Hallo Askobot,

ja, die Person hat deine Nachricht erhalten. Allerdings sieht er sie nicht direkt in den Nachrichten, sondern versteckt unter Nachrichtenanfragen. Die Person wird auch nicht über die neue Nachricht informiert, sondern stößt nur darauf, wenn er oder sie aktiv in diesen versteckten Ordner schaut.

Deswegen ist es immer besser, erst eine Freundschaftanfrage zu stellen, die Bestätigung abzuwarten und dann eine Nachricht zu senden.

...zur Antwort

Hallo, hylianbutterfly,

ich habe Shazam auch einmal bemüht und eine Antwort bekommen :-)

Das Lied heißt Rolex und ist von Iggy Azalea

Kannte es aber vorher auch nicht.

...zur Antwort

Hallo, sommerapfel,
normalerweise hast du gar keinen Einfluss, welche Funktionen dir bei Facebook zur Verfügung stehen.

Anders als Computersoftware ändert Facebook die Funktionen nach und nach für alle Nutzer, ohne dass du sagen kannst, dass du dieses "Update" nicht haben möchtest.

Die anderen Funktionen, wie das Hochladen von Bildern, sind von dem Emoji-Update nicht betroffen und du kannst weiterhin Bilder hochladen.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin genauso groß wie du und nehme an, dass du nicht das erste mal Ski fährst. Da du den Ski auch im Tiefschnee nutzen möchtest (dafür ist der Vantage auch ausgelegt), solltest du ihn auf jeden Fall in Körpergröße oder länger kaufen. Der Rocker sorgt im Tiefschnee für zusätzlichen Auftrieb und macht den Ski drehfreudiger. Auf der Piste wird er dadurch bei hohem Tempo aber etwas unruhiger. 

...zur Antwort
Sölden

Sölden bietet dir aufgrund der angrenzenden Gletscherskigebiete außerdem noch Schneesicherheit. Und Party gibt es in Sölden ohne Ende.

...zur Antwort

Marketingpolitik ist die Gesamtheit der Ziel- und Maßnahmenentscheidungen zur Gestaltung der marktbezogenen Aktivitäten der Unternehmung.

Ebenen: 
(1) strategische Marketingpolitik: marketingpolitische Grundsatzentscheidungen über Problemlösungsbereiche, Marktfelder und Basisstrategien; 
(2) operative Marketingpolitik: konkrete Gestaltung der marketingpolitischen Instrumente im Rahmen der vorgegebenen marketingpolitischen Grundsatzentscheidungen.

Quelle: Gabler Wirtschaftlexikon

Von Marketingpolitik spricht man deshalb, weil die strategische und operative Ausrichtung der Entscheidungen der Unternehmenspolitik unterliegen. 

...zur Antwort

Hallo, Schoppi123,

da liegst du teilweise richtig.

In dem du der Facebook-App gestattest, auf die Fotos auf deinem Handy zuzugreifen, hat Facebook theoretisch Zugriff auf all deine Fotos. Das merkst du z. B. daran, dass die Facebook ab und zu vorschlägt neu gemachte Fotos bei Facebook einzustellen.

Tatsächlich hochladen bzw. synchronisieren mit deinen Fotoalben bei Facebook kannst aber nur du selbst ganz bewusst.

Du solltest aber davon ausgehen, dass Facebook all deine Bilder kennt ;-)

...zur Antwort

Hallo, ariaMo,

der Ausbildungsberuf zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen hat nach wie vor einen hohen Stellenwert. Wenn du wissen möchtest, was dich dort erwartet, empfehle ich dir vorab ein Praktikum bei einer Versicherungsgesellschaft.

Ansonsten findest du viele Antworten auch unter http://www.ausbildung.de/berufe/kaufmann-fuer-versicherung-und-finanzen/gehalt/

Viele Grüße

...zur Antwort

Wie würde ein Jurist jetzt sagen: "Das kommt darauf an."

In der Tat regelt das Kunsturhebergesetz die Bildrechte im §22 und §23
https://dejure.org/gesetze/KunstUrhG/22.html
https://dejure.org/gesetze/KunstUrhG/23.html

Gerade wenn man §23 genau liest, dürfte es daran scheitern, dass der Abgebildete ein berechtigtes Interesse an dem Foto hat.

Kurz gesagt: Ohne Einwilligung der Betroffenen und des Fotografen darfst du das Bild nicht veröffentlichen.

...zur Antwort

Hallo, Computerheld,

du kannst bei Facebook direkt keinen Shop eröffnen. 

Was genau stellst du dir denn unter einem Shop vor? Du kannst dir lediglich über Drittanbieter einen Shop als Tab in deine Seite einbinden. Das kostet dann, bis auf ein wenig Programmieraufwand, kein Geld.

Natürlich musst du, je nach dem, was du verkaufen möchtest, ein Shopsystem bezahlen. 

Von daher benötige ich für eine vollständige Beantwortung deiner Frage ein paar mehr Infos. Vielleicht hast du ja auch ein Beispiel, wie du das umsetzen möchtest.

...zur Antwort

Hi Gangzztacarl,

als Skilehrer kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben.

Natürlich reicht eine einfache Skibrille. Zumindest bei den Markenmodellen ist der UV-Schutz hoch genug. Allerdings gibt es bei den Skibrillen auch modellen mit hellen und dunklen Scheiben. Gerade helle Scheiben können bei Sonnenschein nicht genug von der Blendung nehmen. 

Entweder Scheibe tauschen, oder Sonnenbrille aufsetzen.

...zur Antwort

Hallo, littleflowers,

na das hängt von der Fahrleistung ab.

Sprich, wer weniger Kilometer pro Jahr fährt hat auch weniger "Chancen" in einen Unfall verwickelt zu werden, als ist das Risiko für die Versicherung geringer. Und das wirkt sich natürlich positiv auf den Beitrag aus. D. h. du zahlst weniger.

Damit man das irgenwie überprüfen kann, möchte die Versicherung natürlich den aktuellen Kilometerstand des Fahrzeuges bei Vertragsabschluss kennen. Mit dem Alter des Fahrzeuges hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Hallo, FinalDxstiny,

Facebook unterscheidet immer zwischen persönlichen Profilen und Seiten. Eine Umwandlung wie du es beschrieben hast, ist eigentlich nicht möglich. Von daher beschreibe doch bitte einmal, wie du vorgegangen bist bzw. welche Beschreibung du meinst.

Bei persönlichen Profilen stellt man Freundschaftsanfragen und ist darüber miteinander verbunden, bei Seiten kann man "Gefällt mir" klicken und folgt so dieser Seite.

Natürlich können auch Personen eine Seite erstellen, wie z. B. Politiker, Sporter, Musiker usw. Aber auch da kann man dann nur "Gefällt mir" klicken, um den Leuten zu folgen.

Facebook unterscheidet diese Art von Profilen sehr strikt und daher ist es auch nicht möglich, seine Freunde in Liker umzuwandeln.

Wenn man eine Seite erstellt hat, kann man lediglich seine Freunde des persönlichen Profils einladen, seine Seite zu liken. Das muss dann aber immer noch jede Person selbst entscheiden, ob Sie das auch tun möchte.

...zur Antwort

Hi noname20702,

da es sich nach deiner Schilderung weder um einen Einbruch-Diebstahl, noch um einen Raub handelt, sind die Sachen zumindest in der normalen Hausratversicherung nicht versichert. 

Ob es Versicherungen für Zubehör wie Kopfhörer gibt, die auch für einfachen Diebstahl zahlen, ist mir nicht bekannt. 

Ich hoffe mal, das deine Anzeige bei der Polizei mehr Erfolgt hat und du deine Kopfhörer auf diesem Weg zurück bekommst.

...zur Antwort

Hallo, 19Leon91,

ich selbst habe ein Studium bei der DDA gemacht. Dort kannst du einen Diplomstudiengang zum Fachwirt für Online-Marketing (BVDW) machen. Ich selbst habe das Studium gemacht und es ist viel tiefergehend und näher an der Praxis, als die "Lehrgänge" bei der IHK. Durch die Träger Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und Deutscher Dialogmarketing Verband (DDV) sind die beiden größten Branchenverbände für Marketing an der Ausbildung beteiligt.

Schau mal hier: http://www.dda-online.de/studienangebot/fachwirt-diplom/online-marketing/

Darüber hinaus ist dieser Studiengang der Wirtschaft sehr anerkannt.

...zur Antwort