Da der B Führschein den AM mit einschließt und du den AM (45km/h, 50ccm) schon mit 15 machen kannst, darfst du schon Fahrzeuge die der AM einschließt führen.(z.B. Roller mit 50ccm)

LG Bikeaholic

...zur Antwort

Ja klar, wenn du die Teile trocken lagerst.

Aber worum sollte man das machen?

2 Jahre ist ne lange Zeit und vielleicht willst du dann doch ein anderes Motorrad oder vllt garkeins mehr oder es sind schon ganz neue Teile auf dem Markt und du hast dann den falschen Auspuff etc. bei dir liegen.

Außerdem gibt's du dann ständig Geld aus und sparst nicht für das eigentliche Ziel, nämlich das Motorrad. Ich würde mich drauf konzentrieren das Fahrzeug zu finanzieren, Zubehör kann man immer noch danach kaufen.

Es sei denn Geld ist im Überfluss da, dann feel free :D

Gruß Bikeaholic

...zur Antwort

Wenn man bereits den A1 Führschein (16 Jahre, 15 PS , 125ccm) hat, dann muss man für den A2 (ab 18, 48 ps) lediglich eine Praxisprüfung ablegen und keine Theorie mehr.

Man kann den A2 auch ohne Vorbesitz des A1 Führscheins machen, aber dann muss man auch Theoriestunden + Prüfung belegen.

Genauso ist es vom A2 zum A Führerschein.

Nach 2 Jahren Besitz des A2 Führerscheins kann man den A Führschein nur durch eine Praxisprüfung erwerben und muss keine Theorie mehr machen.

Falls man den A Führschein direkt haben möchte, ohne Vorbesitz der Klasse A2, dann kann man das ab 24 Jahren und muss Theorie und Praxis machen.

Siehe auch hier:

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/klassen/motorrad/

LG Bikeaholic

...zur Antwort

A1 - max. 15 PS, 125ccm

Leistung also PS kann man drosseln.

Hubraum also ccm kann man nicht drosseln.

Die Leistung könntest du theoretisch drosseln, aber der Hubraum ist zu groß, somit darfst du die Smcr nicht mit dem A1 Führerschein fahren.

Wenn dir Supermotos gefallen, dann schau Mal hier:

Yamaha wr125x, Aprilia sx125, Beta rr125lc Motard

LG Bikeaholic

...zur Antwort

Die exc ist für die Rennstrecke gedacht und dadurch als Alltagsmotorrad für den A1 viel zu wartungs- und kostenintensiv. Außerdem musst du durch ihr Leistungsgewicht auf 6 PS drosseln. Theoretisch könntest du andere Reifen und Felgen anbauen, aber andere Bremsscheiben müssten dann auch rauf, etc. ...

Als A1 Motorrad braucht man etwas zuverlässiges. Meistens ist man damit auf der Straße unterwegs, da du ja noch kein Auto besitzt und somit das Motorrad brauchst um von A nach B zu kommen.

Am besten du holst dir ein Motorrad was genau auf den A1 zugeschnitten ist und somit wartungsarm und genau den vorgeschriebenen Werten entspricht.

Einige Beispiele:

Enduros: Yamaha wr125r, Beta RR 125 LC Enduro, Aprilia rx125 , Kawasaki klx125

Supermoto: Yamaha wr125x, Beta rr125lc Motard, Aprilia sx125

...zur Antwort

Anscheinend hast du aber noch keinen Führerschein dafür, sonst wüsstest du das.

Der 1. Gang ist dafür gedacht anzufahren.

In höheren Gängen geht es auch mit etwas Geschick mit der Kupplung, ist aber nicht optimal.

Wenn du z.B. an einer Ampel anhalten willst, dann schaltet man normalerweise je nach dem runter und zieht die Kupplung im Stand und schaltet in den Neutralen bzw. noch weiter runter falls man es während der Fahrt nicht geschafft hat.

...zur Antwort

Rote Ampel:

https://www.bussgeldkatalog.de/rotlichtverstoss/?utm_source=google&utm_medium=cpc_search&utm_term=bu%C3%9Fgeld%20rote%20ampel&utm_content=bussgeldkatalog.de-search&utm_campaign=c-355508581&gclid=Cj0KCQjw6ar4BRDnARIsAITGzlAgl8lveaHiEqFmq8A3Vl1noyjrry3BWKywMDqmeokjqPCE46hNA3kaAvKmEALw_wcB

Geschwindigkeit:

https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeit/?utm_source=google&utm_medium=cpc_search&utm_term=bu%C3%9Fgeld%20geschwindigkeit&utm_content=bussgeldkatalog.de-search&utm_campaign=c-355507021&gclid=Cj0KCQjw6ar4BRDnARIsAITGzlArqdzrvthuNCIAs8p_RSqAqfvP4aroR79dQZ5NYHbmjztKaUdnnAkaAnTfEALw_wcB

...zur Antwort

A1 Führerschein - 15 PS und 125ccm

Leistung also PS kann man drosseln

Hubraum also ccm kann man nicht drosseln

Du wirst also die H2 niemals A1 konform bekommen auch nicht mit Augen zu und Daumen drücken.

Die großen Hersteller bieten jeweils Motorrader an die genau auf den A1 Führerschein zugeschnitten sind.

LG Bikeaholic

...zur Antwort

Je nach Bedarf vielleicht Reinigungsartikel (falls er gerne Handwäsche macht), einen Wunderbaum, Parkscheibe, Eiskratzer, Tankgutschein, Frostschutz, 1. Hilfeset, Warnwesten

...zur Antwort

Finde den AM nur sinnvoll wenn man schnellstmöglich ab 15 ein Transportmittel braucht und keine anderen Mittel (Fahrrad, Bus etc.) hat.

Wenn man gerne Motorradfahren will, dann kannst gleich A1 mit 15,5 machen (15ps und 125ccm), dann kannst mit 16 125er fahren oder mit 17 begleitendes Fahren machen in dem der AM schon drinnen ist und dann Roller/Moped fahren bis du 18 wirst und alleine Auto fahren kannst.

...zur Antwort

Es wird erstmal ungewohnt sein, aber wenn du dich langsam rantastest, dann gewöhnst du dich schnell daran.

...zur Antwort

Das ist kein Problem, gibt ja viele T-Shirts mit solchen Sprüchen. Du solltest bloß nicht nur Diesel mit dem gleichen Schriftzug auf die T-Shirts schreiben oder wohlmöglich die noch unter dem Namen Diesel verkaufen :)

...zur Antwort

A1 - ab 16, 125ccm, 15 PS

A2 - ab 18, Hubraum egal, 48 PS (Motorrad darf gedorsselt werden, im offenen Zustand aber nicht mehr als 95 PS/70kw)

A - ab 20 (2 Jahre Vorbesitz von A2) oder Direkteinstieg mit 24

Wenn du deinen A2 Führerschein machst und die Prüfung bestehst, bist du in der Lage ohne Probleme ein A2 Motorrad zu führen, wodurch der Kauf einer 125er, also eines A1 Motorrades, komplett unsinnig wäre.

Gruß Bikeaholic

...zur Antwort