F-22 Air Dominance Fighter (PC)

F22 Air Dominance Fighter ist einer der besten Kampfflugzeugsimulationen die ich kenne. Das Flugverhalten ist sehr realistisch - aber man kann es nach einer kurzen Zeit beherrscht. Wen man nicht selber in eine F22 steigen will, kann man auch in eine AWACS steigen (die Flugzeuge haben eine riesige Radarschüssel oder was das ist auf dem Rücken) und dort sämtliche (Luft)Streitkräfte befehlen. Wenn man danach noch fliegen will, kann man mit einem Klick in eine F22 steigen und losfliegen. Ich finde den AWACS Modus nicht so gut, ich versteh ihn nämlich nicht so richtig.

...zur Antwort

Den 14. Geburtstag, bestimmt ein wichtiger, würde ich je nach Wetter entweder draußen als Grillparty oder drinnen (vielleicht auch verfügbarer Keller) feiern. Ersteres hat seine Eigendynamik - klar. Letzteres kann aber auch interessant werden. Musik oder auch Getränke werden mitgebracht. Du klemmst Dich hinter Koch- und Backbuch und sorgst so für das leibliche Wohl Deiner Gäste. Spiele, nämlich Unterhaltung, werden Euch spontan einfallen - oder aber einfach Geburtstagsdisko.

...zur Antwort

Die Taktik des Visualisierens, also fest daran zu glauben, dass sich ein Wunsch erfüllen wird, ist uralt. Nach deinem Glauben wird dir geschehen" - das sagte Jesus einst zu Lahmen und Blinden. Diese Menschen waren zu ihm gekommen. Sie glaubten fest daran, dass sie wieder gehen und sehen könnten. Als er sie fragte, ob sie daran glauben würden, wieder gesund zu werden, sagten sie einfach nur Ja". Und es geschah so, wie sie es glaubten. Sie hatten keinen Zweifel daran. Sie hatten bestimmt, wie ihr weiteres Leben aussehen sollte. Hier liegt schon das ganze Geheimnis Ihrer Wunschmaschine versteckt. Sie selbst können Ihr Leben bestimmen. Wenn Sie von etwas ganz fest überzeugt sind, daran glauben, es sich immer wieder vor Augen führen, dann wird es für Sie auch Wirklichkeit werden.

...zur Antwort

325 Jahre Kaffee in Wien Wien (ekw) – Jeder Österreicher konsumiert im Durchschnitt acht Kilogramm Kaffee oder 162 Liter im Jahr. Das entspricht 2,6 Tassen täglich. Kaffee ist hierzulande nach Wasser das zweitbeliebteste Getränk, gefolgt von Bier (109 Liter/Kopf). Der 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“. Er steht ganz im Zeichen von 325 Jahre Kaffee in Wien.

Der Kaffee ist eng mit der Türkenbelagerung Wiens verbunden. Als Kara Mustafa 1683 die Wienerstadt belagerte, leistete der Soldat Georg Franz Kolschitzky wertvollen Kurierdienst für die Verteidiger. Dafür wurde er vom kaiserlichen Hof reichlich belohnt, mit einem Baugrund und etwas Kriegsbeute. Darunter befanden sich rd. 500 Säcke mit seltsamen Bohnen. Was ursprünglich als Kamelfutter gedeutet wurde, entpuppte sich als Kaffee. Das kaiserliche Privileg, Kaffee ausschenken zu dürfen, bekam allerdings ein anderer, nämlich Johannes Deodat (Diodato), ein armenischer Händler. Er eröffnete 1685

...zur Antwort

Supertalent 2009:Die ersten drei Finalisten stehen fest

Natürlich machten sich alle Kandidaten Hoffnung, ins Finale vom Supertalent 2009 ein zu ziehen und die Chance auf den Gesamtsieg zu erhalten. Am Ende konnten aber nur drei aus der Runde von gestern den Sprung in die letzten Entscheidungsshow schaffen.

Im Finale vom Supertalent 2009 stehen der Sänger David Kaufmann, die Sängerin Vanessa Calcagno und Yvo Antoni mit seiner seine Hündin Prima Donna. Es folgen noch zwei weitere Halbfinals, in denen die weiteren Kandidaten für das Finale beim Supertalent 2009 ermittelt werden. Die Jury beim Supertalent 2009 besteht aus Sylvie van der Vaart, Dieter Bohlen und Bruce Darnell.

...zur Antwort

mit lauwarmen wasser ohne etwas zusätzlichem drinne

...zur Antwort

der jenige, der links von dir sitzt, legt seine Elle ganz hinten an den Sitz der Armstütze. du, der du rechts nebenan sitzt, nimmst das vordere Stück deiner linken Armstütze und genauso umgekehrt..

...zur Antwort

Bikram Yoga ist eine Hatha Yoga Methode und wurde von dem indischen Yogameister Bikram Choudhury, Schüler von Bishnu Gosh (Bruder des Paramahansa Yogananda, Autobiography of a Yogi) entwickelt. Bikram Choudhury wurde 1946 in Kalkutta geboren [1].

Bikram Yoga ist eine markengeschützte Serie von 26 Yoga Übungen, die in einem heißen Raum praktiziert werden (bei ca. 35-40 Grad Celsius). Allgemein ist Bikram Yoga als Hot Yoga bekannt und ist mit mittlerweile über 600 Schulen weltweit eine recht populäre Yogaart.

Die Yoga-Positionen sind fordernd, angeblich aber von Studenten jeden Fitness-Levels durchführbar. Es werden 26 Körperübungen (Asanas) und 2 Atemübungen (Pranayama) praktiziert. Der heiße Raum macht eine sichere Muskel- und Sehnenarbeit möglich und durch das Schwitzen soll der Körper entgiftet werden. Angeblich werden pro Übungsstunde (90 Minuten) mindestens 680 Kalorien verbrannt[2].

...zur Antwort