Nein

Empirisch spricht nicht nichts dafür, dass es Gott gibt. So ist es zumindest aus rationaler Sicht nicht nötig, dessen Nichtexistenz nachzuweisen, sondern dessen Existenz nachzuweisen. So zumindest funktioniert Wissenschaft und unterscheidet sich hier von Spiritualität. Atheismus ist kein Glaube, sondern quasi das Gegenteil davon.

...zur Antwort

Das ist alles spekulativ, praktisch sind solche Reisen physikalisch nicht möglich, daher kann dir keiner sagen, was da passiert. Verschiedene Theorien, die in diesem Zusammenhang diskutiert werden, z. B. Wurmlöcher, gehen aber, falls es doch irgendwie gelingen sollte, davon aus, dass ein alternativer "Zeitstrang" entstehen würde, deine Vergangenheit also nicht geändert würde. Aber wie gesagt: alles Sci Fi.

...zur Antwort
Wieso wollen Christen heutzutage Demokratie statt eines Gottesstaats?

Früher waren Christen keine Demokraten, so schreibt etwa der Reformator Heinrich Bullinger im "Zweiten Helvetischen Bekenntnis", das bis heute von vielen reformierten Kirchen zumindest äußerlich als Glaubensgrundlage anerkannt wird:

"[Die Obrigkeit] regiere ferner das Volk, das ihr von Gott anvertraut ist mit guten, dem Worte Gottes entsprechenden Gesetzen. [...] Denn nicht umsonst hat sie von Gott das Schwert empfangen (Röm. 13,4). Sie ziehe deshalb dieses Schwert Gottes gegen alle Verbrecher, Aufrührer, Räuber und Mörder, Bedrücker, Gotteslästerer, Meineidigen und gegen alle die, die Gott zu bestrafen und sogar zu töten befohlen hat. Sie halte in Schranken auch die unbelehrbaren Irrgläubigen - die wirklich Irrgläubige sind! -, wenn sie nicht aufhören, Gottes Majestät zu lästern und die Kirche Gottes zu verwirren." (Kapitel 30)

Ebenso heißt es bei den französischen Reformierten, den Hugenotten:

"Zu dem Zweck hat [Gott] das Schwert in die Hand der Obrigkeiten gelegt, um die Verbrechen zu unterdrücken, nicht allein die gegen die zweite Tafel der Gebote Gottes, sondern auch gegen die erste Tafel." (Artikel 39 Confessio Gallicana)

Die erste Tafel beinhaltet unter anderem das Verbot falsche Götter anzubeten.

Wieso setzen sich Christen heute nicht mehr für theokratische Gesetze sein?

Wieso nennen sich die Demokratie-Pfarrer heute noch Lutheraner, obwohl sie entgegen Luther und der Bibel (1. Mose 9,6) die Todesstrafe für Mörder ablehnen?

Wieso wird im "evangelischen" Schulunterricht suggeriert, dass authentischer biblischer und reformatorischer Glaube die Todesstrafe ablehnt, obwohl eindeutige Bibelverse etwas anderes sagen, als moderne Ausdeutungen des "Liebes"-Begriffs?

Wieso ist es scheinbar den ganzen Kirchenmitgliedern egal, dass auf Kanzeln und in Schulen solche Zerrbilder gelehrt werden, die am Ende bewirken, dass den Kindern nachhaltig für das ganze Leben eine flasche Vorstellung von Bibelinhalten und reformatorischen Lehren eingeimpft wird?

Sollte so ein Verwirrspiel an Kindern auch noch staatlich finanziert und Teil eines qualifizierenden Schulabschluss sein?

Ist es nicht total lächerlich sich auf Vorreiter aus der Kirchengeschichte zu berufen (Luther, usw.), wenn man nach deren Maßstäben eigentlich ein Abtrünniger ist, der sofort unter Kirchenbann stehen würde, weil man ein totaler "Ketzer" ist aufgrund von Religionsdurschmischung, Ehe für alle, historisch-kritischer Bibelauslegung, usw.?

...zum Beitrag

Vieles, was in den Religionen der Welt vor sich geht, ist bei nüchterner Betrachtung "lächerlich". Sich dem rational nähern zu wollen, ist sinnlos.

Davon abgesehen hat das Christentum im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Modifikationen erfahren. Durch Aufklärung und Co wurde zudem eine neue Gesellschaftsordnung geschaffen und der Einfluss der Kirchen massiv begrenzt. Hierdurch ergeben sich teilweise Widersprüche zu den alten Schriften. Ich denke aber, dass das vielen Gläubigen letztlich egal ist. Wie gesagt: mit Logik kommt man hier nicht weit.

...zur Antwort

Meine mich zu entsinnen, dass die One-Version bessere Grafik hatte, als ich es damals gespielt hatte. Würde also One nehmen.

...zur Antwort

Sagen wir mal so: Wenn du jeden Tag mit gleicher Intensität trainieren kannst, trainierst du nicht intensiv genug und dein Körper wird daher auch keinen Grund haben, sich anzupassen, sprich Muskeln aufzubauen. Du bist dann in der Comfort Zone. Daher: Training verändern und Regenerationspausen einlegen. Die Muskeln wachsen nicht beim Training, sondern danach.

...zur Antwort

Antwort siehe unten

...zur Antwort

Ich habe auch Kumpels, die so vorgehen, dass sie, wenn sie mal was passendes gefunden haben, was ihnen gefällt, davon gleich x-fach das gleiche kaufen und quasi nur das anziehen. Vielleicht ist er so einer. Das ist nicht so ungewöhnlich. Viele Männer sind in der Hinsicht halt eher "praktisch" veranlagt, wollen wenig Aufwand haben und interessieren sich nicht für Mode.

...zur Antwort

Für die Beine würd ich einfach Kniebeugen machen, da brauchst du keine Extras. Der Po wird dabei auch sehr gut mittrainiert. Wenn dir das irgendwann zu einfach ist, kannst du evtl. ein Theraband irgendwo an der Decke befestigen, dich quasi "reinsetzen" und die Kniebeuge gegen die Spannung machen. Oder du besorgst dir ein paar kleine Hanteln o.ä. Zunehmen wirst du davon aber wohl eher wenig, da würde ich eher an der Ernährung ansetzen.

...zur Antwort

Körper horizontal halbieren => Pyramide. Quer zweidimensional betrachtet => Dreieck. Dieses Dreieck vertikal halbieren ergibt ein rechtwinkliges Dreieck mit folgenden Seiten:

c (Hypotenuse) = 3

a = 3/2 = 1,5

Da rechtwinklig, gilt Pythagoras. Formel umstellen, um b zu ermitteln:

b² = c² - a²

b = Wurzel(c² - a²)

b = Wurzel(9 - 2,25)

b = 2,598

Da wir das ganze vorher halbiert hatten, ist b nur die halbe Höhe. Nun noch verdoppeln:

h = 2b = 5,196

...zur Antwort

Du könntest das tun, bei korrekter Anwendung und begrenzter Dauer ist es auch nicht gesundheitsschädlich. Aus meiner Sicht ist das aber absolut nicht nötig. Mit 13 solltest du auch so genug aufbauen und hast genügend Möglichkeiten, Training, Ernährung etc. zu optimieren. Das Kreatin würde ich mir für später aufheben, wenn nichts mehr geht. Im Übrigen ist der Effekt von Kreatin sehr, sehr gering. Die meisten Erfahrungsberichte dazu basieren vor allem auf: Einbildung :)

...zur Antwort

Ja, es ist ziemlich teuer. Ich hatte das einige Jahre (2 Personen-Haushalt) und die Differenz auf der Stromrechnung zu heute (Fernwärme) lag bei ca. 30-40 € pro Monat, natürlich verbrauchsabhängig. Die Heizung war allerdings nicht elektrisch, sondern zentral über Ölheizung. Andererseits ist der Wirkungsgrad der Durchlauferhitzer sehr gut, du hast also im Grunde volle Kontrolle, was du verbraucht und zahlst nur für dich selbst (keine Umlagen auf m² o. ä.)

...zur Antwort

Würde Samsonite empfehlen. Nicht billig, aber die Dinger halten locker mal 10 Jahre und mehr. Runtergebrochen auf den Zeitraum ist der Preis dann schon günstig.

...zur Antwort

Als minimaler Effekt ist denkbar, dass es deinen Stoffwechsel ankurbelt und sich der Kalorienverbrauch dadurch erhöht. Das dürfte aber eher kaum ins Gewicht fallen.

Im übrigen würde ich nicht per se sagen, dass 8 Tassen Kaffee pro Tag definitiv ungesund sind, wie hier teilweise behauptet. Die Coffeinmenge variiert ja auch je nach Brühmethode/Kaffeesorte. Mit dem Mythos Kaffee = schlecht wurde heute größtenteils aufgeräumt. Auch bekommst du von Kaffee keine Herz-/Kreislauferkrankungen. Er kann sich höchstens negativ auf bereits vorhandene auswirken.

...zur Antwort

Man nimmt an, dass zumindest für komplexe Lebensformen viele verschiedene Stoffe nötig sind, um Funktionen differenzieren zu können. Da scheiden viele Elemente einfach aus. Außer Silizium fällt mir da kaum was ein. Bei uns hier basiert praktisch alles auf Kohlenstoff/Wasserstoff Verbindungen, die nahezu unendlich komplex sein können. Daher die Annahme, dass Wasser erforderlich ist. Hinzu kommt, dass es bei den Temperaturen, bei denen die meisten Reaktionen am besten ablaufen, in einem flüssigen Aggregatszustand vorliegt. Ein großer Vorteil. Also das mit dem Wasser ist nicht nur dummes Gelaber, sondern Stand der Forschung. Sehr wahrscheinlich wird außerirdisches Leben zumindestest teilweise auf Wasser basieren.

...zur Antwort

Check halt, wie viel Watt die Geräte in Summe verbrauchen ob deine Sicherung das abdeckt. Schätze 16A, also sollte gehen. Kritisch sind Herd, Durchlauferhitzer und andere Sachen, die in den KWh-Bereich gehen. Und nicht alles gleichzeitig einschalten wegen möglicher Spitzen.

...zur Antwort