Haare wachsen an verschiedenen Körperregionen unterschiedlich stark. Und damit meine ich NICHT unterschiedlich schnell.
Deshalb solltest Du dafür verschiedene Klingen nehmen. So vermeidest Du auch Hautreizungen, unregelmässige Stoppeln oder schlimmstenfalls das einwachsen von Haaren was zu schlimmen Entzündungen führen kann. Die Klinge solltest Du zudem in langsamen und gleichmässigen Zügen über die Haut führen und darauf achten dass immer genug Gleitmittel (Duschgel reicht aus) auf der Haut vorhanden ist. Die Klinge nur mit sanftem Druck führen.
Warum? Der Schliff einer Klinge passt sich schon ab dem ersten Zug an das zu schneidende "Gut" an.
Deshalb benutzt ein Friseur seine Schere auch nicht zum Papier schneiden.
Anmerkung: Für empfindliche Regionen rate ich zudem von Elektrorasierern ab. Diese greifen nicht so tief wie ein Klingenrasierer und solche Regionen können allergische Reaktionen durch das Klingenmaterial des Rasierers auslösen wobei sich die Haut aber mit der Zeit daran gewöhnen kann. Der Haarwuchs wird aber auch schneller wieder zu sehen sein.
Epilierer solltest Du (trotz Schmerzen) nur sehr langsam über die Haut führen damit die Klingen Zeit haben um zu greifen. Ein zweiter Durchgang an der selben Stelle ist nämlich fast nicht mehr möglich, da die Haare dann auch für diese Geräte zu kurz sind.