E-Mail Marketing ist auf alle Fälle sinnvoll wenn es richtig gemacht wird. Natürlich musst du erst deine Leute in deine Liste "zerren" - da kommt es darauf an was du machst. Facebook Gruppen sind auch sehr effizient, viele schwören darauf. Doch nicht jeder ist auf Facebook und außerdem, nicht jeder ist ständig online.

Andererseits kannst du mit einer zusätzlichen Facebook Gruppe immer mehr Leute in deinen Funnel ziehen und immer wieder Produkte verkaufen. 

Bei Fragen einfach melden,

liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

Man kann das so nicht verallgemeinern: Es kommt darauf an was du verkaufst, wie groß deine Community bereits ist usw.

Wenn du mir mehr Infos zukommen lässt, kann ich dir besser helfen.

Bei Fragen einfach melden,

liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einfach bei den richtigen Kontakten anrufen und zu Veranstaltungen gehen wo ich Entscheidungsträger treffen kann (müssen nicht immer die Chefs sein).

Bzgl. Online Shop würde ich dir Shopify empfehlen. Das nutze ich selbst auch für meine Kunden weil es einfach zu bedienen ist und auch eine super Übersicht mit den Verkaufsstatistiken bietet. 

Ich helfe auch bei der Vermarktung online. Dh welche zusätzlichen Maßnahmen auf der Webseite und im Internet machen Sinn um mehr Verkäufe zu generieren und wiederkehrende Käufer zu gewinnen.

Bei Fragen einfach melden,

liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

Prinzipiell hast du hier einige Möglichkeiten - ich würde auf KEINEN FALL welche kaufen. 

Prinzipiell stellt sich die Frage ob dies überhaupt notwendig ist: die Reichweite bei Facebook Seiten ist mittlerweile so minimal dass es oftmal mehr Sinn macht eine Gruppe zu erstellen und/oder Werbung direkt auf die Webseite zu leiten. 

Was ist dein Ziel? Was bietest du auf deiner Seite an?

Hast du eine Webseite oder nur eine Facebook Seite?

Ich würde Folgendes vorschlagen:

1. Schau dir deine Konkurrenz an: was posten sie, was kommt gut an - wandel dies in etwas brauchbares für dich um (Stichwort: Kopieren ohne Plagiat zu sein)

2. Schalte eine Anzeige mit der richtigen Zielgruppe um mehr Likes zu bekommen

3. Poste in passende Gruppen, suche passende Beiträge und HELFE - sei nicht spammy (follow4follow bringt auch wenig, denn du willst ja Conversion haben und nicht nur eine große Zahl)

4. Retargeting: Schalte Anzeigen für die Nutzer, die bereits auf deiner Webseite waren falls du eine hast (Stichwort: Facebook Pixel)

5. Teile deine Seite mit deinen Freunden, lade sie ein, fordere sie auf deine Seite zu teilen

Dies ist auch Teil meiner Arbeit als Online Marketing und Sales Consultant. Solltest du weitere Fragen haben, meld dich einfach.

LG Bettina

...zur Antwort

Postalische Werbung an B2B ist kein Problem. Ist wahrscheinlich mäßig erfolgreich. Ich denke daran wie viel dort an Werbung weggeworfen wird. Ich würde mich eher an Online Marketing halten, da es billiger und leichter messbar ist.

Einfach GF und höhere Angestellte über zB Facebook Werbung ansprechen. Oder Google Adwords.

Bei weiteren Fragen einfach melden,

liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

Zuerst benötigst du eine gut strukturierte Webseite - am besten strategisch umgesetzt (u.a. Stichwort Keywords)

Social Media ist ebenso eine Möglichkeit mit einer emotionalen Kampagne potentielle Kunden zielgruppengenau anzusprechen.

Eine weiter Möglichkeit ist AdWords oder Affiliate Marketing.

Prinzipiell ist wichtig zu wissen wer deine Zielgruppe ist und dann genau diese anzusprechen.

Bei weiteren Fragen einfach melden,

liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

da gibts einige - am deutschen Markt etwas weniger als am englischen - ein paar Beispiele:

http://onlinemarketing.de/

https://omr.com/de/

http://socialmediaexaminer.com/

Das wären meine Favoriten.

Liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

Schwierig, hast du es schon mit Online Markeging probiert (dh. Kooperationspartner mit der selben Zielgruppe finden, Facebook Werbung die zielgenau deine ZG anspricht oder Google Adwords?

Liebe Grüße
Bettina

...zur Antwort

Wenn Englisch kein Problem ist dann kann ich dir auch https://www.quora.com/ empfehlen. Selbes Prinzip, englischsprachiges/breites Publikum.

Liebe Grüße,

Bettina

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie du vorgehen möchtest:

1. organischer Traffic durch SEO und Linkbuilding/Kooperationen mit Blogs etc.
2. Bezahlter Traffic durch zB SEA (Google AdWords) und Facebook Anzeigen etc.

Ich würde an deiner Stelle jemanden konsultieren, der da schon etwas mehr Ahnung hat und das Ganze strategisch angehen.

Dh. aktuelle Webseite analysieren, Zielgruppe definieren, Positionierung festlegen und dann in diese Richtung testen und werben. Ansonsten wirfst du einfach sehr viel Geld aus dem Fenster, da deine Streuung zu groß ist.

Bei weiteren Fragen einfach melden,

liebe Grüße

Bettina

...zur Antwort

Hallo MaryPoppins :-)

Das kommt ganz darauf an. Sind das B2B oder B2C Kunden? B2B ist einfacher als B2C. Es ist alles eher eine Grauzone momentan.

Wichtig ist jedoch, dass man B2C Kunden nicht einfach anrufen darf - weder in Deutschland noch in Österreich.

B2B ist auch nicht 100% legal, aber wie gesagt Grauzone. Du hast verschiedene Möglichkeiten.

1. Du startest eine Lead-Kampagne (z.B. ein Gewinnspiel) in dem du Daten abfragst und auch in den AGB schreibst, dass sie erlauben angerufen zu werden (z.B.) 

2. oder du arbeitest mit Agenturen zusammen, die dies tun und die Daten an Drittanbieter abgeben dürfen. Hier ist es wiederum das Problem, dass du VIELE Kontakte bekommst, die auch relativ teuer sind, aber wenige konvertieren, weil das Interesse einfach nicht da war.

Bei weiteren Fragen einfach melden,

liebe Grüße,

Bettina

...zur Antwort

Hallo Frank, ich bin Online Marketing und Sales Beraterin sowie helfe auch bei der Umsetzung von Strategien und ich muss sagen, ich gebe hierbei SteHa recht. 

Dies ist zwar eine Möglichkeit der Werbung, jedoch wirft man ganz leicht Geld aus dem Fenster da die Streung einfach so groß ist. 

Ich würde mir an deiner Stelle zu deiner Zielgruppe passende Kooperationspartner suchen oder es mit Online Marketing versuchen. Eventuell eine Facebook Werbung oder ein anderes Medium. Es kommt eher auf deine Zielgruppe an.

Hast du eine eigene Webseite? Da könnte man sich auch einiges überlegen.

Bei Fragen einfach melden,
liebe Grüße
Bettina

...zur Antwort

Hallo Wanderlust, ich bin Online Marketing & Sales Beraterin und unterstütze bei der Umsetzung von Strategien, Webseiten und Online Shops. 

Ich kenne diese Agentur leider nicht und so allgemein ist es auch schwierig zu sagen welche Werbestrategien es gibt - denn es gibt SEHR viele. 

Es kommt auf dein Budget an aber auch noch viel mehr darauf welche Produkte du anbietest und wer deine Zielgruppe ist. Daran kann man dann besser ableiten welche Maßnahmen sich für dich und dein Unternehmen eigenen.

Hoffe ich konnte etwas helfen, bei weiteren Fragen einfach melden!

Liebe Grüße, Bettina

...zur Antwort

Das liegt daran dass dies zum Remarketing gehört. Dh. auf den Webseiten wurde wahrscheinlich der Facebook Pixel installiert, der ebenso auf Instagram funktioniert (ist ja mittlerweile eine Firma) und ein Signal sendet wenn du auf der Seite warst. Dann kann der Webseitenbetreiber eine Werbung schalten. Dabei gibt er einfach an, dass alle die bisher auf seiner Webseite waren diese Werbung angezeigt bekommen!

Das ist übrigends eine super Methode für Unternehmen um mehr zu verkaufen - gerade bei Online Shops. Da diese potentiellen Kunden bereits ein Interesse an der Firma gezeigt haben! 

LG
Bettina

...zur Antwort