Hallo flowerblack,

dass Du in Deinem Alter schon solche Entscheidungen für Dich triffst ist toll zeugt von einer gewissen Reife. Mitläufer zu sein ist einfach. Man fällt nicht auf, gehört dazu und lässt andere entscheiden.....!

Hinzustehen und "Nein" zu sagen hat nichts mit Mut zu tun, sondern mit Eigenverantwortlichkeit und einer gewissen Intelligenz. Ich würde Dir brennend empfehlen, Dir Freundinnen zu suchen, die auch ohne all den Mist cool sind. Versuche nicht dazuzugehören, sondern lass sie links liegen. Denn diese blöden Sprüche musst Du Dir nicht antun.

Wenn ich Jugendliche mit einer Zigarette sehe, denke ich immer, dass die orale Phase wohl doch nicht überstanden ist und würde gerne einen Schnuller rüberwerfen. Tja und Alkohl ballert die Hirnzellen kaputt. In der pubertären Entwicklung das mieseste, was Du Deinem Körper antun kannst.

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo  Sarah,

schildere Deinem Arzt Dein Problem. Am besten gleich am Montag einen Termin vereinbaren. Er wird wahrscheinlich einen Allergietest machen. Hierfür wird Dir Blut abgenommen und der Arzt lässt es auf verschiedene Allergene testen.

Ich würde mir an Deiner Stelle vorab aufschreiben, wann die Symptome am heftigsten auftreten (welcher Monat/welche Jahreszeit), wie die Symptome sind usw. Es könnte vielleicht eine Katzenhaarallergie, oder Milben-/Hausstauballergie sein.

Wenn Du so unter Deinen Symptomen leidest, dann würde ich nicht länger warten. Denn es gibt Medikamente, die Dir helfen können und sollte es etwas anderes als eine Allergie sein, kann nur ein Arzt Dir weiter helfen und dies feststellen.

Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Lieber DeimosFeger,

vielleicht kannst Du Z mit einbeziehen, es sei denn, Z wäre mit Y liiert, dann vielleicht lieber nicht.

Ich denke, in Deinem Alter ist die Angst, eine Abfuhr zu bekommen einfach sehr groß. Manche Jugendliche machen dann doofe Sprüche, andere fühlen sich superschlecht, denn immerhin nimmt man(n)/frau den ganzen Mut zusammen und möchte auch keine Abfuhr bekommen. Aber wer will das schon?

Solltest Du ihre HandyNummer haben, dann schreib sie an.

"Hallo Y, hier ist X, finde Dich sehr hübsch, das wollte ich Dir nur mal sagen". Dann vielleicht einfach mal warten (was auch schon ein rechte aufregendes Gefühl sein kann).  Ich denke, sie wird sich melden, etwas antworten. Hieraus kannst Du eigentlich schon herauslesen, ob sie Interesse hat oder nicht. Sollte sie sich nicht melden, dann einfach weiter grüßen, als wäre nichts gewesen. Es war ja auch nichts und Du weißt, woran Du bist. Vielleicht wird sie mit dieser Aktion auch erst einmal auf Dich aufmerksam und es kommt trotzdem was ins Rollen.

Jungs die nicht schüchtern sind, sind vielleicht präsenter und werden zuerst bemerkt. Aber schüchterne Jungs strahlen manchmal etwas Souveränes und Verlässliches aus und das finden viele Mädchen charmant.

Dir viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort
Ex-Freundin hat sich getrennt . Gibt es eine 2 Chance noch was kann ich tun ..?

Hallo Community,

ja, wie es in der Überschrift schon steht hat sich meine Ex Freundin getrennt . Dazu mal paar Fakten Wieso , Wann etc :

Ich bin 25 und meine Ex Freundin 20. Ich versuche es alles so gut wie möglich und verständlich in Kurzform zu halten. Sollten Fragen auftauchen , dann bitte einfach fragen.

Wie fange ich an..am 20.09.2017 wären wir jetzt 2 Jahre zusammen gewesen , wenn sie vor 2 Wochen nicht Schluss gemacht hätte. Wir kennen uns schon Ewigkeiten , insgesamt so 11 Jahren. In ihren Augen war ich schon immer der tolle Typ usw, als wir auf der selben Schule waren fing das alles an. Den Schulweg fuhr sie mit mir , wir trafen uns, hatten Zeit zusammen verbracht bis ich sie eines Tages fragte ob sie nicht meine Freundin sein möchte. Sie war super glücklich und ihre Antwort war nicht anders zu erwarten. Relativ schnell haben wir viel unternommen , jeden tag , ob nur Zuhause oder spazieren bis ersten gemeinsamem Urlaub usw. Wir hatten von der Zukunft geredet , wir hatten ringe als Symbol für die Ewigkeit , erste gemeinsame Wohnung war geplant usw. Wir hatten Höhen und tiefen aber immer zu einander gefunden , wir konnten nie ohne einander bis die ganzen Probleme kamen..ich hab sehr früh mein Vater verloren (Selbstjustiz) nur meine Mutter war für mich da bis sie meinen Stiefvater kennengelernt hat. Die Familie war wieder"vollständig". Ich komme zu der Zeit wo ich und meine Ex ca 1 Jahr zusammen waren. Ich wurde damals , heftig gemobbt in der Schule - alles was mich fertig gemacht hat habe ich geschluckt, ich konnte mich nie wehren, ich war immer der Schwächling. Als wir 1 Jahr zusammen waren hatte ich eine Notfall Op am Blinddarm. Das war jetzt Ende 2016. Ich bin mit der Op überhaupt nicht klar gekommen sowie mit der Narkose , ich hatte heftige Angst und mir ging es ganz schlecht. Trotzdem war alles gut überstanden. Meine Ex Freundin war für mich die ganze Zeit da , obwohl sie kaum zeit hatte war sie an meiner Seite , sie hat für mich alles stehen und liegen gelassen. Dann fing die Katastrophe erst einzig an..Plötzlich war ich Psychisch nicht mehr stabil. Aufstehen funktionierte nicht , laufen erst recht nicht , ich war fertig mit dem Leben , mein Hausarzt musste sogar zu mir kommen daraufhin rufen wir einen Rtw. Ich war komplett neben mir , ich dachte das wars mit mir gleich, ich werde sterben. Naja organisch alles top aber nicht psychisch. Diagnose leichte Depression und eine angst Panikstörung. Mein Freundin weichte nicht von meiner Seite ab , ohne sie wäre ich heute nicht hier..ich will sagen : als Danke war ich egoistisch mir geht es schlecht und hab ihr kein Freiraum gelassen , wenn sie alleine weg wollte oder feiern, was sollte sie noch mit mir ? Alle gemeinsame Aktivitäten waren anstrengend selbst einkaufen und arbeiten geht auch nicht momentan..nun ist sie weg. Sie hat seit halbes Jahr keine Gefühle mehr , ich hab sie nur bedrängt usw. Ich hab meine Fehler eingesehen und sie ist die Frau meines Lebens..helft mir..

...zum Beitrag

Lieber Serijbasta,

Du schreibst, dass ihr beide Euch schon seit 11 Jahren kennt. Sie ist 20 Jahre alt und Du 25. Das ist schon mal eine sehr lange Zeit, wenn man bedenkt, wie alt ihr gewesen seid.

Dass Du krank geworden bist, ist sehr traurig und würde jeden aus der Bahn werfen. Dass Deine Ex-Freundin für Dich da war ist bemerkenswert. Mit ihren 20 Jahren hat sie ganz schön viel Verantwortung übernommen. Das schaffen viele ältere Menschen nicht einmal. Aber es scheint, als hätte sie sich weiter entwickelt und nun für sich selbst Verantwortung übernommen. 

Deine Ex-Freundin hat für sich eine Entscheidung getroffen. Ob sie wieder auf Dich zukommen wird kann Dir keiner beantworten. Du kannst jetzt nur schauen, dass Du Dein Leben in den Griff bekommst und das müsste für Dich absolute oberste Priorität haben, denn Du bist noch verdammt jung.

Hierzu sind Deine Therapien das wichtigste Instrument um Fuß fassen zu können. Dein Ziel sollte es sein stabil zu werden, wieder Freude am Leben zu bekommen, was aber erst möglich ist, wenn Du gut therapiert bist. Du solltest  Perspektiven entwickeln, erst mal kleine Ziele verfolgen, dann vielleicht versuchen beruflich weiter zu kommen, hieraus eine Zufriedenheit und ein Selbstbewusstsein zu entwickeln. Vielleicht würde Dir ein Umzug gut tun. Wohnst Du noch Zuhause? Dann wäre es an der Zeit, das "sichere" Nest zu verlassen, denn eine Entwicklung macht man am besten durch, wenn man auf sich selbst gestellt ist, Entscheidungen trifft, die nicht jemand anderer für Dich abnehmen kann. Es ist schwer, seine Komfortzone zu verlassen aber dies erweitert Deine Sicht auf viele Dinge.

Fakt ist, dass Du für Dein Leben und Dein Handeln selbst verantwortlich bist. Deine Ex-Freundin hätte vielleicht einfach Beweise von Dir gebraucht, dass diese lange Durststrecke auch bald vorbei ist. Aber Dein Leben kannst nur Du selbst in den Griff bekommen, unabhängig von Personen, Meinungen anderer Menschen. Vielleicht kommt sie dann wieder auf Dich zu, vielleicht lernst Du aber auch jemanden kennen, die Dich in einer ganz anderen Lebensphase erlebt und Dir den Respekt und die Bewunderung entgegen bringt, die jeder Mensch irgendwie braucht.

Egal wie es für Dich ausgehen wird, ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Rogerinius,

ich selbst bin kein AFD-Anhänger, dennoch muss ich Dir sagen, dass Job Job ist, wofür du Geld bekommst und in Deutschland freie Meinungsbildung herrscht, da wir ein demokratisches Land sind. Da Du politisch interessiert bist weißt Du auch, dass Dein Handeln in die Wahlfreiheit eingreifen würde.

Suche jemanden, der für Dich die Dinger austeilt. Deinem Arbeitgeber mitteilen, dass Du die AFD nicht magst und künftig darum bittest, solche Prospekte nicht mehr verteilen zu müssen, dürfte diesen wenig interessieren, denn jeder, der einen Flyer herstellt und austeilen lässt, bezahlt hierfür Geld und die Gebiete, in denen Prospekte jeder Art verteilt werden, sind ja auch auf einzelne Verteiler aufgeteilt.

Ich finde es klasse, dass Du Dir mit Deinen 14 schon solche Gedanken  machst und ich kann mir vorstellen, dass man es in diesem Alter schwierig findet, manche Dinge, die einfach vorgegeben sind, zu akzeptieren.Vielleicht kannst Du irgendwann mal etwas Großes bewegen. Weiter so!

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Liebe(r) poppedelfroppe, kein Mensch muss auf der Straße schlafen. Jede Stadt und jeder Ort muss Obdachlosen eine Schlafmöglichkeit zur Verfügung stellen, außerdem gibt es auch Obdachlosenheime.Nur viele möchten das nicht, denn hier müssten sie sich an Regeln halten. Wenn man gewohnt ist auf der Straße zu leben, dann ist dies nicht immer sehr einfach, den dort herrschen andere Regeln!

Das Krankheitsbild "Alkoholismus" ist sehr schwer in den Griff zu bekommen. Da es sich um eine Sucht handelt, müssten die Menschen einen Entzug machen, was die Krankenkassen durchaus bezahlen. Nur müssten sie selbst die Initiative ergreifen, denn Du kannst keinen Menschen zwingen, etwas zu tun, was er nicht tun möchte, es sei denn es ist Gefahr in Verzug. Und auch in solchen Krankenhäusern müssen sich diese Menschen an Regeln halten, was vielen jedoch nur sehr schwer gelingt.

Wenn Du alkoholkranken Menschen Geld anbietest, wird dieses sofort in Hochprozentigem investiert. Wenn Du diese Menschen aufforderst, ihr Leben in andere Bahnen zu lenken, dann werden sie Dir zustimmen, Dir etwas vormachen und trotzdem weitersaufen. Viele belügen ihr Umfeld und sich selbst, denn um diese Krankheit in den Griff zu bekommen, muss man sich diese Krankheit auch eingestehen. Je nach dem wie lange jemand alkoholkrank ist, ist auch das Gehirn angegriffen und die Menschen verändern sich in ihrem Wesen.

Wenn Du also Angst hast, dass die beiden sich was antun oder eine solche Situation mitbekommst, dann kannst Du nur die Polizei rufen und dies melden, damit diese beiden Menschen erst mal getrennt werden. Aber auf Dauer wird es wohl von außen leider keine Lösung geben.

Ich finde es trotzdem toll, dass Du Dein Umfeld so wahrnimmst und Dir Gedanken machst.

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo fdf43,

ich denke, dass Die Scheidung für Deine Mutter ein etwas traumatisches Erlebnis war, eventuell ist sie verlassen worden. Und daher versteht Sie Dein Bedürfnis nach Eigenständigkeit - in diesem Fall Deinen Urlaub alleine zu gestalten - als Ablehnung, was sie sehr verletzt, daher auch die Tränen, wenn Du das Thema ansprichst.

Aber Fakt ist, dass Du nicht für das Glück Deiner Mutter verantwortlich bist. Du kannst ihr in einem gewissen Maß Unterstützung und auch Nähe anbieten aber so, dass es auch für Dich stimmig ist. Das Prolem sehe ich eher darin, dass sie sich daran gewöhnt, keinen eigenständigen Freundeskreis aufbauen zu müssen, weil sie ja Dich hat. Dies wiederum wird Dich auf Dauer aggressiv machen, denn irgendwann plant man sein eigenes Leben, ohne sich ständig rechtfertigen zu müssen.

Schlage ihr eine Reisegruppe mit Gleichaltrigen vor, vielleicht mal ein Wochenende zu zweit zu verbringen aber mach ihr klar, dass Du andere Vorstellungen hast, Dein Leben zu planen und manche Sachen vielleicht auch spontant entscheiden möchtest.

Kaufe ihr einen Hund oder eine Katze! Im Ernst, dann hat sie etwas, wofür sie Verantwortung übernehmen kann und wird den Fokus von Dir abwenden. Außerdem kann man ein Haustier nicht immer mitnehmen.... ;D


Auch wenn sie weint kann ich Dir nur raten, standhaft zu bleiben. Tränen können auch ganz schön manipulieren und erpressend wirken und das kann für Euer Verhältnis irgendwann der Genickschlag sein.

Dir alles Gute!


...zur Antwort

 Hallo Felicitynina, hier ein Auszug aus der letzten Klassenarbeitsvorbereitung meiner  Kinder. Der Text ist in Fragen mit Antworten unterteilt. Hoffe es hilft Dir, lernen musst Du aber selbst.

Viele Grüße   :D

Kommunismus

  Soziale Frage: Was ist Kommunismus?Was war Marx’s Idee

          Gewaltsame Revolution sollte dahin führen, dassdie Produktionsmittel (Fabrik, Maschinen, Rohstoffe) den Arbeitern gehörten.

·        Dies sollte zu einer klassenlosen Gesellschaftführen

·        Abschaffung des Privateigentums

·        Materielle und kulturelle Bedürfnisse allerMenschen werden gleichermaßen befriedigt und bedient

·        Hierdurch Abschaffung der Unterdrückung

Was waren laut Marxund Engels die Hauptprobleme bei der kapitalistischen Wirtschaft?

·        Unternehmer produzierten in ihrem alleinigenPrivatbesitz (z.B. Fabrik)

·        Sie bereicherten sich am Gewinn ihrer Fabrik,während die Arbeiter immer ärmer wurden und immer gleich verdienten.

·        Unterdrückung der Arbeiter, Kluft zwischen Armund Reich.

·        Arbeiter haben nur ihre Arbeitskraft und keinematerielle Grundlage / Eigentum und konnten sich nicht verbessern.

Wiener Kongress 1815

 

Warum kam es zumWiener Kongress?

·        Napoleon war nach der französischen RevolutionKaiser

Wie soll Europa neugeordnet werde?

·        Es kamen bevollmächtigte Vertreter aus etwa 200europäische Staaten und Städten zusammen

·        Der Ton wurde von den 5 Großmächten angegebenund hatten alle gemeinsame Ziele

Wie hießen dieGroßmächte?

- Preußen
- England
- Frankreich
- Russland
- Österreich

 

Wie sahen die Zieleaus?

·        Restauration (sie wollten die alte Ordnungwieder)

·        Legitimität (Berechtigung zur Herrschaft ausaltem Recht und Gottes Gnade)

·        Solidarität (gemeinsamer Kampf gegen revolutionäreIdeen)

·        Mächtegleichgewicht (alle Mächte sind gleichstark zum Vermeiden von Kriegen)

Wie konnten dieseZiele erreicht werden (Weg)?

·        Könige, Fürsten wollten zur Alleinherrschaft derMonarchen zurück

·        Sie wollten im Volk unabhängig regieren

·        Legitimation (RechtfertigungGottesgnadentum  (naturgewollt)

Was wurde auf demWiener Kongress bestimmt?

·        Es wurden viele Ländergrenzen bestimmt

·        Frankreich musste Gebiete, die sie in derRevolution gewonnen hatten wieder abtreten = Restauration

Was waren die Folgendes Wiener Kongresses für die Deutschen?

·        Deutscher Bund wird gegründet (37 Fürstentümer)

·        Bundesländer regelten unabhängig voneinander,wie die Menschen leben sollten

·        Kein Parlament

·        Kein Staatsoberhaupt

·        Kein einheitlicher Staat

·        Keine gemeinsamen Grenzen

·        Keine gesicherten Grundrechte, weil einegemeinsame Verfassung fehlt

Wie war die Reaktionder Monarchen und der Bevölkerung auf den Wiener Kongress?

Was wollte diegebildete Öffentlichkeit?

·        Ein geeintes Deutschland (Nationalstaat)

·        Sichere Rechte und Freiheit  (Liberalismus)

·        Gewaltenteilung und Pressefreiheit

·        Wahlrecht und Mitbestimmungsrecht

·        Zusammengehörigkeitsgefühl in der Nation(Nation=Gemeinschaft

·        Gemeinsame Kultur (Sprache)

Was wollten dieMonarchen?

·        Verbot der studentischen Burschenschaft

·        Staatliche Aufseher, die Universitätenkontrollieren sollten

·        Zensur (Kontrolle) von Presse und Zeitschriften

 

Kann das Rad derGeschichte zurückgedreht werden?

Nein, da für eine Revolution auch der ärmere Teil derBevölkerung gewonnen werden muss.

 

Vormärz  zwischen 1815 und 1843

 

Was bedeutet Vormärz?

 

·        Zeitraum zwischen dem Wiener Kongress und derDeutschen Märzrevolution

·        Politische Aufbruchstimmung unter derBevölkerung

·        Versammlung von mehr als 20000 Menschen(Studenten, Handwerker, Bürger)

·        Demonstration auf dem Hambacher Schloss,Gründung eines gemeinsamen Nationalstaates

·        Ein Jahr später versuchten Studenten denFrankfurter Bundestag zu stürmen

·        Resultat war eine Verschärfung der Zensur undVerfolgung

 

Was waren dieInteressen und Forderungen der einzelnen Bevölkerungsgruppen?

·        Arbeiter: wollen mehr Rechte, bessere Bildung,bessere Gehälter

·        Bauern: wollen mehr Rechte, mehr Nahrung, keinLeben in Armut

·        Handwerker: wollen mehr Rechte, wollen mit denBildungsbürgern, dass der Adel weniger Rechte hat

·        Bildungsbürger: sind nicht gut auf den Adel zusprechen – siehe Handwerker

·        Adel: will seinen Wohlstand behalten

·        Ziele und Forderungen sind nicht einheitlich. Esfehlt eine Einheit des gesamten Volkes.

Paulskirchdebatte

Ergebnisse derPaulskirchendebatte (1848)

·        Staatsform: konstitutionelle Monarchie mitErbkaisertum

·        Staatenhaus: Vertreter der Deutschen Länder

·        Volkshaus: Kaiser erhält ein halbes Vetorecht,er darf Parlamentbeschlüsse verschieben aber nicht aufheben

·        Grenzen: Kleindeutsche  Lösung à Deutschland ohne Österreich unter preußischerFührung

·        Grundrechte: Gleichberechtigung der Stände,Festschreibung der Grundrechte, wie Meinungs- und Pressefreiheit, Religionsfreiheit

·        Wahlrecht: Zweikammernsystem, Volkshaus, Staatshaus,  kein Zensuswahlrecht , allgemeines gleichesgemeinsames Männerwahlrecht

(Zensuswahlrecht = Wahlrecht, das vom Besitz ausgeht)

Ist die Revolutiongescheitert? Warum?

·        Ja aber sie blieb nicht ohne Folgen, denn dieBauern und Arbeiter hatten erfahren, wie es sich anfühlt gleichberechtigt zusein

·        Nachdem die Bauern ihre Rechte bekomme hatten,kehrten Sie der Revolution jedoch den Rücken, sie hatten ja erreicht was siewollten

·        Dies nahm der Revolution den „Wind aus denSegeln“, da die Bauern ein wichtiger Bestandteil waren

·        Das Bürgertum war mit seinem Stand eigentlichzufrieden und benötigte keine Fortsetzung der Revolution. Sie hatten Angst umihren Stand.

·        Liberale und Demokraten hatte unterschiedlicheAnsichten, die nicht vereinbar waren

 

 

Wie geht es nach derRevolution weiter?

·        Keine politische Neuordnung und  kein Nationalstaat.

·        Nachdem Kaiser Friedrich Wilhelm IV dieKaiserkrone ablehnt:
-  kehren die Einzelstaaten zurRegierungsform wie vor der Revolution zurück
-  erreichen teilweise wiederabsolutistische Systeme
-  wächst der Dualismus (gegen dieHerrschaft) zwischen Preußen in
   Österreich/Ungarn

 

Warum lehnte KaiserFriedrich Wilhelm die Krone ab?

·        Da diese keine Krone aus Gottesgnaden war

·        Er fand, dass die Krone durch die Revolutionbeschmutzt war

·         

Nationalstaatsbildungdurch Krieg:

·        1864 Österreich/Ungarn und Preußen siegen gegenDänemark im Kampf um Schleswig und Holstein

·        1866 Preußen besiegt Österreich im Krieg vonSchlesien

·        1870 Krieg Preußen gegen Frankreich, Preußen istmilitärisch überlegen, die süddeutschen Staaten schließen sich Deutschland an

·        1871 Gründung des Deutschen Kaiserreichs,preußischer König wurde zum Deutschen Kaiser

 

Wie reagierte dasAusland?

·        Österreich/Ungarn:
Angst vor preußischer Übermacht, davor von Preußen bezwungen zu werden

·        England:
Angst vor einer neuen Großmacht

·        Frankreich:
Erbfeindschaft gegenüber dem neuen Kaiserreich

...zur Antwort

"Es war einmal ein kleiner Clown, der wollte einfach nur lustig sein und die Menschen zum Lachen bringen. Aber so sehr er sich bemühte, es gelang ihm einfach nicht. Wenn er Fratzen machte, dann schmunzelten die Leute, denn er sah einfach zu goldig aus. Wenn er den Menschen die Zunge heraus streckte und mit den Augen rollte, dann sagten die Leute "Oh" und "Ah" und winkten ihm zu. Nur lachen wollte keiner, denn sie fanden den kleinen Clown einfach nur süß und hätten ihn am Liebsten mit nach Hause genommen. Das machte den Clown so traurig, dass er sich eines Tages auf eine kleine Mauer setzte und einfach nur weinte. Er weinte fürchterlich und machte dabei so lustige Grimassen, dass ein Junge stehen blieb und ihm zuschaute. Plötzlich musste der Junge so laut lachen, dass noch mehr Kinder stehen blieben. Und auch diese mussten herzhaft lachen, weil der Clown einfach zu lustig aussah, mit seinen Grimassen, dem Geheule und Geschneuze. Einen heulenden Clown hatten sie noch nie gesehen und sie dachten, dass der Clown nur Spaß machen würde. Aber das war dem kleinen Clown egal, denn nun hatte er die Menschen zum Lachen gebracht und dass es echte Tränen waren, das weiß nur er und Du!"


Vielleicht ist das ne Geschichte die Dir gefällt. Ich hatte als Kind mal einen Film mit Jerry Lewis gesehen und da lachten die Leute im Zirkus erst, als der Clown weinte...!  Viele Grüße :D

...zur Antwort

Deine Frage macht mich sehr traurig. Welche Konstellationen es in den Klassen gibt kann man leider nicht beeinflussen. Du sehnst Dich nach Freunden und dem Gefühl dazu zu gehören. Dies erreichst Du in Deiner Klasse im Moment nicht, da hier wahrscheinlich schon Freundschaften bestehen, was für Dich sehr traurig und schade ist.

Überlege Dir, wo Deine Stärken sind und trete einem Verein bei. Du schreibst, dass Du kein Selbstbewusstsein hast und jetzt in die Pubertät kommst (wachsende Brüste). Du musst Dich Deinem Kinderarzt anvertrauen, ihm Deine Sorgen und Nöten schildern, damit er Dir - auf körperlicher Ebene - helfen kann. Denn hier kann man was dagegen tun. Vielleicht kannst Du ein Kampfsport erlernen (Karate), da ist man nicht alleine und tut viel für sein Selbstbewusstsein.

Rede mit einem Vertrauenslehrer, schildere Deine Situation. Du musst mit einem Erwachsenen darüber sprechen, denn so ein Leidensdruck ist nicht gut für Deine weitere Entwicklung. Es gibt für alles Hilfe!

Dir alles Gute!!!

...zur Antwort

Warst Du nicht der Typ, der erst ne Windel anziehe musste wegen ner Wette oder vermische ich jetzt zwei Fragen???? Falls Du der Typ mit der Windel bist, ist dies die bessere Variante. Ansonsten ist die Farbe Rosa auch bei Jungs gesellschaftsfähig. Schlimmer geht immer!

Viel Spaß :D

...zur Antwort

Hallo TravelFreak09, meine Tochter ist auch fast 14 Jahre alt und sie stellt ihr Zimmer ständig um, eigentlich schon seit sie 10 Jahre alt ist. Manchmal lädt sie sich Freundinnen hierzu ein (auch mal zum Zimmeraufräumen) und dann hört man es oben poltern und rumpeln und  ich darf erst rein, wenn alles fertig ist und sie mich ruft.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal alle Spiele, Bilder, Bücher etc., die Dich nicht mehr interessieren in eine Kiste packen. Dann auch mal das eine oder andere Möbelstück verschieben. Um kleine Kommoden zu verschieben, nimmt meine Tochter immer ein Handtuch oder eine Decke, hebt das Möbelstück an und schiebt es darunter. Dann kann sie es alleine problemlos im Zimmer hin und her schieben, wie sie es will. Allerdings geht das nicht bei einem Teppichboden.

Bei großen Schränken würde ich mir an Deiner Stelle Hilfe holen, nicht dass dieser umfällt. Das wäre der Supergau!

Viel Spaß beim Verändern und alles Gute!

...zur Antwort

Ich schicke immer ein Smiley als Abschluss, wenns persönlich ist ein küssendes Smiley oder ein winkendes. So als letzten Gruß. :D

...zur Antwort

Leon Du bist überhaupt nicht hässlich, sondern ein sehr attraktiver junger Mann. Es gibt Menschen, die so viel Blödsinn von sich geben und gar nicht merken, wie sie andere damit verletzen oder vor den Kopf stoßen.

Dass Dir der Kommentar dieses Mädchen nahe geht kann nur bedeuten, dass Dir an ihr was liegt oder was gelegen hat, denn sonst würdest Du Dir keine Gedanken darüber machen. Vielleicht bist Du nicht ihr Typ oder Du hast was getan, was sie nicht gut findet, vielleicht war sie genervt, warum auch immer aber treffend ist ihre Aussage nicht und es ist schade, wie manche Menschen andere mit solchen flapsigen Kommentaren irritieren.

Dir alles Gute! ;D

...zur Antwort

Ich finde den Satz nicht ideal. Klar weiß man worum es geht aber ein Liebesfilm kann nichts erzählen und somit ist der Satz nicht korrekt.

Ich würde es so schreiben:

"Das ist ein Liebesfilm, indem die Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei Jungendlichen erzählt wird"

"Es handelt sich um einen Liebensfilm, indem die Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei Jugendlichen erzählt wird"

Alles Gute!


...zur Antwort

Hallo Gym...

die Sache mit der Verurteilung, wenn man in ein Bordell geht ist so ne Sache. An die große Glocke würde ich es nicht hängen. Aber hey, was geht es andere Leute an mit wem man ins Bett geht, ob man dafür zahlt oder nicht. Hauptsache man(n) hat  Spass und Frau auch und jeder sollte das tun, was ihm gut tut. Außerdem sollte man überhaupt nicht mit irgendwelchen Bettgeschichten hausieren gehen. Der Gentleman schweigt und genießt. Du hast recht, man betrügt niemanden und vielleicht hat man die eine oder andere gute Erfahrung und wofür man sein Geld ausgibt, geht auch niemanden was an!

Alles Gute  ;D

...zur Antwort

Hallo JessiAu97,

persönliche Identität erreicht man durch Erfahrung und Zuwachs an Vorlieben, Abneigungen, zwischenmenschlichen Erfahrungen, etc.

Sich mit etwas zu identifizieren (gleichzustellen) formt die Persönlichkeit und macht für mich den individuellen Menschen aus. Identität ist wie eine Entwicklung, die eigentlich nicht aufhört, vielleicht in manchen Bereichen zunimmt und sich ausprägt, ob in eine positive oder auch negative Richtung.

Die Individualität der Identität macht für mich die authentische Person aus, denn diese bleibt in ihrem Wesen und in ihrer Ausdrucksweise konstant, bzw. sich selbst treu.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo jacky40,

ob Inzucht oder nicht ist hier - glaube ich - nicht die Frage. In Deutschland ist es erlaubt, eine Beziehung mit dem Cousin oder der Cousine einzugehen. Dies kommt aber nicht so oft vor wie in anderen kulturellen Familien, in denen eine Eheschließung unter Cousinen/Cousins sogar gefördert und erwünscht ist. Daher ist die Akzeptanz in Deutschland wahrscheinlich auch nicht ganz so groß - aber nicht strafbar.

Allerdings sollte man bedenken, dass es für den Nachwuchs (also Kinder) es immer von Vorteil ist, wenn die Gene der Eltern vollkommen verschieden sind. Das Immunsystem ist viel stärker, die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung ist geringer. Die Gefahr, dass ein Kind aus einer verwandtschaftlichen Beziehung schwer krank oder behindert ist, ist nämlich doppelt so hoch (ca. 8%).

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Luther war irgendwann klar (Turmzimmererlebnis), dass Gott und Jesus nicht böse sind und richten, sondern dass alleine der Glaube zählt, um von Gott frei gesprochen zu werden.

Damals wurden den Menschen von der Kirche mitgeteilt, dass Gott richten und er die Menschen für jede Kleinigkeit bestrafen würde und man sich mit Ablassbriefen von seinen Sünden frei kaufen müsste, damit man nicht ins Fegefeuer kommt. Die Unwissenheit der Menschen früher wurde von der Kirche benutzt, um politische und finanzielle Vorteile aus deren Angst vor Gott zu ziehen. Auf gut Deutsch, sie wurden abgezockt!!!

Luther selbst fand es furchtbar, dass Menschen sich frei kaufen konnten und nicht wirklich Buse taten. Daraufhin hat er die 95 Thesen erstellt, in denen er die Kirche bloßstellte und den Menschen die Augen öffneten. Er übersetzte die Bibel und durch den Buchdruck konnten viele Menschen das Wort Gottes selbst lesen und wussten, dass die Kirche ihnen nicht nur Wahrheiten über die Bibel und Gott erzählte (früher war ja auch alles auf Latein geschrieben).

Dieses Thema hatte meine Tochter erst letzte Woche in Religion. Was für ein Zufall!!!   :D

...zur Antwort

Hallo Selli09,

sei für Deinen Schwarm doch einfach erst mal eine "beste Freundin", so baust Du eine Bindung zu ihm auf und er zu Dir.

Gehe mit ihm aus, höre ihm zu, sei für ihn da. Lästere nicht über seine Exfreundin, denn ich denke nicht, dass er sich für seinen Geschmack rechtfertigen möchte. Mache Quatsch mit ihm, sei lustig und unkompliziert. Mache ihm beiläufig kleine (bitte nur kleine) Komplimente, wie "die Jacke sieht echt cool an Dir aus" oder "hey toller Haarschnitt" oder ein "sag mal, machst Du Krafttraining?".  Auf Komplimente fahren nicht nur Mädchen ab!

Nähe erzeugt Bindungsgefühle und genau auf diese Gefühle solltest Du hinarbeiten. So dass er es vermissen wird, wenn er Dich mal nicht erreicht. Sollte er dann auch Gefühle für Dich entwickeln, wird der es Dir schon zu verstehen geben.

Ich hoffe, Du hast die Geduld ihm Zeit zu lassen, denn wenn er laut äußert, dass er keine Freundin möchte, wäre es keine gute Idee, ihn mit Deinen Gefühlen zu überrumpeln.

Ich drücke Dir die Daumen!!!

...zur Antwort