Ich glaube du meinst "Inferno", die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Dan Brown mit Tom Hanks.
Liebe Grüße, B
Ich glaube du meinst "Inferno", die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Dan Brown mit Tom Hanks.
Liebe Grüße, B
Schau doch in diese Klassiker rein :)
Liebe Grüße, B
https://youtube.com/watch?v=0hiUuL5uTKc
https://youtube.com/watch?v=6M6samPEMpM
https://youtube.com/watch?v=9ro0FW9Qt-4
https://youtube.com/watch?v=CduA0TULnow
https://youtube.com/watch?v=6Whgn_iE5uc
https://youtube.com/watch?v=7KJjVMqNIgA
https://youtube.com/watch?v=0WxDrVUrSvI
https://youtube.com/watch?v=IKqV7DB8Iwg
https://youtube.com/watch?v=FrLequ6dUdM
https://youtube.com/watch?v=QtTR-_Klcq8
Ich glaube die gesuchte Antwort ist "Industrial Dance" :)
Liebe Grüße, B
Die Szene stammt aus dem Film "Die Unfassbaren 2".
Liebe Grüße, B
Das Lied ist von Eurythmics und heißt "Sweet Dreams".
Liebe Grüße, B
Ich habe wochenlang gut geschlafen. Aber jetzt ist meine Paranoia zurück, weil die Waschbürste umgefallen ist und das, obwohl sie den ganzen Tag stand und nichts war. Jetzt schleicht es wieder in meiner Küchen herum. Ich habe genug Exorzismen durchgeführt. Ich habe einfach schon genug von diesen Dingern. Sie suchen mich seit meiner Kindheit heim. Zwar habe ich gelernt mich zu wehren, aber das ist nicht so leicht. Letztens haben sie versucht im Schlaf Besitz von mir zu ergreifen. Zum Glück kann ich den Exorzismus sogar im Schlaf ausführen. Ich weiß nicht was diese Dinger sind...
Es sind furchtbar viele Rechtschreib-/Grammatik- und Syntaxfehler enthalten - dagegen hilft viel Lesen und Deutschunterricht.
Du weißt nicht was diese Dinger sind und dennoch scheinst du zu wissen, dass diese Wesen gefallene Engel sind? Ich nehme an intuitiv? Mit deinen Deutschkenntnissen mache ich mir Sorgen, ob du überhaupt vernünftig lesen kannst. Dass der klassische Text auf Latein ist, macht das nicht einfacher, vor allem als Legastheniker. Im Schlaf wäre das Rezitieren von Exorzismen kaum möglich, das ist völliger Blödsinn. Und gefallene Engel oder Götter hätten wohl kaum Probleme von einem präpubertären Kind Besitz zu ergreifen - das wäre höchstens Programm für Fantasyjugendromane. Der Exorzismus ist auch keine Präventivmaßnahme - sie wird angewandt, wenn es zu spät ist.
Wenn du Probleme hast, geh bitte zum Psychiater - Paranoia und Halluzinationen sind ein ernstes Problem, darüber macht man keine Witze. Sonst wird dir keiner helfen können: Der Kleriker wird dich auslachen und der Scharlatan wird dich abzocken.
Du meinst den Film "Die Brücke nach Terabithia" :)
Liebe Grüße, B
Die Profile werden in den seltensten Fällen gelesen - wenn du dort nichts stehen hast, ist das auch nicht schlimm. Falls du keine Bilder hast, werden die Profile in der Regel kaum besucht, außer du bist im Forum aktiv unterwegs. Dein Profiltext kann vieles sein, ein sachlicher Text bringt generell einen eher sachlichen Kerl zum Schreiben (und kann andere abstoßen), ein romantischer Text bringt eher einen Romantiker zum Schreiben. Wenn du der sachliche Typ bist, musst du dich nicht anders geben. Einzig bei witzigen Texten (ohne bestimmte Themen) wirst du wohl verschiedene Persönlichkeiten anziehen ;)
Ansonsten immer Rechtschreibfehler vermeiden, den Fragebogen ausfüllen (den ich mir eigentlich immer durchlese) und du wirst einen guten Eindruck auf die Zielgruppe machen, die hoffentlich darauf anspringt. Viel Glück.
Liebe Grüße, B
Da unterliegst du einer falschen Betrachtung. Die Bedeutung von Musik geht nicht verloren, weil sie sich nicht auf "Popmusik" beschränkt. Früher war eben nicht alles besser, alles tiefer und generell "reifer", es gab schon immer diese sinnlosen Balladen - auch von Mozart, wie es heute auch komplexe Lieder mit poetischen Texten gibt, die nicht nach dem 0815 Schema ablaufen. Dass dein YouTube Feed davon voll ist, beweist nichts.
Es gibt einen Bereich der Musik, der auf jeden Fall in die Richtung "nicht zu unterscheiden" läuft, und das ist ganz sicher die Pop-Musik. Aber das Ganze kann man auch anders betrachten: Die Pop-Musik will gar nichts anderes. Sie will dieses eine Gefühl, was den Hörer dazu veranlasst mit dem Fuß zu wippen und über die Jahre könnte man meinen, dass sie es "perfektioniert" hat, dem allgemeinen Publikum Genüge zu tun, bis dieser sich anderen Richtungen der Musik zuwendet.
Wir als Spatengemüter haben's zu jeder Zeit schwer ;)
Liebe Grüße, B
Wundert mich, dass es keine Antworten darauf gibt. Ich suche dir mal eine Auswahl an OSTs heraus, die ich ziemlich gut finde. Ich hoffe es ist nicht schlimm, wenn auch Serien dabei sind :)
Westworld (Serie) - Sweetwater
https://youtube.com/watch?v=X35voOs4rQA
The Witcher 3 - Geralt of Rivia Theme
https://youtube.com/watch?v=E5lohhX7RGk
Dexter - Alone Suite
https://youtube.com/watch?v=Izmajs7zGr4
Dexter - Blood Theme
https://youtube.com/watch?v=e2xxizpHuoo
Penny Dreadful - Never Say Never
https://youtube.com/watch?v=znYv7O6Aysk
The Godfather - Love Theme
https://youtube.com/watch?v=zbSMCyJkUmI
Metal Gear Solid 3 - Snake Eater (mit Gesang)
https://youtube.com/watch?v=_CbFAZ2ztlE
Liebe Grüße, B
Schau mal bei YT unter diesem Channel vorbei:
https://www.youtube.com/user/ThisIsTheFatRat/videos
die meisten seiner Videos sind nicht geschützt, das steht in den Infoboxen unter seinen Videos. Dazu solltest du das Lied verlinken.
Es gibt sicherlich noch mehr Kanäle auf denen du Musik borgen kannst, aber spontan fällt mir kein anderer ein.
Liebe Grüße, B
"We No Speak Americano" heißt der Song.
Liebe Grüße, B
Der Film heißt "A Cure for Wellness".
Liebe Grüße, B
Ich glaube du bist hier richtig :)
Und Tschaikowski finde ich auch ziemlich toll.
https://youtube.com/watch?v=QxHkLdQy5f0
https://youtube.com/watch?v=3G4NKzmfC-Q
https://youtube.com/watch?v=3X9LvC9WkkQ
https://youtube.com/watch?v=mmCnQDUSO4I
https://youtube.com/watch?v=BWerj8FcprM
https://youtube.com/watch?v=WqrusoQ6xVM
https://youtube.com/watch?v=k1-TrAvp_xs
https://youtube.com/watch?v=S-Xm7s9eGxU
https://youtube.com/watch?v=9E6b3swbnWg
Viel Spaß!
Schöne Grüße, B
Raising Hope. Dabei geht es um einen alleinerziehenden Vater, der nach einem One-Night-Stand das Kind einer Mörderin großziehen muss. Im Mittelpunkt steht dabei die trashige Familie: die Mutter, die ihren Sohn mit 15 bekommen hat, der mäßig intelligente Vater und die senile Ur-Großmutter.
Absolut genial :)
Liebe Grüße, B
Westworld. Die beste Serie seit langem, super produziert, spannende Handlung und interessante Charaktere.
In der Serie dreht es sich um künstliche Intelligenz in einem Freizeitpark in der Zukunft.
Ein Blick lohnt sich :)
Ich bin mir nicht sicher, was du meinst. Vielleicht meinst du die Folge mit "Gefühls-Chip gefällig" aus Season 2? :)
In der Episode spült Bender aus Eifersucht Nibbler die Toilette hinunter. In der Kanalisation macht sich das Team auf der Suche nach Nibbler nur um zu erfahren, dass die Kanalisations-Stadt von einem Ungeheuer heimgesucht wird.
Liebe Grüße, B
Zufällig kenne ich den Song, musst nur die ersten paar Sekunden überspringen. Ist aber mit Gesang :)
https://youtube.com/watch?v=UpI5eXpbpZY
Liebe Grüße, B
Schau doch in diese Serien rein ;)
Being Human (US-Version)
Life on Mars (US)
Preacher
iZombie
Liebe Grüße, B
Schön zu sehen, dass ein zusammenhängender Inhalt vorliegt :)
Zu den Namen sollten dir folgende Überlegungen anstellen:
Möchtest du einen Titel, der eine Geschichte erzählt? Oder einen Titel, der erst im Laufe der Geschichte seinen Sinn entfaltet? Natürlich können es auch die Ein-Wort Titel sein.
Es könnten also Titel sein, wie der Name der Stadt, der Name einer Figur oder ein Schlüsselsymbol, welches oftmals auftaucht, wie z.B "Mockingjay" aus die Tribute oder auch ein Objekt, welches eine besondere Rolle zukommt - ein Siegelring, eine Schriftrolle oder ein Stein.
Natürlich sind Anspielungen auf andere Werke oder Musikstücke immer interessant.
"Eine Nacht von Tausenden" - mir fallen im Moment keine besseren Literatur-Beispiele aus dem Orient ein. "Arabesque" gäbe es noch auf der musikalischen Seite.
Besonders sind die Titel, die keine Erwähnung im Roman finden, der Leser muss also selbst die Verbindung herstellen. Gegenbeispiel "Fifty Shades of Grey", eine mäßig originelle Metapher, die genauso auch im Buch steht.
Finde die leicht poetischen Titel aber auch immer wieder gut
z.B "Die hängenden Gärten von Chanvoo"
gefolgt von den einfachen Titeln: "Die Liebenden", "Hunger", "Vorspiel"/"Ouverture", "Ratten"
Liebe Grüße, B