Liebe kann man nicht "wollen", ebenso wie man sich nicht "entlieben" kann. Das passiert einfach so. Am besten wäre es , wenn du so viel wie möglich mit dem Jungen machst, ihn kennenlernst.
Und vielleicht kommt die Liebe dann zurück...
Liebe kann man nicht "wollen", ebenso wie man sich nicht "entlieben" kann. Das passiert einfach so. Am besten wäre es , wenn du so viel wie möglich mit dem Jungen machst, ihn kennenlernst.
Und vielleicht kommt die Liebe dann zurück...
Dein Bester Freund ist gekränkt- ihn wolltest du nicht, nimmst dir einen anderen. Für ihn sieht es so aus, als wolltest du ihm eins auswischen.
Er ist dein bester Freund und als beste Freundin ist es deine Aufgabe, um deinen besten Freund zu kämpfen. Und die beste Möglichkeit zu Kämpfen sind Worte. Ehrliche, Einsichtige Worte, denn mit Ehrlichkeit kann man am meisten erreichen. Sei ehrlich zu deinem Besten Freund, sag ihm, das du ihm keins Auswischen wolltest, sondern den Jungen, mit dem du zusammen bist, liebst und nicht deinen besten Freund.
Nun, Frustfressen zu entkommen kann man nicht on heute auf morgen. Ich würde die Sachen, die du aus Frust zu dir nimmst, durch andere, gesündere Dinge ersetzen, wie zum Beispiel durch Obst oder Gemüse. Einfach statt Schokolade zur Karotte greifen oder statt Wurst zum Apfel.
Unterwegs tut's ein Kaugummi auch.
Oder du gehst ganz weg von der "Essschiene" und fängst an, dich abzulenken, viel mit Freunden zu machen, Sport zu treiben, sodass du gar nicht in die Versuchung kommst, etwas zu essen.
Hallo.
Ich bin 16 und habe schon mein ganzes Leben Tag und Nacht Tinnitus in einer Lautstärke, wie man sich es nicht vorstellen kann. Ich finde es schade, das auch du mit deinen 17 Jahren davon betroffen bist.
Daher mal ein paar Infos:
Tinnitus ist keine Krankheit, sondern eine Wahrnehmungsproblematik im Hörzentrum des Gehirns. Dagegen gibt es kein Heilmittel, man kann nur versuchen, es zu umgehen, jedoch ist es nicht sinnvoll, sich viel darauf zu erhoffen.
Was kann man selbst dagegen tun, bzw. es nicht noch schlimmer machen?
-Auf jedenfall zum HNO Arzt gehen. Dieser sollte die Ohren mal rundum durchchecken. Hast du das schon gemacht?
-Viel Ruhe. Ohne Stress und ohne Trubel lässt es sich leichter leben. Sehen die Ohren genauso.
-Kein Stress. Dies ist mitunter ein Auslöser für Tinnitus.
-Keine lauten Geräusche. Auf keinen Fall die Ohren noch weiter strapazieren und sie einem lauten Hörstress aussetzen. Damit ist auch keine laute Musik gemeint, schon gar nicht durch Kopfhörer.
-Viel Trinken. Anstonsten kann man nur noch eine wichtige Information mitgeben:
Tinnitus ist nicht der Auslöser für einen Hörschaden, sondern der Hörschaden ist der Auslöser für den Tinnitus.
Zu deiner Frage: Ich sehe es als sehr unwahrscheinlich, das der Tinnitus von heute auf morgen aufhört. Wenn, dann würde er schleichend und langsam weggehen, er würde immer leiser werden. Oder er geht nie weg. Auf jedenfall würde ich dir den HNO Arzt Raten. Infusionen bringen nicht viel, die Wahrscheinlichkeit, das es hilft ist sehr gering. Die Auslöser habe ich oben genannt.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, das der Tinnitus verschwinden. Das hoffe ich wirklich für dich, ich weiß, wie unangenehm es ist.
Liebe Grüße,
Bigbamboo
Es ist doch völlig okay, wenn man mit 16 noch keine Freundin hatte. Das ist doch von Mensch zu Mensch unerschiedlich. Außerdem ist es kein muss, eine Freundin zu haben. Es gibt viele in deinem Alter, die genauso empfinden. Ich bin ganz sicher, das die Richtige bald kommt. Und wenn sie kommt dann:
Sollte man mal ganz klein anfangen, wenn man ein Mädchen gut findet, ihr zulächeln und ihren Augenkontakt suchen.
Lernzettel sind eine gute Methode um zu lernen.
Nun, es kommt darauf an, wie schnell du lernst und wie gut du dir Dinge merken kannst. Wenn du gut lernst, dann hast du genau richtig angefangen. Wenn du schlecht lernst, dann solltest du früher anfangen, wobei ich 4 Tage vor der Arbeit zu lernen gut finde. Ich persönlich lerne einen tag vor einer Arbeit und schreibe immer gute Noten, da ich mir viele Dinge merken kann, aber das ist von der Einzenlen Person abhängig.
Physik ist wesentlich wichtiger als Religion!
Nun, du kannst alles essen was du möchtest, das wird dir keiner verbieten.
Wen du jedoch abnehmen möchtest, dann würde ich dir das nicht empfehlen, denn wenn man abnehmen möchte, dann muss man den inneren Schweinehund besiegen, und das geht nicht, wenn man ständig isst, sein Gewissen aber beruhigt, das man ja Sport mache, was man sowieso nicht macht.
Nun, "beeindrucken" ist relativ. Wenn er nicht mal weiß, das du "existierst", dann würde ich es erstmal mit Augenkontakt und lächeln versuchen, das er dich bemerkt.
Wenn du ihn beeindrucken möchtest, dann überlege dir mal, was du gut kannst, vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit. Aber mit "beeindrucken" würde ich nicht gleich anfangen, sondern erstmal mit kleinen Flirtversuchen.
Aus ganz ganz mieser Erfahrung kann ich dir sagen, das du Freundschaft zum Ex ganz schnell vergessen solltest, weil es einfach nicht funktionieren kann. Es wird immer mehr für den einen sein, auch, wenn man dies nicht zeigt. Es wir meistens immer um die "alten Zeiten" gehen und irgendwann werden die Redethemen Vorwürfe und Streit. Zumal er mit deiner "besten Freundin" zusammen gekommen ist, würde ich schon die Freundschaft abbrechen. Irgendwann geht die Freundschaft zum Ex schief, auch wenn man glaubt, es könnte doch klappen. Lass es, ihr würdet es beide nur bereuen.
Nehme die Erinnerungen, die du an die gemeinsame Zeit hat und bewahre sie auf. Dann lege dir ein richtiges tagebuch zu und lege sie da rein. Das kannst du immer aufschließen und wieder zuklappen, wann immer du willst. Und es streitet nicht mit dir.
Wenn du die Möglichkeit hast, mit ihm zu schreiben, dann schreib doch einfach Ehrlich. Frag ihn, ob er Lust hat, mit dir ins Kino zu gehen oder ähnliches. Heute gibt es doch so viele Möglichkeiten mit Handys oder sozialen Netzwerken, rote Wangen zu vermeiden und es schriftlich zu erledigen.
So wie ich das sehe, kämpfst du nicht um ihn, sondern hast ein Auge auf ihn geworfen. Warum versucht du mal nicht, mit ihm zu flirten? Mal in die Augen gucken, ihn anlächeln, sodass er sieht, das du DA bist, das du EXISTIERST. Und das du Interesse an ihm hast. Seine Reaktion auf dein Lächeln musst du dann deuten, denn irgendwie reagiert er.
Wenn er dich beleidigt hat, warum solltest du dich dann entschuldigen?!
Auch wenn du ihn vermisst, so würde ich das alles mal auf sich beruhen lassen, einfach mal gar nichts tun und gucken, ob er sich meldet. Wenn nicht, dann solltest du auch ihn zukommen, jedoch würde ich ihm und auch dir ein bisschen Zeit geben, um über alles nachzudenken und zu verarbeiten was passiert ist, auch wenn du ihn vermisst.
Zuerst mal würde ich den augenkontakt zu einem Junge herstellen. Ihn immerwieder angucken und wenn er guckt e2 Sekunden verweilen und den Blick herunterschlagen. Irgendwann würde ich ihn dann anlächeln und den Augenkontakt länger lassen. Irgendwann findet sich ein Gespräch, das geht dann von allein.
Auf gar keinen Fall gleich zu ihm hingehen und sich an ihn reinschmeißen, sondern erstmal das "Territorium" abtasten...
Schüchternheit muss man Überwinden. Viele Menschen sind davon betroffen, ist also sehr normal. Am besten ist, wenn man. egal was man sich vornimmt, innerlich stark macht und aufbaut. Das man das kann, das man "es drauf" hat. So wächst das Selbstbewusstsein. Wenn man mal nicht erfolgreich ist, dann darf man bloß nicht aufgeben, sondern man muss weiter machen, solange, bis man es geschafft hat. Das ist ein Weg, wie man Schüchternheit besiegen kann, wenn man sich wirklich in die Hand nimmt und sich sagt, ich ziehe das durch und es auch tun.
Der Mensch vergisst schnell, wenn er nicht mehr an Dinge denkt. Du musst dich ablenken, wenn du sie vergessen möchtest. Geh mit Freunden weg, mache Sport, lese, mache Dinge, bei denen du dich bestens Ablenken kannst, bei denen du auf gar keinen Fall an sie denkst.
Wenn du nichts findest, dann musst du dich dazu zwingen. Sage dir, auch wenn es sehr sehr weh tut, das es ein "Wir" nicht mehr geben wird, das ihr getrennte Wege geht. Wenn du erstmal den Schritt gemacht hast, dann wird es leichter.
Also du hast da einen wirklich komischen Typen. Wenn du frierst, dann solltestn du dir wirklich was anziehen, denn du bist diejenige, die sich erkälten könnte. Ich finde es in Ordnung, wenn du ein T-Shirt anziehst, schließlich ist es nicht deine Schuld, wenn ersich wegdreht.
Du solltest mal mit ihm darüber reden. Ich meine, er muss ja nicht jedes mal "rangehen", er kann ja auch mal die Schlange im Käfig lassen. Und auch, wenn nicht, dann kann er dir nicht verbieten, das du dir was anziehst...
"Steif sein" ist sicherlich KEIN Ausdruck für Betrunken sein. Eher eine Beschreibung für ein "steifes Glied des Mannes", aber sicherlich nicht für jemanden, der hacke dicht ist. Ich persönlich kenne ihn nicht.
Diese Botschaft ist an dich gerichtet, LudolfsRosberg.
Sie möchte, das du um sie kämpfst, sie ins Kino einlädtst, ihr Komlimente machst, ihr zeigst, wie sehr du sie liebst! Kämpfe um sie!
Die meisten Leute können nicht unterscheiden, deshalb stelle ich es mal richtig:
Tinnitus ist nicht der Auslöser für einen Hörschaden, sondern ein Hörschaden ist der Auslöser für einen Tinnitus.
Ich finde es ziemlich komisch, das du vor zwei Wochen nichts bekommen hast und jetzt auf einmal Infusionen bekommst. Ich persönlich habe die Infusionen auch hinter mir- es hat nichts gebracht. Leide bis heute unter schwerem Tinnitus. Infusionen helfen also nichts. Und Tinnitus ist auch nicht psychisch bedingt, denn alles hat seinen Auslöser. Er kann durch Stress, Hörschaden oder laute Geräusche ausgelöst werden. Manchmal auch alle Faktoren zusammen. Natürlich kann man sich einreden, das man etwas hat, das ist überall so, aber ich sehe es als unwahrscheinlich, bei so etwas schwerwiegendem wie Tinnitus, das man sich etwas einredet. Es ist Blödsinn, wenn man sagt, das Tinnitus mit "positivem Denken" wieder verschwindet. Porbiers mal aus. Ich spreche aus Erfahrung: Es hilft nicht. Tinnitus ist keine Krankheit, dementsprechend gibt es auch kein Heilmittel dafür. Das einzige, worauf man hoffen könnte ist, das man die Faktoren abstellt, das man sich Stress und lauten Geräuschen entzieht, dass man Ruhe hat und viel trinkt.
Gute Besserung!
Tinnitus ist schlimm. Sehr schlimm, habe es auch, aber in einer Lautstärke, wie du dir nicht träumen lässt, jede Sekunde. Abends schlagen die meisten Krankheiten immer stärker zu, es ist abends immer schlimmer als unter Tag, egal was du hast: Erkältung, Migräne, Kopfschmerzen..., Tinnitus.
Warum ist ganz einfach zu erklären: Morgens stehst du auf, die ganze Nacht hattest du deine Ruhe, kein Stress, nichts. Abends gehst du ins Bett und hattest über Tag viel Stress und keine Ruhe, das schlägt auf deine Ohren. Und das haut richtig rein, ich weiß wie es ist.
Weißt du, was die Ursachen für dein Stress sind? Dann schalte diesen Stressfaktor auf jedenfall ab!