Hey,
ich kann dich gut verstehen. Ein Reitinternat hört sich ja auch immer sehr Traumhaft an. Ich wollte auch immer auf ein Reitinternat und habe mich dadurch mit dem Thema beschäftigt. Das Internat in Neustadt Dosse ist wohl das beste und auch bekannteste für den Reitsport.
Wo farytail48 aber sehr wohl recht hat, das es auch ein ganz schöner Stress ist und das Leben im Internat nicht immer einfach ist. Man muss den Leistungsdruck, der von der schulischen, wie auch von der freizeitlichen Betätigung gefördert wird aushalten. genauso wie die ganzen sozialen Geschichten (Zickenkrieg, Stress in der Klasse, Freunde...).
Wenn man jedoch erst in der 10. Klasse in das Internatsleben einsteigt ist es besonders schwierig, da alle anderen sich bereits eingelebt haben und auch die Reitsportleistungsklasse, welche es ja in Neustadt Dosse gibt, bereits im Schuljahr 9 ausgesucht wurde. Natürlich kann man dann immer noch reiten, aber halt nicht so intensiv wie sich die meisten es vorstellen.
Ich würde dir vom dem Wechsel zum Internat in Deutschland in der 10. Klasse definitiv abraten.
Ich habe mich dazu entschieden ein Auslandsjahr nach England auf ein Reitinternat zu machen und es definitiv nicht bereut. Es läuft alles ganz anders und entspannter ab als in Deutschland. Außerdem lernt man auch noch eine Fremdsprache und sammelt dazu noch Erfahrungen im reiten in einem anderen Land. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich das Internats leben mal kennen zu lernen?
Ich verlink dir hier mal die Website meiner Schule, wenn es dich interessiert, kannst du es dir ja mal anschauen:
http://www.stonarschool.com/
Mir hat es jedenfalls riesen Spaß gemacht und mich schulisch wie auch reiterlich weitergebracht. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben.
Du wirst den richtigen Weg schon finden und viel Glück dabei.
Liebe Grüße,
Penny