Primärenergie und Strom aus Wind und Solar (Endenergie/Nutzenergie) zu vergleichen ist ein Apfel mit Birnen Vergleich.

Primärenergie bezeichnet die Energie die Energieträger vor ihrer Nutzung haben.

(Kohle, Öl, Gas) Diese werden mit einem Wirkungsgrad von meist 30-40% Verbrannt (60-70% der Energie geht an Kühlung verloren, daher haben Kraftwerke große Kühltürme und Verbrenner große Kühlergrills) Wohingegen Wind und Solar reine Exergie also Endenergie/Nutzenergie bereit stellt.

Es ergibt keinen Sinn das zu vergleichen. Obendrauf hast du Wind + Solar nur im Stromsektor. Autos, Industrie, Heizung müssen vorher elektrifiziert werden.

Und da Zeigt sich auch wieder Einsparungspotenzial. Mein Diesel verbraucht 55kWh (5,5 Liter) auf 100km. Ein Elektroauto braucht 18kWh pro 100km. Ein Haus was mit Gas beheizt wird braucht 15.000 kWh Gas. Mit einer Wärmepumpe und einer JAZ 3 reduziert sich das auf 5.000kWh Strom.

Strom ist einfach so viel effizienter in der Nutzung als das verbrennen rudimentärer Rohstoffe. Weshalb der Vergleich von vorne bis hinten Hinkt. 1kWh Windstrom ersetzt 2,5 kWh Kohle oder Gas als Primärenergie.

warum macht man es dann trotzdem? Es ist historisch bedingt und viel einfacher zu erfassen was an Gas/Kohle/Öl verbraucht wird als jede Anwendung mit den jeweiligen Wirkungsgraden zu erfassen. Bei Wind und Solar ist es einfacher zu erfassen was an Nutzenergie raus kommt, als die Primärenergie (Sonneneinstrahlung/Wind) zu erfassen.

...zur Antwort
Nicht peinlich

Irgendwelchen Leuten gefällt immer irgendwas nicht. Was meinst du warum alle Autos Schwarz/Weiß/Grau sind?
Hauptsache die anderen reden nicht!

Sei einfach Einzigartig. Und die Pink/Schwarz Kombi ist doch voll in Ordnung.

...zur Antwort

Beim Herablassen des Betonwürfels kann man durchaus Strom erzeugen, jedoch wird das nicht Ansatzweise seine Produktion und den Transport raus aufs offene Meer wieder rein holen.

...zur Antwort

Ich studiere gerade an einer Hochschule Regenerative Energien

Anders als an einer Universität ist das keine Massenabfertigung. Wir sind 15-40 Leute in einer Vorlesung in normalen Räumen. Im Gegenzug zur Uni versuchen die Professoren teilweise auch die Namen zu lernen oder lassen sich am Ende der Vorlesung auf Diskussionen ein.
Mein Tag beinhaltet 3-5 Vorlesungen die jeweils 90 Minuten. Zwischen den Blöcken ist 15 Minuten Pause und dann gibt es eine 60 Minuten Mittagspause zwischen 13-14 Uhr.

Hausarbeiten habe ich gar keine, ich muss jedoch einige Protokolle schreiben und Abgegeben. Ebenso muss ich jede Woche etwa 10 Matheaufgaben erledigen die so ca 3-5 Stunden einnehmen. Freizeit bleibt auch übrig, all zu viel es es bei mir im ersten Semester jedoch nicht. Man könnte aber auch weniger Module belegen und hätte dann mehr Freizeit.

...zur Antwort

Dafür gibt es keine universelle Antwort.
Spielwaren werden heutzutage hauptsächlich aus Plastik in großen Maschinen gefertigt, können aber auch von Hand gefertigt sein.
Je nach Job und Hersteller reicht eine Ausbildung oder eben ein Studium.

Man macht jedoch nicht alles. Zum Beispiel ist ein Maschinenbauer für die Maschinen verantwortlich, während sich ein Designer um das Spielzeug an sich kümmert. Da hängen so viele verschiedene Jobs und Leute drin, wenn es darum geht ein neues Spielzeug in Massen in den Verkauf zu bringen.

...zur Antwort

Als erstes sollte man verstehen das das MHD der Gewährleistungszeitraum ist, in dem der Hersteller verspricht das das Produkt „seine Typischen Eigenschaften“ behält.
Eis kann so gesehen nicht schlecht, aber ranzig werden. Farbe, Konsistenz, Textur und Geschmack können sich ändern. Ebenso bilden sich mit der Zeit Eiskristalle. Du kannst das Eis auch 21 Tage nach Ablauf des MHD bedenkenlos essen, aber mit der Zeit verliert es halt die „Typischen Eigenschaften“. Was anderes sagt das MHD nicht aus.

...zur Antwort

Keine Ahnung Warum man immer 1000 kilometer Reichweite haben muss. Die meisten autos in deutschland sind benziner und kaum einer schafft tausend kilometer. Der durschnitt fährt 15.000 km im jahr/40km am Tag wozu ständig die laier von 1000 km reichweite. Alles über. 450 ist völlig Gut.

...zur Antwort

Das größte problem warum ab Heute nicht alle Neuwagen elektrisch sind, sind einfach die Lieferzeiten. E Autos sind teilweise auf 1 bis 2 Jahre komplett ausverkauft. So ein Wandel braucht halt etwas zeit. Aber Audi will den letzten verbrenner für die EU schon 2030 von Band schicken und Volkswagen will 2033 die verbrenner Produktion für Europa einstellen. Und die pläne gab es auch vor dem EU verbot. Irgendwann lohnt es sich einfach nicht mehr. Jedem ist bewusst, dass wir weg vom Verbrenner müssen.

...zur Antwort

Dein wissen zu Akkus musst du stets Aktuell halten.
2015 rechneten Studien die kWh Akku noch mit 200 bis 250kg CO2

2019 mit 100 bis 150kg

und 2020 sind es 60 bis 100kg die Akkus entwickeln sich ja auch weiter.

nebenbei ist die öl industrie die schmutzigste der welt, das du für besser hälst kann mir egal sein, richtig wird es dadurch trotzdem nicht.

andere sache ist das man “Ein Elektroauto” selten in überschriften beziffert. Ein Elektroauto kann 32 bis 100 kWh akku haben. Normal sind heutzutage um die 50 kWh. Aber Journalisten nehmen gerne Immer den Worst Case

...zur Antwort

Ja du brauchst aber die Desktop Version davon. Ich weiß zumindest, dass es auf Windows geht. Da kannst in den Einstellungen einen Ordner für Lokale Dateien auswählen, die kannst dann gewohnt deinen Playlisten hinzufügen. Auf dem Handy musst du dann auch in den Einstellungen „lokale Dateien“ „aktivieren“ und dann, wenn beide Geräte im selben WLAN sind, werden die aktualisiert und synchronisiert.

...zur Antwort

Vertraue niemals jemanden mit einem NPD Profilbild! XD

Windows 10 ist sicherer, da der Support für Windows 7 eingestellt wurde.

Es gibt paar neue Funktionen, die für viele irrelevant sind, aber eben ein ganz anderes moderneres Desing.
mittlerweile wurde Windows 11 vorgestellt, nochmal deutlich Hübscher (kommt so 2022)

und hat auch neue Funktionen, leider sind Windows 10 und 11 ziemliche Datenkraken geworden.

...zur Antwort

Er steht wahrscheinlich auf dich :)

akzeptiere es oder lass es, aber sei vorsichtig damit du ihn nicht verletzt. (Trotzdem kann man ruhig und sachlich seine Meinung dazu sagen)

...zur Antwort

Die Nahrungsergänzungsmittel haben oft die 10 fache Tagesdosis und sind halt irgendwie auch ne Chemie Bombe. Kannst ja mal mit der App „CodeCheck“ im Laden scannen und gucken was da drin ist.

Ansonsten braust dir keine Sorgen um Nährwerte machen. Schnitzel und Pommes haben keine.

geh oft mit kurzen sachen raus an die sonne im sommer, hast kein Vitamin D mangel.

trink etwas Milch, da Stecken B-Vitamine und Kalium, Calcium etc drin. Vegetarisch kann man alles noch recht gut abdecken.

vegan ist da deutlich schwieriger, aber auch ohne Ergänzungen möglich.

...zur Antwort

Alle 3 ziemlich ok.

ich persönlich finde ja Schwarz/Weis langweilig.

aber wenn du ne Hülle nimmst, dann lieber kein rot. Ohne Hülle ist rot ziemlich nice.

kleiner Tipp: 14 September kommen eh die neuen iPhones, also können noch die Preise danach fallen.

...zur Antwort