Hey,

also ich habe selbst schon einige Sprachreisen gemacht und kann Dir ganz klar sagen dass eine Sprachreise in ein anderes Land immer besser ist als ein Sprachkurs zuhause. Denn einerseits bist Du dort umgeben von Muttersprachlern, Du hörst also tagtäglich, wie es "richtig" geht und andererseits hast Du viel weniger Ablenkung als zuhause. Denn da gehst Du ml ein paar Stunden zum Sprachkurs, dann triffst Du Dich mit Freunden oder machst irgendwas und bis zum nächsten Kurstag hast Du die Hälfte schon wieder vergessen. Im Ausland "lebst" Du dagegen die Sprache, sie lässt Dich auch außerhalb des Unterrichts nicht los und Du kannst viel mehr lernen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass man eine Sprache schneller und besser lernt, wenn man nicht die ganze Zeit zwischen mehreren Sprachen switchen muss.

Wenn Du Dich mal ein bisschen über Sprachreisen und die verschiedenen Arten und so informieren willst kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, die haben da voll viele Infos.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst! Ich selbst war auch schon mit EF im Ausland, aber noch nicht in den USA, kann Dir da also keine konkreten Tipps geben.

Es gibt aber eine Website, die heißt Sprachreisen.org, dort gibt es so ein Vergleichstool von Sprachreisenanbietern, da ist EF auch dabei und ehemalige Sprachschüler können dort ihren Kurs und den Ort usw. bewerten. Vielleicht kann Dir das ja weiter helfen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

ich finde es super, dass Du die Welt entdecken willst und kann total gut verstehen, dass Du dabei nicht alleine sein willst.

Also ich würde Dir definitiv empfehlen eine Sprachreise zu machen. Es gibt heutzutage eine große Auswahl an Jugendsprachreisen, wo Du mit Leuten aus aller Welt in Deinem Alter zusammen kommst und Ihr gemeinsam neue Orte entdeckt und die Sprache lernt. Ich halte das für viel sinnvoller als eine "bloße" Jugendsprachreise, denn Du lernst auch sehr viel über andere Kulturen und kannst Deine Sprachkenntnisse aufbessern.

Wenn Du Dich dafür interessierst, kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, das ist so eine unabhängige Vergleichsseite, wo Du auch ganz viele Infos zu Sprachreisen findest und die Anbieter vergleichen kannst.

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Hey,

also ich habe vor einigen Jahren eine Sprachreise nach Spanien gebucht und da auch so ziemlich alles selbst organisiert. Ob ein Hostel billiger ist als was der Veranstalter bietet solltest Du vorher wirklich mal überprüfen, je nachdem wo sie Dich unterbringen kann es auch sein, dass Du mit dem "Gesamtpaket" wirklich günstiger kommst.

Was ich Dir empfehlen kann ist die Seite sprachreisen.org. Das ist so ein unabhängiger Vergleichsrechner, wo Du eben Sprachkurse vergleichen kannst und Dich informieren kannst und dann kann man da direkt über die Seite buchen, wobei man eben da auswählen kann, was man alles inklusive haben möchte und was man selbst organisiert. Das hab ich auch damals gemacht und fand es echt praktisch und übersichtlich. Vielleicht hilft Dir das ja was.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

ich finde es super, dass Du so motiviert bist, Dein Französisch weiter zu verbessern und vernünftig genug bist, wirklich allein hinzufahren, was auch eine Menge Mut kostet. Damit hast Du anderen Leuten in Deinem Alter einiges voraus! :)

Also ich war selbst auch schon mit EF im Ausland unterwegs und habe einen guten Tipps für Dich: Die Seite sprachreisen.org hat so einen unabhängigen Vergleichrechner, wo Du zum einen gucken kannst, ob das Angebot wirklich so gut ist wie Du denkst und wo zum anderen ehemalige Sprachschüler ihre Reisen und Kursorte bewerten können, was Dir vielleicht sehr weiterhilft. Ich fand das jedenfalls total praktisch.

Liebe Grüße und viel Spaß! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es klasse, dass Du eine Sprachreise in England machst, ich war auch schon ganz oft da und kann es Dir auf jeden Fall nur empfehlen! :)

Also das mit dem Taschengeld ist eine schwierige Frage. Es gibt Leute, den reichen 100€ pro Woche, es gibt aber auch Leute, denen sind 1000€ noch nicht genug. Das hängt wirklich stark davon ab, was Du Dir alles kaufen willst. Kleidung kann sehr günstig sein, muss aber nicht, je nachdem wo Ihr shoppen gehen wollt. Wenn Du eine EC-Karte hast, kann das ein Vorteil sein, wenn Dir das Geld doch mal ausgeht. Wenn Du direkt damit bezahlst, berechnen die meisten Bank nur eine Gebühr von wenigen % (bei mir war es immer 1% des Umsatzes), das ist verkraftbar und oft billiger, als wenn Du es erst in England abhebst oder bei kleinen Mengen auch billiger als wenn Du es hier auf einer Wechselstube tauschst.

Wenn Du Erfahrungsberichte und weitere Tipps suchst, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, die habe ganz viele Infotexte, u.a. auch zum Thema Geld, und außerdem haben die so einen unabhängigen Vergleichsrechner, wo auch ehemalige Sprachschüler ihren Veranstalter und Aufenthalt bewerten können.

Liebe Grüße und viel Spaß! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es eine super Idee, dass Du schon so früh anfängst, Dir Gedanken über Deine Sprachreise zu machen, das wird auf jeden Fall helfen nichts zu vergessen! :)

Ich würde auch vorschlagen, Deine Liste in unterschiedliche Bereiche zu gliedern, wie z.B. Strand, Schlafen, Gastgeschenke, Schulzeug, Regenwetter, Technik...

Achtung! Wenn Du so früh anfängst, eine Liste zu machen, verleitet das oft, zu viel aufzuschreiben und am Ende mit völlig unbenutzten Sachen zurück zu kommen. Ich würde Dir daher empfehlen, kurz bevor es losgeht noch einmal in Dich zu gehen und rauszustreichen, was irgendwie geht. Vor allem wenn Du fliegst ist das wichtig!

Liebe Grüße und tolle Erlebnisse! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich kann Dir eine Sprachreise nur empfehlen. Wenn Du noch nicht 21 Jahre alt bist darfst Du in den USA noch keinen Alkohol trinken und es ist deswegen auch sehr heikel, Dich an Feiern zu beteiligen, wo es Alkohol gibt. Da gibt es eine große Gefahr, dass Du Dich strafbar machst.

Du kannst also entweder noch drei Jahre warten oder trotzdem die Sprachreise machen, schließlich sind Parties ja nicht der Grund, warum man eine Sprachreise machen sollte. Und oft organisiert der Anbieter auch get-togethers der Sprachschüler, wo es dann keinen Alkohol gibt, gerade bei Jugendsprachreisen, also kann man auch da eine Menge Spaß haben.

Wenn Du Dich da mal genauer informieren willst, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist eine unabhängige Vergleichsseite, wo Du zudem auch ganz viele Infos zu Sprachreisen findest.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo Anna,

also ich kenne keine Orga, die ein so kurzes Au Pair anbietet. Das geht nur über Internetplattformen privat, allerdings ist das immer mit einem gewissen Risiko verbunden und lohnt sich meiner Meinung auch nicht. Denn bei Au Pair außerhalb der Familie Anschluss zu finden ist schwer und in so kurzer Zeit wohl kaum möglich, sodass es gut sein kann, dass Du vom eigentlichen Britischem Leben gar nicht so viel mitbekommst.

Was für so einen Zeitraum aber super ist, ist eine Sprachreise. Da kannst Du nicht nur Dein Englisch perfektionieren, sondern auch viele neue Leute aus aller Welt kennenlernen, in einer Gastfamilie leben und die Kultur kennenlernen. Wenn Du Dich dazu mal informieren willst kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst. Meine letzte war zwei Wochen in Spanien, aber das ist mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre her.

Wenn Du Deine Planung anfangen willst solltest Du zunächst überlegen, welche Sprache Du überhaupt lernen willst. Wenn Du das weißt grenzt das ja schon mal die Suche auf ein paar Länder ein. Dann solltest Du Dich nach Dialekten und Akzenten erkundigen und dann dahin fahren,wo das gesprochen willst, was Du auch lernen möchtest. Dann musst Du gucken, welche Anbieter diesen Ort haben und vergleichen, welches seriös ist und Dir am meisten zusagt. Ich kann Dir da die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist so eine unabhängige Vergleichsseite auch mit ganz vielen Infos rund um die Sprachreise, das finde ich immer total hilfreich. Schau Dich am besten da mal um, da wirst Du garantiert fündig werden.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

ich finde es toll, dass Du eine Sprachreise nach Australien machen willst! Ich hab selbst auch schon einige gemacht, aber leider noch nicht nach Australien. Also bei Jugendsprachreisen gibt es immer Aufsichtspersonen, je nachdem wie alt Du genau bist kann sogar Dein Flug begleitet werden.

Eine richtig gute Seite, die ich Dir sehr empfehlen kann wenn Du nach Anbietern suchst, ist sprachreisen.org. Die haben dort ganz viele Infos und einen unabhängigen Vergleichrechner, wo Du sehen kannst, welcher Anbieter am besten für Dich geeignet ist. Du findest dort auch geprüfte Bewertungen, es ist ja immer voll gut mal die Meinung von anderen zu lesen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Ihr eine Sprachreise machen wollt!

Also ich finde das ein bisschen schwierig. Ich kann total verstehen, dass Dein Freund nicht allein in eine Gastfamilie möchte, wenn er schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht hat. Gerade als Schwuler ist da ja immer ein Risiko der Diskriminierung, obwohl Kalifornien mittlerweile da schon sehr viel toleranter geworden ist als noch vor einigen Jahren. :)

Trotzdem würde ich Euch empfehlen, noch mal gründlich darüber nachzudenken. Denn wenn Ihr zusammen in eine Familie geht, dann ist eine Sprachreise an und für sich sinnlos, da Ihr wohl oder übel immer wieder Deutsch reden werdet und Euer Gehirn dann automatisch weniger aufnahmefähig ist, Ihr werdet also deutlich weniger lernen.

Ob das rein theoretisch gehen würde, dass Ihr zusammen in eine Gastfamilie gehen könntet, kann ich Euch nicht beantworten. In der Regel wird strikt nach Geschlechtern getrennt, ich weiß nicht, ob sie das berücksichtigen, dass Dein Freund schwul ist. Ich kann Euch empfehlen, vielleicht mal ein paar Anbieter direkt anzufragen deswegen. Wenn Ihr noch nicht genau wisst, welche in Frage kommen, kann ich Euch die Seite Sprachreisen.org empfehlen, das ist eine unabhängige Website, die mir damals sehr geholfen hat.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst! Ich komme zwar aus Deutschland und kann Dir da jetzt nicht unbedingt einen österreichischen Anbieter empfehlen, aber ich würde Dir die Seite Sprachreisen.org ans Herz legen, das ist so eine unabhängige Vergleichsseite für verschiedene Anbieter und deren Programme. Da findest Du sicher auch einige, die auch von Österreich aus agieren. Außerdem hast Du da auch noch viele Infos um das ganze Thema, das hat mir damals sehr geholfen.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo!

Also ich finde es klasse, dass Du die Initiative ergreifst und von Dir aus sagst, dass Du einen Sprachkurs machen möchtest, um besser Englisch zu lernen. Ich hab so was auch ein paar mal gemacht und kann es wirklich nur empfehlen!

Prinzipiell muss ich mich zunächst meinem Vorredner anschließen, es ist nicht so eine gute Idee, zu zweit eine Sprachreise zu machen. Es stimmt, egal wie sehr man es versucht, man redet doch immer wieder Deutsch miteinander, und dadurch dass das Gehirn ständig umschalten muss, verpufft ein Großteil des Lerneffekts. Überleg Dir noch mal, ob Du Dir die Sprachreise auch allein vorstellen könntest. Wenn nicht lege ich Euch dringend ans Herz, wenigsten in unterschiedliche Gastfamilien zu gehen.

Jetzt aber zum Thema: Also ich glaube, Schulen organisieren heute sowas eher weniger, es gibt aber sehr, sehr viele Anbieter, Agenturen oder Organisationen, die Sprachreisen anbieten. Da musst Du wirklich darauf achten, was Du willst und zu welchem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich würde Dir da die Seite Sprachreisen.org empfehlen, die habe ich damals genutzt und fand das mega hilfreich. Zum einen haben die so ganz viele Infos, wo Du Dich erst mal erkundigen kannst, was es eigentlich so gibt, worauf Du achten musst, welche Kursart vielleicht für Dich die Beste ist, etc. Dann haben die so ein Vergleichstool, wo Du völlig unabhängig die ganzen Programme miteinander vergleichen kannst, das für Dich beste raussuchen kannst, ggfs. noch verändern und dann direkt buchen kannst. So bekommt man meiner Meinung nach einen ganz guten Überblick bei der Fülle von Angeboten. :) Ich glaube, seit einer Weile haben die jetzt auch so Bewertungen mit dabei, das hilft Dir vielleicht auch noch.

Noch ein kleiner Tipp am Rande: Ich empfehle, mindestens zwei Wochen zu machen, damit man auch wirklich was wieder mitnimmt und sich merklich verbessert. Je länger desto besser!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es klasse, dass Du eine Europa-Tour machen willst! Natürlich wirst Du dabei eine Menge lernen, wobei das sprachliche sicher eine wichtige Rolle spielt und Deiner Schule eigentlich reichen müsste, wenn die Notengebung eh schon durch ist. Natürlich eignest Du Dir auf so einer Reise sehr viele interkulturelle Kompetenzen an, Du lernst viele verschiedene Menschen und Kulturen kennen und verstehen, was Dich zu einem weltoffenerem, toleranterem Menschen machen wird. Außerdem erfährst Du noch was über Politik auf EU-Ebene und die unterschiedlichen Systeme in den einzelnen Ländern. Das wäre so das,was mir da noch einfallen würde. Ach so und was auch wichtig ist, der Umgang mit Klimawandel und Nachhaltigkeit, Gesundheits- und Hygienestandarts usw.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst! Ich habe selbst vor dem Abi eine Spanien-Sprachreise gemacht, die mir für die mündliche Prüfung dann sehr geholfen hat. Ich selbst war auch schon mit EF im Ausland und war zufrieden, da macht jeder seine eigenen Erfahrungen.

Wenn Du noch weitere Meinungen wissen willst und EF vielleicht auch noch mal mit ein paar anderen Anbietern vergleichen willst, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, dass ist so ein unabhängiges Vergleichsportal für Sprachreisen, da ist EF auch drin und die haben auch Bewertungen für jede Organisation.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Ihr eine Sprachreise machen wollt. Torquay ist total super, dort wachsen sogar Palmen, ein echt guter Ort für eine Sprachreise ;)

Also was ich Euch gern mit auf den Weg geben möchte: Wenn Ihr zusammen eine Sprachreise macht, solltet Ihr wenigstens versuchen, in getrennten Gastfamilien unterzukommen. Das ist zwar "blöd" für Euch, aber bringt viel, wenn Ihr dort wirklich was lernen wollt. Immer wenn Ihr zusammen seid werdet Ihr Deutsch sprechen und dadurch ist Euer Gehirn um vieles weniger aufnahmefähig für Englisch lernen. Je mehr Umgang Ihr mit anderen Englischssprachigen und weniger mit Deutschen habt, desto besser.

Ich selbst habe mit genanntem Veranstalter noch keine Erfahrung, aber ich kann Euch eine Seite empfehlen: sprachreisen.org.

Das ist so ein unabhängiges Vergleichsportal, mit verschiedenen seriösen Anbietern, die auch von ehemaligen Sprachschülern bewertet werden können. Vielleicht hilft Euch das weiter?

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich war mit EF zwar nicht auf Sprachreise, sondern im Austauschjahr, aber da waren sie schon streng was das anging, wobei das auch immer viel von der Gastfamilie abhängt!

Also wie lange Ihr unterwegs sein dürft hängt davon ab, wie alt Du bist und Alkohol geht sowieso erst ab 21 in den USA. Wenn Du es genauer wissen willst, ruf am besten einfach mal da an.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich war schon in beiden Städten und da hast Du eine wirklich schwere Entscheidung zu treffen. In beiden Städten laufen im Sommer wahnsinnig viele Touristen und Sprachschüler rum. Ich persönlich würde mich glaube ich für Oxford entscheiden, einfach weil mich diese Atmosphäre der uralten, ehrwürdigen Universitätsstadt total begeistert. London ist dagegen eher modern und hektisch, da muss jeder selber wissen, was er da vorzieht.

Warum wäre Oxford denn nur 2 Wochen, London aber 3? Dann vielleicht doch lieber London, wenn Du dafür länger bleiben kannst. ;)

Lass letzten Endes Dein Bauchgefühl entscheiden. Eventuell kannst Du auch noch mal nach Bewertungen der einzelnen Sprachschulen gucken, vielleicht kann das einen Ausschlag geben. Ich kann Dir da die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist so ein unabhängiges Vergleichsportal, wo ehem. Sprachschüler ihre Organisationen und Colleges bewerten können.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo Annika,

ich finde es super, dass Du das machen willst, Australien ist ein spannendes Land, nur leider etwas sehr heiß im Sommer. ;) Also prinzipiell stehen Dir alle oben genannten Möglichkeiten zur Auswahl, außer bei den Praktika ist es denkbar, dass Du dafür mindestens 18 Jahre alt sein musst, zumindest habe ich mal so etwas gehört. Der Rest hängt so ziemlich von Deinem Budget ab, so etwas ist leider alles nicht billig.

Wenn Du wirklich viel von Land und Leuten kennen lernen willst und auch Dein Englisch verbessern willst würde ich Dir eine Sprachreise empfehlen. Da lernst Du viele Leute aus aller Welt kennen, kannst neue Freundschaften kennen und hast neben dem reinen Sprachunterricht oft auch Landeskunde, was sicher sehr interessant ist. Ich würde Dir dazu die Unterkunft in einer Gastfamilie empfehlen, da kannst Du Deine Sprachfähigkeiten auch nach dem Unterricht weiter ausbauen und auch noch was von der Kultur mitnehmen. Wenn Dich sowas interessiert kannst Du z.B. auf der Seite sprachreisen.org schauen, das ist ein unabhängiges Vergleichsportal, wo Du mehrere Anbieter vergleichen kannst und Dir das für Dich günstigste Angebot auswählen und ggf. noch anpassen kannst.

Liebe Grüße und viel Spaß! :)

...zur Antwort