Ich glaube nicht, dass du ein schlechter Mensch bist, sonst würdest du dir nicht diese Gedanken machen. Also sollte es nicht dein Ziel sein, ein besserer Mensch zu werden, sondern eher, zu lernen, dich so zu akzeptieren, wie du bist. Natürlich ist es nicht so schön, über andere Menschen zu lästern. Du könntest also darauf hinarbeiten, dass du in Gesprächen lieber den Mund hälst, als verächtliche Kommentare zum dicken Nachbarn, der trinkenden Tante oder der hässlichen Käsethekenfrau abzugeben. Aber das ist auch schon alles, was du machen kannst.
Offensichtlich bist du in einer Umgebung groß geworden, in der es eine Selbstverständlichkeit war, auch mal fiese Dinge zur Sprache zu bringen. Wir sind doch alle in unserer Kindheit auf gewisse Dinge programmiert worden. Daran ist man nicht schuld und man sollte nachsichtiger mit sich selbst sein, wenn man zwar gewillt ist, alte Marotten abzulegen, aber eben semi erfolgreich damit ist.
Es ist schon richtig, dass Menschen grundsätzlich anziehender wirken, wenn sie lieb und freundlich sind, aber das würde ja kaum auffallen, wenn es nicht auch diejenigen gibt, die eher auch die schlechten Seiten in manchen Dingen sehen.
Aber dir muss auch klar sein, dass diese zarten Geschöpfe eine andere Erziehung genossen haben, in einer anderen Umgebung aufgewachsen sind und grundsätzlich ein eher leichtes, unbeschwertes Leben geführt haben. Auch diese Menschen denken schlecht über andere, doch sie sprechen es nicht aus oder lügen, wenn sie gefragt werden.
Dein Charakter ist bereits geformt worden und du musst nun damit leben lernen. Du bist ob deiner Gedanken kein schlechter Mensch, sondern einer, der sagt was er denkt.
Ich kann so gut nachvollziehen, wovon du sprichst. Mir geht es da sehr ähnlich. Versuche einfach, die Menschen anders wahrzunehmen. Schau sie dir an, beobachte sie ein paar Augenblicke. Es sind alles kleine Kinder in einem erwachsenen Körper, mit enttäuschten Träumen, schlimmen Erfahrungen und großen unerfüllten Wünschen. Manche von ihnen scheinen glücklich. Ein paar von ihnen sind es wohl auch. Aber möglicherweise nur die, die gelernt haben, sich so zu nehmen, wie sie sind.
Alles Gute :o)