Mein Lieblingsrezept - wahrhaftig zum Niederknien!!!
Imam bayildi (Der Imam fiel in Ohnmacht) - Türkei - Megalecker!!!
Der Imam (Vorbeter) soll vor Entzücken über dieses Gericht in Ohnmacht gefallen sein. Raffiniert - Für Gäste
4 Portionen Pro Portion etwa: 200 kcal Zubereitungszeit: etwa 1 3/4 Stunden
Zutaten:
4 mittelgroße Auberginen
Olivenöl, kaltgepresst
2 mittelgroße Zwiebeln
2 mittelgroße Freilandtomaten
5 Knoblauchzehen
1 Bd. glatte Petersilie (oder eine Mischung aus Basilikum, Minze, Zitronenmelisse und etwas Liebstöckel -> frische Kräuter)
Salz
2 EL Tomatenmark
1 Teel. Rosenpaprikapulver
1 Tl. Zucker
2 Milde Peperoni
1/2 Tasse Gemüsebrühe
Joghurt
einige Minzblättchen
Zubereitung:
Die Auberginen am Stielansatz abschälen, den Stiel stehen lassen.
Dann der Länge nach mehrere ca. 1 cm breiten Streifen abschälen, bis die Auberginen gestreift sind.
An einem der abgeschälten Streifen einen langen tiefen Schnitt mit dem Messer vollführen,
außerdem von außen an den geschälten Stellen mehrfach mit dem Messer einstechen,
damit die Auberginen Fett aufnehmen und das Fruchtfleisch zarter wird.
In einer Pfanne 1 Tasse Öl erhitzen und die Auberginen von allen Seiten etwa 2 Minuten anbraten.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Die Knoblauchzehen schälen und in feine Stifte schneiden.
Die Kräuter waschen, trockenschütteln und feinhacken.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten.
Die Petersilie, Salz und das Paprikapulver dazugeben.
Die Peperoni halbieren, Stiele, Kerne und Rippen entfernen. Die Schoten waschen und in Streifen schneiden.
Die Tomaten kochendheiss überbrühen, häuten und das Fruchtfleisch grob würfeln.
Tomatenmark, Salz und Zucker dazugeben und alles mit der Hand verkneten.
Die Auberginen in eine feuerfeste gefettete Form geben und dabei darauf achten, dass die Seiten
mit den tiefen Einschnitten nach oben kommen. Mit den Fingern an den Schnittstellen möglichst tiefe
Taschen eindrücken, eventuell etwas aushöhlen. Die Taschen mit dem Gemüse füllen.
Die restliche Füllung auf die Schlitze legen.
Das Öl mit 1/2 Tasse Gemüsebrühe verrühren und damit die Auberginen umgiessen.
Im Backofen ca. 20 Min. bei 200° garen (solange, bis die Aubergine weich ist, je nach Größe ist das unterschiedlich)
Abkühlen lassen und kalt servieren.
Dazu schmeckt Reis oder Fladenbrot und mit etwas Wasser verrührter türkischer Joghurt (Ayran) -> siehe unten
Variationen:
1. Zerbröckelten Mozzarella oder Feta zur Füllung geben.
2. Pro Portion 125 g Rinderhack für die Füllung mitbraten.
3. Die Füllung mit Zimt, Kreuzkümmel, Koriander oder Sumak würzen.
4. 1 EL gehackte Mandeln unter die Füllung mischen.
oder (das ist unser Favorit!)
5. Gemüsebrühe mit Tomatenmark verquirlen. Während des Backens nach und nach zu den Auberginen gießen.
Joghurt und Minze unter den heißen, aber nicht mehr kochenden Tomatenmarkfond rühren, salzen und pfeffern.
Dazu schmeckt hervorragend:
Ayran
Dieses erfrischende Sommergetränk, das man auch gerne zu Salzgebäck reicht, wird wie folgt zubereitet:
Man verrührt 500 g Joghurt mit 1/8 l Wasser sehr gründlich und würzt dann nach Geschmack mit Salz.
Vorsicht! Original türkischer Joghurt ist meistens sauer-salzig, den sollte man erst abschmecken bevor man noch Salz zugibt.