Naja, wenn sich die Weltwirtschaft sich so weiter entwickelt wie Sie es in den letzen 30 Jahren getan hat kann das schon sein. Die Inflation drückt das ganze natürlich nocheinmalstark. Man kann mit ca. 2% Inflation pro jahr rechnen (aktuell natürlich deutlich höher)

Um es kurz zu machen: Nein 25€ monatlich in den MSCI world werden dich finanziell nicht absicher. Auch nicht, wenn der MSCI Wold weiterhin so performt wie bis jetzt.

Ein 300-400€ sparrate sehe ich als deutlich realistischer an. Wobei es hier viele Faktoren gibt, die man berücksichtigen muss.

...zur Antwort

Wenn es bei der Arbeit hindert, dann kann dein Chef dir das durchaus sagen. Falls es wegen des Kreuzes ist muss dein Chef hier sehr aufpassen. Du darfst wegen deines Glaubes nicht gefeuert werden.

...zur Antwort
  • Bietet ein Studium (im Arbeitnehmer leben... rede jetzt nicht von Selbstständigkeiten und eigenen Firmen) immer die einzig lebenswerte Möglichkeit?

Natürlich nicht. Es gibt Millionen von Menschen in Deutschland die eine gutes Leben mit Familie usw. führen und das alles ohne Studium.

  • Man kann ja theoretisch in jedem Beruf (Ausbildung) Weiterbildungen machen. Technischer Betriebswirt bspw. soll ja auch auf einer Stufe sein mit dem Master. Wo ist also der große Unterschied? Gibt es da noch einen?

Das Studium ist deutlich theoretischer und vorallem and Unis für die Forschung ausgelegt. Beruflich gibt es da meines erachtens keine großen Unterschiede.

  • Ist die Weiterbildung nach Ausbildungen eine falsche Fährte? Heute kam ein Bachelor Student. Bisschen Theorie aber keinen Plan von Keramik in der Praxis. Würde man so jemanden dann tatsächlich als Führungskraft in Betracht ziehen?

Ich habe noch nie von einem Fall gehört in dem jemand, der gerade einen Bachelor Abschluss gemacht hat, direkt in eine Führungsposition kommt. Den Unternemhen ist auch meistens bewusst, dass solche Leute noch grün hinter den Ohren sind. Die Führungspositoin kommt durch die Berufserfahrung und nicht durch das Studium. Leute die studieren sind nur oft gewillter oder haben mehr Ambitionen in höhere Positionen zu kommen.

  • Hätte jemand mit dem Weg "Ausbildung" überhaupt eine Chance auf solche Positionen? Oder ist das nur "Hoffnungsmacherei"? Wie sieht es Gehalttechnisch aus?

Bezüglich der Gehälter musst du in deine Speziefischer Branche schauen. Es gibt mehrere Statisken zu solchen Sachen online. Einfach mal Googeln.

  • Empfiehlt es sich später noch Nebenberuflich zu studieren? Wie lange dauert das? Ist das schwer?

Macht dir lernen / Forschung Spaß? Dann ja, definitiv. Es kann dir auch neue Türen öffnen. Einfach ist es nicht unmedingt. Entsprechend solltest du dir im klaren sein, wie eine Abschluss dir im Leben weiterhelfen kann.

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen: Wenn du denkst, dass Muskeln dir mehr erfolg bei Frauen verschaffen bist du nach meiner Erfahrung falsch. Wenn du durch Muskeln mehr Selbstbewustsein aufbaust, kann das jedoch sehr helfen.

Also: Einfach ansprechen. Wenn Sie nein sagen sollte einfach weiter trainieren. Und bloß keine Angst vor einer Abfuhr haben. Vielleicht klappt es, wenn du es versucht. Aber es wird sicherlich nicht funktoinieren, wenn du es garnicht erst versucht :)

...zur Antwort

Ja, dass ist erlaubt. Du darfst nur währened des Fahren NICHT dein Smartphone bedienen.

...zur Antwort

Weshalb denkst du, dass die Politik trasparenter ist als früher?

Ob das der Fall ist oder oder vielleicht sogar das Gegenteil lässt sich nicht wirklich messen. Aber das die wirtschaflichen Interessen von Konzernen bei der Gesetzgebung manchmal zu sehr berücksichtigt werden, da es Bestechungen gibt ist heute so wie früher der Fall.

...zur Antwort
Abi umsonst gemacht?

Servus zusammen. Ich möchte hier gerne mal um Rat bitten. Ich hab 2017 mein Abitur absolviert und letztes Jahr meinen Bachelor in Wirtschaftsingenieruwesen gemacht. So weit so gut. Erwähnen muss ich aber, dass ich vor dem Gymnasium auf der Realschule war, und dort meine Mittlere Reife absolviert habe. (2014) Und jetzt kommt das eigentliche Thema: Mein bester Freund hatte sich nach der Realschule für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden, ich, wie gesagt, fürs Abi. Mir war seine Entscheidung vollkommen fremd, da er definitiv intelligent genug gewesen wäre, das Abi zu schaffen. Ich pflege regelmäßig Kontakt zu ihm und habe diesbezüglich den Vergleich zu meiner Situation ziehen können. Noch vor meinem Abitur hatte er bereits die Ausbildung in der Tasche, da er sie um ein halbes Jahr verkürzen konnte. Danach hatte er nebenberuflich (Vom Betrieb finanziert!) eine Weiterbildung zum Staatl. gep. Betriebswirt gemacht, die er letztes Jahr abgeschlossen hat. Er verdient MEHR als ich und meine ehemaligen Kommilitonen und jetzt hab ich schon das Glück (leicht) Überdurchschnittlich zu verdienen. Das ist doch komplett lächerlich! Und nicht weil ich es ihm nicht gönne! Ganz im Gegenteil: Es nervt mich nur wenn ich bedenke dass ich all diese Jahre damit verbracht hab, in der Uni zu hocken, nur gerade so über die Runden zu kommen, während er Führerschein, Auto und regelmäßig Wochenendurlaubs finanzierte. Ich hab das damals immer mit "ja wenn ich abschluss habe zieh ich nach" gerechtfertigt. Und das beste kommt noch: Durch seinen Betriebswirt-Abschluss darf er jetzt allgemein studieren. Er hat sich letztes Semester in WiWi an der FernUni Hagen eingeschrieben (nebenberuflich) und bekommt aufgrund seiner Vorbildung auch noch haufenweise ECTS angerechnet. Mir wurde dauerhaft während der Schulzeit eingehämmert, dass Abi der "schnellste" Weg zum Erfolg sei bla bla. Das ist doch Schwachsinn! Hätte ich gewusst, dass man auch so studieren kann, hätte ich mir diesen Schwachsinn Namens gymnasiale Oberstufe nie angetan! Natürlich, er hat länger gebraucht um zu studieren, aber wenigstens hat er sich nen finanziellen Polster angelegt. Wenn er jetzt schon ordentlich verdient und dann noch einen akademischen Abschluss erreicht, dann hat es sich für ihn komplett gelohnt. Was sagt ihr dazu? Kennt ihr ähnliche Fälle? Mir wurde immer eingeredet Abi hier Abi dar und jetzt seh ich regelmäßig Leute Karriere machen, die noch nie nen' Gymnasium von innen gesehen haben. Mittlerweile hinterfrage ich meine Entscheidungen des öfteren, auch wenn eigentlich alles "passt". Wie gesagt ich verdiene nicht schlecht, hab nen coolen Job usw. aber dass macht mich schon ein bisschen traurig, wenn ich daran denke, dass so lange finanziell zurückstecken hab müssen. Hätte ich das gewusst, hätte ich wahrscheinlich nie die Oberstufe betreten. Was haltet ihr davon? Ein Ausnahmefall kann es ja nicht sein, wenn ich mit die ehemaligen Realschulkollegen so anschau. Die haben alle was erreicht! LG

...zum Beitrag

Sehr gute Frage!

Ich kann dir nur eins sagen: Noten und Abschlüsse sind in der Arbeitswelt oftmals nicht so wichtig wie du vielleicht denkst. Viel mehr kommt es auch auf Softskills und Lern- / Arbeitsbereitschaft an. Jedoch sind Aufsstiegschancen mit einem höheren Abschluss statistisch gesehen warscheinlicher.

Ist das unfair?

Ich würde sagen: Jain. Für mich persönlich sind die Arbeitsfelder die oftmales komplexer / fordernder sind und ein gewissen Abschluss erfordern interessanter. Das heißt nicht, das diese unbedingt wichtiger oder wertvoller für die Gesellschaft sind. Komplexere Arbeit bedeutet nicht zwangsläufig mehr Geld.

Wenn du zufrieden mit deinem Job bist, würde ich dein Gehalt nicht zu sehr mit dem anderer vergleichen sondern dir einfach selber die Frage stellen: Bin ich Wert, was ich verdiene? Zudem kann dein Gehalt als Wirtschaftsingenier noch sehr zunehmen. Also Industriekaufmann oder Handwerker ist der Anstieg des Lohnes / Gehalts nach der Ausbildung nicht so stark wie der eines Absolventen.

...zur Antwort

Ich sehe es nicht unbedingt als falsch an einen defensieveren / passenderen Stiel zu wählen, wenn der Gegner besser ist.

Wenn du Angst vor den Schlägen/ Schmerzen hast sagt es doch einfach deinem Gegner, dass er langsamer machen soll. Die können das ja nicht unbedingt wissen. Meiner Erfahrung nach sind die meisten diesbezüglich ganz cool drauf.

...zur Antwort

Und wenn es doch zum Krieg kommt wirfst du einfach ein paar Atombomben über Russland ab, tötest Million von Menschen und fertig.

Gute Idee.

...zur Antwort

In jeder mir bekannten Religion haben Götter ein Geschlecht.

...zur Antwort

Wenn man sich nicht wohl fühlt wird die Stimmlage höher.

Ich kann dir nur sagen, dass Atemübungen dem etwas entgegenwirken können.

Einfach 10 - 20 Mal tief in den Bauch (nicht in die Lunge) einatmen. Zusätzlich hilft es wenn man darauf achtet langsam zu sprechen.

...zur Antwort

Würde sagen Ganzkörpertraining mit Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimzüge). Wenn du das dann ein paar Monate durchgezogen hast kannst du zu einem Ober/ Unterkörper Split oder Push/Pull split wechseln.

...zur Antwort
Sind Elektrosmog und Funksmog gesundheitsschädlich?

Die Zivilisation im aktuellen 21. Jahrhundert bringt für die Menschen viel Gutes mit sich. Allerdings werden schon immer allgemein bekannte gesundheitsschädlichen Auswirkungen der modernen Technologien angemahnt und diskutiert. Verbraucherschutzorganisationen und ähnlich menschenfreundliche Institutionen veröffentlichen regelmäßig fundierte Berichte zu solchen Themen.

In den dichtbesiedelten und wohlhabenden Industriestaaten sind wir Menschen schon seit Jahren einem Wust an Funkwellen aller Frequenzen und entsprechender Strahlenbelastung ausgesetzt. Dazu gibt es unterschiedlichste Meinungen von anerkannten Fachleuten, die von extrem gesundheitsschädlich bis langfristig absolut tödlich bis ohne jede negative Auswirkung reichen.

Auf einem Berg an der tschechischen Grenze steht eine kleine Wallfahrtskirche, in der im Sommer regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Ich und einige meiner Bekannten fahren da ab und zu hin. In diesem Zusammenhang berichten einige meiner Bekannten seit Jahren von eigentümlichen Symptomen. Und zwar während der Messe in oder außerhalb der Kirche und auch im nahegelegenen Gasthaus.

Das reicht von allgemeinen Unwohlsein bis zu leichter Benommenheit bis zu Sehstörungen oder Ohrensausen wie bei Tinnitus. Einige erzählen daß von rauer Luft und brennenden Augen und daß ihnen während der Messe die Hände einschlafen. Ergänzend dazu wird erzählt, daß sich auf der angrenzenden Skipiste seit einigen Jahren schwere und unerklärliche Unfälle häufen, vor allem bei Kindern. Es scheint keine offensichtliche Ursache für diesen Umstand zu geben.

Allerdings steht unterhalb eine ziemlich große Sendeanlage mit einem hohen Funkmast. Dieser Mast ist etwa 100 Meter hoch und etwa 100 Meter von Gasthauses und der Kirche entfernt. Mit Fernglas betrachtet kann man 29 einzelne Sendeköpfe oder Sendebalken erkennen, teilweise unter Abdeckungen. Diese Sendegeräte sind meist auf halber Höhe des Funkmasts montiert, und sind damit etwa auf dem Höhenniveau von Kirche und Gasthaus.

Nach einer Recherche einer ortsansässigen Gruppe von Umweltaktivisten waren dort 39 einzelne Sender installiert. Informationen dieser Aktivisten zufolge soll das eine der stärksten Sendeanlagen des gesamten Bundesgebietes sein. Sendeleistung und damit die Belastung der Menschen durch Funksmog und Elektrosmog ist demnach weit mehr als durchschnittlich. Entsprechende Eingaben an zuständige Stellen werden mit diffusen und nicht prüfbaren Angaben beantwortet. Oder sind bereits seit Jahren in Bearbeitung.

Ist es möglich daß die gesundheitlichen Beeinträchtigungen von dieser exorbitant hohen Sendeleistung kommen? Die in diesem Fall nahezu exakt auf dem Höhenniveau der Kirchgänger und Gasthausbesucher abstrahlt?

Wenn ja, welche mittelfristigen und langfristigen Gesundheitsschäden sind zu befürchten?

An welche Behörde oder Stelle können sich die Anwohner mit einer entsprechenden Beschwerde wenden?

...zum Beitrag

Der Großteil der nationalen und internationalen Studien kann keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen den Symptomen und elektromagnetischer Strahlung feststellen.

...zur Antwort

Einen deutlichen Kaloriendefizit durch einfach weniger / achtsamer Essen und mehr körperliche aktivitäten.

Welche Diät oder welchen Sport du wählst ist relativ egal. Wichtiger ist, dass man dabei bleibt und es durchzieht.

Ich persönlich mag die "low fat" diät bei der man einfach auf alles fettige verzichtet. Gibt da aber viele andere Preferenzen. Schau einfach, was dir am besten passt.

...zur Antwort

Es ist tatsächlich gut für die Haut und Poren und strärkt nachweislich das Immunsystem.

Auch für den Muskelaufbau hat es nachweislich vorteile (schnellere regeneration der Muskelfasern).

Wenn es dir nichts aussmacht kalt zu duschen ist das definitiv eine gute Sache.

...zur Antwort

Man kann immer abnehmen, es geht in erster Linie darum ein Kaloriendefizit zu haben. Sprich weniger Kalorien zunehmen und / oder mehr Kalorien verbrennen.

Also entweder du achtest noch mehr auf deine Ernährung oder du machst mehr Sport (laufen gehen etc.)

Daher du dich in der pupertät befindest und vermutlich noch wachsen wirst würde ich mir da aktuell keine zu großen sorgen machen.

...zur Antwort