Moin,
Ich kann dir das NZXT H510 Flow empfehlen. Das ist echt gut.
Moin,
Ich kann dir das NZXT H510 Flow empfehlen. Das ist echt gut.
Moin,
Je mehr Lüfter, desto lauter.
Mehr Lüfter nehmen dem einzelnen Lüfter natürlich etwas Arbeit ab bzw schaffen Abhilfe. Jedoch ändert dadurch der erste Lüfter seine Leistung nicht.
Ich finde die Arctic P12 PWM PST echt gut.
LG
Moin
Ja das passt. Der 3600 wird die 1060 nicht bottlenecken.
Und auf Mainboard passt der Prozessor auch
LG
Moin,
Nein. Das verlängert nur die Laufzeit. Die entscheidenden Unterschiede machen die Spannung(V) und die Stromstärke(mA). Spannung und Stromstärke sollten genauso sein wie beim Original.
LG
Moinsen,
Ich persönlich würde ein RAID5 benutzen. Bei dem RAID hast du relativ viel von deiner Gesamtkapazität zur Verfügung und hast eine gute Ausfallsicherheit. Du kannst auch RAID6 nehmen, da hast du weniger von deiner Gesamtkapazität übrig die du nutzen kannst aber bist gegen einen weiteren Festplattenausfall gesichert.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
LG
Moin,
es ist bei jedem Monitor unterschiedlich wie viel Hz man dazu geben kann. Es ist jedoch immer mit dem Risiko verbunden dass es zu Problemen kommen kann. Wenn dein Monitor bei 2Hz+ schon Bildfehler ausgibt, dann lass es lieber sein. Denn dann kann er auch wirklich nur die Bildwiederholfrequenz leisten, welche voreingestellt ist.
LG
Moin, also der RAM mit 3600MHz ist schneller als der Ryzen 5600X unterstützt. Also lieber einen RAM mit 3200MHz nehmen.
Abgesehen davon finde ich es krass dass du da schon bei 1900€ bist. Ich habe eine ASUS TUF RTX 3090 OC, einen Ryzen 7 5800X und 64 GB RAM bei mir drin und habe ca. 2000€ bezahlt.
Wenn du möchtest dass dein PC relativ zukunftssicher ist, dann würde ich dir eine Grafikkarte mit mehr als 8 GB Grafikspeicher empfehlen, 32GB RAM. Spätere Aufrüstung ist immer mit unnötigen Aufwand verbunden.
Für Simulatoren reicht das bestimmt aus, wenn du jedoch mal das Genre wechseln möchtest, dann wäre es schlecht deinen PC auf Simulatoren spezialisiert zu haben.
Für Mittange Gaming reicht der vollkommen aus. Netzteil hätte ich ohne Grafikkarte gesagt nimm ein anderes. Mit der 2080 kannst du auch bei 650 Watt bleiben um Spannungsspitzen beim hochtakten "abzufangen".
Ich persönlich würde keine CPU mit Grafikeinheit nehmen wenn ich eine externe Grafikkarte habe. Aber ansonsten finde ich den vollkommen okay
Es kommt immer auf die Spiele an. Ich würde mir den auf keinen Fall kaufen(bin aber auch an etwas höhere Hardware Stabdards gewöhnt)
Der RAM ist veraltet, heißt schlechtere Reaktionszeit des System, geringere FPS, Spiele laden langsamer. Die GPU ist ganz ok aber wird definitiv vom Rest des Systems ausgebremst.
Moin,
irgendwie schreibe ich das bei sehr vielen gerade haha^^
Bei Videobearbeitung und Gaming würde ich auf 32GB RAM gehen. Eventuell langsamer dafür mehr. Wenn dir der Preis egal ist dann nimm das 16GB RAM Kit zweimal^^
Beim Netzteil würde ich auf 750 Watt gehen um eventuelle Leistungspitzen "abfangen" zu können.
Der Rest ist okay und funktioniert gut zusammen wenn ich mich jetzt nicht irre
Ich persönlich tendiere eher zu AMD.
Und der RAM kommt darauf an ob du spielst und gleichzeitig die geschnittenen Videos renderst. Sollte das der Fall sein dann greife lieber zu 32GB RAM. Ich persönlich würde heutzutage nicht mehr unter 32GB RAM in meinen PC bauen da, wenn ich einen PC baue, auch möchte dass er für die nächsten Jahre gewappnet ist. In meinem jetzigen sind 64GB RAM drin und viel würden sagen dass das zu viel ist. Im Moment mag das stimmen aber in Zukunft kann es sein dass Videorenderinf und Gaming gleichzeitig an den 64GB RAM kratzt.
Moin, also wichtig zu wissen ist, ob du Gaming und Video-Rendering gleichzeitig machst. Wenn ja, dann sind 16GB RAM sowieso recht wenig. Da würde ich je nach Aufwand der Bearbeitung und des Renderings bei minimum 32GB RAM anfangen und wenn du denkst es könnte helfen(ich würde es machen) auf 64GB RAM hochgehen, dann ist der PC auch für so ziemlich alles was die nächsten Jahre kommt gewappnet. Minimum DDR4 RAM. Ich glaube über DDR3 muss man gar nicht reden haha. DDR5 wäre natürlich optimal aber ist noch relativ teuer. Des Weiteren brauchst du eine starke CPU. Gaming allein kann schon zu einer hohen Auslastung der CPU führen. Dazu noch Renderings eines Videos führt dazu dass eines der beiden Dinge(Gaming, Videorendering) darunter leidet...erheblich. Heißt 16 Kerne wären schon ganz gut. Die Grafikkarte macht eher beim Gaming viel aus. Da kommt es darauf an was du spielst. Aber wenn du dir eine 4080 holst bist du auch was das angeht für die nächsten Jahre gewappnet. Pass darauf auf dass du keine Mischung aus PCIE 3.0 und 4.0 in deinem System hast. Es ist kein erheblicher Unterschied aber deine ganze Hardware taktet sich auf 3.0 herunter wenn auch nur eine Sache nicht zu 4.0 imstande ist. Bei der Kühlung würde ich immer eine Wasserkühlung bevorzugen, aber heutzutage sind normalen Lüfter auch zu guten Kühlleistungen imstande, daher kommt es da nur darauf an wofür du dich entscheidest.
Ich würde Windows 10 nehmen. Nicht wegen der Performanceunterschiede(denn die sind praktisch null). Eher wegen der Anforderungen an das System und die verbaute Hardware. Windows 11 hat höhere Anforderungen an das System als Windows 10 obwohl die Performance im Gaming dieselbe ist. Beispielsweise sind für Windows 11 4gb ram vorgesehen und für Windows 10 sind 2gb ram vorgesehen. Im Endeffekt klaut die Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 einfach etwas aus deinem System welches du in manchen Spielen benötigen könntest. Hast du einen High End Gaming PC dem es wirklich echt egal sein kann ob ihm 2 GB RAM "fehlen"(könnten) dann kannst du auch zu Windows 11 greifen. Ich persönlich greife erst zu Windows 11 wenn ich es muss oder es wirklich bemerkbar Performance Vorteile liefert.
Der RAM ist jetzt nur ein Beispiel.
Performance:
Windows 10 = Windows 11
Anforderungen:
Windows 10 < Windows 11
Hey ich kann dir leider nur bei der Dauer von GTA aushelfen. Ich gehe mal davon aus, dass wir von GTAV reden. Die Systemanforderungen sagen, dass 72GB Speicherplatz benötigt werden. Wenn wir einfach mal rein von den Anforderungen ausgehen, dann dauert das herunterladen dieser 72GB bei 100MBit/s 96 Minuten. Jedoch funktioniert es nicht so, dass das Game direkt komplett heruntergeladen wird. Ich glaube die Installationsdatei ist 50GB groß. Um diese herunterzuladen dauert es bei 100MBit/s ca. 66 Minuten. Ich hoffe ich konnte vorerst weiterhelfen.
Schöne Grüße
BlackOut