Hallo Felicitynina, hier ein Auszug aus der letzten Klassenarbeitsvorbereitung meiner Kinder. Der Text ist in Fragen mit Antworten unterteilt. Hoffe es hilft Dir, lernen musst Du aber selbst.
Viele Grüße :D
Kommunismus
Soziale Frage:
Was ist Kommunismus?Was war Marx’s Idee
Gewaltsame Revolution sollte dahin führen, dassdie Produktionsmittel (Fabrik, Maschinen, Rohstoffe) den Arbeitern gehörten.
· Dies sollte zu einer klassenlosen Gesellschaftführen
· Abschaffung des Privateigentums
· Materielle und kulturelle Bedürfnisse allerMenschen werden gleichermaßen befriedigt und bedient
· Hierdurch Abschaffung der Unterdrückung
Was waren laut Marxund Engels die Hauptprobleme bei der kapitalistischen Wirtschaft?
· Unternehmer produzierten in ihrem alleinigenPrivatbesitz (z.B. Fabrik)
· Sie bereicherten sich am Gewinn ihrer Fabrik,während die Arbeiter immer ärmer wurden und immer gleich verdienten.
· Unterdrückung der Arbeiter, Kluft zwischen Armund Reich.
· Arbeiter haben nur ihre Arbeitskraft und keinematerielle Grundlage / Eigentum und konnten sich nicht verbessern.
Wiener Kongress 1815
Warum kam es zumWiener Kongress?
· Napoleon war nach der französischen RevolutionKaiser
Wie soll Europa neugeordnet werde?
· Es kamen bevollmächtigte Vertreter aus etwa 200europäische Staaten und Städten zusammen
· Der Ton wurde von den 5 Großmächten angegebenund hatten alle gemeinsame Ziele
Wie hießen dieGroßmächte?
- Preußen
- England
- Frankreich
- Russland
- Österreich
Wie sahen die Zieleaus?
· Restauration (sie wollten die alte Ordnungwieder)
· Legitimität (Berechtigung zur Herrschaft ausaltem Recht und Gottes Gnade)
· Solidarität (gemeinsamer Kampf gegen revolutionäreIdeen)
· Mächtegleichgewicht (alle Mächte sind gleichstark zum Vermeiden von Kriegen)
Wie konnten dieseZiele erreicht werden (Weg)?
· Könige, Fürsten wollten zur Alleinherrschaft derMonarchen zurück
· Sie wollten im Volk unabhängig regieren
· Legitimation (RechtfertigungGottesgnadentum (naturgewollt)
Was wurde auf demWiener Kongress bestimmt?
· Es wurden viele Ländergrenzen bestimmt
· Frankreich musste Gebiete, die sie in derRevolution gewonnen hatten wieder abtreten = Restauration
Was waren die Folgendes Wiener Kongresses für die Deutschen?
· Deutscher Bund wird gegründet (37 Fürstentümer)
· Bundesländer regelten unabhängig voneinander,wie die Menschen leben sollten
· Kein Parlament
· Kein Staatsoberhaupt
· Kein einheitlicher Staat
· Keine gemeinsamen Grenzen
· Keine gesicherten Grundrechte, weil einegemeinsame Verfassung fehlt
Wie war die Reaktionder Monarchen und der Bevölkerung auf den Wiener Kongress?
Was wollte diegebildete Öffentlichkeit?
· Ein geeintes Deutschland (Nationalstaat)
· Sichere Rechte und Freiheit (Liberalismus)
· Gewaltenteilung und Pressefreiheit
· Wahlrecht und Mitbestimmungsrecht
· Zusammengehörigkeitsgefühl in der Nation(Nation=Gemeinschaft
· Gemeinsame Kultur (Sprache)
Was wollten dieMonarchen?
· Verbot der studentischen Burschenschaft
· Staatliche Aufseher, die Universitätenkontrollieren sollten
· Zensur (Kontrolle) von Presse und Zeitschriften
Kann das Rad derGeschichte zurückgedreht werden?
Nein, da für eine Revolution auch der ärmere Teil derBevölkerung gewonnen werden muss.
Vormärz zwischen 1815 und 1843
Was bedeutet Vormärz?
· Zeitraum zwischen dem Wiener Kongress und derDeutschen Märzrevolution
· Politische Aufbruchstimmung unter derBevölkerung
· Versammlung von mehr als 20000 Menschen(Studenten, Handwerker, Bürger)
· Demonstration auf dem Hambacher Schloss,Gründung eines gemeinsamen Nationalstaates
· Ein Jahr später versuchten Studenten denFrankfurter Bundestag zu stürmen
· Resultat war eine Verschärfung der Zensur undVerfolgung
Was waren dieInteressen und Forderungen der einzelnen Bevölkerungsgruppen?
· Arbeiter: wollen mehr Rechte, bessere Bildung,bessere Gehälter
· Bauern: wollen mehr Rechte, mehr Nahrung, keinLeben in Armut
· Handwerker: wollen mehr Rechte, wollen mit denBildungsbürgern, dass der Adel weniger Rechte hat
· Bildungsbürger: sind nicht gut auf den Adel zusprechen – siehe Handwerker
· Adel: will seinen Wohlstand behalten
· Ziele und Forderungen sind nicht einheitlich. Esfehlt eine Einheit des gesamten Volkes.
Paulskirchdebatte
Ergebnisse derPaulskirchendebatte (1848)
· Staatsform: konstitutionelle Monarchie mitErbkaisertum
· Staatenhaus: Vertreter der Deutschen Länder
· Volkshaus: Kaiser erhält ein halbes Vetorecht,er darf Parlamentbeschlüsse verschieben aber nicht aufheben
· Grenzen: Kleindeutsche Lösung à Deutschland ohne Österreich unter preußischerFührung
· Grundrechte: Gleichberechtigung der Stände,Festschreibung der Grundrechte, wie Meinungs- und Pressefreiheit, Religionsfreiheit
· Wahlrecht: Zweikammernsystem, Volkshaus, Staatshaus, kein Zensuswahlrecht , allgemeines gleichesgemeinsames Männerwahlrecht
(Zensuswahlrecht = Wahlrecht, das vom Besitz ausgeht)
Ist die Revolutiongescheitert? Warum?
· Ja aber sie blieb nicht ohne Folgen, denn dieBauern und Arbeiter hatten erfahren, wie es sich anfühlt gleichberechtigt zusein
· Nachdem die Bauern ihre Rechte bekomme hatten,kehrten Sie der Revolution jedoch den Rücken, sie hatten ja erreicht was siewollten
· Dies nahm der Revolution den „Wind aus denSegeln“, da die Bauern ein wichtiger Bestandteil waren
· Das Bürgertum war mit seinem Stand eigentlichzufrieden und benötigte keine Fortsetzung der Revolution. Sie hatten Angst umihren Stand.
· Liberale und Demokraten hatte unterschiedlicheAnsichten, die nicht vereinbar waren
Wie geht es nach derRevolution weiter?
· Keine politische Neuordnung und kein Nationalstaat.
· Nachdem Kaiser Friedrich Wilhelm IV dieKaiserkrone ablehnt:
- kehren die Einzelstaaten zurRegierungsform wie vor der Revolution zurück
- erreichen teilweise wiederabsolutistische Systeme
- wächst der Dualismus (gegen dieHerrschaft) zwischen Preußen in
Österreich/Ungarn
Warum lehnte KaiserFriedrich Wilhelm die Krone ab?
· Da diese keine Krone aus Gottesgnaden war
· Er fand, dass die Krone durch die Revolutionbeschmutzt war
·
Nationalstaatsbildungdurch Krieg:
· 1864 Österreich/Ungarn und Preußen siegen gegenDänemark im Kampf um Schleswig und Holstein
· 1866 Preußen besiegt Österreich im Krieg vonSchlesien
· 1870 Krieg Preußen gegen Frankreich, Preußen istmilitärisch überlegen, die süddeutschen Staaten schließen sich Deutschland an
· 1871 Gründung des Deutschen Kaiserreichs,preußischer König wurde zum Deutschen Kaiser
Wie reagierte dasAusland?
· Österreich/Ungarn:
Angst vor preußischer Übermacht, davor von Preußen bezwungen zu werden
· England:
Angst vor einer neuen Großmacht
· Frankreich:
Erbfeindschaft gegenüber dem neuen Kaiserreich