Du hast Snow White vergessen. Wäre dann meine Nr. 1.
Meine Videothek hat meist mehrere Videokassetten von einem Film. Ich bekomme dann immer eine Andere von meinem Wunschfilm oder darf mir einen neuen aussuchen. Ich nehme dann meistens die Matrix oder Mission Impossible 2 - einfach geil!
Wenn er She-Hulk heiratet vielleicht 🤣.
Da es den/die Omnibusse nicht auf Deutsch gibt, gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du Englisch lesen möchtest.
Sehr gut! Denn dann kannst Du auch Marvel Unlimited nutzen, falls Du Dich mit digitalen Comics anfreunden kannst 😃. Das Ganze funktioniert wie z. B. Netflix: Du zahlst monatlich ca. 10€ (z.B. per PayPal) und hast damit Zugriff auf Marvels riesige Comic-Bibliothek.
Gibt, soweit ich das sehe, auch ein paar kostenlose Tage zum Ausprobieren 😉.
https://www.marvel.com/unlimited?gad_source=1
PS: Da könntest Du natürlich auch easy und für wenig Geld die Fantastic Four lesen.
Richtig geil. Vor allem die Filme! So gut, dass ich an manchen Abenden zwei mal gehe 😉.
Ich hätte es vermutlich genau wie Du getan und den ersten Band der letzten Serie gekauft 👍.
Leider ist "Die Rückkehr" schon 2019 erschienen. Die gesamte Serie lief dann 11 Bände lang (bis April 2023).
Hier alle Bände:
https://www.comicguide.de/series/14630/Fantastic-Four
Danach kam dann leider (zumindest in Deutschland) auch nicht mehr viel. Ein einziger Band namens" Stärker als die Hölle".
https://www.comicguide.de/series/17557/Die-neuen-Fantastic-Four%3A-St%C3%A4rker-als-die-H%C3%B6lle
Die Future Foundation lief einfach mal irgendwie zwischendurch (Ich glaube als Johnny tot, vermisst, o. Ä. war) und ist im Grunde unwichtig.
Hier eine Übersicht der F4-Erscheinungen:
https://www.comicguide.de/search?search=Fantastic+Four
In dieser (sehr zu empfehlenden) Reihe findest Du auch noch ein paar F4-Ausgaben:
https://www.comicguide.de/series/10327/Die-offizielle-Marvel%252DComic%252DSammlung
Ich habe den Film gerade nicht parat, habe aber ein Bild des offenen Koffers finden können.
Für mich sieht es so aus, als wäre auf dem zweiten Button ein Foto von einem Mann und einer Frau zu sehen.
Da in dem Koffer viele Dinge zu sehen sind, die mit seiner Reise bzw. seinem Leben zu tun haben, rate ich: könnte es ein Wahlkampf-Button von/für JFK sein, den er im Film ja kennen lernt?
Marvels X-Men fand ich ab "House of X / Powers of X" richtig stark.
https://www.panini.de/shp_deu_de/x-men-house-of-x-powers-of-x-1-dxmos003-de01.html
Batman war (auch optisch) ab "Das feige Pack" ziemlich gut.
https://www.panini.de/shp_deu_de/batman-paperback-4-das-feige-pack-dpb3ba004-de01.html
Die Story um den Arkham-Tower hat mir auch gut gefallen.
https://www.panini.de/shp_deu_de/batman-detective-comics-paperback-4-der-turm-von-arkham-dpb3dc004-de01.html
Mindestens 7 + einen für Schneewittchen. Ist natürlich reine Spekulation, denn wir haben den Film ja vermutlich beide nicht gesehen 😉.
Puh, schwer zu sagen, weil Robert De Niro in so vielen großartigen Filmen mitgespielt hat!
Viele Leute würden wahrscheinlich sagen, dass seine Rolle als Travis Bickle in „Taxi Driver“ eine seiner besten ist. Er hat diesen verrückten, einsamen Taxifahrer so intensiv gespielt, dass es einfach unvergesslich ist.
Andere nennen vielleicht auch seine Rolle als Vito Corleone in „Der Pate II“, wo er den jungen Don gespielt hat. Das war auch mega stark!
Er hat in vielen Filmen beeindruckende Leistungen gezeigt, aber Taxi Driver ist mein Favorit :-).
Die Rebellion konnte gegen das Imperium gewinnen, obwohl sie viel schwächer waren, weil sie einfach richtig motiviert waren. Sie hatten einen starken Glauben an ihre Sache und wollten Freiheit für alle. Außerdem haben sie unkonventionelle Taktiken genutzt, wie Überraschungsangriffe und Guerillakriegsführung, um die überlegene Macht des Imperiums zu umgehen.
Sie haben auch Unterstützung von anderen Gruppen und Völkern bekommen, die ebenfalls gegen das Imperium waren. Das hat ihnen geholfen, mehr Ressourcen und Kämpfer zu gewinnen. Und nicht zu vergessen, das Imperium war manchmal einfach zu selbstsicher und hat die Rebellen unterschätzt.
Dass Luke und seine Gang geholfen habe, war natürlich ebenfalls ein entscheidender Faktor :-).
Für mich persönlich vermutlich nicht. Mir fehlt da ein roter Faden und ich würde mir lieber mehr Qualität als Quantität wünschen. Ich fände es durchaus angebracht, die Gesamtstory viel straffer zu erzählen.
Für mich ist die Einführung der Fantastic Four ein Highlight, das man groß aufziehen müsste, dann ggf. noch einzwei Füller-Filme (mit bekannten/beliebten Charakteren, keinen C-Helden oder Ersatzspielern für beliebte Helden!), dann Doomsday.
Ein weiteres großes Highlight wäre die Einführung der X-Men ins MCU. Leider trödelt man die Sache seit Jahren mit halbgaren Hinweisen und schlappen Charakteren hin, statt endlich mal Gas zu geben. Bis das passiert, ist es dann wohl frühestens 2027 bzw. wie angekündigt, nach Secret Wars.
Denke ich das Ganze dann mal weiter, fände ich es nur logisch, wenn irgendwann die drei großen Teams Avengers, F4 + X-Men gemeinsam gegen einen großen Feind antreten würden. Leider hat man bis dahin wohl schon alle Helden abgenutzt, alle Storys erzählt und vermutlich hat, wenn dies passieren sollte, niemand mehr Bock auf's MCU.
Am Ende ist es völlig Wurst ob das MCU den Leuten im Internet nicht gefällt, denn schaut man auf die Einspielergebnisse, macht Disney immer noch Plus mit den Filmen, auch in Phase 4 und 5. Daran sieht man: die Fans im Netz sind nicht repräsentativ, denn auf jeden davon kommen 5 - 11 Leute, die "einfach so" ins Kino gehen und mit der Familie oder Freunden einen lustigen Abend haben ;-).
Mein Wunsch nach weniger Output wird sich ebenfalls nie erfüllen, weil man so eben weniger Geld verdienen würde.
Hier ein paar meiner Favoriten:
- Saga
- The walking Dead
- Preacher
- Transmetropolitan
- Y - The last Man
- Maus
- Watchmen
- Sin City
- We3
- V for Vendetta
- Strangers in Paradise
- Batman: The dark Knight returns (sowie Das erste Jahr, Killing Joke, Das lange Halloween, Hush)
- Fables
- Kabuki
- Bone
- Ghost World
- Asterios Polyp
- Invincible
- Spawn
Falls Du Bock auf Superhelden hast, schau mal bei der "offiziellen Marvel-Comic-Sammlung" rein!
https://www.comicguide.de/series/10327/Die-offizielle-Marvel%252DComic%252DSammlung
Lesetipps:
Marvels, Daredevil: In den Armen des Teufels, Punisher: Frank ist zurück, Ultimate Spider-Man: Lektionen fürs Leben, Wolverine Origin, Ultimates: Übermenschlich & Nationale Sicherheit, Avengers Heldenfall, House of M, Avengers: Ausbruch, Civil War, Thunderbolts, Wolverine: Old Man Logan, Spider-Island, Avengers vs. X-Men, Hawkeye: Mein Leben als Waffe, Der Tod von Wolverine, Vision: Eine (fast) normale Familie & Träumen Androiden ..., Avengers: Standoff, X-Men: Schisma, 1602, Old Man Logan: Berserker, ...
DC hat übrigens eine ähnliche Reihe:
https://www.comicguide.de/series/11778/DC-Comics-Graphic-Novel-Collection
Hier meine Empfehlungen für Dich:
- Saga
- The walking Dead
- Blankets
- From Hell
- Preacher
- Transmetropolitan
- Y - The last Man
- Maus
- Watchmen
- Sin City
- We3
- Nimona
- V for Vendetta
- Batman: The dark Knight returns, Das erste Jahr, Killing Joke, Das lange Halloween, Hush
- Fables
- Kabuki
- Bone
- Hellboy
- Invincible
- Spawn
Ein sehr schöner Entschluss! Dich erwarten wilde Storys und eine Vielzahl verrückter Charaktere :-).
Wo fange ich überhaupt an? Ist jetzt vielleicht erstmal eine doofe Frage, die Comics werden ja schon seit über 60 Jahren veröffentlicht.
Ich empfehle für neue Leser immer drei Herangehensweisen:
Option 1) Einstieg beim letzten Neustart/Reboot
Erklärung: Die Marvels machen alle paar Jahre einen Neustart um Neulesern wie Dir den Einstieg zu erleichtern. Dabei werden alle bekannten Serien mit einer neuen Nr. 1 versehen, und neu begonnen.
Der letzte Neustart ist aus dem Januar 2019 und heißt sogar passenderweise auch "Marvel Neustart".
Option 2) Direkt in die aktuellen Serien einsteigen, die Dich interessieren.
Hier der Link zu den aktuellen Ausgaben bei Panini:
https://paninishop.de/checkliste/marvel-comics/
Hier findest Du auch die aktuellen Ausgaben von Spidey und die alten vom Winter Soldier.
In den Heften wird im Vorwort immer kurz beschrieben "was bisher geschah". So findet man immer ohne viel Vorwissen in die Geschichten hinein.
Option 3) Highlights nachkaufen
Bei Hachette gibt es eine (mittlerweile abgeschlossene) tolle Reihe mit Marvel-Klassikern & Fanlieblingen: Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung.
Hier alle Ausgaben:
LINK beim Comic Guide
Lesetipps: Marvels, Daredevil: In den Armen des Teufels, Punisher: Frank ist zurück, Ultimate Spider-Man: Lektionen fürs Leben, Wolverine Origin, Ultimates: Übermenschlich & Nationale Sicherheit, Avengers Heldenfall, House of M, Avengers: Ausbruch, Civil War, Thunderbolts, Wolverine: Old Man Logan, Spider-Island, Avengers vs. X-Men, Hawkeye: Mein Leben als Waffe, Der Tod von Wolverine, Vision: Eine (fast) normale Familie & Träumen Androiden ..., Avengers: Standoff, X-Men: Schisma, 1602, Old Man Logan: Berserker, ... (Die Klassiker I - XL kann man erstmal ignorieren!)
>> Falls Dir die Hardcover zu teuer sind: die meisten Geschichten gibt es auch als günstigere Softcover.
Bei Panini, die ja Marvels Superhelden verlegen, gibt es auch eine schöne Übersicht für neue Leser! Schau mal rein!
https://paninishop.de/comics/einstieg-in-die-superheldenwelt/
Sind die Comics auch wie die Filme in einer chronologisch Ordnung?
Ganz grob schon, ja. Aber ist ist lange nicht so verzahnt wie bei den Filmen. Du musst keine 2000 Hefte lesen um den aktuellen Spidey zu kapieren :-).
Wo kaufe ich die Comics am besten?
Da gibt es viele Möglichkeiten:
- (größerer) Supermarkt
- Bahnhofsbuchhandel
- Zeitschriftenladen
- Comicshops
- Online-Comicshops
- Ebay, Amazon & Co.
- Flohmärkte
- Comicbörsen
Alles klar soweit :-)? Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und Sammeln. Falls noch Fragen offen sind - sag Bescheid!
Für den "Teufel von Hell's Kitchen" gab es damals zwei große Wendepunkte: Der erste war als Frank Miller in den 80ern als DD-Autor übernahm und dieser einen realistischen/dunklen Ton verpasste, ähnlich wie man es von Batman kennt.
Der zweite große Aufschwung für Daredevil war seine zweite Serie, Vol. 2 genannt (Ein Volume ist in etwa mit der Staffel einer TV-Serie zu vergleichen, wobei diese hier tatsächlich sehr lang ist!). Diese beginnt mit der beliebten Storyline "In den Armen des Teufels" ("Guardian Devil"), geschrieben von Kevin Smith, die in Deutschland als Sammelband und in den "Marvel-Knights" - Heften erschienen ist.
Hier sehe ich dann auch einen möglichen guten Startpunkt für Dich. Ich habe damals auch mit der Storyline angefangen und habe von dort aus weiter gelesen.
https://paninishop.de/daredevil-superhelden-comics/daredevil-in-den-armen-des-teufels-dmapb083?c=0
Das Finale von Vol. 2 bilden die Storylines Shadowland und Auferstehung, bevor es mit Vol. 3 "Die Rückkehr" weitergeht.
Falls Dir das Material von Vol. 2 zu alt ist, könntest Du auch bei den Folge-Serien (sprich: Vol. 3, 4, etc.) anfangen und dann bis zur aktuellsten Serie weiterlesen.
Vol. 4 beginnt mit dem Megaband "In den Straßen von San Fransisco"
Vol. 5 liegt komplett als (teures) Hardcover vor: "Daredevil Collection von Charles Soule"
Vol. 6: Hardcover "Daredevil Collection von Chip Zdarsky"
Leider ist die Veröffentlichung von Daredevil-Comics ziemlich wild, und am Schluss auch ein wenig löcherig. Ab Vol. 7 (2023) wurden auch keine neuen Ausgaben mehr übersetzt bzw. in Deutschland vertrieben. Generell gilt: je früher Du ansetzt, desto mehr Lesematerial gibt es für Dich :-).
Zur besseren Orientierung schau mal beim Comic-Guide rein!
https://www.comicguide.de/search?search=daredevil
Viel Spaß beim Lesen. Falls Du Hilfe bei Vol. 2 brauchst, sag Bescheid! Ich habe eine Leseliste :-)!
Nach Staffel 3 kannst du mit den Comics ab Band 13 weitermachen. Die ersten 12 Bände decken die Handlung ab, die in den ersten drei Staffeln der Serie behandelt wird.
Viel Spaß beim Lesen!
Och, es gibt da viele Möglichkeiten, wie Galactus ins Multiverse eingeführt werden könnte.
Er könnte als Wesen aus einem alternativen Universum eingeführt werden. So könnte er die Erde oder andere Planeten in verschiedenen Universen bedrohen, was zu einem Konflikt zwischen den Avengers und verschiedenen Versionen von Galactus führen könnte.
Galactus ist immer eng mit den Fantastic Four verbunden gewesen. Ein Multiverse-Ansatz könnte die Einführung von Fantastic Four aus einem anderen Universum beinhalten, die auf Galactus' Bedrohung stoßen. Dies könnte auch die Möglichkeit bieten, verschiedene Versionen von den Fantastic Four aus dem Multiverse zu zeigen. Hier böte sich natürlich auch wieder Potential für einen Konflikt mit den anderen Helden, denn die F4 würden ja "ihren" Bösewicht auf die Erde schleppen :-).
Oder er könnte als eine Art kosmische Macht dargestellt werden, die die Balance zwischen den Universen aufrechterhält. Wenn das Multiverse destabilisiert wird, könnte Galactus versuchen, Planeten zu konsumieren, um die Ordnung wiederherzustellen.
Cool wären natürlich auch Auftritte von anderen kosmischen Charakteren wie Silver SurferIn Nova oder den Celestials.
Nach Staffel 3 kannst du mit den Comics ab Band 13 weitermachen. Die ersten 12 Bände decken die Handlung ab, die in den ersten drei Staffeln der Serie behandelt wird.
Viel Spaß beim Lesen!
Es ist Jesse Eisenberg und der Film heißt American Ultra 🙂.
https://youtu.be/hRRmswyk_U4?si=nMorakcPdr3oC7MB