Immobilienmakler ist kein Ausbildungsberuf.

Dafür braucht man überhaupt keinen Schulabschluss und auch keine Ausbildung.

Mit dem Antrag auf einen Immobilienmaklerschein müssen beigelegt werden:

  • Personalausweis
  • Ausgefülltes Antragsformular
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Auskunft vom Amtsgericht bezüglich möglicher Einträge aus dem Schuldverzeichnis
  • Eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt
...zur Antwort
Ich möchte ehrlich gesagt auch meine Privatsphäre nach der Arbeit haben...

Das ist auch richtig so. Schließlich kann es ja auch sein, dass du z.B. gesundheitliche Einschränkungen hast (künstlicher Darmausgang, Blasenentleerungstörungen, Hautkrankheiten, Schlafapnoe-Gerät, Medikamenteneinnahme oder dergleichen), die Du sonst offenbaren müsstest und die deine Arbeitskollegen nichts angehen.

...zur Antwort
Sollte ich mein Masterstudium fortführen?

Ich mache derzeit nebenberuflich in Teilzeit meinen Master in BWL an einer Fernuni. Den Bachelor habe ich schon (Schwerpunkt Finanzen, Notenschnitt 2,2) und ich habe vor kurzem unerwartet nach dem 1. Semester meines Masterstudiums (4 Semester Regelstudienzeit in Vollzeit, 8 Semester in Teilzeit) eine wirklich gute Vollzeitstelle bekommen (im Portfoliomanagement, faires Gehalt und 40 Stunden Arbeitszeit...habe nicht erwartet, dass ich genommen werde), die mir auch gefällt. Durch den Job habe ich allerdings ziemlich die Motivation am Studium verloren. Jetzt überlege ich, ob ich den Master zumindest vorübergehend abbrechen/unterbrechen soll.

Argumente fürs Unterbrechen/Abbrechen:

-       das Masterstudium macht mich in den letzten Monaten definitiv weniger glücklich, weil ich es nicht wirklich mag.

-      Ich kann den Master jederzeit fortführen, wenn ich ihn doch wieder für sinnvoll halte

-       das Studium lenkt mich ein bisschen vom Job ab, sodass ich den Eindruck habe, dass ich durch das Studium einen etwas schlechteren Job mache als ohne Studium

-       mehr Freizeit, weniger Stress

-       ich brauche eigentlich eh nicht wirklich das extra Gehalt, das ich vielleicht mit Master auf lange Frist bekommen würde

Argumente gegen unterbrechen/abbrechen:

  • hätte wohl auf lange Sicht mehr Jobauswahl
  • vielleicht höheres Gehalt
  • würde vielleicht leichter befördert (Führungskräfte haben in meiner Firma teils nur Bachelor oder Grundstudium, aber die meisten Master oder Diplom)

Ich bin irgendwie ratlos und weiß nicht ganz was ich tun soll. Wozu würdet ihr mir raten, sollte ich den Master weitermachen?

...zum Beitrag
Ja, mache den Master weiter

Mach den Master auf jeden Fall weiter und beiß dich durch. Später kannst Dich dann um so mehr ausruhen. Wenn Du den Master pausierst, wirst Du ihn nicht fortsetzen. Die Ganze Energie wäre in den Sand gesetzt und Du würdest das immer bereuen, wenn Du daran zurückdenkst.

...zur Antwort

Der Gewinn (oder Verlust) ist ja immer prozentual und natürlich gewinnt man dann mehr, wenn man mehr eingesetzt und riskiert hat (kann aber eben auch mehr verlieren).

Bei Aktien ist die Gewinnspanne geringer. Aber bei Optionsscheinen kann man mit wenig Einsatz viel gewinnen (aber dafür eben auch alles verlieren). Für Anfänger sind Optionsscheine daher eher nicht geeignet.

...zur Antwort

Solange Du im Minijob unter 450 Euro bleibst und keine Rentenversicherungsbeiträge entrichtest (das könntest du theoretisch freiwillig machen), bleibst du in der Steuerklasse 1. Wenn Dein Gehalt im Nebenjob über 450 Euro beträgt, musst Du es versteuern und benötigst hierfür dann eine Lohnsteuerkarte in der Steuerklasse 6.

...zur Antwort
Nein, weil

Organhandel ist in Deutschland und für Deutsche verboten. Sowohl der Verkauf, als auch der Erwerb. Das einzige Land, in welchem dies meines Wissens erlaubt ist, ist der Iran.

...zur Antwort

Wenn Sie keine Hinweise darauf haben, dass Du dealst, kümmert das keinen weiter.

...zur Antwort

Um zu wissen, welche Deklination es ist, musst du den Genitiv Singular immer mitlernen. Munus, muneris ist übrigens I-Deklination und der Akkusativ Singular wäre dann munus.

...zur Antwort
Melden

Hausverwaltung und Polizei informieren.

Mit freundlicher Ansprache habt Ihr es ja offensichtlich schon versucht, und wenn das nicht fruchtet, musst du halt andere Wege beschreiten. Ich würde mir da nichts gefallen lassen, aber im Gespräch stets freundlich und sachlich bleiben.

...zur Antwort
Ja, das könnte ich, sofern die Person sympathisch ist.

Ja, würde ich auf jeden Fall. Als Backpacker schließt man sich auch spontan immer für Wegabschnitte zusammen. Eine andere gute Seite ist übrigens joinmytrip.de.

...zur Antwort

Die von der ARD.de

...zur Antwort

Dass sie die Kaution noch von dir fordern, ist selbstverständlich rechtens. Dass sie dir die Nebenkosten erhöhen, weil dein Freund 2x im Monat bei dir übernachtet, nicht. Allerdings kann es natürlich sein, dass du generell mehr verbrauchst, als zu Anfang veranschlagt wurde, und bevor du dann jedes Jahr nachzahlst, passen sie die Nebenkosten vielleicht vorab bereits an.

...zur Antwort

Ich würde ein Handwerk lernen. Z.B. Elektriker oder Mechatroniker oder so was. Handwerker werden aktuell jede Menge gebraucht. Da übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Du kannst Dich darüberhinaus als Meister weiter qualifizieren und selbständig machen und ein lukratives Unternehmen aufbauen. Wenn Du anschließend noch ein Studium machen möchtest, kannst du Elektrotechnik oder Maschinenbau oder so was studieren.

...zur Antwort