Den Schal habe ich seit längerer Zeit nicht mehr. Die Antwort kommt zu spät. Die Frage ist 12 Jhr. alt.

...zur Antwort
Ab zum Tierarzt!

Bei 5 Zecken würde ich den TA aufsuchen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Wer sich diese Antwort nicht selbst geben kann, sollte keinen Hund halten. Jeder gesunde Menschenverstand sagt sich schon, dass Bonbons nicht für einen Hund geeignet sind. Und wen er Mundgeruch hat,ist das von einem TA abzuklären.

...zur Antwort

Sie haben beide Angst vor der Knallerei. Also ist die Frage hiermit beantwortet. Ich würde unsere Beiden nicht alleine lassen. Noch dazu für 24 Stunden..

...zur Antwort

Sie haben beide Angst vor der Knallerei. Also ist die Frage hiermit beantwortet. Ich würde unsere Beiden nicht alleina lassen. Noch dazu für 24 Stunden..

...zur Antwort

Wir benutzen seit Jahren "Catsan Smart Pack" und sind damit voll auf zufrieden. Es riecht nicht (Urin, und man nimmt den Kot regelmäßig raus), ist zwar etwas teurer, aber auch einfach zu handhaben.


...zur Antwort

Das Problem haben wir auch. Da es mir auch wehtut wenn sie über mich läuft und aus Angst, dass sie irgendwo hängen bleibt, schneiden wir die Krallen selbst. Das ist aber auch ein Drama, da sie sich nicht gerne einfangen lässt. Mein Mann muss sie (leider) festhalten, und der Sohn schneidet. In den Transportkorb bekommen wir sie aber erst recht nicht.

...zur Antwort

Frage doch mal beim VDH Züchterverband nach.

...zur Antwort

Ist hier ein kleiner Troll unterwegs? So etwas kann ich gar nicht glauben, das ist ja schon Tierquälerei.

...zur Antwort

Was hat der TA denn gemeint? Gebe doch bitte mal eine Rückmeldung.

...zur Antwort
Hund (4) ist oft müde und schlapp - Nachbar schlug vor ihm Kaffee in seinen Napf unterzumischen, sinnvoll?

So, Guten Morgen. Wir suchen mal Rat in einer Hundetechnischen Frage. Unser Podenco ist jetzt 4 Jahre alt geworden, er war eigentlich immer sehr lebendig und aktiv, aber seit einiger Zeit schläft er länger als sonst, und wenn es dann zum Nachmittagsspaziergang los gehen soll, ist er träge und lustlos. Letztens war unser Nachbar zufällig dabei und hatte eine (zuerst recht skurril klingende) Idee.

Er sagte: Gibt dem Hund doch einfach einen Kaffee, wir Menschen trinken es ja auch um uns wach zu fühlen, vielleicht braucht er einfach einen kleinen "Schub". Meine Frau sagte: "Hömma dat is ein Tier Norbert", aber unser Nachbar sagte ein Versuch ist es wert, er sagte jedoch man solle einen Espresso nehmen, da Capuccino bzw. Milch, im Magen klumpt und ungesund ist. Wir setzten dem Hund dann eine Tasse Espresso vor, bzw. stellten sie neben seinen Trog, aber er roch nur dran, schaute uns dann an und verließ die Szenerie.

Jetzt überlegen wir, wie wir es dem Hund schmackhaft machen können, unser Nachbar sagte es ist normal, dass man es am Anfang nicht mag, Kinder mögen ja auch oft kein Bier oder Kaffee etc. Jetzt wollen wir ihm den Kaffee einfach zusammen mit einem Schuss Milch und einem Schuss Cola, in seinen Wassernapf schütten, das ganze sorgfältig umrühren und schauen ob es dann interessanter für ihn ist. Wie sinnvoll findet ihr dieses Vorgehensweise und was könnt ihr uns empfehlen? Grüße

...zum Beitrag

Hier kann ich nur sagen TROLL. Solch eine Idee kann keinem menschlichem Hirn entspringen.

...zur Antwort

Warst du denn beim TA? Was hat er denn festgestellt? Gebe doch bitte mal eine Rückmeldung!

...zur Antwort