Mach Dir nichts daraus. Habe über eine Stunde herumexperimentiert, die Daten herunterzuladen. Ohne Erfolg. Das hätte der Hersteller selbsterklärender machen können. Ich gebe auf und schreibe die Daten jetzt wie früher auf einen Zettel. Die Bedienung dieses Messgerätes schadet nur meinem Blutdruck! Das Beurer BM58 war leider ein sinnlose teure Anschaffung, wenn man die Daten auf einem PC haben möchte.
Es gibt tatsächlich keine guten Scooter-Songs. Nur schlechte und nicht so schlechte. Scooter = oft erreicht und nie kopiert.
Natürlich kann man von Musik süchtig werden. Aber es gibt schlimmeres.
Die besten Antworten bekommt man auf dumm formulierte Fragen. Auch ein wenig Provokation ist hilfreich. Es gibt unendlich viel Klugscheißer, die hier nur darauf warten, abkacken zu können.
Sei Du selbst und mache Dir keinen Kopf, wieviele Freunde Du hast. Versuche selbstbewusst zu werden. Sport oder Hobbies sind da hilfreich. Freunde kannst Du auch ausserhalb der Schule haben. Und wie immer geht Qualität vor Quantität. Halte Dich an Deine Schwester. Mein bester Freund z.B. ist immer noch mein Bruder (und das auch zur meiner Schulzeit). Und das schreibt Dir ein 46 Jahrer alter Grufti!
Niemals Teppich unter Laminat lassen. Es besteht die Gefahr, dass das Laminat auf dem Teppich "wandert" und die Stoßfugen auseinander gehen. Die Gefahr besteht nicht bei Laminat mit Doppelklick (an zwei Seiten). Das gibt es aber nicht bei Billiglaminat! Auch aus Hygienegründen würde ich keinen Vormieter-Teppich drunter lassen.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet der PortaPro von Koss. Preis zwischen 30,-- und 80,-- Euros. Im Internet am günstigsten zu finden. Ein mobiler Kopfhörer (keine Stöpsel) mit super Klangbild an die Sennheiser und AKG nur zu einem wesentlich höheren Preis rannkommt.
Grüße Stephan
auch um 20.00 Uhr - das war aber 1976! Meine Jungs (12 und 16) gehen beide um 21.00 Uhr ins Bett
Ich hab iTunes nur, weil ich meinen iPod sonst nicht mit Musik füttern kann. Sonst würde ich dankend darauf verzichten. Inzwichen auch auf den iPod, da man bei anderen MP3-Playern die Musik direkt vom Laufwerk in den Player ziehen kann. Das funktioniert bei einem iPod nicht; der braucht iTunes. Geht die Musik bei iTunes verloren, löscht er diese Titel auch automatisch auf dem iPod, sobald der wieder angeschlossen wird. Also richtig sch....! Und iTunes verliert bei mir regelmäßig die Verbindung zu meiner Mukke auf der sep.Festplatte! Die Musik steht dann zwar noch in der Liste, lässt sich aber nicht mehr aufrufen. D.h. Liste kpl. löschen und wieder neu in iTunes importieren. Das dauert aufgrund der riesigen Datenmenge (bei mir ca. 50.000 MP3s) einige Stunden. Darüber hinaus sind alle individuell erstellten Playliste für immer und ewig verschwunden. Ich sehe daher keinen Grund iTunes zu verwenden, wenn man nicht durch seinen iPod dazu genötigt wird.
Kenn das nur von CD's. Ist aber ganz einfach: die Verpackung ist nicht in einer Kunststoff-Klapphülle sonst in einer Papp-Klapphülle. Meist optisch ansprechender als das Plastikgehäuse.