Mit einem großen Pferd und leichtem Planwagen war die längste Strecke, die ich mal an einem Tag geschafft habe, ca. 70 km. Im Durchschnitt bin ich aber nur 30 bis 50 km pro Tag gefahren.

Sehr viele Faktoren haben einen Einfluss darauf, wie weit man an einem Tag kommen kann:

-Wie groß und wie stark ist das Pferd?

-Wie schwer ist die Kutsche?

-Gibt es viele Steigungen und Gefälle oder ist die Strecke flach.

-Allgemeine Kondition von Pferd und Kutscher

-Zustand der Straße, Straßenbelag (Kopfsteinpflaster, Asphalt, Erde, ...), Jahreszeit und Wetterverhältnisse.

...zur Antwort

Armin Laschet könnte gemeint sein.

...zur Antwort

Gott hat uns Menschen den Propheten Moses geschickt. Und aus den Lehren Moses ist das Judentum entstanden. Dann hat Gott uns Jesus geschickt und aus Jesus Lehren ist das Christentum entstanden. Darum reden wir vom alten und neuen Testament. Kein anderer Gott, nur ein neuer Prophet. Und genauso ist es mit dem Islam. Derselbe eine und einzige Gott hat einen neuen Propheten geschickt. Auch im Islam sind Moses und Jesus wichtige Propheten. Gott ist überall und in allen Dingen, sagt die Bibel. Dann ist er also auch in jeder Moschee. Wenn Du Dich offen mit dem Koran beschäftigst, wirst Du feststellen das es viel mehr Gleichnisse mit der Bibel gibt, als Unterschiede. Und die Unterschiede, die es unbestreitbar gibt, sind kulturell bedingt und durch unterschiedliche Interpretationen entstanden. Die Christen sind sich auch nicht alle einig wie man die Bibel richtig liest. In meinen Augen sind die Kriege zwischen Christen und Moslems genauso verkehrt, wie es die Kriege zwischen Katholiken und Protestanten waren. Und dasselbe gilt auch für alle anderen Religionen, inklusive der Naturvölker, die wir solange bekehren wollten. Gott liebt alle Menschen!

...zur Antwort

Jetzt (Oktober) kannst Du sie nur schälen und essen. Im Frühling könnte man sie pflanzen. Die komischen kleine Knöllchen sind schon die ersten jungen Kartoffeln. Aber ohne Erde können die natürlich nicht weiterwachsen.

Wieviel Du von einer Kartoffelpflanze ernten kannst ist schwer zu sagen. Es hängt von der Bodenqualität ab, vom Wetter und nicht zuletzt auch davon, wie gut Du für die Pflanzen sorgst.

...zur Antwort

Straßenmusik ist ein guter Anfang, weil man es einfach machen kann und nicht auf andere angewiesen ist. Aber es gibt kein Rezept und die wenigsten Musikanten schaffen es von ihrer Musik zu leben. Viele die Samstag abends auf der Bühne stehen, stehen van Montag bis Freitag am Fließband. Dieses Video könnte Dir weiterhelfen, die verschieden Möglichkeiten zu vergleichen und einzuschätzen:

https://www.youtube.com/watch?v=RpdLzDePrgU&t=177s

...zur Antwort

SimplyGuitar kenne ich nicht. Aber es gibt heutzutage soviel kostenlose Information im Internet, das man dafür wirklich kein Geld auszugeben braucht.

Wenn Du etwas nicht gleich findest kannst Du immer hier nachfragen. Und die 10€ pro Monat würde ich in ein Sparschwein stecken um irgendwann ein paar Stunden bei einem Gitarrenlehrer zu nehmen. Der sieht nämlich was Du machst und kann Fehler korrigieren bevor Du sie Dir eingeprägt hast. Und das kann kein Buch und auch keine App.

Hier sind zwei Deutschsprachige YouTube Gitarrenlehrer die ich sehr empfehlen kann:

https://www.youtube.com/c/GitarrenvideounterrichtDe

https://www.youtube.com/c/Fingerfux

...zur Antwort

Hast Du keine Freunde, die schon Gitarre spielen? Da könntest Du mal probieren. Und geh in Musikgeschäfte, probier viele verschiedene Gitarren und las Dich von den Verkäufern beraten.

Aber Vorsicht! Oft wollen die Dir gar nicht helfen, sondern probieren sie Dir irgendeinen Schrot anzudrehen, den sie sonst nicht loswerden. Am besten nimmst Du einen Freund mit, der schon länger Gitarre spielt.

Und frag auch mal bei Thomann nach, welche Gitarre die für Deine Körpergröße empfehlen. Die Kundenberatung bei Thomann ist wesentlich besser als der Durchschnitt. Und überhaupt ist Thomann das beste Musikgeschäft das ich kenne. Auch die Preise sind sehr korrekt und mit dem 30 Tage Umtauschrecht kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen.

...zur Antwort

Ich kenne 2 Übungen, die ich Dir empfehlen kann:

1 - Greif einen Akkord, den Du schon einigermaßen sicher greifen kannst. Dann hebst Du die Finger ein kleines Bisschen über die Saiten und greifst dann wieder den Akkord. Wenn das gut geht hebst Du die Finger etwas höher usw, bis Du den Gitarrenhals ganz loslassen und dann wieder den Akkord greifen kannst. Mit der Zeit sollte das auch gehen, ohne hinzusehen.

2 - Hier brauchst Du mindestens 2 Akkorde, um den Wechsel zu üben. Und jetzt ist es wichtig die Finger so wenig wie möglich von den Saiten zu entfernen und für jeden Finger den kürzesten Weg zu suchen. Manchmal kann man einen Finger sogar stehen lassen. Sonst musst Du den Finger suchen der den kürzesten Weg hat, und das wird dann Dein Ankerpunkt für diesen Wechsel.

Durch die erste Übung trainierst Du Dein Muskelgedächtnis. Mit der Zeit kannst Du die Akkorde schon in der Luft greifen und dann alle Finger gleichzeitig auf die Saiten setzen, ohne erst lange suchen zu müssen. Aber so spielt man natürlich nicht. Es ist wirklich eine Übung, keine Spieltechnik.

Die zweite Übung ist sehr wichtig um einen Fehler zu vermeiden, den alle Anfänger automatisch machen: Zu lange Wege! Wenn Du schnell sein willst brauchst Du den kürzesten Weg für jeden Finger. Und die Finger sollten immer so dicht wie möglich an den Saiten bleiben.

Um die Wege kurz zu halten und Ankerpunkte zu nutzen ist es manchmal interessant verschiedene Griffe für denselben Akkord zu kennen.

Ich hoffe das ich Dir damit helfen konnte. Und ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg aber vor Allem auch sehr viel Spaß mit der Gitarre.

...zur Antwort

Du brauchst mindestens eine Tonleiter, die zu Deinen Akkorden passt. Am einfachsten ist es die Tonleiter aus Deinem Grundton zu entwickeln, dann passt sie auch zu den anderen Akkorden.

Auf diesem Kanal solltest Du alles finden was Du dafür brauchst:

https://www.youtube.com/c/GitarrenvideounterrichtDe

Christian Konrad unterrichtet auf Deutsch und ist einer der besten Gitarrenlehrer, die ich auf YouTube kenne.

Viel Erfolg aber vor Allem: Viel Spaß!

...zur Antwort