Weil diese Autos immer weiter entwickelt wurden und im Schadstoffausstoß so weit reduziert wurden, dass sie im Vergleich zu Autos von vor 20 Jahren schon als super sauber bezeichnet werden können, siehe Katalysator und Diesel Partikelfilter.

Und, sie müssen für einen Otto-Normal Verdiener noch erschwinglich sein. Nur die Politik und Klimahysteriker reden uns etwas anderes ein.

...zur Antwort
Mehrfachsteckdose Schalter deffekt, neue kaufen?

Guten Tag liebe Leute!

Ich habe gestern Abend ein kleines Problemchen festgestellt, was sich auf meine Mehrfachsteckdose bezieht: Ich besitze sie schon sehr lange (die hatte meine Mutter damals gekauft, ich habe sie über 10 Jahre) und hin und wieder - aber sehr selten - ist der Schalter, sobald ich es ausschalten wollte, direkt wieder zurückgesprungen. Und logischerweise blieb der Strom an. Beim 2. Mal funktionierte aber alles wieder.

Gestern Abend habe ich ihn wie jeden tag routinemäßig ausschalten wollen - rein aus Sicherheitsgründen und auch, um Strom zu sparen - und dann passierte es wieder.

Ich kann den Schalter so lange auf aus gedrückt halten, wie ich will. Er geht nicht aus - das Lämpchen leuchtet weiterhin - und er springt beim Loslassen automatisch wieder zurück.

Auch, wenn ich es für Humbuck hielt, dass er überlastet sei, habe ich dann alles ausgestöppselt, aber es funktionierte dennoch nicht. Also habe ich es bis heute morgen belassen und und es klappte noch immer nicht.

Aber bis auf den Schalter ist alles normal. Kein Lichtflackern, kein komisches brummen, keine Funken etc. was viele andere Leute laut Foren auch zusätzlich immer hatten.

Ich glaube, da ist nichts mehr zu retten...

Und natürlich will ich auf jeden Fall eine neue Mehrfachsteckdose kaufen, Sicherheit geht ja vor. Allerdings würde ich da gerne mal eure Meinung einholen, welche Marke gut ist und wo ihr sie euch holt? mein erster Gedanke war da Media Markt (?).

Was ich drauf angeschlossen habe: - PC - Monitor - Lautsprecher - Fernseher - Konsole (ich hab zwar mehrere Konsolen aber ein Platz zum aktuellen Spielen reicht ja). - Ein zusätzlich freier Anstecker für Dinge wie Fön, Handyakku... etc.

Natürlich können es auch paar leere Steckplätze mehr sein. Sollte allerdings ein wirklich gutes Ding sein, dass dann nicht plötzlich überlastet wird.

Danke für eure Tipps und Ratschläge. :)

...zum Beitrag

Bei der alten Steckdosenleiste ist die Mechanik des Kippschalters müde und verbraucht und diese sollte sobald als möglich aus sicherheitstechnischen Gründen entsorgt werden.

In jedem Bauhaus bekommt man billige Mehrfachsteckdosen, die auch eine zeitlang ausreichen sollten, aber wenn man den PC und TV angeschlossen hat sollte man auf Überspannungsschutz und derartiges achten.

Hier mal zwei links mit Leisten, die ich persönlich gekauft habe und damit sehr zufrieden bin:

https://www.amazon.de/gp/product/B008OVQ1AU/ref=oh\_aui\_detailpage\_o08\_s01?ie=UTF8&psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B00C24Y4LS/ref=oh\_aui\_detailpage\_o09\_s00?ie=UTF8&psc=1


...zur Antwort

Für derartige Fälle gibt es in jeder Stadt ein Klinikum mit Notaufnahme. Wenn mir das passieren würde, wäre ich aber sofort da!

...zur Antwort

Danke erst mal für eure schnellen Antworten, aber hat man ja Hausrat schon mehr als 10 bzw. 15 Jahre und nach Ablauf der Garantie in der Regel 2 Jahre räumt man ab und an auf und entsorgt auch mal alte Papiere, darunter auch Rechnungen. Natürlich habe ich von meiner neuen Küche die ich vor zwei Jahren gekauft habe noch die Rechnung, aber von der Wohnwand, Couch und die vielen kleinen Dinge die im Gesamten jedoch einen großen Wert haben, keine Rechnungen mehr.

Ich habe z.B. eine 70 qm Wohnung und habe die Hausrat bei Janitos mit 80000 Euro abgeschlossen.

Sollte nun, was man ja nie hofft das Haus bzw. die Wohnung mal abbrennen, bekäme ich dann die 80000 € um mir einen neuen Hausstand aufzubauen oder nicht? Oder müsste ich Nachweise bringen was ich alles besessen habe? Kann mir aber vorstellen das das keiner hat, wer hebt schon alle Rechnungen von Kleidungsstücken auf, da sind schnell mal 1000 € ausgegeben, die zum Hausrat gehören.

Ich fände es ehrlich gesagt super, wenn die Versicherungen Mitarbeiter zu dem Versicherten schicken, der eine Bestandsaufnahme macht (auch mit Schätzungen) wo wirklich alles erfasst und festgeschrieben und archiviert wird. Bei Neukäufen müsste das dann mit Rechnungen nachgewiesen und ergänzt werden.

So wäre es einfacher bei z.B bei einem Einbruch nachzuweisen, was wurde gestohlen oder auch zerstört um bei der Schadensregulierung den Wiederbeschaffungswert zu ermitteln, der ja heute bedeutend höher sein kann.

Ich hoffe ja nie das ich dies mal brauche, aber was wenn doch?? 

...zur Antwort
Privater TV-Verkauf bei Ebay

Wir haben über Ebay einen funktionierenden gebrauchten TV mit dem Hinweis auf Selbstabholung angeboten, dieser wurde für 150 Euro ersteigert, aber der Käufer kam nicht aus unserem PLZ-Bereich.

Nach der Auktion kam eine Nachricht, das wir unsere Telefonnummer mitteilen sollten, damit der Käufer sich mit uns in Verbindung setzen könnte, was wir auch taten. Noch am selben Abend rief der Käufer bei uns an und sagte er habe zu spät gesehen, das bei Versand "Nur Selbstabholung" stand, und bat uns inständig ob wir nicht eine Ausnahme machen könnten und ihm das Gerät per Versand zukommen lassen könnten. Ich sagte ihm am Telefon, das wir den Originalkarton nicht mehr hätten und dies nicht so ohne weiteres möglich sei. Er bettelte uns an mal bei Mediamarkt bzw. im TV Fachhandel nachzufragen und einen Karton zu organisieren. Also sagte ich ihm, das ich schauen werde ob sich das realisieren lässt, aber eigentlich wollte ich das Gerät vorführen und zeigen das alles in Ordnung ist und wenn beim Versand etwas passieren sollte, er die Verantwortung übernehmen müsse, er war mit allem einverstanden.

Ich besorgte einen Karton, verpackte das Gerät sorgfältig und sehr sicher zusammen mit einem Kollegen, der auch als Zeuge das der TV in Ordnung ist aussagen würde, beauftragte die Fa. Hermes mit der Abholung, teilte dem Käufer die Versandkosten mit, die er dann auch sofort überwies und verschickte das Paket.

Ein paar Tage später dann ein Anruf vom Käufer wo er mitteilte, das er das Gerät erhalten habe und erst jetzt ausgepackt hätte und wirklich alles super in Ordnung sei (unbeschädigt), aber etwas mit der Farbe nicht stimme und was mir nun machen??? Ich sagte ihm, das das Gerät bei mir in Ordnung war und alles funktionierte. Mit meinem Kollegen habe ich nochmal vor dem einpacken alles durchgecheckt und dann verpackt.Also sagte ich ihm, das ich nicht gewillt bin ein kaputtes Gerät zurück zu nehmen und lehnte eine Rücknahme ab.

Da der Käufer das Gerät aber mit PayPal bezahlt hatte, beantragte er Käuferschutz, wodurch PayPal aktiv wurde eine Konfliktlösung eröffnete und die 150 Euro bis zur Klärung einzog und wir dadurch einen negativen Kontostand bekamen, der uns die weitere Nutzung von PayPal im Zahlungsverkehr blockierte, d.h. uns ein weiterer Schaden entstand.

Laut Käufer, der ein Gutachten erstellen lies, soll der Fernseher ein defektes Farbdisplay haben. Bei mir war der TV in Ordnung, vor allem hätte ich mich blamiert, wenn ein Selbstabholer das Gerät bei mir getestet hätte.

Meine Frage: PayPal entscheidet, das der TV an mich zurück geschickt wir und der Käufer dann sein Geld zurück bekommt.

Meine Frage: Was kostet ein Gutachten für die Prüfung eines TV und muß ich den TV wenn er zu mir zurück kommt, annehmen, oder soll ich die Annahme verweigern sodass das Gerät zum Käufer zurück geht? Denn entweder ist etwas beim auspacken des Gerätes passiert oder beim Transport?

Was würdet ihr mir raten??

MfG. Blaeseha

...zum Beitrag
PayPal darf nicht entscheiden, da bei Privatverkäufen Rücknahme explizit ausgeschlossen wurde!

Hallo an alle, erst mal danke für eure schnellen Antworten. Also heute hat PayPal endgültig entschieden:

Guten Tag, Hans B.!

Rückerstattungsbetrag: 150,00 EUR

Wir haben entschieden, dass der Käufer Anspruch auf eine Rückzahlung in
Höhe von 150,00 EUR hat, sofern er die Waren an Sie zurücksendet. Der
Zustand der Waren muss gegenüber dem Erhalt durch den Käufer unverändert
sein. Außerdem trägt der Käufer sämtliche Versand- und Bearbeitungsgebühren.


Wie Sie wissen, untersuchen wir eine kürzlich durchgeführte Transaktion in
Verbindung mit Artikeln, die beschädigt sind bzw. nicht der Beschreibung
entsprechen.

-----------------------------------
Das sollten Sie als Nächstes tun:
-----------------------------------

Die Lieferung sollte innerhalb der nächsten 10-14 Tage eingehen.

Nachdem wir die Lieferung der zurückgesandten Artikel bestätigt haben,
werden wir eine Rückzahlung über Ihr Konto veranlassen.

Vielen Dank.

Herzliche Grüße

PayPal

Ist schon komisch, wenn ich etwas defektes bekomme, dann möchte ich keine Gutachtengebühr und schon gar keine Versandkosten tragen. Sind schon nobel die Käufer....

Ihr habt recht, ich werde das Gerät genau anschauen, ob es evtl. ausgetauscht wurde. Ich habe eigentlich keine Kosten durch den Verkauf, nur das ich ein funktionierendes Gerät weggegeben habe und es nun kaputt zurück bekomme. Im nachhinein habe ich nun von unserem 80 igjährigen Nachbarn gehört, das er das Gerät auch genommen hätte, da er es kannte und super fand. Naja, Ironie des Schicksals, dem alten Herrn hätte ich das Gerät auch geschenkt, nun muß ich es zur Mülldeponie fahren. Schade, aber nicht zu ändern, den Menschen die etwas ersteigern und einen dann so reinlegen, verabscheue ich nur. Vor allem, wenn wirklich etwas auf dem Transport passiert wäre, hätten sie über die Versandversicherung von Hermes sicher erstattet bekommen. Naja, auch Schaden wird man klug und eines weiß ich, Kontakt nur noch schriftlich und nix mehr durch telefonische Absprache. Wenn das Gerät bei mir ist, schaue ich es genau an und gebe hier Bescheid. Gruß Hans

...zur Antwort

Vielen dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben und mir bei meiner Frage geholfen haben. Meine Entscheidung ist gefallen und die Briefe mit Rückantwort sind entsorgt.

Gruß Hans

...zur Antwort