Welches Linke? Ich dachte, er sei antideutsch?

...zur Antwort

Stell dir halt die Frage, was du damit bezwecken möchtest und inwiefern dir die Mitgliedschaft in einer Partei dabei hilft. Wenn du das nur machst, um gegen deine Eltern zu rebellieren - Gratulation, funktioniert wunderbar. Wenn du das machst, weil du das Gefühl hast, dass in dieser Gesellschaft Dinge falsch laufen und du dich ungerecht behandelt fühlst, dann musst du dir genauer anschauen, gegen wen du dich richtest. Die Beobachtung stimmt nämlich, der Schluss daraus ist verbesserungswürdig. Der Weg zu echtem Wandel geht nicht über den Parlamentarismus, sondern mehr über direkte Aktion. Wenn du wirklich daran interessiert bist, schreib mich gerne an, vielleicht kann ich dir einen effektiveren Weg zeigen

...zur Antwort

Selbstverständlich nicht. Aber nicht aus dem Grund, der sonst immer wieder genannt wird. Ein "Streik" kann an einem Samstag nicht existieren. Der Grund dafür, dass Fridays For Future funktioniert, ist dass er wehtut. Menschen, die kollektiv die Schulpflicht verletzen, können durch Strafen nicht wieder in die Schule gedrängt werden. Nur durch Taten. Durch die Aufmerksamkeit, die FFF in den Medien und in der Politik bekommen hat, hat sich dann ein selbstverstärkender Prozess in Gang gesetzt. Mehr Menschen haben gestreikt, mehr Menschen haben davon erfahren. Demos fürs Klima gibt es seit 20 Jahren. Erst durch den zivilen Ungehorsam konnten die Menschen laut werden.

...zur Antwort
Ich bin einer

Uff. Was man hier alles lesen muss. Ich bin in meiner Ortsgruppe selbst aktiv, habe einen Großstreik mitorganisiert und an diversen inhaltlichen Papieren mitgearbeitet. Zuerst einmal: Das Primäre Anliegen von Fridays For Future ist der Klimaschutz bzw. wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die Klimakrise eine große Gefahr für uns und unsere Nachkommen ist und deswegen verhindert werden sollte. Maßgeblich beeinflusst wird der Klimawandel durch Treibhausgase wie CO2 oder auch Methan. Für eine genauere Verteilung ist bspw. auf dieser Seite eine Diagramm. Die Menge an Treibhausgasen die beim Böllern ausgestoßen wird ist marginal - und damit auch der Effekt auf das Klima. So verhält es sich übrigens auch mit der Benutzung von Plastikflaschen.

Viel wichtiger ist die Frage des Feinstaubs. Wie du ja sicher weißt, wird an Silvester ein großer Anteil der jährlichen Feinstaubbelastung verursacht. Feinstaub ist ungesund bzw. giftig und krebserregend für Mensch und Tier. Über den Lärm und den Müll brauchen wir ja eigentlich auch nicht zu sprechen. Ich habe also für mich entschieden, nicht zu böllern und das auch so umgesetzt. Ich weiß, dass die meisten im Organisationsteam es genauso gehalten haben. Letztendlich geht es dabei nicht um den Klimaschutz, sondern einfach darum, einmal über den eigenen Schatten zu springen und sich zu fragen, was man an der Stelle mit seiner Umgebung macht - Dass Menschen, die dazu in der Lage sind, oft auch bei Fridays For Future aktiv sind, ist allerdings kein Zufall

Also, nochmal in kurz

  • Böllern hat mit dem Klima nix zu tun
  • Böllern ist trotzdem uncool
  • Ich habe nicht geböllert
  • Andere habens auch gelassen
...zur Antwort

Ich habe mit dem Medion Erazer p6661 für 600 Euro sehr gute Erfahrungen gemacht. Der hat allerdings kein System installiert, du bräuchtest also dazu noch Windows 10.

...zur Antwort

Infektion kann immer sein, wenn sich die Teile da unten berühren. Aber schon aufgrund des Ausfluss es zum FA. Sofort.

...zur Antwort

Hast du beim zweiten auch eine Raute? Probiert mal, div und die ID zu vertauschen. Befehle kommen immer zuerst. Ach so, hast du die geschweifte Klammer davor auch nicht vergessen?

...zur Antwort

Bist du da Mitarbeiter, oder was bedeutet das?

...zur Antwort

Schau dir mal das neue Microsoft Book an. Bei C'T Uplink wurde neulich auch über das Thema gesprochen.

...zur Antwort

Hast du über Windows Update oder über DVD aktualisiert?

...zur Antwort

Ruf doch zuallererst bei der Nummer gegen Kummer an. Ist kostenlos und hilft. Und wenn du wirklich sicher bist, machs richtig. Scheitern ist viel schlimmer. (Das ist natürlich nur eine Denkweise). Aber denk dran, dass das wirklich die allerletzte und somit keine Option ist.

...zur Antwort

Natürlich wollte die NSA die Daten abgreifen, wobei ich die nicht einmal für das größte Problem halte.
Bedenke, dass Whatsapp zu Facebook gehört und die genau wie Apple, Google oder Microsoft ihr Geld mit DEINEN Daten verdienen. Außerdem ist der Quellcode von Whatsapp nicht offen und es ist nicht ausgeschlossen, dass Facebook sich die privaten Schlüssel selbst zusendet. Dann ist auch wieder alles offen. Signal ist in jedem Fall besser und praktischer. Whatsapp hat sich übrigens die verschlüsselung von Signal kopiert und für sich selbst abgewandelt.

Hier findest du mehr über diese Verschlüsselung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetrisches_Kryptosystem

...zur Antwort

Wenn du flüssigen Wasserstoff hast, kannst du einen Supraleiter damit herstellen und dann sehr wenig Energie darin speichern. Mit eine Starken Induktion könntest du sogar Strom erzeugen. Sonst: Weißt du überhaupt woraus Stromkabel sind?????

...zur Antwort

Nimm einen vollen Staubsaugerbeutel. Das sollte sich sehr gut messen lassen. Alte Uhren gehen auch. Oder Schlacke.

Sonst das, was mein Vorredner gesagt hat.

RADIOAKTIVITÄT IST KEIN SPIELZEUG!

https://en.wikipedia.org/wiki/Gilbert\_U-238\_Atomic\_Energy\_Laboratory

...zur Antwort