Hi, Klar geht das günstiger.
Schlüssel nachmachen und reparieren darf jeder in Deutschland. Ich fahre beispielsweise einen BMW und habe bei Lockmaster über 100 Euro gespart. Mein Bruder war auch da und hat für eine Reparatur nur 20 Euro bezahlt.
Hi, Klar geht das günstiger.
Schlüssel nachmachen und reparieren darf jeder in Deutschland. Ich fahre beispielsweise einen BMW und habe bei Lockmaster über 100 Euro gespart. Mein Bruder war auch da und hat für eine Reparatur nur 20 Euro bezahlt.
Das kommt auf die Rollermarke, den Rohling und das Fachgeschäft an.
Ohne Wegfahrsperre liegen die meist zwischen 10 und 40 Euro.
Mit Wegfahrsperre zwischen 60 und 150 Euro.
Frag einfach mal bei mehreren Fachgeschäften an. Einige Schlüsseldienste haben sich auch darauf spezialisiert.
Bei mir in der Region ist das beispielsweise die Firma Lockmaster
Hi, das kommt auf das Schloss an. Schlüssel für Sicherheitsschlößer mit Sicherungskarten kannst du 20 bis 70 Euro je Schlüssel rechnen.
Normale Schlüssel kosten 3 bis 10 Euro beim Schlüsseldienst.
Guten Morgen,
Leider kann den Schlüssel nicht jeder Schlüsseldienst aufgrund der Wegfahrsperre nachmachen. Ich würde deshalb einfach mal bei mehreren Schlüsseldiensten sowie bei FIAT nachfragen.
Bei mir in Köln ist die Firma Lockmaster sehr aktiv. Vielleicht können die dir auch weiterhelfen.
Das ist typisch für Vertragswerkstätten.
Es gibt Betriebe, die dir viel günstiger einen neuen Schlüssel nachmachen können und in deinem Falle sogar nur die Schlüsselhülle wechseln.
Googel einfach mal Lockmaster. Die bieten das so an.
Hi,
Mit Schlüsseln aus dem Internet kannst du nichts anfangen. Die meisten sind bereits programmiert. Wenn du wider Erwarten eine Rohling bekommst, musst du wen finden, der den fräst und programmiert. Das wäre de facto teurer.
Deshalb bleiben dir nur zwei Alternativen:
Entweder du fährst zum Händler oder du suchst noch Alternative Anbieter. Bei meinem BMW hat Lockmaster mir einen neuen Schlüssel nachgemacht.
Hallo,
leider kannst du keine offiziellen Schlüssel über den händler bestellen. Am besten ist es deshalb bei Autoverwertungen nachzufragen.
Mein Geheimtipp lautet jedoch Ebay.
Das kann schwer sein. Du musst wen finden, der in der Lage ist die Schlüsselblades oder die Hülle zu tauschen und dann vorne den Schlüssel zu fräsen.
Außerdem muss der Transponder ausgetauscht und neu programmiert werden.
Soweit ich weiss kann dir da der Vertragshändler theoretisch weiterhelfen, wird er aber nicht machen, da die nur ganz neue Schlüssel programmieren. Schlüsseldiensten fehlt wiederrum das Fachwissen und das Equipment. Da fällt mir so spontan nur die Firma Lockmaster ein. Ich würde die mal fragen, ob das möglich ist.
Gruß
Bennet
Was ist das für eine Metallbox?
Zur Not würde ich mir eine Schlosserei oder einen Schlüsseldienst suchen. Vielleicht können die die Box öffnen und ein neues Schloss einsetzen. Alternativ kannst du dir auch Werkzeug auf Amazon.de kaufen.
Das geht ganz schnell. Auf Amazon.de kann man sich das Equipment dazu kaufen. Nur ich bezweifel, dass dein Nachbar die Absicht hat abzubrechen.
Hi,
da kannst du nicht viel machen. Natürlich kannst du den Händler fragen, aber der programmiert in der Regel nur neue Schlüsselund die kosten bei Opel je nachdem zwischen 120 und 180 Euro.
Alternativ kannst du auch nach Betrieben suchen, die Transponder wechseln und programmieren. Lockmaster macht das zum Beispiel.
Hi,
Ein Auftrag kommt nach BGB durch zwei übereinstimmende Willenerklärungen zustande.
D.h. der Schlüsseldienst verlang 218 Euro und du sagst ja. Also bist du der Auftraggeber und musst das bezahlen. Ob das nachher kulanterweise die Haftpflicht bezahlt, musst du klären. Fakt ist, da es sich nicht um deine Wohnung handelt, wird deine Haftpflichtversicherung wohl nicht zahlen.
Ich würde mir das Geld von meiner Freundin zurückholen
Hi,
Das hört sich eher nach einem Schlüsselproblem an. Vielleicht ist die Batteriehalterung verbogen oder eine Lötstelle hat sich gelöst.
Es gibt Betriebe, die sich auf solche Reparaturen bei Autoschlüssel spezialisiert haben.
Z.B. bietet Lockmaster diesen Service an.
Hi,
Wahrscheinlich hast du einen Renault, der zwischen 1996 und 2001 gebaut wurde. In dieser Zeit nutzte Renault Infarottechnik, die so anfällig war.
Die Wegfahrsperre lässt sich bei diesen Fahrzeugen mit Emulatoren deaktivieren. Die kannst du auf Amazon.de kaufen. Diese müssen in der Regel eingelötet und programmiert werden. Diese Emulatoren kosten so ca zwischen 40 und 80 Euro. Alternativ kannst du dir auch eine freie KFZ Werkstatt suchen, die solche Emulatoren einbaut. Musst du die aber fragen. Ansonsten übernimmt den Einbau und die Programmierung auch die Firma Lockmaster.
Ansonsten kannst du auch direkt zu Renault gehen. Die wechselb aber die gane Steuereinheit, was knapp 1000 Euro oder mehr kosten kann. Für das Geld kriegst du einen neuen Renault Twingo aus den Baujahren.
Zum Thema Versicherungsschutz, kann man nur sagen, dass das Auto dann nicht mehr gegen Diebstahl versichert ist. Aber wer klaut schon einen Renault Twingo Bj. 1996 bis 2001 . Da ist die Selbstbeteiligung höher, wie der Wert des Autos.
Hi,
Infarotschlüssel sind in der Regel sehr anfällig. Deshalb haben sich alle Hersteller mit Ausnahme von Mercedes davon distanziert.
Deshalb wird es schwer sein, dem Händler einen Mangel nachzuweisen. Was anderes wäre es, wenn es an der KFZ Elektronik liegt.
Auf jeden Fall würde ich auch auf die Vertragswerkstatt nichts geben, da die meist sehr teuer sind und keine Ahnung haben. Viele Schlüssel lassen sich nämlich von Dienstleistern wie beispielsweise Lockmaster kostengünstig reparieren.
Da hast du leider nicht so viele Möglichkeiten. Entweder du gehst zum FIAT Händler oder du suchst dir Fachbetriebe, die sich auf Autoschlüssel spezialisiert haben. Die sinf in der Regel auch viel günstiger, wie der Händler. Zum Beispiel bietet das die Firma Lockmaster an.
Ich war da mit meinem BMW und habe für einen Key Less Go Schlüssel mit Fernbedienung 180 Euro bezahlt. BMW wollte 360 Euro haben.
Bei VW kostet der Spaß inklusive Fernbedienung irgendwas zwischen 180 und 230 Euro. Wenn man die Programmierung und die Mehrwertsteuer mitrechnet.
Jedoch gibt es auch mittlerweile andere Betriebe, die sich auf Autoschlüsselprogrammierungen spezialisiert haben. Zum beispiel die Firma Lockmaster.
Da kannst du nur zum Händler gehen oder du googelst nach Fachbetrieben, wie zum Beispiel Lockmaster. Die sind in der Regel schneller und schneller wie der Händler
Hi,
ich hatte genau das selbe Problem mit meinem BMW Baujahr 2009. BMW wollte über 300 Euro je Schlüssel haben und sagten mir auch, dass man diese Schlüssel nirgendwo anders bekäme. Doch dann habe ich gegoogelt und einen Betrieb namens "Lockmaster" gefunden. Die waren mehr als die Hälfte günstiger.
Guten Abend, Ich würde neben dem Vertragshändler mich auch nach anderen Betrieben umsehen. Lockmaster programmiert z.B auch Funkschlüssel.
Ich hab da bei meinem nagelneuen BMW 200 Euro beim Schlüssel gespart.