Aber ist das überhaupt eine gute Idee? Wie wollt ihr die kleine Familie aufbauen, wenn ihr euch so selten seht?

Der Stress kann ein Grund dafür sein. Durch die Rahmenbedingungen wirst du dir wahnsinnig viel Druck machen. Das kann sich nachteilig auswirken

...zur Antwort
hilfeee?

ich weiß nicht, ob ich den Kontakt halten soll, oder ob ich es lieber lassen soll, ihr müsst mir bitte helfen.

Erstmal bin ich in einer komischen Situation, wir sind nur so Kumpelmäßig, aber manchmal verhält er sich als ob wir ein couple wären. Ich raffs nicht.

Er ist obvs eine red flag, aber immerhin ist er ehrlich, er versteckt es nicht & das finde ich gut, weil die meisten tun auf nett und zeigen erst nachher ihre red flags.

Er kriegt übel viele Nudes alter, aber er schickt auch so richtig gern. Manchmal muss ich den so ausbremsen ey

Er schickt die Nudes warum auch immer gerne an mich weiter euhhh das wollte ich jetzt nicht sehen, dann manchmal fragt er mich so sarkastisch nach Nudes also nicht wirklich ernst gemeint, aber so halb ernst yk?

Der macht mich gleichzeitig richtig happy, er ist so lustig wth ich hab immer so ein großes Grinsen im Gesicht, so glücklich war ich zuletzt fr 2019

allgemein machen wir immer so lustige Sachen, wie eine roblox obby, wo man so zu zweit spielen muss (kennt ihr das?)

Also nichtmal Freunde oder Beziehungen konnten mich so happy machen. Es hat bei uns direkt klick gemacht und man kann so ohne Druck reden yk alles so zwanglos und wir reden so viel wirklich ununterbrochen. Es wird nicht langweilig.

Dann schreibt er manchmal so komische Sachen wie (ich weiß nicht, ob man das sagen darf hier so) "ich will dich gerade so mies ....., ich will dir backshots geben etc

aaaaaber ich hab mal gelesen, dass das ein gutes Zeichen ist, weil würde ich ihm nicht gefallen, dann würde er das nicht wollen. HAHHAHAH das klingt delusional, aber das stand da wirklich

...zum Beitrag

Was willst du denn überhaupt? Willst du eine Beziehung? Das ging aus deinem Beitrag gar nicht hervor. Hast du mit ihm schon darüber gesprochen?

...zur Antwort

Nein, das ist nahezu unmöglich

...zur Antwort

Ich würde es als "leichtes Sixpack" bezeichnen. Die Muskeln sind halt schon sichtbar. Attraktivität ist komplett subjektiv. D.h. einige werden es sehr attraktiv finden, andere finden das nicht so toll. Letztendlich wirkst du aber sowieso am attraktivsten, wenn du dich in deinem Körper wohl fühlst!

...zur Antwort

Sobald du Rauch in der Luft hast, sieht man die Strahlen. Hast du schon mal Scheinwerfer oder Taschenlampen bei Nebel gesehen? Das ist der gleiche Effekt

...zur Antwort

Also ich finde, irgendwas sieht nicht ganz stimmig aus. Aber ich kann es gar nicht so richtig greifen, was es ist. Schlecht sieht es nicht aus, aber iiiirgendwas... könnte besser sein.

...zur Antwort

Hallo,

Kopf hoch, die Situation wird schon wieder besser werden. Im Urlaub möchte sich doch niemand wegen so einer Sache so lange streiten. Ich finde, dass dein Vater wegen dieser Situation überreagiert hat, aber ihm das jetzt zu sagen, würde sicher nichts besser machen. Also vielleicht sprich morgen noch einmal mit ihm, sag ihm, dass es dir leid tut und du nicht drüber nachgedacht hast. Manchmal ist es sinnvoll sich zu entschuldigen, auch wenn man eigentlich gar nicht unbedingt der Verursacher war.

Fühl dich gedrückt!

...zur Antwort

Grundsätzlich schon, allerdings macht Nasenspray extrem schnell süchtig. Also wenn du es nicht unbedingt benötigst, dann solltest du darauf verzichten. Falls es aus deiner Sicht wirklich notwendig ist, dann nur kurzzeitig nehmen und so schnell wie möglich wieder absetzen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Das Fehlen des „Wir-Gefühls“ in Deutschland – könnt Ihr das anhaltende Gefühl der Spaltung zwischen West und Ost nachvollziehen?

Über 28 Jahre lang stand die Berliner Mauer als Symbol der deutschen Trennung im Kalten Krieg in unserer aktuellen Hauptstadt. Am 09. November 1989 fiel die Berliner Mauer dann letztlich – das ist nun bald 35 Jahre her und dennoch zeigt der Jahresbericht deutsche Einheit, dass nach wie vor vielen Menschen das „Wir-Gefühl“ fehlt.

Ost und West

Große Unterschiede gibt es noch immer zwischen West und Ost – beispielsweise beim Einkommen, der Lebenserwartung oder auch dem Vermögensstatus. Wo weniger Vermögen vorhanden ist, wird erfahrungsgemäß dazu, dass bei Krisen sehr sensibel reagiert wird, weil schlichtweg die Rücklagen fehlen. Auch Wohneigentum ist seltener.

Bürger der zweiten Klasse?

Ostdeutsche fühlen sich nach wie vor häufig als Bürger der zweiten Klasse. Betrachtet man beispielsweise die Wirtschaft – und die Teilhabe in der Gesellschaft von Ostdeutschen – so zeigt sich: Vier Prozent der Positionen, die in der Wirtschaft entscheiden, sind durch Ostdeutsche besetzt. Allerdings sind insgesamt 20 Prozent der Bevölkerung Deutschland ostdeutsch.

Laut SPD-Mann Schneider könnten auch die neusten Ergebnisse der Landtagswahlen dem Ansehen Ostdeutschlands schaden. Dadurch – so der Politiker – könnten Westdeutsche an Motivation verlieren, in den Osten zu ziehen. Auch Investoren könnten abgeschreckt werden.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Werte und Wir-Gefühl

Die Umfrage zeigt, dass Ost und West sogar in einigen Punkten recht ähnliche Ansichten haben. So möchten insgesamt mehr als 80 Prozent, dass die freiheitlich demokratischen Grundrechte und -werte gewährleistet sind. Dazu gehören etwa die Gleichberechtigung, Chancengleichheit, die friedliche Koexistenz von Religionen, das Leistungsprinzip und auch das soziale Miteinander sowie die soziale Gerechtigkeit.

Spaltungen gibt es aber bei anderen Themen – etwa bei den Themen Klima und Migration. In Ostdeutschland herrschen diesbezüglich eher Ablehnung und Skepsis.

Vermutlich etwas erschreckend dürfte das Ergebnis der Umfrage sein, das über das mangelnde „Wir-Gefühl“ der Gesellschaft berichtet. Lediglich 14 Prozent der Befragten gaben an, dass sie finden, dass es in der deutschen Gesellschaft einen großen Zusammenhalt gibt. Auch empfand nur ein Viertel der Befragten, dass sich Mitmenschen gegenseitig unterstützen.

Im Osten empfinden übrigens durchschnittlich die Befragten diese Kriterien noch schlechter als diejenigen im Westen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Seht Ihr noch eine Trennung zwischen Ost und West?
  • Was müsste getan werden, damit Ostdeutsche sich besser eingebunden fühlen?
  • Wie empfindet Ihr das „Wir-Gefühl“ und den Zusammenhalt in der deutschen Gesellschaft?
  • Denkt Ihr, dass die politischen Ergebnisse der neusten Wahlen den Osten schlechter dastehen lassen werden? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe auch noch eine Spaltung

Wenn es sogar noch im öffentlichen Dienst einen Tarifvertrag OST und WEST gibt, dann ist die Spaltung wohl noch absolut real....

...zur Antwort