Die Bundesländer haben die Erhöhung nicht gestoppt sonder nur öffentlich-wirksam gezeigt dass sie dagegen sind. Im Laufe des Jahres wird das Bundesverfassungsgericht dann (mal wieder) entscheiden dass die Ministerpräsidenten nicht entscheiden dürfen ob er erhöht wird oder nicht. Dann wird er doch erhöht und alle müssen die Erhöhung der vergangenen Monate nachzahlen.
Wirklich sinnvoll wäre eine Reform die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf das beschränkt was er sein soll und dabei kosten spart. Doch das ist eben nicht so einfach wie einfach mal dagegen zusein. Jetzt probieren sie es immerhin mit einem Reformversuch der aber leider nicht viel bringt. Zudem wollen Bayern und Sachsen-Anhalt der Reform nur zustimmen wenn ARD & ZDF ihre Verfassungsklage zurückziehen (also nur wenn sie auf ihre im Gesetz verankerten Rechte verzichten)