir zu den Fähigkeiten des lesens... Die erste Vokabel : "Leute der Schrift" dazu gehören : Muslime, Christen, Juden. Es wird klar gemacht das 1 Teil hier Den Rest in dir Irre führen will(bsp. Christen) aber nur sich in die Irre führt ( also selbst an etwas falschem glaubt,... Und wenn man 1+1 rechnen kann, erklärt es das die Bibel gefälscht wurde, und das euer glaube der falsche glaube sei... Wie ? Nochmal, die ursprüngliche Bibel ist das Wort Gottes, später wurde sie Gefälscht, warum?, fragt mich nicht, der 2 Abschnitt (sure 3,69) sagt, dass es scheinbar Menschen gab, die an die falsche Bibel geglaubt haben, dies unter den echten christen verbreiteten, jetzt geschieht dasselbe mit den christen unter den Muslimen...

Weißt du auch warum du den Koran nicht auf einer anderen Sprache reszesieren(wie auch immer man, dieses komische Wort schreibt) darfst? Genau, Übersetzungs Fehler, oder andere erfundene Sachen. Eine Andere Frage, Geh mal bitte auf Google vorbei und Guck nach dem Geburtstag der 4 Evangelien... Merkst du was? Oder die Tatsache daß die Bibel 1000 Jahre brauchte bis sie zu Ende geschrieben wurde... Da macht es ja mehr Sinn, wenn man sagt, das Jesus den Menschen etwas vordiktiert hat, und sie es sich nach kurzer Zeit aufschrieben... Und zwar Auf Aramäisch!!! Und nicht Hebräisch und altgriechisch!!! Aber irgendwie ging das scheinbar für manch Leute nicht auf, und sie wollten die Bibel in genau die Sprache schreiben, die Jesus nicht gesprochen hat... Also kann die Bibel aufgrund den 4 Evangelien gar nicht Wort Gottes sein, da er nicht ihre Sprache sprach. Währenddessen Gabriel zu Mohammed auf Arabisch sprach, und dieser wieder alles auf arabisch nacherzählte, und diese wurden dann aufgeschrieben. Ihr christen müsst mal mehr mit der Entstehung von etwas Arbeiten.

...zur Antwort