temp ist das element, dass du zum aktuellen zeitpunkt verschieben willst. am anfang ist es das element an der position in der du das neue element speichern willst und bei jedem schleifendurchlauf wird temp einen schritt weiter nach rechts geschoben.

temp2 ist nur ein zwischenspeicher. die 3 zeilen nach dem sonst tauschen nur die werte von temp uind array[j]

...zur Antwort

Du musst die Aussagen als Gleichung darstellen und das entstehende Gleichungssystem lösen. Sei T die Anzahl der Töchter und S die Anzahl der Söhne.

Jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder: Also ist S-1=T.(S-1 da ein Sohn nicht sein eigener Bruder ist.

Jede Tochter hat doppelt so viele Brüder wie Schwestern:2(T-1)=S.

Wenn du jetzt 2(T-1) für S in S-1=T einsetzt erhältst du T= 2(T-1)-1=2T-3.

Jetzt ziehst du auf beiden Seiten T ab und addierst 3 und bekommst T=3

...zur Antwort

Die Namensgebung von zahlen folgt halt gewissen regeln die aus dem lateinischen abgeleitet angeben um welche Potenz von 1000 es sich handelt.

Um Universum gibt es ungefähr 10^78 Atome. Darum ist es unwahrscheinlich , dass in der Natur etwas existiert, dass durch eine so große Zahl beschrieben werden muss. In der Mathematik gibt es aber einige teilweise noch deutlich größere zahlen die relevant sind(z.B. grahams Zahl oder die Ackermann Funktion). Diese werden dann als obere schranke für irgendeinen Beweis benutzt (d.h. die Frage wie viel von etwas braucht man damit irgendeine Bedingungen gilt wird mit einer dieser zahlen beantwortet)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.