Haare wachsen an verschiedenen Körperregionen unterschiedlich stark. Und damit meine ich NICHT unterschiedlich schnell.

Deshalb solltest Du dafür verschiedene Klingen nehmen. So vermeidest Du auch Hautreizungen, unregelmässige Stoppeln oder schlimmstenfalls das einwachsen von Haaren was zu schlimmen Entzündungen führen kann. Die Klinge solltest Du zudem in langsamen und gleichmässigen Zügen über die Haut führen und darauf achten dass immer genug Gleitmittel (Duschgel reicht aus) auf der Haut vorhanden ist. Die Klinge nur mit sanftem Druck führen.

Warum? Der Schliff einer Klinge passt sich schon ab dem ersten Zug an das zu schneidende "Gut" an.

Deshalb benutzt ein Friseur seine Schere auch nicht zum Papier schneiden.

Anmerkung: Für empfindliche Regionen rate ich zudem von Elektrorasierern ab. Diese greifen nicht so tief wie ein Klingenrasierer und solche Regionen können allergische Reaktionen durch das Klingenmaterial des Rasierers auslösen wobei sich die Haut aber mit der Zeit daran gewöhnen kann. Der Haarwuchs wird aber auch schneller wieder zu sehen sein.

Epilierer solltest Du (trotz Schmerzen) nur sehr langsam über die Haut führen damit die Klingen Zeit haben um zu greifen. Ein zweiter Durchgang an der selben Stelle ist nämlich fast nicht mehr möglich, da die Haare dann auch für diese Geräte zu kurz sind.

...zur Antwort

Wo auch immer Du auf einfachste Weise deine eigene Musik hören willst kann ich dir nur eines empfehlen: Den Mom-Audiomixer! Du findest ihn unter mom.swiss. Zu jedem Game Dein eigener Sound! Kristallklar und sogar die Lautstärke kannst Du separat regeln! Ohne irgendwas installieren zu müssen! Einfach einstöpseln und loslegen!

...zur Antwort

Du bist zwar noch etwas jung. Aber davon abgesehen finde ich Dich toll so wie Du bist. Es passt zu Deinem Typ, Deinem Gesicht... Du schaust total süss aus! Mach Dir keine Sorgen. Solange Du dich körperlich nicht geschwächt fühlst, besteht auch kein Grund zur Sorge. Es ist schade. Gerade die weiblichen Geschöpfe (Mädchen und Frauen) finden an sich selbst immer etwas zu beanstanden. Zu dünn ist nicht in Ordnung, zu Dick auch nicht, das zwischendurch sowieso nicht, die "Trends" wechseln auch alle paar Monate...

Am Ende gilt doch nur eines: Egal wie Du ausschaust: Ob Mädchen, Frau, Junge, Mann - Auf jeden Topf passt ein Deckel. Es wird immer genügend Menschen geben für die Du genau richtig bist! Dabei spreche ich aus persönlicher Erfahrung. Die Hauptsache ist doch, dass Du dich wohlfühlst. Und zwar deswegen, weil wenn Du dich wohlfühlst einfach eine andere Ausstrahlung hast als wenn nicht. Und GENAU diese Ausstrahlung ergänzt dann Dein Erscheinungsbild. Im Positiven wie auch negativen Sinn!

Okey... Dein Post ist jetzt einige Jährchen her... aber genau so wie ich jetzt durch eine völlig andere Suche darauf gestossen bin könnte es anderen auch passieren.

Vielleicht hilft also meine Meinung doch noch jemandem, sich wohlzufühlen so wie er eben ist!

...zur Antwort

Nur weil Du dich um einen Job bewirbst heisst das noch lange nicht dass Du ihn auch bekommst! Bewirb Dich doch mal und gucke ob Du eine Antwort bekommst, und wenn ja, was für eine!

...zur Antwort

Ich bin ein "Profi". Die allgemeinen Fragen wurden hier bereits beantwortet. Das was viele interessieren dürfte ist die Sicherheit der überschriebenen Daten. Ich fasse mich kurz: Das einmalige überschreiben reicht vollkommen aus. Überschrieben ist überschrieben! Ihr erreicht damit auch eine forensische Sicherheit. Man wird mit viel Mühe höchstens noch den Dateinamen lesbar machen können. Keinesfalls aber die Datei selbst. Unabhängig davon ob es sich um Text-, Bild-, Video- oder sonstwas für Dateien handelt. Ihr gewinnt keine grössere Sicherheit durch mehrfaches überschreiben. Ihr verliert nur zusätzlich Zeit. Die heutigen Festplatten sind dermassen kompakt (hohe Speicherdichte) dass einmal überschreiben tatsächlich ausreicht. Bei älteren Festplatten bis ca. 250GB könnte ein mehrfaches überschreiben hilfreich sein. Aber auch dabei reicht dann 3maliges überschreiben vollends aus. Forensisch sicher bedeutet dass zum Bsp. auch die IT-Forensik der Polizei nichts mehr herzustellen vermag.

...zur Antwort

- Hier sind sowohl die Fragestellung als auch die Antworten nicht korrekt! - Die Antworten wären dann korrekt wenn das einfügen ein- und desselben Bildes in ein Progamm (z.Bsp. Word, Excel, Grafikprogramme) geschehen soll. - Der Fragesteller lässt leider offen ob er die (Bild)Datei in ein Programm oder in einem Ordner vervielfältigen möchte. - Sollte er die Datei (das Bild) nämlich mehrmals in denselben Ordner kopieren wollen muss er nach jedem "Einfügen" in einem Dialogfeld den Vorschlag "beide Dateien behalten" anklicken. Dies deshalb weil ein Dateiname innerhalb eines Verzeichnisses nicht mehr als einmal vorkommen kann/darf. - Bevor jemand fragt wozu das Sinnvoll sein soll, hier ein Beispiel: Jemand möchte einen Ordner mit sehr vielen Bildern für eine Diashow erstellen. Unter der Flut von Bilder gibt es aber einige besondere Bilder die öfters als der Rest erscheinen sollen. Diese werden also auch öfters in dem Ordner abgelegt werden.

...zur Antwort

Du solltest diese auf keinen Fall bei Dir überwintern lassen. In der Regel tragen sie bis zu 100 Larven in sich. Während dieser Zeit strömen die Käfer ein für Dich noch nicht riechbares Pheromon aus welches weitere "Schwestern" anlockt. Auch trommeln die Weibchen in bestimmten Frequenzen um weitere Päärchen anzulocken. Schneller als Dir lieb ist wirst Du eine Invasion zuhause haben. Bringe Sie einfach nach draussen. Sie werden nicht sterben sonder in einer art Kälteschlaf überwintern. Dieses Überwintern hilft ihnen auch ihre Ressourcen zu schonen und Kräfte zu sparen welche sie im Frühjahr brauchen. Ihre Überlebenschanchen sind also grösser wenn Du sie rausbringst.

...zur Antwort

Erst mal haue ich Dir was um die Ohren: Warum bist Du beim Anblick nackter Kinder geschockt? Schlecht ist wer schlechtes denkt!!! Warum denkst Du den was Schlimmes getan zu haben? Reiss Dich am Riemen!!!

Reden wir mal Klartext: Auch im "Deep"-,"Dark"-, oder was auch immer Net stolpert man nicht zufällig auf solche speziellen Angebote.

Heutzutage braucht man gewisse Absichten um sich in diesen Netzwerken zu bewegen. Für alles andere gibt es nämlich genügend Alternativen oder keine plausible Erklärung diese Alternativen nicht zu nutzen.

Man stösst also nicht zufällig darüber. Ganz im Gegenteil ist auch unter "Insidern" noch ein gutes Mass an Geschick gefordert entsprechenden Zugang zu finden. Plumpe Verschleierung in der Fragestellung ist hier also nicht angebracht.

Aber um Deine Frage dennoch zu beantworten: In Tor und anderen Netzwerken sind nach der Installation die "Einstellungen" standardmässig auf "Privat" gesetzt. Sonst würde das ja auch keinen Sinn machen.

Konkret zur Anonymität: Nichts ist im Netz anonym. Die Frage ist welchen Aufwand man betreiben will "Täter" ausfindig zu machen. Dieser ist ohnehin sehr gross. In den erwähnten Netzwerken noch ungleich grösser! Strafverfolgungsbehörden hängen mit der Technik und ihrem Fachwissen und ihrem zur Verfügung stehenden Budget hinterher. Und das so sehr dass es sich einfach nicht "lohnt" Einzelfällen nachzugehen. Die Zeit ist Dein Freund. Sollte es doch mal eine Spur geben ist diese auch schon kalt bis man sie findet und nicht mehr verwertbar.

Wenn Du also nur gelegentlich solchen Dingen nachgehen willst (z.Bsp. 1x pro Woche für ca. 1-3 Stunden) so kannst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen nicht entdeckt zu werden. Ist es dann noch Auslandübergreifend wäre der Ermittlungsaufwand (Rechtshilfeersuchen etc.) so gigantisch dass (inoffiziell) dem gar nicht erst nachgegangen wird.

Im Übrigen: Das Suchen sowie das anschauen einschlägiger "Beiträge" ist (EU+CH) NICHT strafbar. Problematisch wird es erst wenn die Dateien heruntergeladen werden. Beim nur Anschauen herscht eine gewisse Rechtsunsicherheit: Da ein Stream während des Abspielens ja nicht gespeichert wird, wohl aber im Zwischenspeicher des PC's gespeichert wird um überhaupt abgespielt werden zu können ist die Rechtslage unklar ob nun eine Datei "hergestellt", "kopiert" etc. wurde...

Es wäre also ein Riesenhaufen Hürden zu überwinden nur um einen Konsumenten einschlägiger Neigungen zu "überführen". Die  Chance besteht hochgerechnet ca. 450'000:1. Wenn man das printwirksamste Thema (Pedo) als Beispiel nimmt. Hinzu kommen noch Gewaltdarstellungen, Zoophilie, Vergewaltigungsfantasien etc...   Damit sind wir dann etwa bei 3'645'000:1

Warum liest man DENNOCH immer wieder von der Aushebung von "Ringen"?  Meistens ist dann kleinlaut die Rede von 5-10 "vorläufig" verhafteten Personen! Ist das ein Ring? Wohl kaum! Drogenringe, Menschenhandel und (auch heutzutage) Sklavenhandel bestehen aus bis zu 10'000 Mitgliedern. Die der Pedos um ein vielfaches mehr. UND DAS WICHTIGSTE: IN NAHEZU ALLEN FÄLLEN WURDE EINFACH EINER ERWISCHT DER DANN GEPLAPPERT HAT!

Was ist das Fazit: Aus welchen Gründen man immer das "Dark"-Net aufsucht ist die eigene Verschwiegenheit die beste Versicherung!

Diese Antwort soll nichts beschönigen oder verharmlosen. Sie bringt aber alle hier (zurückhaltend) gestellten Fragen auf einen Punkt.

...zur Antwort

Was man hier alles so liest... Tststs... Naja die Beiträge sind hier zwar schon etwas älter. Dennoch könnte sich der eine oder andere dafür interessieren. Ganz so Horror ist die Sache aber denn doch nicht. Der langen Worte kurze Anweisung: Start> Systemsteuerung> Energieverwaltung> Standarteinstellungen> (für PC und Lappis) Speichern (übernehmen) Warum? Viele User sind sich nicht (mehr) bewusst etwas an den Energieeinstellungen verändert zu haben oder diese wurden durch eine Software geändert. Selbst wenn diese "gefühlt" korrekt scheinen verarbeitet Windows diese Einstellungen nicht unbedingt willensgemäss. Das hängt von vielen Faktoren ab deren Erklärung hier einfach den Rahmen sprengen würden. Probiert's einfach aus und es wird klappen!

...zur Antwort

Auch wenn die Frage nun schon etwas älter ist möchte ich hierzu mal was sagen und es ist nicht böse gemeint: Alle Antworten hier (zu dieser Frage) sind falsch, trügerisch oder unvollständig. Der Tor-Browser ist nicht so sicher wie ihr glaubt. Das war früher mal so. Tor "versteckt" nicht sondern "verschleppt" Suchanfragen. Die Rückverfolgung ist ansich kein Problem. Nur der Aufwand ist grösser und muss deshalb gewichtet werden. Aber nun zu Deiner konkreten Frage/Angst: Egal ob Du danach extra gesucht hast oder zufällig drauf gestossen bist es hätte keine Konsequenzen für Dich. Du machst Dich erst strafbar wenn Du diese Links speicherst, Dateien oder Bilder runterlädst. Die Rechtssprechung ist sich noch nicht schlüssig ob das blosse anklicken bereits strafbar ist da durch das anklicken die Seite ja in den Zwischenspeicher geladen wird. Lösche nach dem Surfen einfach alle Verläufe sofern solche erstellt wurden. Bei Tor werden in der Regel jedoch keine Verläufe gespeichert. Zudem gibt es kleine kostenlose Programme die Dir das "säubern" mit einem Klick zuverlässig erledigen ohne dass Du danach suchen musst wo eventuell noch was liegen könnte. CC Cleaner ist eines davon.

...zur Antwort

Es gibt doch auch natürliche Bilder von nackten Kindern. Schlecht ist wer schlechtes denkt! Allerdings lasse ich das Argument gelten das es im Netz nichts zu suchen hat solange das Kind nicht selbst die Entscheidung treffen kann bzw. sich der Konsequenzen bewusst sein kann.

...zur Antwort

Das Runterladen ist relativ sicher? Ja wenn man vom erwischtwerden ausgeht! Trotzdem ist es illegal! Die Anbierter wie netlodad.de, oboom, und viele weitere garantieren nur den schnellen Download sind aber für die Inhalte nicht verantwortlich! Also: Alle diese Accounts sind für den schnellen Download sehr sinnvoll aber sich haften nicht für den Schutz der Lizenzgebühren. Und das ist auch richtig so! Es ist naiv zu erwarten alles kostenlos zu bekommen wo Künstler einen Haufen Arbeit investiert haben. Also unter dem Strich: Nur weil Du Dateinen (Filme etc.) mit einem Abo schnell herunterladen kannst heisst das nicht das du die Rechte erworben hast. Und der Anbieter ist nicht einmal dafür haftbar sonder Du! Im Klartext heisst das: Du machst Dich in den allermeisten Fällen strafbar! Obwohl die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden gering ist. Meiner Meinung nach soll mann für Dinge die man will auch bezahlen genauso wie im Einkaufszentrum!

...zur Antwort

Lade dir das kostenlose "Format Factory" herunter. Die Bedienung ist simpel und intuitiv. Dein fertiges Video mit dem FF ins gewünschte Format (*.flv od. so) umwandeln. FF arbeitet sehr schnell und zuverlässig mit nur sehr geringem bis fast keinem Verlust . Wie es das macht kann ich auch nicht sagen aber es funzt! So sind meine zahlreichen Erfahrungen!

...zur Antwort

Selbstverständlich ist das korrekt: Wie Du ja weisst werden Laute, egal ob Musik, Sprache oder was auch immer durch Schallwellen übertragen. Diese Schallwellen legen ein gewisse Distanz (Strecke) zurück und für diesen Weg braucht es eben Zeit. Die Zeit verändert den Raum. Alles klar? Fragst Du hier jedoch einfach danach ob es stimmt dass Einstein die Relativität während einer Zugfahrt endteckt hat, so ist die Antwort (relativ) einfach. Einstein hatte diese Bemerkung nebenbei in einem Interview gegeben. Dies ist aber historisch nicht belegt und über dieses Interview finden sich keine Aufzeichnungen mehr. Deswegen ist auch diese Antwort relativ genau... mfG BH

...zur Antwort

Warum nimmst Du nicht einfach ein 3.5mm Klinken-Kabel (Wie die Kopfhörer auch) und schliesst dieses an? Dann gibts keine Probleme... Anderfalls musst Du im Handy den USB-Port als Ausgang konfigurieren. Oder an der Steroanlage als Eingang was mir etwas unwahrscheinlich vorkommt... Was ist es denn für eine Anlage? Wie für alle Fragen hier gilt: Je mehr Details desto besser kann geholfen werden. mfG BH

...zur Antwort

Das geht mit sehr vielen gängigen Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen wie z.B Corel, Foto-Shop oder dem Gimp als kostenlose Alternative. Beipiel Gimp: Grafik, Bild oder Foto öffnen und das Bild in der Farbtiefe anpassen, zum Beispiel auf 256 Farben reduzieren etc... Musst etwas experimentieren aber die Reslultate sind hervorragend... Wenn Du eine nähere Aleitung brauchst gib einfach wieder Bescheid... mfG BH

...zur Antwort

Die Vermutung von elgeka wird rmit grosser Wahrscheinlichkeit ichtig sein. In diesem Fall schliesse einfach einen anderen Monitor oder TV an. Der PC muss ausgeschaltet sein. Dein Betriebssystem merkt dann beim Aufstarten dass ein anderes Gerät angeschlossen wurde und sucht automatisch eine funktionierende Auflösung. Diese muss aber nicht die optimale sein. Wenn Du dann wieder ein Bild hast, fahre den Rechner runter, schliesse wieder den gewünschten Monitor an und schalte den Rechner wieder ein... Die Prozedur fängt dann wieder von neuem an und der Acer sollte wieder ein Bild zeigen. Dann nur noch die Auflösung überprüfen. Bei Acer-Monitoren stimmt die vorgeschlagene Auflösung eigentlich fast immer so dass Du nichts mehr ändern musst... mfG BH

...zur Antwort

Hallo Gina.! Vermutlich ist dabei nicht die PIN der SIM-Karte gemeint, sonder die des Telefons. Als Du noch Deine Karte drin hattest, wirst Du wohl irgendwann die Abfrage des Gerätecodes deaktiviert haben. Mit einer anderen SIM-Karte wird die Abfrage wieder aktiviert. Der Gerätecode ist in aller Regel 6-Stellig. Dieser Code sollte in Deiner Handy-Dokumentation zu finden sein. Ich gehe mal davon aus, dass Du diesen nie geändert hast. In der der Werkseinstellung der meisten Handys lautet der Code 000000 (6xNull) oder 123456. Probiers doch einfach mal aus. Sollte das nicht funktionieren, teile mir doch bitte das genaue Handy-Modell mit. Dann kann ich besser weiterhelfen. MfG BH.

...zur Antwort

Was habt ihr denn bloss alle? Laufwerk D: anschliessen und mit einem Partitionsmanager oder FDISK beide Laufwerke zu einem Verbund zusammenschliessen, Laufwerkbuchstaben vergeben, bzw. beibehalten, fertig.

...zur Antwort