Primärenergie und Strom aus Wind und Solar (Endenergie/Nutzenergie) zu vergleichen ist ein Apfel mit Birnen Vergleich.
Primärenergie bezeichnet die Energie die Energieträger vor ihrer Nutzung haben.
(Kohle, Öl, Gas) Diese werden mit einem Wirkungsgrad von meist 30-40% Verbrannt (60-70% der Energie geht an Kühlung verloren, daher haben Kraftwerke große Kühltürme und Verbrenner große Kühlergrills) Wohingegen Wind und Solar reine Exergie also Endenergie/Nutzenergie bereit stellt.
Es ergibt keinen Sinn das zu vergleichen. Obendrauf hast du Wind + Solar nur im Stromsektor. Autos, Industrie, Heizung müssen vorher elektrifiziert werden.
Und da Zeigt sich auch wieder Einsparungspotenzial. Mein Diesel verbraucht 55kWh (5,5 Liter) auf 100km. Ein Elektroauto braucht 18kWh pro 100km. Ein Haus was mit Gas beheizt wird braucht 15.000 kWh Gas. Mit einer Wärmepumpe und einer JAZ 3 reduziert sich das auf 5.000kWh Strom.
Strom ist einfach so viel effizienter in der Nutzung als das verbrennen rudimentärer Rohstoffe. Weshalb der Vergleich von vorne bis hinten Hinkt. 1kWh Windstrom ersetzt 2,5 kWh Kohle oder Gas als Primärenergie.
warum macht man es dann trotzdem? Es ist historisch bedingt und viel einfacher zu erfassen was an Gas/Kohle/Öl verbraucht wird als jede Anwendung mit den jeweiligen Wirkungsgraden zu erfassen. Bei Wind und Solar ist es einfacher zu erfassen was an Nutzenergie raus kommt, als die Primärenergie (Sonneneinstrahlung/Wind) zu erfassen.