versuche mal folgendes:

rufe die seite von soundcloud auf ----> rechtsklick -----> seitenspezifische einstellungen -----> inhalte -----> nun entferne das häkchen bei "plug-ins nur auf anforderung aktivieren"

und dann stelle im selben Fenster noch folgendes ein falls du das geändert haben solltest: ----> Netzwerk ----> Browser-Identifikation ----> Als Opera ausgeben

Bei mir hat´s funktioniert

...zur Antwort

Ich habe schon 3 Katzen gehabt die das hatten. Die jetzige leider auch. Alle 3 Katzen kamen aus dem Tierheim und hatten chronische Magenschleimhautentzündungen. Das ist möglicherweise dem Stress im Heim zuzuordnen den sie dort hatten. Es waren auch ausnahmslos Tiere die nicht jünger als 1,5 Jahre alt waren, also nicht mehr so ganz kleine Katzen. Diese Katzen haben es naturgemäß so an sioch, daß sie besonders schnell ihr Futter herunterschlingen.

Das ist nicht wirklich lebensbedrohlich, nervt aber zeitweise ganz schön.

Meine hat es auch nicht immer sondern phasenweise. Sie ist ebenfalls Freigängerin, aber damit hat es nichts zutun, denn sie fängt seit Jahren keine Mäuse mehr, sie ist immerhin auch schon fast 16 Jahre alt.

Das Beste ist, das Futter niemals im Kühlschrank lagern, nur kleinere Portionen füttern (also nicht die ganze Packung auf einmal), die Katze niemals nötigen Futter welches sie offensichtlich verweigert dennoch zu fressen und mal verstärkt darauf achten nach welchen Futtersorten es regelmässig auftritt. Diese dann am besten nicht mehr füttern.

Meine jetzige hatte es SEHR regelmässig nach allen Sorten in Sosse. Das füttere ich garnicht mehr, sondern nur noch die Sorten mit Jelly und Pasteten. Seitdem hält es sich in Grenzen, weg ist es aber nicht. Da sie aber auch das extrem teure Futter vom Tierarzt nicht bei sich behält, gibt es scheinbar keine Lösung. Sollte aber jemand eine haben, dann immer her damit :o)

...zur Antwort

Mein Lieblingsrezept - wahrhaftig zum Niederknien!!!

Imam bayildi (Der Imam fiel in Ohnmacht) - Türkei - Megalecker!!! Der Imam (Vorbeter) soll vor Entzücken über dieses Gericht in Ohnmacht gefallen sein. Raffiniert - Für Gäste 4 Portionen Pro Portion etwa: 200 kcal Zubereitungszeit: etwa 1 3/4 Stunden

Zutaten: 4 mittelgroße Auberginen Olivenöl, kaltgepresst 2 mittelgroße Zwiebeln 2 mittelgroße Freilandtomaten 5 Knoblauchzehen 1 Bd. glatte Petersilie (oder eine Mischung aus Basilikum, Minze, Zitronenmelisse und etwas Liebstöckel -> frische Kräuter) Salz 2 EL Tomatenmark 1 Teel. Rosenpaprikapulver 1 Tl. Zucker 2 Milde Peperoni 1/2 Tasse Gemüsebrühe Joghurt einige Minzblättchen

Zubereitung: Die Auberginen am Stielansatz abschälen, den Stiel stehen lassen. Dann der Länge nach mehrere ca. 1 cm breiten Streifen abschälen, bis die Auberginen gestreift sind. An einem der abgeschälten Streifen einen langen tiefen Schnitt mit dem Messer vollführen, außerdem von außen an den geschälten Stellen mehrfach mit dem Messer einstechen, damit die Auberginen Fett aufnehmen und das Fruchtfleisch zarter wird. In einer Pfanne 1 Tasse Öl erhitzen und die Auberginen von allen Seiten etwa 2 Minuten anbraten.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Stifte schneiden. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und feinhacken. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten. Die Petersilie, Salz und das Paprikapulver dazugeben. Die Peperoni halbieren, Stiele, Kerne und Rippen entfernen. Die Schoten waschen und in Streifen schneiden. Die Tomaten kochendheiss überbrühen, häuten und das Fruchtfleisch grob würfeln. Tomatenmark, Salz und Zucker dazugeben und alles mit der Hand verkneten.

Die Auberginen in eine feuerfeste gefettete Form geben und dabei darauf achten, dass die Seiten mit den tiefen Einschnitten nach oben kommen. Mit den Fingern an den Schnittstellen möglichst tiefe Taschen eindrücken, eventuell etwas aushöhlen. Die Taschen mit dem Gemüse füllen. Die restliche Füllung auf die Schlitze legen. Das Öl mit 1/2 Tasse Gemüsebrühe verrühren und damit die Auberginen umgiessen.

Im Backofen ca. 20 Min. bei 200° garen (solange, bis die Aubergine weich ist, je nach Größe ist das unterschiedlich)

Abkühlen lassen und kalt servieren. Dazu schmeckt Reis oder Fladenbrot und mit etwas Wasser verrührter türkischer Joghurt (Ayran) -> siehe unten

Variationen: 1. Zerbröckelten Mozzarella oder Feta zur Füllung geben. 2. Pro Portion 125 g Rinderhack für die Füllung mitbraten. 3. Die Füllung mit Zimt, Kreuzkümmel, Koriander oder Sumak würzen. 4. 1 EL gehackte Mandeln unter die Füllung mischen.

oder (das ist unser Favorit!) 5. Gemüsebrühe mit Tomatenmark verquirlen. Während des Backens nach und nach zu den Auberginen gießen. Joghurt und Minze unter den heißen, aber nicht mehr kochenden Tomatenmarkfond rühren, salzen und pfeffern.

Dazu schmeckt hervorragend: Ayran Dieses erfrischende Sommergetränk, das man auch gerne zu Salzgebäck reicht, wird wie folgt zubereitet:

Man verrührt 500 g Joghurt mit 1/8 l Wasser sehr gründlich und würzt dann nach Geschmack mit Salz. Vorsicht! Original türkischer Joghurt ist meistens sauer-salzig, den sollte man erst abschmecken bevor man noch Salz zugibt.

...zur Antwort

Also ich teste auch mit der Zungenspitze, allerdings bin ich in puncto "Schärfe" nicht sooo empfindlich, ich mag´s gern SEHR scharf. Die Spitze vieler Chilis ist oft nicht so scharf wie das Stielende, deshalb besser nicht nur die Spitze probieren, sonst kann das Essen später doch um einiges schärfer ausfallen als erwünscht.

Kleiner Tipp: Einweghandschuhe benutzen ist Pflicht, das wurde ja schon erwähnt. Sollte man aber trotzdem mit den Chilis in Berührung gekommen sein kann man die Hände mit hochprozentigem Alkohol abwaschen.

Das "Capsaicin", das ist der Stoff der die Chilis scharf macht, ist nämlich nicht wasserlöslich, sondern lässt sich nur mit Alkohol oder anderen unpolaren Lösungsmitteln (z.B. Benzin oder Aceton) entfernen.

...zur Antwort

Das Verbot von Schweinefleisch bezog sich höchstwahrscheinlich auf die Trichinen die im Schweinefleisch sein können und Schweine sind die Hauptüberträger für den Menschen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Trichinen

Da man damals von diesen Parasiten noch nichts wußte und auch nicht wußte wie man damit umgehen muß, wurde kurzerhand das Schwein für unrein erklärt und verboten es zu essen. Leider sind Religionen nur sehr schwer zu revolutionieren (und damit meine ich nicht nur die jüdische und die muslimische) und deshalb existieren viele Verbote noch heute obwohl sie eigentlich nicht mehr nötig wären.

...zur Antwort

Es gibt ja nicht nur süsse Backwaren.

Ich nehme die Brotbackmischungen von Lidl, die schmecken sehr und man sieht anhand der Inhaltstoffe was drinnen ist. Wir mögen die sehr gern und alle Gäste die bisher in den Genuß der Brote kamen waren begeistert und wollten kaum glauben, daß die nicht selbst gemischt sind.

Außerdem lade ich jedes Jahr einige Freunde zum Zwiebelkuchenessen ein. Dabei verwende ich die Backmischung "Elsässer Zwiebelkuchen" von RUF. Auch bei mir hat ihn jederman für selbst gemacht gehalten und alle kriegten grosse Augen als ich im 3. Jahr mit der Wahrheit herausgerückt bin.

Wer übrigens meint, daß er beim Bäcker "besseres" Brot bekommt, der irrt sich gewaltig. Im Bekanntenkreis meiner Eltern ist ein Bäcker und ein Konditor. Von denen weiß ich, daß in der professionellen Bäckerei ausschließlich Backmischungen verwendet werden die wesentlich mehr künstliche Zusatzstoffe enthalten als die Backmischungen bei Lidl, Aldi, Plus etc.

Wer´s nicht glauben will der schaut mal dort: http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/ernaehrung/gesund-ernaehren/3639550-Was-essen-wir,cc=000005542900036395501Wk8Nb.html

Guten Appetit!

...zur Antwort

Ich kaufe regelmäßig Parmesan oder auch Pecorino wenn sie im Angebot zu haben sind. Dann reibe ich ihn, fülle ihn zu 50g Portionen in Gefrierbeutel und ab damit in den Gefrierschrank. Kurz vor dem Gebrauch aus dem Eis nehmen und der Käse ist wie frisch gerieben. Da er relativ schnell anfängt zu schimmelnsollte man ihn nicht über längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren.

...zur Antwort

1. Freiheit bedeutet, daß man nicht unbedingt alles so machen muß wie andere Menschen. (Astrid Lindgren)

2. Will man die Welt verbessern, muß man bei sich selbst anfangen!

3. Wenn unser Leben wirklich die Summe aller Entscheidungen ist, die wir getroffen haben, dann können wir nicht ändern wer wir sind, aber durch jede neue Entscheidung die wir treffen, können wir beeinflussen, wer wir sein werden.

...zur Antwort

Ich habe auch Neurodermitis und wasche seit 25 Jahren ebenfalls mit dem Baukastensystem von Spinnrad. Weichspüler sollte man auf keinen Fall benutzen, das schont Haut, Umwelt und Geldbeutel.

...zur Antwort