Danke an alle, die geantwortet haben! Da bin ich ja nun beruhigt... ;-)
Danke!!!
Danke an alle, die geantwortet haben! Da bin ich ja nun beruhigt... ;-)
Danke!!!
Habe gerade folgendes herausgefunden: "Jenke von Wilmsdorff... Jens (Mitglied von Robin Wood) / ... (2 episodes, 1987-1989)" Kann mich allerdings auch nichtmehr dran erinnern... ;-)
Frage ist beantwortet- danke!!
Chlorhexidin wirkt eigentlich ganz gut und beseitigt Bakterien, die dieses Zahnfleischbluten verursachen. Aber vielleicht reicht das bei Dir alleine nicht aus. Hast Du mal eine professionelle Zahnreinigung machen lassen? Ansonsten kann auch noch eine Parodontosebehandlung helfen, bei der das Problem am Zahnhals beseitigt wird. Wenn Du dann anschließend noch ein paar Tage mit Chlorhexidin weiterspülst, müßte das eigentlich Erfolg haben. Ich hatte dieses Problem über längere Zeit- und habe nun endlich Ruhe!!!
Viel Erfolg! ;-)
Mit der nötigen Vorsicht nicht gefährlicher als der von vorn ;-)
Nimm eine flache Kiste mit Deckel, schneide da kleine Löcher rein (ca. 4 cm) und klebe den Deckel an die Kiste, sodaß es nicht aufgehen kann. In die Kiste tust Du dann Trockenfutter oder Leckerchen und Deine Katze muß sie durch die kleinen Löcher "rausangeln".
Zerknülltes Zeitungspapier ist auch immer gerne gesehen, vor allem wenn dazwischen auch was zu essen versteckt ist.
Da das Alter nicht ersichtlich ist, kann ich da nur allgemein was sagen: falls bei der Untersuchung nichts feststellbar ist und eine Behandlung auf Gastritis (Magenschleimhautentzündung) nichts bringt, sollte man auch mal Blut abnehmen, um Leber und Nieren zu untersuchen (vor allem bei älteren Tieren) und ggf. auch ein Blutbild machen. Eventuell sollte man auch an Viren denken, z.B. an FIP. Vor allem, wenn diese Symptome bei sehr jungen oder alten Tieren auftreten. Sollte die Katze auch erbrechen wäre eine Röntgenaufnahme sinnvoll. Denn gerade jetzt wo es wärmer wird, verlieren die Katzen ihr Winterfell und es kommt garnicht so selten vor, daß sich im Magen Fellballen bilden, die nicht weitertransportiert oder ausgebrochen werden können und dann Appetitlosigkeit und Erbrechen verursachen.
Selbst wenn Du den Punkt für das Zunähen in der Gebührenordnung findest, kennst Du noch lange nicht den Preis für die gesamte OP. Dazu kommen noch Kosten für die Narkose (je nach Narkosemittel sehr unterschiedlich), für das Material, welches verwendet wird, für die Nachversorgung usw.. Frag am besten den Tierarzt, bei dem Du mit Deinem Tier (in diesem Fall der Katzenmutter) regelmäßig in Behandlung bist.
Genaugenommen "Maßnahmen zur Behandlung". Kommt darauf an, was Du genau meinst...
Ich hatte nach jahrelangem Rasieren einfach keine Lust mehr und habe es lasern lassen. Nicht ganz billig- aber dauerhaft und gründlich. Ich bin damit sehr zufrieden.
Es geht auch per Lastschrift (habe selber auch keine Kreditkarte und buche online), aber ich glaube es dauert eine Weile, eh das freigeschaltet wird. Meine Anmeldung ist allerdings schon eine Weile her- vielleicht geht es inzwischen schneller. Ob Du dann allerdings noch das "Deutschland Spezial" bekommst (und ich denke, das meintest Du??) ist fraglich- da muß man wirklich schnell sein...
Ich zitiere mal Wikipedia: "Die Bereinigung des Datenträgers hat die Aufgabe, überflüssige Dateireste, die durch Systemanwendungen angelegt wurden, zu entfernen. So wird Speicherkapazität für eigene Zwecke freigegeben und das System gewinnt an Schnelligkeit, da Zugriffe auf die Systempfade effizienter erfolgen können." Es werden also nur überflüssige Datein vom System entfernt. Nicht zu verwechseln mit "Formatieren"- da ist dann alles weg.
Das ist wohl bei jedem unterschiedlich und ich glaube nicht, daß es dafür eine Formel gibt. Ich friere durchgehend von Oktober bis Mai ;-))
Natürlich. Manche Neigungen schlummern erstmal jahrelang, ehe man sie sich selber eingesteht oder überhaupt erst ausleben will. Vor allem im SM-Bereich haben viele ihr "Coming Out" erst recht spät.
Ich bin mit Simyo super zufrieden! Vor allem die automatische Aufladung finde ich klasse- neben dem günstigen Tarif. Ich rufe damit auch Emails ab, das fällt kostentechnisch überhaupt nicht ins Gewicht. Meines Wissens ist Internet da auch recht günstig, schau einfach mal nach.
http://www.simyo.de/de/informieren/index.html
Das dauert wohl bis zu 2 Wochen, je nach Medikament.
Ich würde nochmal nachfragen. Du müßtest auf jeden Fall irgendeine Nachricht von denen bekommen haben- sei es per Brief oder eine Mail. Falls Du es online gemacht hast, ist vielleicht etwas schiefgelaufen- es passiert ja gelegentlich mal, daß was im virtuellen "Nirvana" verschwindet.
Steht es in den Nutzungsbedingungen Deiner Bücherei, daß man entliehene Bücher auch zu Ende lesen muß?? ;-)
Also auf meine Fragen habe ich bisher immer hilfreiche Antworten bekommen.Allerdings habe ich auch den Eindruck, daß viele hier aus Spaß oder sonstigen Gründen lediglich ein paar Punkte sammeln wollen und Antworten geben, die dem Fragesteller nicht wirklich was bringen.
Auf jeden Fall Einschreiben mit Rückschein! Ist zwar etwas teurer, als wenn es nur ein Einwurfeinschreiben ist, aber dann hast Du im Fall der Fälle auf dem Schein auch die Unterschrift der Person, die das Schreiben entgegengenommen hat.