40, zu wissen dass meine Familie versorgt ist. Essen, Dach über dem Kopf. Zu wissen, dass meine Kinder keine Sorgen haben.

...zur Antwort

Einfach mal tief durchatmen.

Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht leben raus!

Denke über deine Angst nach und dabei siehst du wie unnötig die ist.

Es gibt bei A... eine Einschlafhilfe. Mein Sohn hat die. Die funktioniert anscheinen wirklich. Heißt Dowdow.

Lass dich nicht stressen. Schon gar nicht wegen buntem Papier. Das ist es echt nicht wert. So wie dir geht es tausenden. also mach dich nicht verrückt.

immer locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben....

...zur Antwort
Multiintoleranzen?

Hallo, seit Jahren habe ich Verdauungsbeschwerden. Seit über 2 Jahren dazu nun immer stärker werdende Benommenheit und ab und zu Schwindelanfälle, sowie Kopfschmerzen. Nun hatte im September eine Klinik Verdacht auf Fruktose-, Laktose- und Histaminintoleranz gestellt. Den Fruktose- und Laktoseintoleranztest mit Atemtest konnte ich bis jetzt nicht machen, da es kein Arzt in meiner Nähe macht und ich mich gesundheitlich so schlecht fühle, dass ich keine 50 km fahren kann. Meine Hausärztin hat dann einen Bluttest auf Histaminintoleranz gemacht, der sich bestätigt hat. Sie meinte auch dass diese Intoleranz für meine Beschwerden verantwortlich wäre. Fruktoseintoleranz und Laktoseintoleranz vermute ich selber, da ich weder Obst noch Obstsäfte, Honig, sowie Milch vertrage. Vollkornprodukte vertrage ich auch nicht, da die zu schwer sind für meine Verdauung. Ich habe nun sehr häufig Blähungen, Bauchschmerzen, jeder kleinste Fehltritt löst eine akute Magenschleimhautentzündung aus. Wahrscheinlich auch jetzt wieder durch eine Tablette Paracetamol, die ich wegen Migräne genommen hatte, weil ich andere Schmerzmittel auch nicht vertrage. Seit November 2020 habe ich nun vermehrt immer wieder Magenschleimhautentzündung, die meistens 1 Woche akut anhält. Ich nehme Omeprazol 20 mg, früh und abends, L-Thyroxin 75 µg früh. Habe seit 4 Wochen früh auch Haferflocken mit Wasser zusätzlich gegessen, aber ich weiß nun nicht, ob die auch Blähungen auslösen, die mein täglicher Begleiter nun sind.

Meine Frage wäre nun, hat jemand auch so Multiintoleranzen? Löst wirklich kleinste Fehler eine Magenschleimhautentzündung aus und wie ernährt man sich nun bei den Multiintoleranzen?

Bitte nur schreiben, wenn man sich da auskennt, Empfehlungen zum Arzt zu gehen habe ich genügend bekommen und habe auch im März beim Gastroenterologen einen Termin. Ich möchte ja nur wissen bis zu dem Termin was ich noch tun könnte, dass es mir besser geht. Diese Benommenheit, die durch innerliche Zustände von der Verdauung kommen sind sehr belastend.

...zum Beitrag

Leider kann ich hier kein Tacheles Schreiben, da das sonst zensiert /gelöscht wird oder ich vlt. ganz gelöscht werde. Ich habe eine Autoimunkrankheit und bin seit Ewigkeiten auf der Suche nach dem Grund bzw. der Lösung. Seit ich vegetarisch lebe habe ich so gut wie keine Beschwerden mehr. Seit einem Jahr habe ich verstanden "Du bist, was du isst." Alles was ich oben rein schiebe (esse), wird zu meinen Zellen. Also zu mir. Das heißt, ich denke bei allem was ich esse darüber nach, ob ich das wirklich essen sollte. Und wichtig, klingt komisch, alles anfassen. Oft merkt der Körper was gut ist und was nicht. Jetzt schreien alle auf, boar, das ist Lüge, dafür gibt es keine Beweise. Ärzte hätten schließlich studiert. Ja, aber alle das gleiche. Wenn dir einer nicht helfen kann, wie soll es ein anderer, der die gleichen Bücher gelesen hat. Ich gehe gar nicht mehr zum Arzt, nehme keine Medikamente. Ich denke, dass weglassen der Medikamente hilft mir am Besten (Jetzt schreien wieder alle auf). Ich bin völlig Symptomfrei. Selbstbestimmt und frei. Mein Körper sagt mir was er will. Ich könnte jetzt einen Vortrag halten. Quellwasser oder Osmosewasser. Echtes Salz, kein Süßstoff, keine EStoffe, kein Glutamat usw. Weniger ist mehr. Alles was mir nicht "schwer fällt" wegzulassen, lasse ich weg. Also an schlechten sachen. Ich esse auch mal Schokolade aber ganz bewusst und nicht wie früher jeden Tag eine Tafel. Ich glaube unsere Krankheiten haben wir selbst verursacht. Kennst du die 5 biologischen Grundgesetzte? Darüber lese ich gerade viel.

LG Sebastian

...zur Antwort
Multiintoleranzen?

Hallo, seit Jahren habe ich Verdauungsbeschwerden. Seit über 2 Jahren dazu nun immer stärker werdende Benommenheit und ab und zu Schwindelanfälle, sowie Kopfschmerzen. Nun hatte im September eine Klinik Verdacht auf Fruktose-, Laktose- und Histaminintoleranz gestellt. Den Fruktose- und Laktoseintoleranztest mit Atemtest konnte ich bis jetzt nicht machen, da es kein Arzt in meiner Nähe macht und ich mich gesundheitlich so schlecht fühle, dass ich keine 50 km fahren kann. Meine Hausärztin hat dann einen Bluttest auf Histaminintoleranz gemacht, der sich bestätigt hat. Sie meinte auch dass diese Intoleranz für meine Beschwerden verantwortlich wäre. Fruktoseintoleranz und Laktoseintoleranz vermute ich selber, da ich weder Obst noch Obstsäfte, Honig, sowie Milch vertrage. Vollkornprodukte vertrage ich auch nicht, da die zu schwer sind für meine Verdauung. Ich habe nun sehr häufig Blähungen, Bauchschmerzen, jeder kleinste Fehltritt löst eine akute Magenschleimhautentzündung aus. Wahrscheinlich auch jetzt wieder durch eine Tablette Paracetamol, die ich wegen Migräne genommen hatte, weil ich andere Schmerzmittel auch nicht vertrage. Seit November 2020 habe ich nun vermehrt immer wieder Magenschleimhautentzündung, die meistens 1 Woche akut anhält. Ich nehme Omeprazol 20 mg, früh und abends, L-Thyroxin 75 µg früh. Habe seit 4 Wochen früh auch Haferflocken mit Wasser zusätzlich gegessen, aber ich weiß nun nicht, ob die auch Blähungen auslösen, die mein täglicher Begleiter nun sind.

Meine Frage wäre nun, hat jemand auch so Multiintoleranzen? Löst wirklich kleinste Fehler eine Magenschleimhautentzündung aus und wie ernährt man sich nun bei den Multiintoleranzen?

Bitte nur schreiben, wenn man sich da auskennt, Empfehlungen zum Arzt zu gehen habe ich genügend bekommen und habe auch im März beim Gastroenterologen einen Termin. Ich möchte ja nur wissen bis zu dem Termin was ich noch tun könnte, dass es mir besser geht. Diese Benommenheit, die durch innerliche Zustände von der Verdauung kommen sind sehr belastend.

...zum Beitrag

Hallo Birgit,

tut mir ganz doll leid, dass du solche Probleme hast. Als ich das gelesen habe, dachte ich sofort an Glyphosat. Denn ich habe letztens ein Video gesehen und darin wurde gesagt, dass Laktoseintoleranz sei eine Vergiftung mit Glyphosat. Die Kühe nehmen das durch die Nahrung auf und das macht manche Menschen krank. Man solle nur Biomilch von Demeter oder ähnliche trinken. Das beste wäre natürlich ganz auf Milch zu verzichten, da die Milchindustrie wirklich böse ist und die Tiere nur maximal 5, statt 20 Jahre alt werden (totgemolken).

Ich hoffe Dir geht es bald wieder gut.

Liebe Grüße

Sebastian

...zur Antwort
Keine

Google mal "die Zuckerlüge"! Zucker ist Gift!

Nun macht die Dosis das Gift, aber ich versuche das weg zu lassen, da im Alltag überall Zucker drinnen ist. Egal was, Brot, Nudelsoßen oder Wurst. Es steht überall Dextrose, Fructose oder ähnliches drauf. Es ist wirklich überall drinnen.

Und da denke ich an die Zuckerlüge. Da bekommt das alles einen Beigeschmack.

...zur Antwort

Ich würde auch als erstes die Zahnpasta wechseln. Ich habe eine da ist so viel Menthol drinnen, da brennt meine Zunge auch.

Daran gewöhnt man sich aber. Ich schätze maximal eine Woche, dann merkst du nix mehr. Wenn doch. nehme eine andere!

...zur Antwort

Hallo,

bei mir ist der Bügel "fest". Ich habe eine winzige Schraube an der Buchse wo die "Bügelspannung" festgelegt wird. Der Bügel ist bei mir aber frei drehen/schwingen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir bewusster zu essen. Ohne Radio, Fernseher also Ablenkung.

Vielen hilft es wenn sie mit den Fingern essen. Man nimmt das Essen dann wahr als das was es ist. Wenn du bei einer Sache ein komisches Gefühl hast, dann esse es nicht.

Du musst immer bedenken. Was du oben rein steckst wird zu deinem Fleisch. Darum der Spruch: Du bist was du isst. Darum sollte man immer bedenken. Soll das zu mir werden.

Ich esse viele Nüsse bzw. Studentenfutter. Das hilft mir prima wenn ich Heißhunger habe. Mann isst auch eine weile, da dass lauter kleine Teile sind die man einzeln essen muss. Und der Säurehaushalt wird nicht allzu durcheinander gebracht.

Wenn das nicht hilft, rufe einen Ernährungsberater an und frage was der meint.

Wenn du dich körperlich schlecht fühlst, frage evtl. einen Arzt, der kann mal im Blut gucken was los ist.

Tip: Ich nehme Vitamin D3, das hilft fast bei allem.

...zur Antwort

Hi,

ich habe meine Ernährung letztes Jahr umgestellt. Vegetarisch.

Im Fleisch ist einfach zu viel Mist. Und schädlich ist das für unseren Organismus auch. Aber da kann sich jeder selbst belesen.

Ich habe auch automatisch weniger Süßigkeiten gegessen. Ich hatte gar keinen Appetit mehr darauf. Davor habe ich jeden Abend eine Tafel Schokolade oder eine Tüte Gummibärchen gegessen. Wie ein Süchtiger.

Nun achte ich automatisch darauf was ich "oben rein stecke".

"Keinen Müll" mehr. Dafür bin ich mir zu kostbar.

und Zack.... habe ich in sechs Monaten 15 Kg verloren. War ganz leicht ohne Sport.

Es war nur die erste Woche hart. Wenn alle um dich rum in der Familie Wurst und Fleisch essen. Aber meine Frau ist so begeistert, wie gut es mir geht. Wieviel Lebenskraft ich wieder habe und wieviel bewusster ich lebe. Nunja, sie ist jetzt auch vegetarier.

LG Sebastian

...zur Antwort

In neuer Kleidung befinden sich eine Vielzahl von Giftstoffen. Eine Freundin hatte bei einem Großen Modehaus gearbeitet. Wenn sie die neue Ware ausgepackt und aufgehängt hatte. Bekam sie immer direkt danach starken Juckreiz und Rötungen an der Hand. Um billig zu produzieren wird natürlich auch beim "Ausspülen", nach z.B. dem Färben, gespart. Dadurch kann es zu Reaktionen kommen. Oft riecht man es schon am Kleidungsstück, dass es erst einmal ordentlich gewaschen werden sollte.

Kinderkleidung sollte man deshalb nur secondhand kaufen. Da sind die Giftstoffe schon rausgewaschen.

...zur Antwort

Kann man das Ticket einen anderen Bearbeiter weiterleiten. D.h. die Zuständigkeit ändern? Das ist ganz wichtig.

Kann man Dateien anhängen (z.B. Bereichtigungsanträge, Fehlerprotokolle)?

...zur Antwort